sthanappi1899 Bunter Hund im ASB Geschrieben 25. April 2013 Ich hab auch gleich an Alfa gedacht und warum das bei denen nicht so ist... mal abgsehn vom Modularbaukasten muss ma zur Verteidigung von Audi usw sagen, die haben einfach viel mehr Modelle, ... wenn ich bei Audi 3 Modelle aussuch, find ich auch welche, die sich relativ unterscheiden, wenn auch nicht so org wie bei Alfa. Zur Verdeutlichung, Alfa hat in den letzten 2 Jahren inkl heuer 3(!!!!) neue Modelle rausgebracht. MiTo, Guiletta und 4C Audi A1, A3, S3, RS3, A4, S4, RS4, A4 allroad, A4, S5, RS5, A6, S6, A7, S7, A8, S8, TT, TTS, TTRS, R8, Q3, Q5, Q7 Auch wenn ma A3, S3 und RS3 zB zamfassen könnten, bleiben DEUTLICH mehr Modelle als bei den faulen Italienern. Das selbe Spiel bei BMW und Mercedes. Bei Mercedes zähl ich 22 "verschiedene" Modelle. Klar bei 5x so vielen Modelle, dass mehrere ähnlich ausschauen. Und da is mir als Konsument deutlich lieber, dass ich die 5. fache Auswahl hab(vermutlich bei den Modellvarianten auch noch mehr Auswahl als bei Alfa), also ob mein Auto jetzt ausschaut wie ein anderes von der selben Firma. Und von A1 bis R8 alle das selbe Gschau. So fad, auch wenns gute Autos sind 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 25. April 2013 Es ist halt ein Unterschied ob sich Autos aus einem Konzern optisch ähnlich sind, sprich die fast gleich gestaltete Front haben, oder ob ich 5 Mal hinschauen muss um zu erkennen um welche Modellreihe es sich handelt. Aber es muss auch gesagt werden, als Alfa noch zwei Limousinen anbot, 156 und 166 waren die Unterschiede auch nicht so großartig. Der darauffolgende 159 hat auch nicht unbedingt das Design einer Alfa limousine neu erfunden. Jetzt haben sie 2 Autos auf dem Markt, eines davon finde ich optisch kaum ansprechend (Mito). das andere ist zwar nett anzusehen, wird aber auch nicht die großen Stückzahlen bringen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 25. April 2013 (bearbeitet) Und von A1 bis R8 alle das selbe Gschau. So fad, auch wenns gute Autos sind Ich bin auch kein Fan davon, aber ich wüsst nicht warum das objektiv gesehen negativ sein sollte? Die haben halt a Audi-Gesicht, genauso wie bei BMW die Front ähnlich aussieht. Ich mein würd ich mir aktuell einen Leon oder Golf kaufen, dann würd ich mich scho etwas ärgern, dass da draussen ein Modell darunter(Polo, Ibiza) herumfährt, das fast genauso ausschaut und von den Proportionen auch net weit entfernt ist. Das is aber bei BMW zB nicht so der Fall. 80er Jahre Mercedes... BMW in den 80ern: Mit Porsche brauch ich glaub ich gar nicht beginnen. Wow, was für große Differenzen. War wohl schon immer so, jetzt gibts halt noch mehr Modelle.. weiß net wo da die große Verwunderung oder Negativität zu sehen ist? Das Gesicht wurde eben auf noch mehr Modelle gebracht bzw. die Modelle noch mehr gesplittet... wie gsagt, soll mir Mal einer erklären was daran jetzt negativ ist? Es ist halt ein Unterschied ob sich Autos aus einem Konzern optisch ähnlich sind, sprich die fast gleich gestaltete Front haben, oder ob ich 5 Mal hinschauen muss um zu erkennen um welche Modellreihe es sich handelt. Es gibt durchaus Modelle, wie A4/A5 oder Golf/Polo, die mir in den Proportionen zu ähnlich sind.. Aber ob der kleine Golf jetzt Polo oder "Golf Version klein" heißt is doch sowas von scheiss egal ^^ bearbeitet 25. April 2013 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sthanappi1899 Bunter Hund im ASB Geschrieben 25. April 2013 Ich bin auch kein Fan davon, aber ich wüsst nicht warum das objektiv gesehen negativ sein sollte? Die haben halt a Audi-Gesicht, genauso wie bei BMW die Front ähnlich aussieht. Ich mein würd ich mir aktuell einen Leon oder Golf kaufen, dann würd ich mich scho etwas ärgern, dass da draussen ein Modell darunter(Polo, Ibiza) herumfährt, das fast genauso ausschaut und von den Proportionen auch net weit entfernt ist. Das is aber bei BMW zB nicht so der Fall. Mit Porsche brauch ich glaub ich gar nicht beginnen. Wow, was