Recommended Posts

"Das ist klassisch ..."

Kennt jemand ein Wellness-Hotel in einem Skigebiet, in dem der Spa/Sauna-Bereich schon in der Früh bzw. vormittags öffnet? Normalerweise machen die Bereiche immer erst gegen 14h auf; ist extrem zach, wenn man mit einer Person fährt, die nicht Ski fährt. So bleibt immer nur Therme und Skibus...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl
spektrum89 schrieb vor 1 Stunde:

Kennt jemand ein Wellness-Hotel in einem Skigebiet, in dem der Spa/Sauna-Bereich schon in der Früh bzw. vormittags öffnet? Normalerweise machen die Bereiche immer erst gegen 14h auf; ist extrem zach, wenn man mit einer Person fährt, die nicht Ski fährt. So bleibt immer nur Therme und Skibus...

Hi. Gibt's Präferenzen wohin? Ansonsten kann ich dir entweder das Goldberg in Hofgastein empfehlen oder das Falkensteiner in Tröpolach. Nicht das am Nassfeld. Keine Ahnung, ob die einen Spa haben, im Tal auf jeden Fall. Ansonsten auch noch das Edelweiß und den Nesslerhof in Großarl. Oder den sonnhof in st. Johann Alpendorf 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Das ist klassisch ..."
chris843 schrieb vor 6 Minuten:

Hi. Gibt's Präferenzen wohin? Ansonsten kann ich dir entweder das Goldberg in Hofgastein empfehlen oder das Falkensteiner in Tröpolach. Nicht das am Nassfeld. Keine Ahnung, ob die einen Spa haben, im Tal auf jeden Fall. Ansonsten auch noch das Edelweiß und den Nesslerhof in Großarl. Oder den sonnhof in st. Johann Alpendorf 

Danke!

Ideal wäre halt, ein Gletscherskigebiet, wo man Ende März/Anfang April noch genügend Schnee findet.

Danke für die Tipps, schaus mir mal an :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl
spektrum89 schrieb vor 17 Minuten:

Danke!

Ideal wäre halt, ein Gletscherskigebiet, wo man Ende März/Anfang April noch genügend Schnee findet.

Danke für die Tipps, schaus mir mal an :)

Dann nimm Kaprun. Die haben in der Therme Zimmer und den Gletscher gleich daneben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Das ist klassisch ..."
chris843 schrieb vor 12 Minuten:

Dann nimm Kaprun. Die haben in der Therme Zimmer und den Gletscher gleich daneben. 

Meinst du das Tauern-Spa? Ja, das ist eben wieder eine Therme... ist eh die "Notlösung"... der Punkt ist halt, wir brauchen keinen Kinderbereich, etc. Ein feines Wellnesshotel mit 3 Saunen, Außenbecken, Fitnessraum passt - der Bereich muss halt vormittags geöffnet habe, was meist nicht so ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
chris843 schrieb vor 42 Minuten:

Nicht das am Nassfeld. Keine Ahnung, ob die einen Spa haben, im Tal auf jeden Fall. 

Ja haben auch einen Spa (wie alle Falkensteiner Hotels). Allerdings machen die Saunen auch erst am Nachmittag auf. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl
spektrum89 schrieb vor 34 Minuten:

Meinst du das Tauern-Spa? Ja, das ist eben wieder eine Therme... ist eh die "Notlösung"... der Punkt ist halt, wir brauchen keinen Kinderbereich, etc. Ein feines Wellnesshotel mit 3 Saunen, Außenbecken, Fitnessraum passt - der Bereich muss halt vormittags geöffnet habe, was meist nicht so ist.

Ok. Ja dann wird's schwer. Gletschernähe und ganztags... Wie gesagt im März sollte es in großarl noch gehen. Und die beiden sind top.

Mr_Rotten schrieb vor 29 Minuten:

Ja haben auch einen Spa (wie alle Falkensteiner Hotels). Allerdings machen die Saunen auch erst am Nachmittag auf. 

Ah ok. Bin ja ursprünglich von da. Kenn das oben aber nicht. Im Tal habens einen dayspa, also sollte offen sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
spektrum89 schrieb vor 5 Stunden:

Kennt jemand ein Wellness-Hotel in einem Skigebiet, in dem der Spa/Sauna-Bereich schon in der Früh bzw. vormittags öffnet? Normalerweise machen die Bereiche immer erst gegen 14h auf; ist extrem zach, wenn man mit einer Person fährt, die nicht Ski fährt. So bleibt immer nur Therme und Skibus...

Also ich kann folgendes Hotel empfehlen. Halbpension ist wirklich top und Wellnessbereich relativ neu. 

ALMGUT ****S Mountain Wellness Hotel | Entspannung im Lungau

Ist direkt an der Piste, wobei das Skigebiet jetzt nicht all zu groß ist. 

Grundsätzlich ist aber in den größeren Skigebieten/Hotels der Bereich ganztägig geöffnet. Zumindest in Saalbach bzw. Obertauern war das immer so - müsste mir die damaligen Hotels nochmal raussuchen. 

 

Edit: Hotel in Obertauern. Steht jetzt zwar nichts auf der Website, jedoch war es damals noch ganztägig geöffnet. Preise sind halt mittlerweile wirklich geschmalzen. 

Die Wellness-Oase Seekarhaus im Skigebiet Obertauern - Seekarhaus

bearbeitet von Cäptn Balu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Das ist klassisch ..."
Cäptn Balu schrieb vor 23 Stunden:

Also ich kann folgendes Hotel empfehlen. Halbpension ist wirklich top und Wellnessbereich relativ neu. 

