Admira Fan V.I.P. Geschrieben 7. September 2013 ja klar. die preisgestaltung bei vw ist etwas abgehoben. für den gti performance wie ich in gerade zum testen habe (oryx white, großes navi, leder, soundsystem, xenon und noch andere kleinigkeiten) stehen wir lt. verkäufer bei 42.000,-....für einen golf. das selbe und mehr bei bmw, audi, mercedes und sonst würd mir kein modell/marke einfallen der da dran kommt "spass kostet" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aXXit schreibt ... Geschrieben 8. September 2013 ganz und gar nicht. aber wenn man die möglichkeit bekommt, warum nicht. bin jetzt rund 150 km mit dem teil gefahren und es macht spaß. kann ich echt nicht meckern. dsg war eine premiere für mich und ich glaub ich könnte mich schon daran gewöhnen. sound dürfte ein bißerl mehr sein, damit man die 230 ps auch hört. ich kann die meinung nicht teilen, daß er hässlich ist. ganz im gegenteil, was vw bei den vorigen golfs verbockt hat, haben sie mit dem 7er mM wieder etwas gut gemacht. fahrwerk beim performance 1A. wohlfühlfaktor ist auf jeden fall gegeben, schmalz ist reichlich vorhanden. im "d-modus" fährt er sich gemütlich, im "s" modus möchte er jede sekunde getreten werden. mir taugt er. und das sage ich als großer vag-kritiker. einfach geil zu fahren ! also ich bin vom neuen gti enttäuscht. klar, für die 230ps geht er ganz ordentlich, aber ich fand zum einen das fahrwerk als viel zu großen kompromiss zur gemütlichkeit und der sound ist wahrlich gar nichts. ich fand den 6er ed35 sportlicher, wenngleich ich wohl nie gti-fan werde - zumindest nicht im serienzustand für den daily cruiser, der auch mal sportlich fahren will wenns passt aber durchaus eine ernsthafte alternative. für mich def. nicht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behindbrowneyes tudo passa. Geschrieben 8. September 2013 also ich bin vom neuen gti enttäuscht. klar, für die 230ps geht er ganz ordentlich, aber ich fand zum einen das fahrwerk als viel zu großen kompromiss zur gemütlichkeit und der sound ist wahrlich gar nichts. ich fand den 6er ed35 sportlicher, wenngleich ich wohl nie gti-fan werde - zumindest nicht im serienzustand für den daily cruiser, der auch mal sportlich fahren will wenns passt aber durchaus eine ernsthafte alternative. für mich def. nicht! Gut, das ist aber klar. Selbst wenn beides Kompaktklasse ist, bewegst du dich in einer ganz anderen PS- und auch Preisklasse. Da wären für dich maximal der M135i und der kommende AMG (so es ihn nicht schon gibt) der A-Klasse eine ernsthafte Alternative. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aXXit schreibt ... Geschrieben 8. September 2013 (bearbeitet) jaja als konkurrenz zum RS3 hab ich ihn auch nicht probiert der bleibt mir noch sicher bis zum nachfolger! eher im vergleich zum neuen focus ST oder auch zum neuen S3, den ich aber erst in 2 wochen zum testen krieg. ich fahre gern autos, deswegen vergleich ich auch gerne und der GTI kommt mir ganz objektiv viel zu unemotional bzw sportlich rüber. bearbeitet 8. September 2013 von aXXit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 8. September 2013 Bei aller Kritik gegenüber VW, aber das Jammern über die angeblichen Schwächen des neuen Golf GTI ist ein Jammern auf hohen Niveau. Leider muss ich gestehen das mir der neue Golf auch gefällt. Allerdings speziell der neue Golf Kombi hat es mir etwas angetan... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 9. September 2013 (bearbeitet) jaja als konkurrenz zum RS3 hab ich ihn auch nicht probiert der bleibt mir noch sicher bis zum nachfolger! eher im vergleich zum neuen focus ST oder auch zum neuen S3, den ich aber erst in 2 wochen zum testen krieg. ich fahre gern autos, deswegen vergleich ich auch gerne und der GTI kommt mir ganz objektiv viel zu unemotional bzw sportlich rüber. naja, eine reine rennsemmel ist er nicht. er schafft aber den spagat zwischen alltagstauglichkeit, cruisen mit frau und kindern und heizen mit papa & sohn ganz gut, die 230 pferde fahren schon ab, wenn man möchte. im "s-modus" wird er viel bissiger und auch kerniger, wenngleich ich mir soundmäßig doch etwas mehr erwartet hätte. das ledergestühl mit den roten nähten war stimmig und angenehm. cockpit vw-mäßig wenig aufregend. alles in allem ist den wolfsburgern aber mit dem "gti performance" wiedermal was nettes gelungen. für mich gilt, wenn schon vw, dann gti. aber ich bin da durch meinen 2er16v vorbelastet. wenns eine echte rennsemmel sein soll, dann werden wir ja sehen was der "r" bringt. bearbeitet 9. September 2013 von Pompfinewra 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aXXit schreibt ... Geschrieben 9. September 2013 . aber ich bin da durch meinen 2er16v vorbelastet. sehr geil!! bilder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 9. September 2013 sehr geil!! bilder? puh, hatte ich von ´95 - ´06...daher keine digitalfotos vorhanden, nur old-style-9.x13 