Gast Maddog Geschrieben 19. März 2012 Das einzig positive an dem gestrigen Tag ist, dass Rapdi auch nur X gespielt hat, und unser neues Lied. Austria du bist meine Liebe, die stärkste Droge auf der Welt, für dich werd' ich immer alles geben, denn ohne dich kann ich nicht mehr sein! wir werden(?) den Weg mit dir gehen, egal wie steinig und wie weit, auch trotz der starken Repressionen, durch Bundesliga und der Polizei! (A.C.A.B.) zumindest so ca das ist es 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
spencer john Bester Mann im Team Geschrieben 19. März 2012 stimmt so nicht. baumgartlinger war ebenso wie dragovic vor allem für die defensive unglaublich wertvoll. ihre abgänge hat man von der 1. minute an gemerkt und waren von der 1. minute an nicht durch vorhandenes personal ersetzbar. die extremen defensivschwächen (frühjahr 2011) sind nicht bedingt durch eine offensivere spielweise entstanden, sondern durch den großen qualitätsverlust der abwehr. wenn man dann auch noch die 2. ganz wichtige stütze für die defensive abgibt (baumi) wird das problem eher größer (herbst 2011). unsere defensivprobleme sind hausgemacht, weil man es verabsäumt hat, die defensive gescheit zu verstärken. jetzt spielen orti, margreitter, klein und suttner in der verteidigung, die zwar für sich gute verteidiger sind, aber doch nicht genug qualität haben, die defensive ohne hilfe des mittelfeldes abzusichern. bisher haben wir diese probleme oft durch eine überragende offensive überdeckt. jetzt, wo die überragende offensive durch die abgänge zu einer durchschnittlichen geworden ist, können wir unser spiel bei weitem nicht mehr so offensiv anlegen. wir können es uns einfach nicht mehr leisten 1-2 tore pro spiel zu kassieren. das heißt nicht, dass wir uns 90 min. hinten reinstellen müssen. bin ebenfalls sehr unzufrieden so wie wir im moment spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 19. März 2012 Das waren halt noch Zeiten! Es ist gut, dass es Dokumente gibt, die nostalgische Verbrämungen wieder auftrennen. In diesem Video sieht man ganz klar, welche haarsträubende Fehler in der Defensive gemacht wurden. Die IV konnte einem ja leid tun. Zwischen Mittelfeld und Sturm ein Riesenloch, die IV "allein zu zweit", die restliche Mannschaft vorne im "Nirvana" (auch wenn ich dieses Wort von einem bestimmten Reporter nicht mehr hören kann) Da hat sich einiges ins Positive gewandelt und dem muss man schon auch Rechnung tragen. Natürlich kann man sagen, eine "offensive" 2:4 Niederlage ist mir lieber als ein defensives 1:1. Aber was die Punkte betrifft, ist das Unsinn. So weit, so nostalgisch.... Zeit heilt nicht alle Wunden. Auch eine "neue" Mannschaft braucht ihre Zeit. Einfach zum Nachdenken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
outside7 The cake is a lie Geschrieben 19. März 2012 Sagt dir der Name Nacer Barazite etwas? (ich weiß, der spielte eine andere Position, brachte aber trotzdem Kreativität in unser Spiel!) Wie shankly - und im übrigen ich auch schon mal vorher - erwähnt hat, war Nacer ein super Spieler, aber eben kein integraler Bestandteil (wenn ich mich da nochmal bei shankly bedienen darf - ich bin so frei ) unseres Spiels. Er war ein hervorragender Einzelkönner, aber kreativ das Spiel gestaltet und Chancen erarbeitet - diese Karte schieb ich dann eher Junu zu... Barazite war eher ein technisch brillanter Vollstrecker - aber wie man vollstreckt ist meist Wurst, also sollte das Kienast auch können. Und zu Grünwald für Baumi: Naja, erstens spielte der nicht immer und zweitens kam jetzt auch Simko für Junu - und mit Verlaub, jetzt brauchen nicht alle so tun als wär Junu so ein zentraler Bestandteil der Mannschaft gewesen (ich war zwar ein Junu-Fan und bin es immer noch), zur Sommertransferzeit hat sich das nämlich ganz anders angehört... ("Bitte nehmts Junu für Baumi") 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 19. März 2012 Kombiniert mit dem Abgang von junuzovic wirft uns das sehr wohl ins spielerische Mittelmaß zurück, weil man einfach von vorne bis hinten merkt, dass