Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 7. März 2013 (bearbeitet) Was bei 0815(VAG 1.9TDI oder mittlerweile 2.0 TDI) Serienmodellen aber nicht wirklich nötig ist. Wenn ma eine andere Abgasanlage oder andere Motorteile hat, dann macht's natürlich Sinn. Persönlich würd ich sowieso zu Spez. gehen von den Automarken, es gibt genug Tuner die sich auf Marken Spez. haben auch wenn die teurer sind. Liegt u.a. auch daran, dass viele Motoren von Haus aus eine gewisse Streuung haben. Nein das liegt daran das man einfach die Kunden anlocken will, Chiptuner selbst in Ö gibts wie Sand am Meer und deshalb muss man auch was bieten. bearbeitet 7. März 2013 von Scarface0664 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 7. März 2013 name='Scarface0664' timestamp='1362669112' post='5325535'][/b]Persönlich würd ich sowieso zu Spez. gehen von den Automarken, es gibt genug Tuner die sich auf Marken Spez. haben auch wenn die teurer sind. Würd ich auch machen, bzw. hab ich gemacht. Ich kenn eben jemanden persönlich der so eine Firma hat und da hab ich und allen denen ichs empfohlen nur gute Erfahrung gemacht. 400 € für an 0815 Turbodiesel, mit ein paar Extraleistungen und die Sache hat sich. Nein das liegt daran das man einfach die Kunden anlocken will, Chiptuner selbst in Ö gibts wie Sand am Meer und deshalb muss man auch was bieten. Du wirst nicht abstreiten können, das gewisse Motoren streuen, das lässt sich auch auf den Prüfständen beweisen. Was nicht heißt, dass es nur gute Tuner gibt. Natürlich gibts auch minderwertigere Anbieter, vor allem die die irgendwelche Teile zum zwischenstecken oder selber einbauen anbieten, da bin ich eh ganz bei dir. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 7. März 2013 Aber was kostet daran dann 600 Euronen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 7. März 2013 Bevor der Tuner was macht, schaut er am Leistungsprüfstand was das Fahrzeug bring und halt andere Daten. Dann kann er schauen was er an der Software anpassen muss, dann gehts nochmal am Prüfstand um die Entgültige Leistung zu messen. Bei den 300-400€ Tuner wird eine Standard Software draufgespielt und das wars. @Splinta Sicher gibts eine Streuung aber ich denke nicht das, dass der Grund ist von den verschiedenen Leistungsdaten der Chiptuner. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 7. März 2013 Aber was kostet daran dann 600 Euronen? Im Normalfall, zahlt der Tuner für die Software die er kauft. Wieviel sowas kostet kann ich dir nicht sagen, aber diese kann dann natürlich für das entsprechende Modell unendlich oft genutzt werden. Gibt eben auch Tuner die sehr in der Materie drin sind und diese Software selber programmieren können. Dazu kommt die Zeit des Draufspielens, was in den meisten Fällen recht schnell geht. Gute Tuner machen dann noch eine Probefahrt. Zusätzlich gibts noch Extraleistungen die im Preis inbegriffen sind(Fehlerspeicher auslesen/löschen, Spielereien einprogrammieren, Rücksetzen auf Seriensoftware). Was noch extra Kosten kann is ein Prüfstand, der meines Erachtens aber nur bei spezielleren Autos bzw. Umbauten von Vorteil ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 7. März 2013 (bearbeitet) Was noch extra Kosten kann is ein Prüfstand, der meines Erachtens aber nur bei spezielleren Autos bzw. Umbauten von Vorteil ist. Naja also wenn ich wirklich 600€ bezahle will ich aber schon sehen am Papier was sich verändert hat. bearbeitet 7. März 2013 von Scarface0664 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 7. März 2013 Bei den 300-400€ Tuner wird eine Standard Software draufgespielt und das wars. Hat nix mit 300-400€ Tuner zu tun. Bei einem Software-Update von einem Golf 4 wo er schon 1000 Stk. getuned hat und sich +/- 2 PS etwas ändern würde und für den Kunden ned merkbar ist sie "Standard-Software" mehr als ausreichend. Meins hat z.B. 400€ gekostet. Ein Freund war beim gleichen mit einem Update von 220 auf ~250PS. der hat fast 800er abgelegt, weil er am Prüfstand war und eben die Software für das Auto nicht in der Tischlade gelegen ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 7. März 2013 Naja also wenn ich wirklich 600€ bezahle will ich aber schon sehen am Papier was sich verändert hat. Sowieso, hab eh gschrieben für Standardtuning sind 300-500 ok, wobei man sich an 400€ orientieren sollte. Hat nix mit 300-400€ Tuner zu tun. Bei einem Software-Update von einem Golf 4 wo er schon 1000 Stk. getuned hat und sich +/- 2 PS etwas ändern würde und für den Kunden ned merkbar ist sie "Standard-Software" mehr als ausreichend. Meins hat z.B. 400€ gekostet. Ein Freund war beim gleichen mit einem Update von 220 auf ~250PS. der