ALMGUT ****S Mountain Wellness Hotel | Entspannung im Lungau

Ist direkt an der Piste, wobei das Skigebiet jetzt nicht all zu groß ist. 

Grundsätzlich ist aber in den größeren Skigebieten/Hotels der Bereich ganztägig geöffnet. Zumindest in Saalbach bzw. Obertauern war das immer so - müsste mir die damaligen Hotels nochmal raussuchen. 

 

Edit: Hotel in Obertauern. Steht jetzt zwar nichts auf der Website, jedoch war es damals noch ganztägig geöffnet. Preise sind halt mittlerweile wirklich geschmalzen. 

Die Wellness-Oase Seekarhaus im Skigebiet Obertauern - Seekarhaus

Danke! Ich frage mal nach. Hab bisher halt nur Hotels gefunden, die erst ab 14h die Saunalandschaft öffnen...hatte schon eine Reservierung im Gamsleiten in Obertauern...dann nochmal nachgefragt und storniert..meine Begleitung kann halt nicht von 9h bis 14h Daumen drehen während ich Skifahren bin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

In Gastein kann ich dir Österreichischer Hof (bzw. alternativ Hotel Norica) empfehlen. Die haben beide einerseits selbst einen schönen Wellnessbereich (Hallenbad macht um 7:00 auf, Saunen erst Nachmittags). Andererseits gibt es einen Bademantelgang in die Therme rüber. Da hast dann Wellness pur.

Im Angertal (da fährt man 10min von Hofgastein) mit dem Auto hoch, kann man sich bei Restaurant Liegestühle leihen. Die Abfahrt vom Stubnerkogel ins Angertal geht da Ende März / Anfang April immer noch gut, von Hofgastein eher weniger (da Sonnseite), aber mann kann sowohl am Stubnerkogel wie auch Schlossalm noch relativ gut fahren.

Meine Eltern haben nämlich das gleiche Problem. Meine Mutter fährt seit einem Kreuzbandriss nicht mehr Ski. Sie sind schon seit vielen Jahren immer in Gastein, haben auch schon ein paar andere Hotel durchprobiert. Aber der öst. Hof sagt ihnen am besten zu. An weniger schönen Tagen geht meine Mutter in die Therme, an schönen Tagen fährt sie mit hoch ins Angertal. Auch ich war schon ein paar Mal dabei und mir hat es auch sehr gut gefallen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Madame Butterfly

Vom Goldberg war ich auch ganz angetan, große Empfehlung :D Aber wir waren im Sommer dort, keine Ahnung, wie das im Winter dort ist mit den Öffnungszeiten vom Spa.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

chris843 schrieb am 30.12.2024 um 10:00 :

Hi. Gibt's Präferenzen wohin? Ansonsten kann ich dir entweder das Goldberg in Hofgastein empfehlen oder das Falkensteiner in Tröpolach. Nicht das am Nassfeld. Keine Ahnung, ob die einen Spa haben, im Tal auf jeden Fall. Ansonsten auch noch das Edelweiß und den Nesslerhof in Großarl. Oder den sonnhof in st. Johann Alpendorf 

Sehr zu empfehlen! Bevor es das gab, sind wir nach Badgastein gefahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

spektrum89 schrieb am 30.12.2024 um 10:39 :

Meinst du das Tauern-Spa? Ja, das ist eben wieder eine Therme... ist eh die "Notlösung"... der Punkt ist halt, wir brauchen keinen Kinderbereich, etc. Ein feines Wellnesshotel mit 3 Saunen, Außenbecken, Fitnessraum passt - der Bereich muss halt vormittags geöffnet habe, was meist nicht so ist.

das tauern spa hat eh auch einen bereich nur für hotel gäste

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Das ist klassisch ..."
Admira Fan schrieb vor 15 Stunden:

das tauern spa hat eh auch einen bereich nur für hotel gäste

Ja, sicher. Es ist einfach eine Kostenfrage, wenn du in eine Riesentherme fährst, zahlst du halt auch mit, was du nicht brauchst und da wir beide erwachsen sind, brauchen wird keinen Kinderbereich und auch keine 7 verschiedenen Schwimmbecken; die Größe von Thermen ist auch manchmal bissi mühsam etc. Meine Begleitung braucht halt 2-3 Saunen, ein Sportbecken, einen Fitnessraum - also eh was die meisten "besseren" Hotels heutzutage als Standard haben - die Krux an der Sache ist halt, dass alles - zumindest tw. - ab in der Früh geöffnet sein muss, wenn ich bis 16h auf der Piste bin :) Therme heißt halt auch meistens Skibus und das geht natürlich aber angenehmer ist es, wenn man auf keine Zeiten Rücksicht nehmen muss, weil entweder Ski in/Ski out oder die Piste fußläufig zu erreichen ist.

Aber Tauern Spa würde mich wegen dem Kitzsteinhorn eh reizen :) Also vllt. nächstes Jahr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

spektrum89 schrieb vor 2 Stunden:

Ja, sicher. Es ist einfach eine Kostenfrage, wenn du in eine Riesentherme fährst, zahlst du halt auch mit, was du nicht brauchst

also wenn du in ein gscheites Hotel mit ordentlichen Spa fährst, zahlst mal fix mehr als im Tauern SPA ;)

bearbeitet von Admira Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.