Recommended Posts

Postaholic

Ich verstehe es einfach nicht was da passiert, vielleicht kann mir das ja wer erklären - RBS hat in dieser Transferperiode ganze 10 Spieler (+ Boghossian) geholt, das ist einfach irre. Wieso schon wieder ein extremer Umbruch? Und wozu braucht man diese Spieler? Besonders die vielen jungen Leute ergeben doch keinen Sinn. Man hat jetzt einen ca. 30 Mann starken Kader, wie wo und wann will man denn die Spieler einbauen? Will man langfristig was aufbauen? Das ist, jetzt ganz ohne Provokation, in Salzburg doch völlig unrealistisch. Vereinzelte, etablierte Spieler a la Mendes oder Leonardo helfen kurz- bzw. mittelfristig als Leistungsträger und machen auch für die jungen Spieler Sinn. Roger Schmidt hat bis jetzt den Eindruck hinterlassen, auf die jungen Österreicher zu setzen und Spieler wie Teigl oder Hierländer zu pushen, jetzt setzt man ihm 6 oder 7 neue Legionäre ins Team. Salzburg ist vor nicht allzu langer Zeit in der EL ziemlich weit gekommen und hat internationale Großkaliber besiegt, letzte Saison mit einem einigermaßen funktionierendem Team Meister geworden, man hat sogar relativ glaubhaft von der neuen 8-8-8 Formel geredet und dementsprechende Transfers getätigt (Ilsanker, Dibon, Klein). Dann ist plötzlich alles scheisse, man holt man Ragnick und Houiller, die, mit Verlaub, keine Ahnung vom österreichischen Fußball haben und lässt sie lustig FußballManager spielen. Warum das alles? Wegen Düdelingen? Was passiert, wenn man heuer nicht Meister wird, was in einer Umbruchsaison passieren kann? Oder nächstes Jahr trotz nationalem Titel wieder die CL verpasst? Werden dann Ragnick/Schmidt/Houiller gestanzt, ein neuer Holländer und wieder ein paar neue Spieler geholt? Es macht für mich einfach alles keinen Sinn derzeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Jetzt wird's mir langsam z'steil. Übertreiben braucht man es auch nicht.

Ich verstehe es einfach nicht was da passiert, vielleicht kann mir das ja wer erklären - RBS hat in dieser Transferperiode ganze 10 Spieler (+ Boghossian) geholt, das ist einfach irre. Wieso schon wieder ein extremer Umbruch? Und wozu braucht man diese Spieler? Besonders die vielen jungen Leute ergeben doch keinen Sinn. Man hat jetzt einen ca. 30 Mann starken Kader, wie wo und wann will man denn die Spieler einbauen? Will man langfristig was aufbauen? Das ist, jetzt ganz ohne Provokation, in Salzburg doch völlig unrealistisch. Vereinzelte, etablierte Spieler a la Mendes oder Leonardo helfen kurz- bzw. mittelfristig als Leistungsträger und machen auch für die jungen Spieler Sinn. Roger Schmidt hat bis jetzt den Eindruck hinterlassen, auf die jungen Österreicher zu setzen und Spieler wie Teigl oder Hierländer zu pushen, jetzt setzt man ihm 6 oder 7 neue Legionäre ins Team. Salzburg ist vor nicht allzu langer Zeit in der EL ziemlich weit gekommen und hat internationale Großkaliber besiegt, letzte Saison mit einem einigermaßen funktionierendem Team Meister geworden, man hat sogar relativ glaubhaft von der neuen 8-8-8 Formel geredet und dementsprechende Transfers getätigt (Ilsanker, Dibon, Klein). Dann ist plötzlich alles scheisse, man holt man Ragnick und Houiller, die, mit Verlaub, keine Ahnung vom österreichischen Fußball haben und lässt sie lustig FußballManager spielen. Warum das alles? Wegen Düdelingen? Was passiert, wenn man heuer nicht Meister wird, was in einer Umbruchsaison passieren kann? Oder nächstes Jahr trotz nationalem Titel wieder die CL verpasst? Werden dann Ragnick/Schmidt/Houiller gestanzt, ein neuer Holländer und wieder ein paar neue Spieler geholt? Es macht für mich einfach alles keinen Sinn derzeit.

