Bitte um Deinen Tipp für das Spiel !  

20 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Weltklassekicker

Na servas G´schäft, in diesem Interview klingen aber schon einige Alarmglocken durch ("einige Spielr sidn verunsichert" "nicht der erste Verein der mir Geld schuldet" "der Platz ist in einem katastrophalen Zustand".... :facepalm:

Ich tippe halt was, was man tippen muss SIEG, aber die letzten Male hats auch nicht funktioniert... :glubsch: Aber es bleibt nichts anderes übrig...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Naja!

Dau und Salvatore waren die eInzigen in Blaugelb, die ligatauglich spielten. Trotz etlicher Torchancen eine schwache Partie.

Vielleicht wird's am Dienstag ein Admira-2011-Erlebnis im Lavanttal, dort haben wir genau nix zu verlieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Dau und Salvatore waren die eInzigen in Blaugelb, die ligatauglich spielten.

D'accord.

Die drei Gegentore in vier Spielen sind zwar nur ein Viertel des Befürchteten (auch wenn Glück dabei ist), aber wir sind offensiv so harmlos, dass man von keinem Dreipunkter in naher Zukunft ausgehen darf, denn dafür braucht man bekanntlich zwei, drei Tore. Was mich immer besonders schockiert, wenn man davon ausgeht, dass diese Spieler jeden Tag auf dem Trainingsplatz stehen: Die hochnotpeinlichen Distanzschüsse. In gewissen Nähe zum Tor sollte man die doch bringen, aber was das an Querschlägern, Kerzen, Satellitenschüssen, etc. fabriziert wird... :facepalm:

Nach dem Hattenberger-Interview gehe ich davon aus, dass die Spieler alle brav ihre drei Kreuzerl unter die Aufschubserklärungen gesetzt haben, die uns die Lizenz retten sollen. Über die Liquidität unseres Vereins wird sich aber nun wohl niemand mehr irgendwelchen Illusionen hingeben, schließlich ist scheinbar mittlerweile ein defektes Wasserspritzerl ein echtes Problem...unter diesem Gesichtspunkt: Hut ab, Mannschaft!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Hut ab? Das war desolat gestern abend! Wer nicht bezahlt wird, soll austreten, aber SO spielen ist sch... Wenn die St. Pöltner auch noch den letzten Pass zusammenbrächten, hätten wir ein Debakel erlebt. Unser Aufbauspiel funktioniert überhaupt nicht, alle reagieren zu langsam und im Sturm läuft einfach nix. Der Gegner war uns fußballerisch haushoch überlegen, nur mit Kampf und Einsatz wurde die Niederlage vermieden. Ich denke, bei uns liegt das Problem in den Köpfen, sei es Abstiegsangst oder Geldnot und das wird sich wahrscheinlich in den nächsten Tagen auch nicht ändern, d.h. in Wolfsberg gibts die nächste Niederlage und gegen BW müssen wir wieder um einen Punkt zittern. Und das ist zuwenig. Vielleicht geht sich noch der Relegationsplatz aus, mehr ist da nicht drin. Der FCL hat auswärts gegen Altach einen Punkt geholt, uns traue ich in einer Verfassung wie gestern abend eigentlich überhaupt keinen Auswärtspunkt mehr zu, es sei denn Markovic entpuppt sich nach seiner Rückkehr als Wunderwuzzi!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Seit gestern ist für mich klar, dass wir es aus eigener Stärke (wobei das Wort Stärke natürlich extrem unpassend ist) nicht schaffen können. So gesehen, können wir nur hoffen, dass zumindest ein Verein (Hartberg) noch schwächer ist. Obwohl ich fürchte, dass die mit unserem Antreten in Hartberg ihre Freude haben werden. Einzig - und das ist für mich wirklich eine positive Überraschung - DAU ist von der Kritik auszunehmen. Denn das Lob für Salvatore kann ich nicht nachvollziehen, als Ex-Bundesligakicker gegen einen derart schwachen Gegner nur so wenige gute Aktionen in der Schlussphase zu schaffen, spricht nicht für ihn.

Was mir aber mehr Sorgen macht, ist die derzeitige Aussenwirkung des Vereines. Wir brauchen dringend Leute, die bereit und natürlich auch liquid sind, die Ärmel aufzukrempeln.