es im Mittelfeld an jeglicher Kreativität und Ideenreichtum mangelt. Junuzovic und Barazite sind beides Spieler, die eine Partie notfalls im Alleingang entscheiden können. Wen haben wir denn da noch in unserem Kader, der diese Fähigkeit besitzt? Nun, Spieler sollen eine Partie aber nicht alleine entscheiden, sondern möglichst clever zusammenspielen. Man kann sicher nicht leugnen, dass unser Spiel etwas bieder geworden ist, aber überleg mal, wie lange ein offensiver Spielzug dauert und wann in dem Ablauf Barazite und Junuzovic erst im Spiel waren. Das fängt mit dem Herausspielen aus dem DM an, weiter über die offensiven AV (die Vastic sehr, sehr weit zurückzieht), und dann mal zum Sechzehner, wo es am häufigsten auf die richtige Idee ankommt. Grundsätzlich können aber auch wenig inspirierte Spieler ein ordentliches Spiel aufziehen, wenn mal klar ist, woraus dieses besteht. Also: Kannst du mir erklären, wie unsere Spielanlage jetzt eigentlich zusammenzufassen ist? Also nicht, ob sie funktioniert, nur das Modell. Unter Daxbacher war es klar: mit kurzen Pässen nach vorne, quasi als "rennende Hösche", und dann entweder über die Seiten mit "Rennenlassen" in den Sechzehner rein oder weiter durch die Mitte, halt klein-klein, was uns dann am Ende permanent verlangsamt hat, wodurch halt die Durchschlagskraft verloren gegangen ist. Vastics Anlage kann ich nur schwer entziffern; ansatzweise ist es eh Kurzpassspiel, wobei das viel zu oft erbärmlich scheitert. Konterspiel ist auch wenig berauschend. Also wie lässt Vastic spielen und wie soll man mit "diesem Kader" spielen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cockney All Colours Are Beautiful Geschrieben 19. März 2012 Nun, Spieler sollen eine Partie aber nicht alleine entscheiden, sondern möglichst clever zusammenspielen. Man kann sicher nicht leugnen, dass unser Spiel etwas bieder geworden ist, aber überleg mal, wie lange ein offensiver Spielzug dauert und wann in dem Ablauf Barazite und Junuzovic erst im Spiel waren. Das fängt mit dem Herausspielen aus dem DM an, weiter über die offensiven AV (die Vastic sehr, sehr weit zurückzieht), und dann mal zum Sechzehner, wo es am häufigsten auf die richtige Idee ankommt. Grundsätzlich können aber auch wenig inspirierte Spieler ein ordentliches Spiel aufziehen, wenn mal klar ist, woraus dieses besteht. Also: Kannst du mir erklären, wie unsere Spielanlage jetzt eigentlich zusammenzufassen ist? Also nicht, ob sie funktioniert, nur das Modell. Unter Daxbacher war es klar: mit kurzen Pässen nach vorne, quasi als "rennende Hösche", und dann entweder über die Seiten mit "Rennenlassen" in den Sechzehner rein oder weiter durch die Mitte, halt klein-klein, was uns dann am Ende permanent verlangsamt hat, wodurch halt die Durchschlagskraft verloren gegangen ist. Vastics Anlage kann ich nur schwer entziffern; ansatzweise ist es eh Kurzpassspiel, wobei das viel zu oft erbärmlich scheitert. Konterspiel ist auch wenig berauschend. Also wie lässt Vastic spielen und wie soll man mit "diesem Kader" spielen? Natürlich ist die Spielanlage von Vastic defensiver ausgerichtet als unter Daxbacher, das war aber nach der Hinrunde auch bitter notwendig! Dieses "Hurra die Gams" kann man vielleicht mit dem FC Barcelona spielen, aber wir sind einfach jedes Mal ins offene Messer gelaufen. Und dass unsere Außenverteidiger weiter zurückgezogen agieren als unter Daxbacher kommt mir eigentlich nicht so vor. Vielleicht täuscht da die Tatsache, dass jetzt im Frühjahr aufgrund der Sperren von Klein doch ziemlich oft der Dilaver auf der RV Position gespielt hat. Und der ist nunmal in der Offensive nicht so stark wie ein Klein. Eigentlich glaub ich gar nicht, dass sich die offensive Ausrichtung unter Vastic so sehr von der von Daxbacher unterscheidet (er lässt ja auch das selbe 4-2-3-1 spielen wie schon unter Daxbacher), aber das Spielermaterial ist nunmal einfach ein anderes als im Herbst. Und wenn von den 4 Spielern da vorne plötzlich die Hälfte davon ersetzt werden muss, ist es doch nur logisch, dass das seine Zeit braucht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kaos Posting-Pate Geschrieben 19. März 2012 Also wenn man jetzt die beiden abgänge für die fehlende spielerische linie unter vastic verantwortlich macht, dann darf man daxbacher aber auch nicht die vielen gegentore anlasten nachdem er ja die beiden wichtigsten defensivstützen verloren hat! