Recommended Posts

ASB-Legende

die Schauplätze waren ja nur deshalb übersichtlich weil die Plots oberflächlich waren, AFFC und ADWD 1:1 ins Fernsehen zu übertragen wäre ein absolutes Desaster geworden. stell dir vor es wäre noch eine Arianne, ein Aegon Targaryen (oder doch-nicht-Aegon-Targaryen, um das Ganze noch komplizierter zu machen), eine Val, ein Victarion, ein Brown Ben Plumm, ein Shavepate, eine Lady Stokeworth und eine Taene Marryweather aufgetaucht - das hätte niemals funktioniert und selbst wenn es funktioniert hätte, hätte es niemanden interessiert.

dass die Charaktere versagen ist im Buch doch genauso, mit Jon eigentlich sogar noch viel ärger. :ratlos:

Also deinem letzten Satz kann ich überhaupt nicht zustimmen. Die Plots von Sansa, Jamie und Brienne sind im Buch komplett anderes und zumindest bei den ersten beiden durchaus konstruktiv und positiv in ihrer persönlichen Weiterentwicklung, Stannis ist noch lange nicht besiegt ist und Arya stellt sich weitaus besser an in ihrer Ausbildung (auch, weil Sie tatsächlich ausgebildet wird und nicht nur wie ein Hund erzogen und mit einem Stock geschlagen, wenn Sie was falsch macht). Die Erblindung ist auch keine Strafe sondern eine bewusste Trainingsmethode, um ihre anderen Sinne zu schärfen.

Ja, Jon und Dany versagen in ihren Führungsrollen ebenfalls, aber eben weil ihre Situationen so unglaublich komplex sind. Wenn man von dieser Komplexität den Großteil wegnimmt, wirkens einfach nur wie inkompetente Volltrotteln.

Mir geht es aber auch gar nicht darum, dass der Buchplot nicht "korrekt" nachgespielt wurde. Dass das vom Umfang her nicht geht, ist klar, und Nebencharaktere-/plots ganz wegzulassen ist in meinem Augen auf jeden Fall besser, als halbherzig adaptieren.

Die alternative Geschichte, die auf den Schirm zu sehen war, war ganz unabhängig betrachtet einfach nicht besonders mitreißend, die Logik unglaubwürdig, die Hauptcharaktere teilweise nur Statisten in ihrer eigenen Geschichte und die Nebencharaktere teils hochgradig lächerlich (Sand Snakes, Olyvar).

bearbeitet von flonaldinho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Jaime wird seine redemption ganz sicher in der nächsten season bekommen. Sansas S5-Storyline war absolut unnötig, ja, aber ernsthaft, wen hätte es intressiert, Ramsay Jeyne Poole vergewaltigen zu sehen.

Ich hoffe mal stark, es auch auch niemanden interessiert, Ramsay Sansa vergewaltigen zu sehen. Der ganze Handlungsstrang war für billige Schockmomente rund um den Superbösewicht Ramsay gemacht, mehr nicht.

tut mir leid, das ist einfach falsch. die Erblindung ist eine unmittelbare Reaktion darauf dass sie sich von Arya Stark nicht lösen kann und konkret Daeron von der Night's Watch umgebracht hat.

Gut, hab ich falsch in Erinnerung, auf jeden Fall hat sich kein FM für den Mord an Daeron opfern müssen und das Ganze war weit weniger dramatisch inszeniert.

die sind absolut lächerlich, ja. aber wer hat sie erfunden? GRRM. die Sand Snakes sind in den Büchern genauso eindimensional wie in der Serie.

Weils im Buch schlichtweg keine große Rolle spielen. Sie wollen aus Rache für Oberyn, Doran sperrt Sie deshalb vorsichtshalber ein, Ende Gelände. Und Ellaria stachelt Sie dabei nicht auf, sondern das genaue Gegenteil.

Den lächerlichem Scheiß mit Tyenes erektionsaktiviertem Gift, dem Watschenspiel und der Idee, Myrcella am hellichten Tag zu entführen haben ganz allein die Serienmacher dazugedichtet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I think I lost my headache

Meine größte Hoffnung ist ja noch immer dass der Hound lebt. Gehörte mit Oberyn zu meinen absoluten Lieblingen, vorallem gegen Ende.

Wenn ich mich richtig erinnere ging mir der letzte Kampf von Stannis ziemlich am Orsch. Hätten die nicht zahlenmäßig und taktisch überlegen sein sollen? Wenn ich dran denke mit was für einer Zahl sie in den Norden geritten sind. Attentäter hin oder her..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

meiner Meinung nach ist der Qualitätsabfall zwischen S4 und S5 viel kleiner als der zwischen ASOS und AFFC.

Der Qualitätsabfall in der Serie war auch kein aprupter, sondern ein stetiger ab der Red Wedding.

Seither versuchens offenbar verbissen, ähnlich schockierende Highlights heraufzubeschwören.