hat fast 800er abgelegt, weil er am Prüfstand war und eben die Software für das Auto nicht in der Tischlade gelegen ist Richtig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 7. März 2013 Meine 350 ist ein Angebot eines alten Freundes, der Chef einer Werkstatt ist. Für das selbe zahl ich bei einem Tuner in Graz 600. Mist baut der sicher keinen, bin mir nur nicht sicher, ob sich das wirklich rendiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 7. März 2013 (bearbeitet) Hat nix mit 300-400€ Tuner zu tun. Bei einem Software-Update von einem Golf 4 wo er schon 1000 Stk. getuned hat und sich +/- 2 PS etwas ändern würde und für den Kunden ned merkbar ist sie "Standard-Software" mehr als ausreichend. Meins hat z.B. 400€ gekostet. Ein Freund war beim gleichen mit einem Update von 220 auf ~250PS. der hat fast 800er abgelegt, weil er am Prüfstand war und eben die Software für das Auto nicht in der Tischlade gelegen ist Ich sagte ja es kommt drauf an was man will und was man am Auto schon verändert hat. Ich sage auch nicht das 400€ Tuner Grundsätzlich schlecht sind, nur ich halte auch nichts von Tuner die du anrufst die kommen mit Laptop zu dir und spielen dir irgendeine Software drauf. Selbst wenn ich ein 08/15 Diesel Chipen lassen will lass ich von solchen die Finger. bearbeitet 7. März 2013 von Scarface0664 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
philhoc Bester Mann im Team Geschrieben 7. März 2013 ziemlich weit weg vom randstein eingeparkt btw. Bin allergisch auf Randsteine. Da kann man nie weit genug weg stehen. Haha, ich habe meinen F10 vom selben Händler Wobei ich anscheinend einer der wenigen bin, denen weiß nicht ganz so zu sagt, keine Ahnung warum. Also natürlich ist ein 5er nicht so sportlich wie ein 3er und der 3er ist auch ein wirklich schönes Auto, aber im Innenraum mit dem ganzen Hartplastik usw finde ich für dieses Geld u Klasse nicht wirklich gelungen. Sowas aber auch. Ich bin mit dem Händler schon viele Jahre "verbandelt". Hab meinen gesamten Firmenfuhrpark von dort. Mehr verrate ich aber nicht. Hartplastik: Wo gibt´s im 3er billiges Hartplastik? Das ist alles "Soft-Touch" mit weichen Oberflächen und der Rest ist Alcantara bzw. Leder bezogen. Eventuell in "nackten" Modellen (Fuhrparkautos)? Materialien für Cockpit usw. sind die gleichen wie im 5er. X1 und punktuell der 1er sind eigentlich die Einzigen, die momentan "billige" Materialien verbaut haben. Der X1 ist da wirklich schlimm mMn. Bei mir wird´s wie gesagt ein 3er Touring werden. Wenn ich 5er fahren will, dann stehen im Fall der Fälle GsD eh noch welche vorm Büro. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
El_aurare Liebe! Geschrieben 7. März 2013 Sowas aber auch. Ich bin mit dem Händler schon viele Jahre "verbandelt". Hab meinen gesamten Firmenfuhrpark von dort. Mehr verrate ich aber nicht. Hartplastik: Wo gibt´s im 3er billiges Hartplastik? Das ist alles "Soft-Touch" mit weichen Oberflächen und der Rest ist Alcantara bzw. Leder bezogen. Eventuell in "nackten" Modellen (Fuhrparkautos)? Materialien für Cockpit usw. sind die gleichen wie im 5er. X1 und punktuell der 1er sind eigentlich die Einzigen, die momentan "billige" Materialien verbaut haben. Der X1 ist da wirklich schlimm mMn. Bei mir wird´s wie gesagt ein 3er Touring werden. Wenn ich 5er fahren will, dann stehen im Fall der Fälle GsD eh noch welche vorm Büro. Ist mein erster von dort, vorher war ich bei einem anderen BMW Händler, aber der Service scheint sehr gut zu sein Naja, den Luxus habe ich leider nicht, ich musste mich vor 1 Jahr zwischen beiden entscheiden und obwohl ich extra auf den F30 gewartet habe, wurde es dann doch ein F10. Ok, der X1 ist wirklich übel, aber auch beim F30 gibts rund um die Schaltkulisse, beim Radio usw, da fühlt sich für mich alles nicht so wertig an, wie beim F10. Aber wie gesagt, der F30 ist ein absolut super Auto! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 19. März 2013 (bearbeitet) Hawedere, die neue S-Klasse sieht im Innenraum fantastisch aus. Da fühlt man sich als "normaler" Bürger schon irgendwie fehl am Platz Ein Spot wurde schon gedreht und dabei konnte jemand ein paar Fotos machen: bearbeitet 19. März 2013 von John McClane 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 19. März 2013 Würde gerne eine Heckansicht sehen. So macht er ja einen recht feschen Eindruck. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 19. März 2013 (bearbeitet) Was sagen die Herrschaften zum neuen Einheitsbrei von Skoda? Finde vorallem die Limousine recht gut gelungen. Innen auch sehr fein bearbeitet 19. März 2013 von Sirus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.