Recommended Posts

Grantscherm
Kaufst dir um das Geld wirklich ein Alfa oder doch lieber ein BMW Z4, Audi TT

um das geld kauf ich mir lieber einen 5er bmw oder ähnliches.

und reiht euch damit in die gesichtslose masse im alltagsverkehr ein. emotion 0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und reiht euch damit in die gesichtslose masse im alltagsverkehr ein. emotion 0

was interessiert mich der alltagsverkehr? ich will in meinem auto auch was unterbringen können oder eventuell mehr als eine person mitnehmen.

außerdem ist der fahrkomfort auch ein wichtiger aspekt. das schafft man mit so einem sporthupferl halt nicht. deshalb kommt so etwas nur als zweitwagen in frage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dennis Peck...

Warum Alfa? Weil die Marke wie kaum eine andere bei vielen Enthusiasten einfach Emotionen hervorruft. Ähnlich war es früher auch bei Lancia. Das Gefühl kann man nicht beschreiben, da es jeder anders ortet. Vom "Gusto" her würde ich aber Alfa (besonders der neue 4C) jeden BMW, Volkswagen, Nissan oder dergleichen vorziehen.

Pompfinewra hat schon recht: gerade die deutschen Edelmarken gleichen sich dem Einheitsbrei an. Das mag jeder anders deuten und bewerten. Dem einen taugts und er ist zufrieden (was mir natürlich recht ist), dem anderen nicht und der geht halt auf ein schnittigeres Design.

Die italienischen Traditionsmarke MUSS ganz einfach die Kurve kriegen. Wenn dann noch die typischen Schlendrian-Merkmale behoben werden, dann geht's hoffentlich bergauf. Vom Design her betrachtet können die Italiener einfach Autos bauen, die wie in Stein gemeißelt sind. Einfach ein Hingucker nach dem anderen.

Vielleicht lege ich mir ja noch einen gebrauchten MITO zu, und peppe den dann ein wenig auf. Gebraucht gehen die ja um einen guten Preis oftmals her.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Pompfinewra hat schon recht: gerade die deutschen Edelmarken gleichen sich dem Einheitsbrei an. Das mag jeder anders deuten und bewerten. Dem einen taugts und er ist zufrieden (was mir natürlich recht ist), dem anderen nicht und der geht halt auf ein schnittigeres Design.

Ich kann diesem "ich muss unbedingt was anderes fahren als die meisten" nichts abgewinnen.

Das Auto muss meinen Anforderungen zusagen, da is mir doch scheiss egal, was sonst für Autos auf der Straße rumfahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dennis Peck...

Ich kann diesem "ich muss unbedingt was anderes fahren als die meisten" nichts abgewinnen.

Das Auto muss meinen Anforderungen zusagen, da is mir doch scheiss egal, was sonst für Autos auf der Straße rumfahren.

Darum geht's mal (in meinem Fall) überhaupt nicht! Bei meinen "Anforderungen" spielt halt auch die Optik eine gewisse Rolle und die wird zumindest für mich durch den VAG-Konzern keinesfalls erfüllt. Ich bin relativ markenuntreu, will immer mal was anderes probieren. Somit ist mir auch der Mainstream relativ egal. Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters, für mich ist beispielsweise ein Golf sicherlich ein gutes Auto, aber von der Optik her betrachtet so fad wie ein Haferbrei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

@Einheitsbrei

Ich weiß ja nicht wo ihr lebt aber Z4, TT und vor allem den 350/370 Z sieht man aber sicher nicht so oft.

------

Persönlich denke ich auch der was sich den 4C leisten kann wird den eher als 2 oder sogar 3 Auto fahren am WE.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

So ein BMW Z4 ist schon ein sehr schönes Wägelchen.

Was anderes: Ich finde das Konzept vom BMW i3 (auch wenn er nicht gerade eine Schönheit ist) ziemlich cool. Dass der Zweizylinder Benzinmotor einen Generator antreibt, der wiederum den Akku lädt und somit eine Reichweite von 350 Kilometer erreicht werden kann.

Im Vergleich auf bild.de gewinnt der i3 sogar gegen den Golf.

http://www.autobild.de/artikel/bmw-i3-vw-golf-gtd-test-4406200.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Gut aber wenn ich so ein Auto hab fahr ich sicher nicht eine Runde wenn eine Wolke am Himmel ist.

Und wenns doch mal regnet unter der Fahrt würde ich mit so ein Auto wo stehen bleiben und unterstellen.

700PS im Regen :verbot:

bearbeitet von Scarface0664

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

So ein BMW Z4 ist schon ein sehr schönes Wägelchen.

Was anderes: Ich finde das Konzept vom BMW i3 (auch wenn er nicht gerade eine Schönheit ist) ziemlich cool. Dass der Zweizylinder Benzinmotor einen Generator antreibt, der wiederum den Akku lädt und somit eine Reichweite von 350 Kilometer erreicht werden kann.

Im Vergleich auf bild.de gewinnt der i3 sogar gegen den Golf.

http://www.autobild.de/artikel/bmw-i3-vw-golf-gtd-test-4406200.html

Wobei das Konzept nicht neu ist....Ampera und so.

Der i3 wird sicher kein Kassenschlager aber die Fortschritte die BMW bei der Entwicklung gemacht hat werden sich noch lohnen.

Allein die Technik rund um die Leichtgewicht-Materialien sind wohl für die Zukunft Gold wert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.