Wir werden uns zukünftig auch mit weniger Zuschauern abfinden müssen, denn gestern habe ich schon die ersten kritischen Stimmen vernommen, welche feststellten, dass sie bei solchen Leistungen nicht bereit sind, die höheren Eintrittspreise zu bezahlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Viel gibt es tatsächlich nicht zu sagen, eine gewisse Ratlosigkeit scheint sich allgemein breit zu machen. Es ist irgendwie nicht das Absolute Übel aber eben auch weit entfernt davon eine ansprechende Leistung zu sein, was in den letzten beiden Spielen geboten wurde. Und meine Befürchtung eine s"Psycho Knacks" scheint voll eingetreten zu sein. Wir bekommen einfach die Mischung Stabilität hinten (was im Moment halbwegs funktioniert) und effizienter Kreativität

vorne nicht hin. Das Umschalten von Defensive auf Ofensive (und umgekehrt) funktioniert nicht gut genug, es endet alles in einem Zerhacken und Fehlpassen. Abgesehen von den hilflosen Flanken und den harmlosen Standarts. Waren wir nicht mal so stolz auf unsere Freistöße und Corners? Ich glaube nicht daß wir an sich fussballlerísch so schlecht sind, aber irgendwie scheint der Block im Hirn zu sein, ein Phänomen das wir ja fast jedes halbe Jahr nach einbem halbwegs gelungenem Start haben. Daß dafür alleine die finanziell offensichtlich nicht wahnsinnig tolle Situation ausschlaggebend ist glaube ich nicht, weil es eben alles schon öfter so war.

Dau ist DIE positive Überaschung für mich, im Gegensatz zu Verdes, der zwar in den Testspielen viele Tore geschoßen hat, aber jetzt im Moment recht wenig zeigt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

Es gibt nichts faderes als ein 0:0, meine Rede. Müde, fad, und schwach, fast in Zeitlupe empfand ich so manches Agieren unseres Teams. Bis sich der Ballführende entschloss, was zu machen, war der Gegner schon da, Fehlpässe übrigens en masse gestern. Bei St.Pölten klappte der finale Passe nicht, bei uns haperte es schon beim ersten, quasi bei diesem, der dem Spielaufbau dienlich hätte sein sollen. :redangry: Ich will der Mannschaft nicht den Kampfgeist absprechen, aber ehrlich, besonders ambitioniert kam das Ganze nicht rüber.

Die beste Chance hatte glaub ich Salva, da hatte der St.Pölten Goalie Mühe. Apropos Goalie, unser Dau rettete uns ein paarmal, denn 2-3 Chancen hatten auch die St.Pöltner.

Hoffentlich ist Verlass auf die Hartberger und wie errittern wenigstens die Relegation. Canadi dürft im Ländle angekommen sein, glaub die schaffen´s.

Nochwas:

Gestern war das unsrige das Livespiel, als regelmäßige Sky-Seherin weiß ich, dass der Heimverein da immer besonders bedacht wird, sprich der Präsident, aber zumindest Manager, Viezpräsident kommen zu Wort. Ist ja nicht so, dass es nichts zu fragen bzw. besprechen gegeben hätte. Aber offenbar versteckt man sich von Vereinsseite, möglicherweise ist man von Sky nicht gefragt worden, was ich aber stark bezweifle. Herr Pollak von der Krone hat da wahrscheinlich bessere Beziehungen, der war rege mit Hrn. Dvoracek ins Gespräch vertieft.

Tatsache ist, dass Jan Pieter Martens, ehemaliger Sturm Spieler, und ein Bekannter/Freund unseres Lorenz Kirchschlager in der Pause zu Wort kam. Man erfuhr, dass er als er schon auf seiner Abschiedstour spielte (U7brunn) auch mal mit der Vienna verhandelte, es aber dann doch nicht zu einer Verpflichtung kam.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

So gesehen, können wir nur hoffen, dass zumindest ein Verein (Hartberg) noch schwächer ist.

Hoffentlich ist Verlass auf die Hartberger und wie errittern wenigstens die Relegation. Canadi dürft im Ländle angekommen sein, glaub die schaffen´s.

Tja, die einzigen Parolen die ja anscheinend immer kommen "kämpfen - nicht spielen" - "0 muss stehen" - "schwarze magie" usw... dann braucht man sich vielleicht auch nicht über 0:0 Ergebnisse wundern... Immerhin ein weiterer Punkt, mehr wäre in diesem Spiel auch nicht verdient gewesen. Tatar ist eigentlich so ziemlich das Gegenteil von Trainertypus wie ich das mir bei seinen Amtsantritt gedacht habe (auch beinflusst von diversen feuilletons). Ich hoffe jedenfalls das es sich wieder ausgeht ("unabsteigbar" usw.). Ein wirklicher Spass (bei aller Legitimität) ist ein ständiger Absteigsk®ampf aber halt nicht wirklich. I´m sorry to say.

:(

bearbeitet von cmo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

So sah ich die Spieler der Vienna gestern gegen St. Pölten

Erlaubt mir eine rein subjektive Beurteilung der Blau-Gelben in der zwar abwechslungsreichen, aber spielerisch öden, oft von beiden Teams planlos geführten Partie.

Dau: Vom Fliegenfänger in den Tests zum neuen Helden. Eine grandiose Steigerung des jungen Keepers, der wieder der große Rückhalt war.