da muß ich erst mal den scanner anwerfen. also etwas geduld bitte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 9. September 2013 jaja als konkurrenz zum RS3 hab ich ihn auch nicht probiert der bleibt mir noch sicher bis zum nachfolger! eher im vergleich zum neuen focus ST oder auch zum neuen S3, den ich aber erst in 2 wochen zum testen krieg. ich fahre gern autos, deswegen vergleich ich auch gerne und der GTI kommt mir ganz objektiv viel zu unemotional bzw sportlich rüber. Und wie machst du das wen man fragen darf das du die ganzen Autos fahren kannst? Wir reden ja hier nicht von 08/15 Versionen sondern die Top Versionen bei den Marken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aXXit schreibt ... Geschrieben 9. September 2013 guter kunde, guter freund ist GF eines audi-hauses und einige autoverrückte freunde mit tollen autos 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 10. September 2013 (bearbeitet) guter kunde, guter freund ist GF eines audi-hauses und einige autoverrückte freunde mit tollen autos OK das erklärt natürlich einiges, den normale Kunden behaupte ich mal können nicht einfach mal die Stärksten Modele fahren. z.b beim Mini darf niemand einen Wörks probefahren. bearbeitet 10. September 2013 von Scarface0664 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 10. September 2013 OK das erklärt natürlich einiges, den normale Kunden behaupte ich mal können nicht einfach mal die Stärksten Modele fahren. z.b beim Mini darf niemand einen Wörks probefahren. ich kauf mir doch kein auto, mit dem ich nichtmal gefahren bin. ist aber schon ein österreichisches phänomen, daß man landesweit die gustostückerln suchen muß, wenns überhaupt eines davon in den heiligen verkaufshallen gibt. und wenn, dann steht der eingerext irgendwo vor einem altar und man darf sich als laufkunde keine 3m nähern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 10. September 2013 Gut, auf solche Autohäuser scheiße ich jedenfalls dezent, wo man die geileren Kübeln nicht mal probefahren kann. Die Katze im Sack nimmt wohl keiner und wenn in manchen Hallen die Autos als Heiligtum quasi auf Federn gebettet rumstehen, dann geht das doch am Thema vorbei. Kommt aber auch immer auf die Einstellung darauf an und auf die Marke. Hatte bei Peugeot mit dem 208 GTI da kein Problem. Reingegangen, Schlüssel geholt, rumgefahren und dann noch mit dem Verkäufer ein Kaffeetscherl getrunken. Und da war alles unverbindlich und auch nach meinem "vielleichts paßt es mal!" kam nix "böses". Im Endeffekt sind viele Händler aufgrund der gebotenen Arroganz ja selber schuld. Ich denke (als Laie) kann man sehr wohl die Kundschaft steuern. Wer nett behandelt wird, der kommt (in der Regel) wieder... Up next: Renault Clio RS Sport - wird in Kürze getestet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 10. September 2013 Hatte bei Peugeot mit dem 208 GTI da kein Problem. Reingegangen, Schlüssel geholt, rumgefahren und dann noch mit dem Verkäufer ein Kaffeetscherl getrunken. Bei Mini habe ich vor 1,5 Monaten eine Probefahrt mit einem S machen wollen. Ich war mit meinem Mini bei BMW und musste was abgeben kommt eh meine Verkäuferin und ich frag sie halt so wie es aussieht mit Probefahrt? ich solls sie anrufen. Gut hab ich am Nächsten Tag gemacht meinte sie der Nächste Termin wäre in 3 Wochen mit einem Automatik, erstmal erstaunt das man 3 Wochen warten muss und ich meinte dann auch ich will ein Handschalter. Sie meldet sich wenn sie einen S Handschalter hat, bis heute kein Anruf das is jetzt auch schon über 1 Monat her. Also zumindest bei Mini is es nicht so mal eben vorbeikommen, Probefahrt machen, und in 3-4 Stunden wieder kommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 10. September 2013 Glaube ich dir gern, ist halt wie gesagt bei den Marken unterschiedlich verbreitet. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und wage zu behaupten, dass es in meinem Fall bei der Marke eventuell besser geklappt hat, weil die Franzosen in einer Krise stecken. Was man so lesen darf, dürfte es vor allem Peugeot sehr schlecht gehen. Mit dem 2008 Crossover will man wieder etwas Boden gut machen. Die sind halt auch froh, eventuelle Neukunden zu gewinnen und das geht einfach nur mit Präsenz und mit der Erkenntnis, dass man ebenfalls was bieten kann. Bei allem Respekt gegenüber deiner Liebe zu Mini, aber wie in deinem Fall erläutert, könnten die mich dort abschreiben. Wenn ich endlos lange auf eine Probefahrt warten muss und noch dazu man nicht in der Lage ist, diese auch von sich aus durchsetzen zu können (zeigt das offensichtliche Desinteresse der Verkaufsdame), dann wäre ich als Nicht-Markentreuer die längste Zeit bei denen gewesen. Oder man nimmt sich die Mühe und grast halt jene(n) Händler ab, der den Wagen vorführbereit anbietet. Auch wenn der Weg nicht immer der kürzeste sein würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.