servasoida 540 Geschrieben 20. März 2012 Ich spiel seit 2002 Akustikgitarre, geh immer noch jede Woche in die Musikschule und spiel auch in einem Gitarrenensemble. Meine Klampfen ist eine "Raimundo", weiß nicht obs wer kennt, aber die hab ich damals gebraucht um 200€ bekommen, und sie spielt sich mMn sehr gut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
antisymmetric ei - klar Geschrieben 21. März 2012 das wichtigste ist ohnehin, dass das package zur technik passt, da ist es dann fast egal, was das zeug kostet. ich hab halt immer wieder kreizweh, wenn ich schwere gitarren spiele, darum hab ich eine sehr leichte ibanez mit floyd rose system, weil das zur leadgitarre gut passt. dazu spiel ich einen 0.09-er-Saitensatz auf den unteren vier saiten, E/D und A meistens einen 0.10-Satz, da ich zumindest zuletzt einziger klampferist war. die weichen seiten nehm ich, weil ich mehr h/po spiele und weniger sweep. Obschon das sweepen auf der bühne stehend mächtig eindruck geschindet hat, weil da einfach sauviele töne rauskommen mir ist da auch ein flacher hals wichtig Zu Effekten: Am Anfang hab ich immer sehr viel gehabt, bis ich dann den perfekten Amp gefunden hab und eigentlich nur "clean/chorus" und light dist bzw. heavy dist mit wahwah gekoppelt spiele. Fader macht man mit dem Regler auf der Gitarre Aber insgesamt ist es eh so, wie ichs am anfang geschrieben habe: Du musst das finden, was für dich passt und üben, üben, üben. Am geilsten fand ich immer die leute, die ins formusic ( , jetzt ein bobokaffee :raunz: ) gekommen sind, während man mit den kollegen gequatscht haben und gemeint haben: "Ich will, dass meine gitarre klingt wie..." Ahjo, nochwas: Anfängerfehler (Hab auch viel unterricht gegeben) ist die Reglereinstellung. Viele machen den Fehler, weil sie viel alleine spielen, die Bässe zu weit aufzudrehen, die Mitte und Trebble zu wenig. da muss man aufpassen. ich hab in der letzten band (gut, da waren wir schon auch funky unterwegs) eigentlich nur noch 1/4-Bass, halb midst und ein bisserl mehr trebble gehabt. Aber das kommt dann wieder auf den Bassisten drauf an,,,und führt zu weit... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Billie Ginger Elvis Geschrieben 21. März 2012 (bearbeitet) Hab ein Zoom-Multieffektgerät, dass mich aber nicht wirklich begeistert. Vor Kurzem kamen ein Boss NS-2 (Noisegate) und der Klassiker Boss BD-2 (Blues Driver) dazu. Amp habe ich den mMn geilsten überhaupt: Marshall JVM 410-Headteil mit Marshall-Box. ein echtes KILLERTEIL: Genau der da ist es: Meine E-Gitarre dazu ist eine Les Paul Junior Signature in Vintage Sunburst: Und akustisch spiele ich auch sehr gern. Mein Teil (zu Weihnachten bekommen) ist eine Beauty, atemberaubend und schön. Gibson J-180 Billie Joe Armstrong model (auf 300 Stück limitiert): I love it. bearbeitet 21. März 2012 von Billie 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Billie Ginger Elvis Geschrieben 24. März 2012 Nächste Jam-Session für morgen angesetzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
have.heart Mingin cunts... Geschrieben 25. März 2012 Hab ein Zoom-Multieffektgerät, dass mich aber nicht wirklich begeistert. Vor Kurzem kamen ein Boss NS-2 (Noisegate) und der Klassiker Boss BD-2 (Blues Driver) dazu. Amp habe ich den mMn geilsten überhaupt: Marshall JVM 410-Headteil mit Marshall-Box. ein echtes KILLERTEIL: Genau der da ist es: Meine E-Gitarre dazu ist eine Les Paul Junior Signature in Vintage Sunburst: Und akustisch spiele ich auch sehr gern. Mein Teil (zu Weihnachten bekommen) ist eine Beauty, atemberaubend und schön. Gibson J-180 Billie Joe Armstrong model (auf 300 Stück limitiert): I love it. Reiche Eltern ftw. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 9. Oktober 2018 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ugmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 18. August 2020 Necrobump! Mein neuester Erwerb: 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 18. August 2020 Ugmo schrieb vor 5 Minuten: Necrobump! Mein neuester Erwerb: cool, ist das eine spezial lackierung? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ugmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 18. August 2020 Patrax Slater schrieb Gerade eben: cool, ist das eine spezial lackierung? Nein, dürfte damals Standard gewesen sein: https://www.axebition.com/electric-guitar/yamaha-pacifica-821dx Wobei ich sagen muß, ich hab großes Glück gehabt.... auf Ebay von einem Typen in Lettland gekauft (allerdings mit sehr guten Bewertungen). Fotos im dunklen Proberaum mit Blitz gemacht, wo irgendwelche Kratzer, etc. schwer zu erkennen gewesen wären. Heute angekommen und bei Tageslicht makellos. Spielt sich auch wie ein Traum! Als Superstrat-Fanatiker bin ich begeistert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 18. August 2020 Ugmo schrieb vor 8 Minuten: Nein, dürfte damals Standard gewesen sein: https://www.axebition.com/electric-guitar/yamaha-pacifica-821dx Wobei ich sagen muß, ich hab großes Glück gehabt.... auf Ebay von einem Typen in Lettland gekauft (allerdings mit sehr guten Bewertungen). Fotos im dunklen Proberaum mit Blitz gemacht, wo irgendwelche Kratzer, etc. schwer zu erkennen gewesen wären. Heute angekommen und bei Tageslicht makellos. Spielt sich auch wie ein Traum! Als Superstrat-Fanatiker bin ich begeistert. und auf was spezialisierst du dich? sologitarrist oder eher der powerchord spieler im background? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ugmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 18. August 2020 (bearbeitet) Patrax Slater schrieb vor 9 Minuten: und auf was spezialisierst du dich? sologitarrist oder eher der powerchord spieler im background? Nein, bin der ziemliche Shredderer. Ich wäre gern vielseitiger, aber in meinem Alter wüsste jetzt nicht, wo ich damit anfangen würde. :-D video-1597745915.mp4 bearbeitet 18. August 2020 von Ugmo 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 18. August 2020 also mit den skills steht dir eh die welt offen fingerfertigkeit ist definitiv vorhanden. das nennt man tapping wenn man am griffbrett zusätzlich umherwerkt oder? zumindest in meinem peter bursch rockgitarre lernbuch wars glaub ich so beschrieben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ugmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 18. August 2020 (bearbeitet) Patrax Slater schrieb vor 2 Stunden: das nennt man tapping wenn man am griffbrett zusätzlich umherwerkt oder? Richtig, seinerzeit von Eddie Van Halen populär gemacht! Nachdem ichs Jahre lang vernachlässigt habe, hab ich während der Corona-Krise meine Gitarren neu entdeckt. Und mich dann auf dem Gitarrenmarkt richtig ausgetobt... 6 neue Klampfen gekauft (eine davon schon wieder verscherbelt :-D ). Mittlerweile spiele ich wieder jeden Tag Stunden lang. Dank Corona und Co.! bearbeitet 18. August 2020 von Ugmo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 18. August 2020 Ugmo schrieb vor einer Stunde: Richtig, seinerzeit von Eddie Van Halen populär gemacht! Nachdem ichs Jahre lang vernachlässigt habe, hab ich während der Corona-Krise die meine Gitarren neu entdeckt. Und mich dann auf dem Gitarrenmarkt richtig ausgetobt... 6 neue Klampfen gekauft (eine davon schon wieder verscherbelt :-D ). Mittlerweile spiele ich wieder jeden Tag Stunden lang. Dank Corona und Co.! am anfang sicher zach wenn man die hornhaut wieder aufbauen muss 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ugmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 18. August 2020 (bearbeitet) Patrax Slater schrieb vor 45 Minuten: am anfang sicher zach wenn man die hornhaut wieder aufbauen muss Das größere Problem ist eher der rapide sinkende Kontostand. Andererseits kommt mir meine Midlife-Crisis in der Hinsicht nicht so teuer wie bei Anderen. Das ist übrigens meine Hommage an Rapid von vor vielen Jahren... bearbeitet 18. August 2020 von Ugmo 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.