Salvatore: Wie immer zweikampfstark, antrittsschnell, engagiert, viele Vorstöße, ein Gewaltschuss, aber sein Gefühl im rechsten Fuß dürfte abhanden gekommen sein. Keine einzige Flanke landete beim Mitspieler.

Rathfuss: Bis auf den einen Aussetzer, der zum Lattenschuss der St. Pöltner führte, eine solide Leistung im Rahmen seiner Möglichkeiten.

Dospel: Stand gut, setzte sich auch im Zweikampf durch, aber bis auf seinen Kopfball und einem guten Distanzschuss eher unauffällig.

Sturm: Enttäuschte mich auch diesmal. Wurde mehrmals überlaufen, Offensivbemühungen nicht vorhanden. Von einem Routinier hätte ich mir viel mehr erwartet. In dieser Verfassung nur ein Mitläufer.

Hattenberger: Ein Vorbild an Einsatzwillen, Laufarbeit und Zweikampfverhalten. Doch wieder haarsträubende Fehlpasses, die ihn dann um die Früchte seiner Arbeit bringen.

Kerschbaumer: Immer bemüht, den Ball fordernd, viel gelaufen, doch herausgekommen ist wenig. Kaum eine Vorlage, die zu einer Torgefahr geführt hätte.

Mair: Ihm gelang gestern rein gar nichts. Konnte nie seine Schnelligkeit ausnützen und sich nie entscheidend durchsetzen. Ein hartnäckiges Formtief dürfte ihn befallen haben.

Nacho Verdes: Fußballerisch mit guten Ansätzen, gute Übersicht, aber von Durchschlagskraft und Torgefährlichkeit keine Spur.

Erhart: An ihm lief das Spiel völlig vorbei. Man sah rein gar nicht vom ihn, außer, dass seine Defensivarbeit wie bei seinen Vorgängern im Argen lag.

Djokic: Bekam kaum brauchbare Bälle, konnte sich aber auch in 1 zu 1 Situationen fast nie durchsetzen. Dass er als Sturmspitze, der vielleicht doch ein Tor gelingen könnte, alle Standardsituationen in der gegnerischen Hälfte (Freistöße aus 40 Metern, Eckbälle) ausführen muss, ist mir schon länger unverständlich. Anscheinend ist er der einzige, dem Tatar das zutraut.

Gesamt gesehen: Da läuft auch auf dem Spielfeld fast alles unrund, der Wurm steckt noch immer in der Mannschaft. Harte Zeiten für die Döblinger.

Zum Abschluss: Von der Tribüne aus, läßt es sich immer leicht kritisieren. Wer weiß schon, was sich alles in den Köpfen der Spieler, aber auch der Trainer abspielt, wie sie mit dem durch die Tabellensituation erzeugten Druck, dem seit dem Aufstieg immer währenden Kampf gegen die Abstieg umzugehen vermögen, wie sich die "Randerscheinungen" auswirken etc. "Die Leiden der Vienna", im zweifachen Sinn, wären schon bald einen Roman wert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

Übrigens: Hat schon irgendjemand irgendwann einen Herren, der so um die 140 Jahre alt sein könnte, auf der Hohen Warte gesehen ? :happy:

Musste gerade schmunzeln, masochistisch veranlagt wie ich anscheinend bin, hab ich mir die Aufzeichnung vom gestrigen Spiel auf Sky nochmals angeschaut. Herr Auer, eigentlich mein LIeblingskommentator meinte, als ein Grüppchen Leute auf der Tribüne sitzend, ins Bild kam: "Der Herr da ganz rechts, der so viel redet, ist übrigens der Vater von Nacho Verdes, ich weiß das, weil mir das ein Gründungsmitglied der Vienna erzählt hat !"

O.k. irgendjemand hat sich Auer gegenüber als Gründungsmitglied der Vienna ausgegeben, köstlich. :feier: Wie auch immer der Vater von Nacho Verdes war da, der lt. Auer mit Jara bei Valencia gespielt hat.

Noch gestern auf der Howa gesehen, Steffen Hofmann und der möglicherweise zukünftige NAC Trainer Slunecko. ;)

bearbeitet von Fem Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tachinierer

Noch gestern auf der Howa gesehen, Steffen Hofmann und der möglicherweise zukünftige NAC Trainer Slunecko. ;)

Mit 32 könnte der Hofmann langsam beginnen zu überlegen seine Karriere gemütlich in Döbling zu beenden. ;)

Peter Webora war übrigens in Hartberg.