für große Differenzen. War wohl schon immer so, jetzt gibts halt noch mehr Modelle.. weiß net wo da die große Verwunderung oder Negativität zu sehen ist? Das Gesicht wurde eben auf noch mehr Modelle gebracht bzw. die Modelle noch mehr gesplittet... wie gsagt, soll mir Mal einer erklären was daran jetzt negativ ist? Ein paar Gesichter gleich ist eh ok, aber die ganze Fahrzeugpalette vom Kleinstwagen bis Supersportwagen mit der selben Optik zu versehen.... najo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 25. April 2013 Ein paar Gesichter gleich ist eh ok, aber die ganze Fahrzeugpalette vom Kleinstwagen bis Supersportwagen mit der selben Optik zu versehen.... najo Is einfach zu unrealistisch bzw. nicht so effizient(Gewinn ist immer noch das wichtigste), es anders zu machen. Vollkommen verständlich dass man es so macht, es spart in der Produktion Kosten und die Verkaufszahlen geben ihnen Recht. Glaub kaum, dass es jemals eine vergleichbare Firma gab oder auch noch gibt, die das anders handgehabt hat oder es anders handhaben würde und auf so gesunden Beinen steht wie der Volkswagenkonzern, BMW oder Mercedes. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 25. April 2013 Is einfach zu unrealistisch bzw. nicht so effizient(Gewinn ist immer noch das wichtigste), es anders zu machen. Vollkommen verständlich dass man es so macht, es spart in der Produktion Kosten und die Verkaufszahlen geben ihnen Recht. Glaub kaum, dass es jemals eine vergleichbare Firma gab oder auch noch gibt, die das anders handgehabt hat oder es anders handhaben würde und auf so gesunden Beinen steht wie der Volkswagenkonzern, BMW oder Mercedes. Teile-Gleichheit impliziert nicht automatisch die gleiche Optik. Die Rückleuchten des neuen Passat passen sicher nicht auf den neuen Golf Variant aber dennoch sind die optisch kaum zu unterscheiden. Ein Familien Gesicht ist zudem auch vollkommen in Ordnung. Bei Mazda sind jetzt (fast) alle mit Kodo Design erhältlich und dennoch kann man die gut unterscheiden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 25. April 2013 Wunderschöes Coupe. Der Bulle von Tölz lässt grüßen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 25. April 2013 Teile-Gleichheit impliziert nicht automatisch die gleiche Optik. Eigentlich schon, weil die Optik ja auf den produzierten Teilen basiert. Oder was meinst du? Die Rückleuchten des neuen Passat passen sicher nicht auf den neuen Golf Variant aber dennoch sind die optisch kaum zu unterscheiden. Ein Familien Gesicht ist zudem auch vollkommen in Ordnung. Also hast du mehr ein Problem mit den ähnlichen Proportionen, wie zB beim A4/A5? Kann ich nur noch einmal sagen, früher wärs vl. ein Modell gewesen, jetzt sind es halt 2 Modelle, die sich sehr ähnlich sehen. Was is daran so schlimm? Bzw. was is so schlimm daran, wenn 2 ähnliche Autos aus dem selben Konzern ähnliche Rückleuchten haben? Noch dazu wo in der heutigen Zeit eh jeder um sein eigenes Geld das Auto individualisieren kann und der Modularbaukasten theoretisch auch in einem geringeren Verkaufspreis resultieren sollte. Also eigentlich mehr Vorteil für den Kunden, als Nachteil. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 25. April 2013 Also hast du mehr ein Problem mit den ähnlichen Proportionen, wie zB beim A4/A5? Kann ich nur noch einmal sagen, früher wärs vl. ein Modell gewesen, jetzt sind es halt 2 Modelle, die sich sehr ähnlich sehen. Was is daran so schlimm? Bzw. was is so schlimm daran, wenn 2 ähnliche Autos aus dem selben Konzern ähnliche Rückleuchten haben? Noch dazu wo in der heutigen Zeit eh jeder um sein eigenes Geld das Auto individualisieren kann und der Modularbaukasten theoretisch auch in einem geringeren Verkaufspreis resultieren sollte. Also eigentlich mehr Vorteil für den Kunden, als Nachteil. Hä? Also mich persönlich stört dass der neue Golf Variant und der Passat Variant von hinten nicht zu unterscheiden ist. Dass die Hersteller (überwiegend die deutschen) unzählige Varianten