Die späteren Bücher würd ich qualitativ nicht schwächer sehen, es ist einfach weniger "Action" drin und die (internen) Dialoge der Charaktere rücken mehr in den Vordergrund. Dass manche das im Vergleich zu speziell ASOS fader finden, kann ich nachvollziehen, mich persönlich stört es nicht, weil das Erforschen der Charaktere mMn der interessanteste Aspekt der Serie ist.

Dass eine solche Handlung schwieriger zu verfilmen ist, steht auch außer Frage. (Ginge aber auch, siehe Breaking Bad)

Und als Ausrede gilt das aus dem Grund nicht, weil die Serie den Bücher inzwischen nur noch in den gröbsten Zügen folgen und die Handlung zwischen diesen groben Zügen eigenständig ausgearbeitet wird.

Und genau diese Zwischenstücke haben ziemliche Schwächen.

bearbeitet von flonaldinho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Meine größte Hoffnung ist ja noch immer dass der Hound lebt. Gehörte mit Oberyn zu meinen absoluten Lieblingen, vorallem gegen Ende.

Wenn ich mich richtig erinnere ging mir der letzte Kampf von Stannis ziemlich am Orsch. Hätten die nicht zahlenmäßig und taktisch überlegen sein sollen? Wenn ich dran denke mit was für einer Zahl sie in den Norden geritten sind. Attentäter hin oder her..

Viele haben desertiert, nachdem er Shireen verbrannt hat und Ramsay mit seinen Special Forces zugange war.

Interessanter find ich, wo die Boltons diese Armee plötzlich kampfbereit her hatte. Laut Roose hättens ja auch genug Verpflegung gehabt, um eine mehrmonatige Belagerung easy cheesy zu überstehen.

Bei (offenbar) einigen tausend Mann zur Verpflegung ein ganz schön prall gefüllter Lagerraum. Vor allem, wo der Winter auch vor der Tür steht und man dafür wohl auch schon Vorräte kalkulieren muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I think I lost my headache

Viele haben desertiert, nachdem er Shireen verbrannt hat und Ramsay mit seinen Special Forces zugange war.

Interessanter find ich, wo die Boltons diese Armee plötzlich kampfbereit her hatte. Laut Roose hättens ja auch genug Verpflegung gehabt, um eine mehrmonatige Belagerung easy cheesy zu überstehen.

Bei (offenbar) einigen tausend Mann zur Verpflegung ein ganz schön prall gefüllter Lagerraum. Vor allem, wo der Winter auch vor der Tür steht und man dafür wohl auch schon Vorräte kalkulieren muss.

Genau das ist es ja unter andrem was mich daran gestört hat. Sind ein paar Faktoren die das ganze etwas unglaubwürdig wirken lassen. Afair hat man ja nichtmal die Enthauptung von Stannis gesehen, oder..? :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Der Qualitätsabfall in der Serie war auch kein aprupter, sondern ein stetiger ab der Red Wedding.

Da muss ich einhaken. - Ich fand die 4. Staffel eigentlich die stärkste bisher!

Oberyn, Tywin, Tyrion und Konsorten, keine idealistischen "Stark-Opfer", relativ turbulente und flotte Handlung sowie einige sensationelle Dialoge (siehe die oben angeführten Charaktere).

Die 5. war dafür (auf hohem Niveau) schwach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da muss ich einhaken. - Ich fand die 4. Staffel eigentlich die stärkste bisher!

Oberyn, Tywin, Tyrion und Konsorten, keine idealistischen "Stark-Opfer", relativ turbulente und flotte Handlung sowie einige sensationelle Dialoge (siehe die oben angeführten Charaktere

Sehe ich auch so. Purple Wedding, Oberyn bei Tyrion, Tyrion vor Gericht, der Kampf... Das war mMn die beste Staffel. Die fünfte war dann Absturz. Alleine die Szenen mit Jaime und Bronn waren schon auf einem lächerlich tiefen Niveau. bearbeitet von rahzel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

come on, Ramsay ist doch in den Büchern noch viel mehr Superbösewicht. er lässt fArya mit einem Hund Sex haben, da könnte man genauso von einem billigen Schockmoment schreiben.

Nur hat die Tatsache, dass Ramsay eine Stark heiratet (wurscht ob echt oder fake) und wie er sie behandelt im Buch auch Auswirkungen. Z.b.Jons Versuche, sie zu retten, was zur Meuterei gegen ihn beiträgt oder dass die in Winterfell anwesenden Angehörigen der anderen Nord-Häuser mitbekommen, wie er eine "Stark" behandelt, was deren eh schon schlechtes Verhältnis zu den Boltons weiter schädigt. Das fehlt in der Show.

Sansa wird nach Winterfell gekarrt, vergewaltigt und verzupft sich wieder. That's it.

Vielleicht bauens in der kommenden Staffel ja noch eine Handlung darauf auf, dann zieh ich meine Kritik zurück.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fr33sp4m3r

Der Qualitätsabfall in der Serie war auch kein aprupter, sondern ein stetiger ab der Red Wedding.