Zum Pölten-Spiel. Naja, was soll man sagen? Bemüht, aber viel mehr nicht. Ich hoffe auf eine baldige Genesung von Marković. Nacho würde ich nicht groß kritisieren, er hat fast nur Bälle von Brusthöhe aufwärts bekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

Ich habe nach der Verpflichtung von Sturm mit den Fans von Vaduz Kontakt aufgenommen. Er hat dort einen guten Ruf, obwohl sie gemeint haben, in der letzten Saison hätte er im Formtief gesteckt. Viel wichtiger: Alle haben geschrieben: "Bitte nicht als li. Verteidiger aufstellen, dort bringt er nichts." Was spielt er denn bei uns????

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tachinierer

Ich find, dass Florian Sturm seine Sache links hinten relativ gut und sicher macht, allerdings ist zu merken, dass er zuletzt vereinslos war, denn er ist teilweise echt langsam. Unter dem Aspekt denke ich, wäre es auch recht unsinnig ihn im linken Mittelfeld aufzustellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

So sah ich die Spieler der Vienna gestern gegen St. Pölten

Erlaubt mir eine rein subjektive Beurteilung der Blau-Gelben in der zwar abwechslungsreichen, aber spielerisch öden, oft von beiden Teams planlos geführten Partie.

Dau: Vom Fliegenfänger in den Tests zum neuen Helden. Eine grandiose Steigerung des jungen Keepers, der wieder der große Rückhalt war.

Salvatore: Wie immer zweikampfstark, antrittsschnell, engagiert, viele Vorstöße, ein Gewaltschuss, aber sein Gefühl im rechsten Fuß dürfte abhanden gekommen sein. Keine einzige Flanke landete beim Mitspieler.

Rathfuss: Bis auf den einen Aussetzer, der zum Lattenschuss der St. Pöltner führte, eine solide Leistung im Rahmen seiner Möglichkeiten.

Dospel: Stand gut, setzte sich auch im Zweikampf durch, aber bis auf seinen Kopfball und einem guten Distanzschuss eher unauffällig.

Sturm: Enttäuschte mich auch diesmal. Wurde mehrmals überlaufen, Offensivbemühungen nicht vorhanden. Von einem Routinier hätte ich mir viel mehr erwartet. In dieser Verfassung nur ein Mitläufer.

Hattenberger: Ein Vorbild an Einsatzwillen, Laufarbeit und Zweikampfverhalten. Doch wieder haarsträubende Fehlpasses, die ihn dann um die Früchte seiner Arbeit bringen.

Kerschbaumer: Immer bemüht, den Ball fordernd, viel gelaufen, doch herausgekommen ist wenig. Kaum eine Vorlage, die zu einer Torgefahr geführt hätte.

Mair: Ihm gelang gestern rein gar nichts. Konnte nie seine Schnelligkeit ausnützen und sich nie entscheidend durchsetzen. Ein hartnäckiges Formtief dürfte ihn befallen haben.

Nacho Verdes: Fußballerisch mit guten Ansätzen, gute Übersicht, aber von Durchschlagskraft und Torgefährlichkeit keine Spur.

Erhart: An ihm lief das Spiel völlig vorbei. Man sah rein gar nicht vom ihn, außer, dass seine Defensivarbeit wie bei seinen Vorgängern im Argen lag.

Djokic: Bekam kaum brauchbare Bälle, konnte sich aber auch in 1 zu 1 Situationen fast nie durchsetzen. Dass er als Sturmspitze, der vielleicht doch ein Tor gelingen könnte, alle Standardsituationen in der gegnerischen Hälfte (Freistöße aus 40 Metern, Eckbälle) ausführen muss, ist mir schon länger unverständlich. Anscheinend ist er der einzige, dem Tatar das zutraut.

Gesamt gesehen: Da läuft auch auf dem Spielfeld fast alles unrund, der Wurm steckt noch immer in der Mannschaft. Harte Zeiten für die Döblinger.

Zum Abschluss: Von der Tribüne aus, läßt es sich immer leicht kritisieren. Wer weiß schon, was sich alles in den Köpfen der Spieler, aber auch der Trainer abspielt, wie sie mit dem durch die Tabellensituation erzeugten Druck, dem seit dem Aufstieg immer währenden Kampf gegen die Abstieg umzugehen vermögen, wie sich die "Randerscheinungen" auswirken etc. "Die Leiden der Vienna", im zweifachen Sinn, wären schon bald einen Roman wert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

Richtige Beurteilung bin ganz deiner Meinung ich persönlich finde man sollte sich jetzt schon auf die RLO vorbereiten und eine Mannschaft formen denn mit diesen Kader kannst du auch in der RLO nicht bestehen und ein neues Trainerteam sollte man auch einstellen denn Tatar ist einfach nur ein Scherz die ganze Zeit (90 min. immer nur Negativ zu den eigenen Spieler) ich persönlich würde unsere " Jungen Spieler" Gökcek - Smola- Gültekin schon einbauen!!!!!!!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.