Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 21. Mai 2014 die Winterreifen haben wir beim Kauf mitversichert für die paar Euro die sie da immer anbieten, da is 50% der Reifen dabei bei Diebstahl, leider keine Felgen - also mal ca 130 Euro gibts zumindest Da bin ich mal gespannt ob die wirklich was zahlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 21. Mai 2014 Kann der Flugrost von den Bremsen sich erst während der Fahrt bemerkbar machen? Auto ist bei dem Regenwetter gestanden und irgendwann bemerkte ich, dass es beim bremsen metallische Geräusche, also kein quietschen, von sich gibt. Das Fahrverhalten ist wie immer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 21. Mai 2014 (bearbeitet) Kann der Flugrost von den Bremsen sich erst während der Fahrt bemerkbar machen? Auto ist bei dem Regenwetter gestanden und irgendwann bemerkte ich, dass es beim bremsen metallische Geräusche, also kein quietschen, von sich gibt. Das Fahrverhalten ist wie immer. Hab ich noch nie erlebt, normal beim ersten zweiten bremsen spürt man es. Ansonsten met.....Geräusche könnte ein Zeichen sein das die Bremsscheibe oder die Bremsklötze runter sind, aber das sollte normal angezeigt werden im Cockpit. bearbeitet 21. Mai 2014 von Scarface0664 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 21. Mai 2014 Da bin ich mal gespannt ob die wirklich was zahlen. normalerweise schon! meine HV hat, weil das Fahrrad in meinem privaten Kellerabteil war, nach 3 Jahren den Neuwert ersetzt! denk also schon das die das übernehmen sollte! vielleicht sollten sie nicht unbedingt erzählen wen die dinger gehörten!! aber die eigentliche frage ist -> wer stiehlt 14" felgen + gummis 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gibson ASB-Legende Geschrieben 21. Mai 2014 normalerweise schon! meine HV hat, weil das Fahrrad in meinem privaten Kellerabteil war, nach 3 Jahren den Neuwert ersetzt! denk also schon das die das übernehmen sollte! vielleicht sollten sie nicht unbedingt erzählen wen die dinger gehörten!! aber die eigentliche frage ist -> wer stiehlt 14" felgen + gummis Manchmal nimmt man, was man kriegen kann. Wo passen die überhaupt? Polo? Wird wohl kein Auftragsdiebstahl gewesen sein. Vielleicht braucht da ein Giftler oder Säufer einfach nur Kohle. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1987 Meister 2013/14 Geschrieben 22. Mai 2014 Haushaltsversicherung bringen wir noch in Erfahrung, die waren bei der Schwiegermutter untergestellt - die Winterreifen haben wir beim Kauf mitversichert für die paar Euro die sie da immer anbieten, da is 50% der Reifen dabei bei Diebstahl, leider keine Felgen - also mal ca 130 Euro gibts zumindest und eben noch auf die Haushaltsversicherung warten was die sagen. Vollkasko hätt ma noch, da glaub ich aber nicht das was geht, waren ja nicht am Auto oben. Dann wird dass nix werden, wärns bei euch im Keller gewesen dann ja, Schwiegermutter = Verwandter, somit übernimmt dir keine Vers. die Summe ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 22. Mai 2014 Dann wird dass nix werden, wärns bei euch im Keller gewesen dann ja, Schwiegermutter = Verwandter, somit übernimmt dir keine Vers. die Summe ! dann erzählt man halt nicht das die Reifen nicht der Schwiegermutter gehören!? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1987 Meister 2013/14 Geschrieben 22. Mai 2014 (bearbeitet) dann erzählt man halt nicht das die Reifen nicht der Schwiegermutter gehören!? Problem ist dass die Vers. bei Angehörigen welche einen Schaden verursacht haben (in dem Fall warn die reifen dort gelagert) , nicht zahlen muss ! Naja die Reifen habn ja ihm gehört und waren nur bei der Schwiegermutter ungestellt ... Da dass ganze ja bei der Polizei zu Protokoll gegebn/angezeigt wurde, wird dass Vers.Unternehmen auch den Bericht sehen/wollen. Einzige Möglichkeit die besteht: Schwiegermutter soll bei Ihrer Haushaltsvers. den Schaden/Verlust melden, dann bekommt sie dass Geld , welches Sie an euch weiterleitet. bearbeitet 22. Mai 2014 von Fisch1987 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 22. Mai 2014 Wir versuchens eh über die Haushaltsversicherung der Schwiegermutter, is ja dort weggekommen, dass unsere da nix brennt is eh klar. Warten mal auf die Antworten, heut erkundige ich mich mal beim Reifentandler wo die Winterreifen versichert waren wegen den 50% der dort rausschaut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1987 Meister 2013/14 Geschrieben 22. Mai 2014 Wir versuchens eh über die Haushaltsversicherung der Schwiegermutter, is ja dort weggekommen, dass unsere da nix brennt is eh klar. Warten mal auf die Antworten, heut erkundige ich mich mal beim Reifentandler wo die Winterreifen versichert waren wegen den 50% der dort rausschaut. darf ich fragen bei welcher Vers. die Schwiegermutter die Vers. hat ? einfach sagen dass es ihre Reifen waren und gut is 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 22. Mai 2014 darf ich fragen bei welcher Vers. die Schwiegermutter die Vers. hat ? einfach sagen dass es ihre Reifen waren und gut is Ihre Versicherung weiß ich gerade nicht, sie checkt das heut aber ab, kanns dir später irgendwann sagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1987 Meister 2013/14 Geschrieben 22. Mai 2014 Ihre Versicherung weiß ich gerade nicht, sie checkt das heut aber ab, kanns dir später irgendwann sagen. jo alles klar. wie oben erwähnt am wenigsten probleme hättets sicherlich wenn dei Schwiegermutter einfach sagt es waren ihre reifen. Dann wir der Schaden/Diebstahl sicher gedeckt, sollts sagen es waren eure Reifen, kannst dir sicher sein dass es abgelehnt wird (generell bei Schäden im/ums Haus/Wohnung > sobald verwandte dran beteiligt sind wirds abgelehnt, ist aber scheinbar legitim , warum weiß ich auch nicht) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 22. Mai 2014 Hab ich noch nie erlebt, normal beim ersten zweiten bremsen spürt man es. Ansonsten met.....Geräusche könnte ein Zeichen sein das die Bremsscheibe oder die Bremsklötze runter sind, aber das sollte normal angezeigt werden im Cockpit. Danke, hab auf jeden Fall einen Werkstatttermin ausgemacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 22. Mai 2014 Danke, hab auf jeden Fall einen Werkstatttermin ausgemacht. würde nicht mehr fahren! wenn die bremsklötze abgefahren aind und schon metallisches geräusche machen. machst die bremsscheiben auch noch kaputt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 22. Mai 2014 würde nicht mehr fahren! wenn die bremsklötze abgefahren aind und schon metallisches geräusche machen. machst die bremsscheiben auch noch kaputt! Die Bremsen haben gerade mal 2.000 km auf dem Buckel. Ich vermute es liegt an der Hinterachse. Kaum war die Belastung auf der Vorderachse (Straßenneigung) konnte ich das Problem nicht mehr reproduzieren. Nichtsdestotrotz wird das Auto bis dahin nicht mehr bewegt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.