haben (Crossover, 4-türiges Coupe der Limousine usw.) stört mich eigentlich weniger. Dass der A5 SB von hinten wie ein A5 Coupe und sehr an den A4 erinnert stört mich weniger weil die mehr oder weniger eine Klasse sind. Wenn der A4 Avant so aussieht wie ein A3 Sportback dann würde mich das stören (wobei "stören" da eher unpassend ist...kann man kaufen...muss man aber nicht) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 25. April 2013 (bearbeitet) Hä? Also mich persönlich stört dass der neue Golf Variant und der Passat Variant von hinten nicht zu unterscheiden ist. Auch wenn's in der Praxis vl. nicht so läuft, theoretisch heißt das, dass du die Autos billiger bekommst, weil so bei den Produktionskosten gespart wurde... das stört dich? Praktisch heißt das auf jeden Fall, dass du 1 Auto mehr zur Auswahl hast, offensichtlich mit ähnlichen Rahmenbedingungen. Hätte der Passat mehr unterschiedlichere Teile als der Golf Variant, würde die Produktion mehr kosten und somit wäre der Passat auch teurer... das fändest du besser? Ich weiß, dass die Preisbestimmung nicht ausschließlich auf den P-Kosten basiert und über den Preis auch gewisse Eigenschaften und Merkmale suggeriert werden, deswegen funktioniert das von mir Geschriebene in der Praxis nicht zu 100%. Wäre der Passat aber jetzt noch eigenständiger würde man ihn vl. über den Preis auch noch "besonderer" machen, funktioniert meine Theorie dann doch wieder irgendwo. Ich sag nur "Phaeton". Objektiv gesehen, ist die große Modellauswahl und der Modularbaukasten mehr Vorteil als Nachteil für den Kunden. Die Firmen widersprechen sich damit auch nicht irgendwie, denn ich kenn keine Aussage seitens VW, dass man versucht so viele verschieden aussehende Modell wie möglich zu produzieren. bearbeitet 25. April 2013 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 25. April 2013 Auch wenn's in der Praxis vl. nicht so läuft, theoretisch heißt das, dass du die Autos billiger bekommst, weil so bei den Produktionskosten gespart wurde... das stört dich? Praktisch heißt das auf jeden Fall, dass du 1 Auto mehr zur Auswahl hast, offensichtlich mit ähnlichen Rahmenbedingungen. Hätte der Passat mehr unterschiedlichere Teile als der Golf Variant, würde die Produktion mehr kosten und somit wäre der Passat auch teurer... das fändest du besser? Ich weiß, dass die Preisbestimmung nicht ausschließlich auf den P-Kosten basiert und über den Preis auch gewisse Eigenschaften und Merkmale suggeriert werden, deswegen funktioniert das von mir Geschriebene in der Praxis nicht zu 100%. Wäre der Passat aber jetzt noch eigenständiger würde man ihn vl. über den Preis auch noch "besonderer" machen, funktioniert meine Theorie dann doch wieder irgendwo. Ich sag nur "Phaeton". Objektiv gesehen, ist die große Modellauswahl und der Modularbaukasten mehr Vorteil als Nachteil für den Kunden. Die Firmen widersprechen sich damit auch nicht irgendwie, denn ich kenn keine Aussage seitens VW, dass man versucht so viele verschieden aussehende Modell wie möglich zu produzieren. Nochmal.... die Rückleuchten gehören nicht zu den Gleichteilen. Ich habe nichts gegen diesen modularen Querbaukasten. Aber die Außenhaut ist großteils eine eigene und da hätte man durchaus nur einen Funken Individualität hinzufügen können... und wenn die Heckleuchten ein bisschen mehr geneigt wären. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gibson ASB-Legende Geschrieben 25. April 2013 Aston Martin für den "kleinen" Mann. Bitte den beim nächsten Bond verwenden! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 25. April 2013 Aston Martin für den "kleinen" Mann. Bitte den beim nächsten Bond verwenden! Wenn sich nix geändert hat mehr oder weniger baugleich mitn "mini" toyota 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 25. April 2013 Das ist doch ein alter Hut... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 25. April 2013 Muss aber ein ganz kleiner Mann sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.