Alles berechtigte Fragen. Aber ob es Sinn hat, kann hier keiner beurteilen. Für mich ist das Ganze erst dann auf ein Neues gescheitert, wenn man nicht Meister wird bzw. dann nicht in die CL einzieht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man nicht Meister wird und nicht in die CL einzieht, kann es lustig werden.

Und ja, aufgrund des Ausscheidens gegen Düdelingen erfolgt bereits jetzt der Umbruch. Der Kader wird stark verjüngt und das war auch das Ziel von Rangnick. Der österreichische Markt ist limitiert und Leute wie Sabitzer wollen sowieso nicht kommen. Und wenn man sieht wie 19-jährige Norweger gleich auftreten (auch wenn man sie nach einem längeren Zeitraum beurteilen sollte), dann frage ich mich schon, welche 19-jährigen Österreicher zu RBS kommen, die schon solche Leistungen bieten?

Hinteregger ist sowieso etabliert, Teigl hatte zig Chancen und Hierländer spielt auch regelmässig. Lazaros Zeit wird noch kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Jetzt wird's mir langsam z'steil. Übertreiben braucht man es auch nicht.

Ich denke es ist so, dass man ihn so auf die Art "auf Abruf" hat, wenn Jantscher noch gehen sollte, und vielleicht will man Teigl auch noch abgeben. Dann macht es für mich doch noch ein wenig Sinn, v.a. liest man auf Transfermarkt in den Foren doch, dass er (trotz der schwachen Leistungsdaten) eine wahnsinnig gute letzte Saison gespielt hat und er eigentlich viel zu schwach für die 2. Liga wäre, oder auch, dass er bei uns unumstrittener Stammspieler wäre, also haben Rangnick/Schmidt sicher etwas Ahnung davon, wenn sie ihn verpflichten.

Ich persönlich bin auch noch nicht wirklich überzeugt davon, aber ich kenne den Spieler nicht und verlasse mich da mal auf Rangnick...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn der Plan ist, eine schlagkräftige Truppe für die nächsten Saisonen aufzubauen, soll es mir recht sein. Den Titel heuer habt ihr für mich damit aber schon abgehakt, wird mMn zu lange dauern bin die Zugänge greifen...

(erwarte ein Deja vu zum Jara-Jahr)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Wenn der Plan ist, eine schlagkräftige Truppe für die nächsten Saisonen aufzubauen, soll es mir recht sein. Den Titel heuer habt ihr für mich damit aber schon abgehakt, wird mMn zu lange dauern bin die Zugänge greifen...

(erwarte ein Deja vu zum Jara-Jahr)

Ach was, man wird trotzdem noch in jedes Spiel als klarer Favorit gehen und auch wenn es wieder manche schlechte Partien geben wird, bin ich mir schon relativ sicher, dass man den Meisterteller wieder holen wird. Es ist ja nicht der erste und auch nicht der zweite große Umbruch der Red-Bull-Ära, sondern schon der X-te, und bisher hat es meistens zum Titel gereicht. Die individuelle Qualität ist heuer mMn schon mal sehr hoch, darum sollte es doch auf jeden Fall reichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Wenn der Plan ist, eine schlagkräftige Truppe für die nächsten Saisonen aufzubauen, soll es mir recht sein. Den Titel heuer habt ihr für mich damit aber schon abgehakt, wird mMn zu lange dauern bin die Zugänge greifen...

(erwarte ein Deja vu zum Jara-Jahr)

Ich bin mir ziemlich sicher, dass man Meister wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin mir ziemlich sicher, dass man Meister wird.

Nehm ich in die Signatur, weil vom Gegenteil überzeugt :feier:

Der 2. darf auch in die CL-Quali

Genau. Und der wird sich trotzdem ausgehen. Man hat ja für 2 Plätze im Prinzip nur 2 Gegner, sollte also in jedem Fall drin sein...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Der 2. darf auch in die CL-Quali

Dort hast aber ziemlich geringe Chancen auf den Einzug als kleines österreichisches Licht, dort sind ja dann die Kaliber der Großen im Weg.

aber erst fürs kommende jahr oder?

Heuer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.