Seither versuchens offenbar verbissen, ähnlich schockierende Highlights heraufzubeschwören.

seh ich ähnlich. seit red wedding gabs eigtl nichts mehr, das mich ähnlich schockierte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Da muss ich einhaken. - Ich fand die 4. Staffel eigentlich die stärkste bisher!

Oberyn, Tywin, Tyrion und Konsorten, keine idealistischen "Stark-Opfer", relativ turbulente und flotte Handlung sowie einige sensationelle Dialoge (siehe die oben angeführten Charaktere).

Die 5. war dafür (auf hohem Niveau) schwach.

Die 4. Staffel war spannend, die Handlung wasserdicht und Oberyn, Tywin und Tyrion schlichtweg von tollen Schauspielern dargestellt. Im Großen und Ganzen nichts auszusetzen.

Aber es gab auch da schon die ersten Tendenzen in diese action-trashige Richtung, welche sich dann in der 5. verstärkt hat. Der Meutererei-Führer bei Crasters, der Wein aus dem Schädel von Mormont trinkt z.B. oder dass die Wights urplötzlich einen Evolutionssprung von Schlurfzombies zu Skelettkriegern gemacht haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

es ist halt immer schwierig wenn man die bücher kennt. das macht das leben der serie nicht einfacher. als nicht buchleser finde ich auch die ersten 4 staffeln sehr sehr gelungen, die 5. war dann deutlich schwächer und trotzdem wurde ich gut unterhalten (halt nicht mehr auf dem niveau wie in den ersten vier staffeln). die permanenten hinweise, dass dieses und jenes in den büchern anders ist, sind nicht zielführend. normalerweise sind immer bücher besser als die verfilmungen, das weiß man doch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

das Problem sind da mMn die Leute, die sowas gut finden. ich kenne ein paar Buchleser denen das nicht gefällt (mich inbegriffen), aber von den casual show watchers fand eigentlich jeder in meinem Umfeld S5 geil. das sind halt so "you know nothing Jon Snow!!!" und "Khaleesi"-Typen.

Ich würd das gar nicht an Buch- oder Nicht-Buchleser festmachen, sondern einfach an casual oder nicht-casual.

Dass die ganze Geschichte in King's Landing massive logische Lücken aufweist, dass die Argumente, mit denen Littelfinger Sansa von der Ehe mit den Boltons überzeugt, idiotisch sind, dass es keinen Sinn ergibt, dass Jon nach Hardhome nördlich der Mauer ist, dass Stannis Motivation, Shireen zu opfern, nicht ersichtlich sind, usw. sind Dinge, die können jedem auffallen, der die Serie aufmerksam schaut, da muss man keine Buchvorlage kennen, oder Parallelen dazu ziehen.

Es ist wie ein potemkinsches Dorf: Wenn man mal schnell vorbeifährt, schaut alles super aus, aber stehen bleiben und mal hinter die Fassade schauen sollte man besser bleiben lassen. Mich persönlich ärgert es einfach, wenn mich eine Serie für dumm verkaufen will, vor allem, wenn ich sie genau aus dem gegenteiligen Grund Anfangs so interessant fand.

Dass man die casual-Zuschauer bei Laune halten muss, ist mir schon klar, es geht schließlich um Quoten. Aber 90% der Zuschauer hat die Serie wohl mit der ersten Staffel gewonnen, wo alles um einiges langsamer und glaubwürdiger abging.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

eigentlich hats ja immer geheißen dass hbo die quoten scheiß egal sind und das genau aus diesem grund serien wie the wire produziert werden konnten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es ist halt immer schwierig wenn man die bücher kennt. das macht das leben der serie nicht einfacher. als nicht buchleser finde ich auch die ersten 4 staffeln sehr sehr gelungen, die 5. war dann deutlich schwächer und trotzdem wurde ich gut unterhalten (halt nicht mehr auf dem niveau wie in den ersten vier staffeln). die permanenten hinweise, dass dieses und jenes in den büchern anders ist, sind nicht zielführend. normalerweise sind immer bücher besser als die verfilmungen, das weiß man doch.

Hab die Bücher nicht gelesen aber die ersten 2 nun geliefert bekommen. Aber unvorbelastet ist eine Serie meist unterhaltsamer da die Erwartungshaltung eine ganz andere ist. Bei mir ists bei TWD so, hab die Comics bereits vor der Serie gelesen und auch bei den HDR-Filmen war ich teilweise entäuscht. Bücher halt meist detaillierter und man malt sich die Szenen selbst in der Phantasie aus und die weicht dann halt zu 99% Wahrscheinlichkeit von den gefilmten Szenen ab.

Edit: Got find ich ziemlich gut. Bin gespannt wie es nun ist die Bücher im nachhinein zu lesen, hatte ich bis jetzt so noch nie.

bearbeitet von AngeldiMaria

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.