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cockney All Colours Are Beautiful Geschrieben 19. März 2012 Also wenn man jetzt die beiden abgänge für die fehlende spielerische linie unter vastic verantwortlich macht, dann darf man daxbacher aber auch nicht die vielen gegentore anlasten nachdem er ja die beiden wichtigsten defensivstützen verloren hat! Warum klappts dann jetzt auf einmal unter Vastic, wo wir doch in der Defensive den selben Kader haben wie noch im Herbst? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kaos Posting-Pate Geschrieben 19. März 2012 Warum klappts dann jetzt auf einmal unter Vastic, wo wir doch in der Defensive den selben Kader haben wie noch im Herbst? Weil schmid seine aufgabe tadellos erledigt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cockney All Colours Are Beautiful Geschrieben 19. März 2012 Weil schmid seine aufgabe tadellos erledigt Die starke Defensivleistung allein Schmid an die Schuhe zu heften ist aber auch mehr als billig. Cheftrainer ist immer noch der Ivo und Schmid wird wohl auch gewisse Vorgaben erhalten, was er mit seiner Trainingsgruppe alles trainieren soll und wo er die Schwerpunkte setzen soll oder glaubst die kommunizieren nix miteinander und jeder kocht mehr oder weniger sein eigenes Süppchen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
outside7 The cake is a lie Geschrieben 19. März 2012 Warum klappts dann jetzt auf einmal unter Vastic, wo wir doch in der Defensive den selben Kader haben wie noch im Herbst? Vielleicht klappts ja genau aus dem Grund warums jetzt hinten klappt, vorne nicht mehr... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 19. März 2012 Warum klappts dann jetzt auf einmal unter Vastic, wo wir doch in der Defensive den selben Kader haben wie noch im Herbst? weil jetzt die besten verteidiger fit sind. daxbacher musste bei den zwei entscheidenden partien spieler einsetzen, die nicht einmal vastic nimmt. ansonsten war das verhältnis (tordifferenz) sehr ok. klar lasse ich mehr chancen (konter) zu, wenn ich offensiver eingespielt bin. trotzdem spielt die abwehr nicht anders als im herbst. lindner hat auch noch nicht gepatzt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Purple Eagle I should be screaming out: 'Baby I'm alive' Geschrieben 19. März 2012 weil jetzt die besten verteidiger fit sind. daxbacher musste bei den zwei entscheidenden partien spieler einsetzen, die nicht einmal vastic nimmt. ansonsten war das verhältnis (tordifferenz) sehr ok. klar lasse ich mehr chancen (konter) zu, wenn ich offensiver eingespielt bin. trotzdem spielt die abwehr nicht anders als im herbst. lindner hat auch noch nicht gepatzt zumindest noch nicht so, dass es zu einem Gegentor geführt hätte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 19. März 2012 Weil schmid seine aufgabe tadellos erledigt ozegovic macht analysen und videostudien. vielleicht liegt auch einiges darin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cockney All Colours Are Beautiful Geschrieben 19. März 2012 weil jetzt die besten verteidiger fit sind. daxbacher musste bei den zwei entscheidenden partien spieler einsetzen, die nicht einmal vastic nimmt. ansonsten war das verhältnis (tordifferenz) sehr ok. klar lasse ich mehr chancen (konter) zu, wenn ich offensiver eingespielt bin. trotzdem spielt die abwehr nicht anders als im herbst. lindner hat auch noch nicht gepatzt Siehst du, und genau das selbe Argument kann man auch in die andere Richtung anwenden! Vastic muss durch die Abgänge von Junuzovic und Barazite in der Offensive jetzt auch auf Spieler zurückgreifen, die bei Daxbacher teilweise nur auf der Tribüne Platz nehmen durften.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.