Splinta hold your colour Geschrieben 23. September 2013 Bin in den letzten beiden Wochen mit einem Fiat 500C, Ford Fiesta (neues Modell) und einem Peugeot 206+ gefahren. Ford Fiesta hat mir mit Abstand am Besten gefallen. Der Fiat war ein Plastikheisl sondergleichen. Auch wenn's irgendwie lustig war, mit dem "halben" Cabrio herumzugondeln. Der Peugeot war so halbwegs ok, aber der Punkt wo die Kupplung kommt, war a Frechheit. Womöglich scho bissl ausgleiert, aber war schiach zum Fahren. Beim Fiesta hingegen war die Kupplung nahezu perfekt für mich, weil's fast wie im BMW war. Außerdem waren Fahrwerk und Lenkung direkt und recht sportlich. Optisch der Ford natürlich auch eine Schönheit unter diesen 3 Autos. Wer weiß, womöglich wird mein nächster ein Ford. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 23. September 2013 Wer weiß, womöglich wird mein nächster ein Ford. gibts dafür plastik beim forstinger ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben 23. September 2013 gibts dafür plastik beim forstinger ? irgendwas geht immer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 23. September 2013 ja, da ist er. der splinta style. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 23. September 2013 ja, da ist er. der splinta style. Na eh ziemlich geil. Was anderes: der neue Peugeot 308 im Test und in Bildern. http://kurier.at/lebensart/motor/neuer-peugeot-308-erstmals-gefahren/25.060.129 Weiß nicht so recht, was ich davon halten soll. Haut mich optisch nicht vom Hocker. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 23. September 2013 Was anderes: der neue Peugeot 308 im Test und in Bildern. http://kurier.at/lebensart/motor/neuer-peugeot-308-erstmals-gefahren/25.060.129 Weiß nicht so recht, was ich davon halten soll. Haut mich optisch nicht vom Hocker. Besser als vor Schreck vom Sessel zu fallen. wie beim 207/SW oder 308 SW. best of schrecklich mir gefällt der neue. Könnte vom Außendesign her zwar fast ein Golf sein, aber speziell bei uns ist das ja allgemein eher was positives. Erfolgsversprechender als der Vorgänger ist er allemal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 23. September 2013 Bin in den letzten beiden Wochen mit einem Fiat 500C Der Fiat war ein Plastikheisl sondergleichen. Auch wenn's irgendwie lustig war, mit dem "halben" Cabrio herumzugondeln. Da wär halt mal ein Abarth Model interessant. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 23. September 2013 Da wär halt mal ein Abarth Model interessant. Das wär womöglich attraktiver. Aber ob bei dem die Verarbeitung anders/besser ist? Ich weiß es nicht. Für mich is es einfach sehr billig rübergekommen, vielleicht passend zum Preis, den ich nicht kenne. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 23. September 2013 Alles untermotorisiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 23. September 2013 Da wär halt mal ein Abarth Model interessant. Das wär womöglich attraktiver. Aber ob bei dem die Verarbeitung anders/besser ist? Ich weiß es nicht. Für mich is es einfach sehr billig rübergekommen, vielleicht passend zum Preis, den ich nicht kenne. Bei einen nahegelegenen Händler steht immer ein 500 Abarh und ein Grande Punto Abarth. Ich bin zwar nur drin gesessen, aber optisch hätte ich da nicht klagen können. Das hat alles recht wertig gewirkt. Fahrtechnisch sind die Abarth Modelle durchwegs interessant. Wenn der 160 PS 500 Abarth gleich gut geht wie mein Mondeo mit 66 PS mehr, dann weißt wie die abgehn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 24. September 2013 Mir gefallen die von außen auch ziemlich gut die Abarths kommt halt auch aufs Model an, da gibts bei den 500ern ja auch schon soviele. Im Sommer hab ich mir bei einem offiz. Fiat Händler zufällig einen angesehen das war aber ein Cabrio mit Automatik, er konnte mir kein Preis nennen weil er gerade rein gekommen war. Ich sollte ihn Nächste Woche anrufen dann kann er mir mehr sagen und auch Probefahrt wäre möglich. Hab ihn dann mal gefragt warum er überhaupt keine Neuen Abarth da hat? Er hat mir dann erklärt das es die Exklusiv nur in der Nähe von Schönbrunn gibt, Abarth verlangt so viele Auflagen für diese Autos das die das mit den wenigen Platz dort nicht verkaufen dürfen. Warum die allerdings trotzdem eigentlich nie gebrauchte Abarth dort haben? Jedenfalls 2 Wochen später sah ich zufällig wieder vorbei, der Abarth dürfte aber schon wieder verkauft worden sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 24. September 2013 (bearbeitet) Mir gefallen die von außen auch ziemlich gut die Abarths kommt halt auch aufs Model an, da gibts bei den 500ern ja auch schon soviele. Im Sommer hab ich mir bei einem offiz. Fiat Händler zufällig einen angesehen das war aber ein Cabrio mit Automatik, er konnte mir kein Preis nennen weil er gerade rein gekommen war. Ich sollte ihn Nächste Woche anrufen dann kann er mir mehr sagen und auch Probefahrt wäre möglich. Hab ihn dann mal gefragt warum er überhaupt keine Neuen Abarth da hat? Er hat mir dann erklärt das es die Exklusiv nur in der Nähe von Schönbrunn gibt, Abarth verlangt so viele Auflagen für diese Autos das die das mit den wenigen Platz dort nicht verkaufen dürfen. Warum die allerdings trotzdem eigentlich nie gebrauchte Abarth dort haben? Jedenfalls 2 Wochen später sah ich zufällig wieder vorbei, der Abarth dürfte aber schon wieder verkauft worden sein. da sind wir wieder beim thema autohändler in österreich.....ich kann ihnen keinen preis nennen, weil ich gerade reingekommen bin....kommens nächste woche wieder.....alles was kein diesel vw und mehr wie 120 ps hat ist, ist exklusiv. probefahrt nur wennst dich ein monat vorher anmeldest....bla,bla,bla am liebsten würden sie solche autos irgendwo im safe versperren, wenns überhaupt wo einen haben. wie mich das ankotzt. und was motor village auf der schönbrunner straße betrifft. ich war erst einmal persönlich vor 5 jahren wegen eines 147er alfa dort, aber mein eindruck und was man so hört war und ist nicht das beste. a bißerl überheblich die herrschaften. bearbeitet 24. September 2013 von Pompfinewra 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 24. September 2013 Wenn ich mir gewisse Typen anschau und weiß wie sie ihre Probefahrten machen, dann versteh ich die Autohändler sogar... gerade eben Autos wie der 500 Abarth. Der wird 20 Minuten durch die Gegend getreten, warmfahren ein Fremdwort, und dann zurück gestellt. Kaufinteresse besteht vielleicht bei einen kleinen Prozentsatz von denen, die gern fahren würden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 24. September 2013 Bei einen nahegelegenen Händler steht immer ein 500 Abarh und ein Grande Punto Abarth. Ich bin zwar nur drin gesessen, aber optisch hätte ich da nicht klagen können. Das hat alles recht wertig gewirkt. Fahrtechnisch sind die Abarth Modelle durchwegs interessant. Wenn der 160 PS 500 Abarth gleich gut geht wie mein Mondeo mit 66 PS mehr, dann weißt wie die abgehn. Der Punto würde mir schon mehr taugen, der macht ja auch optisch deutlich mehr her. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 24. September 2013 Die Bremsanlage was der drin hat... für einen Fiat nicht übel. Aber 28000 dafür ist eine Menge Geld die er mir nicht wert wäre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.