flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 22. Februar 2012 (bearbeitet) Also doch. Ich hab nämlich vor kurzem bei einem Hobby Hallenturnier mitgespielt, der Schiedsrichter hat den Freistoß wiederholen lassen obwohl er von der Mauer abgefälscht worden ist. War dann wohl eine Falschauslegung der Regel bzw. eventuell hat man für die Halle die Regel angepasst. bearbeitet 22. Februar 2012 von flanders 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 22. Februar 2012 Also doch. Ich hab nämlich vor kurzem bei einem Hobby Hallenturnier mitgespielt, der Schiedsrichter hat den Freistoß wiederholen lassen obwohl er von der Mauer abgefälscht worden ist. War dann wohl eine Falschauslegung der Regel bzw. eventuell hat man für die Halle die Regel angepasst. Hab sowas ähnliches in der Halle gemacht. Indirekter Freistoß, ich leg mir den Ball schnell zurecht und schieß mit dem Spitz aufs Tor. Der Torwart überzuckerts net und fährt reflexartig zum Ball und lenkt in bissel ab. Reguläres Tor, trotz Rudelbildung um den Schiri vom Gegnerteam.. Konnt mir das Grinsen net verkneifen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XXXJUDGEXXX Bialo Czerwoni Geschrieben 22. Februar 2012 Was mir letzens eingefallen ist. Wenn team (s)einen Einwurf zum eigenen Goalie macht und der ihn in die Hand nimmt ... ist das dann ein Rückpass? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 22. Februar 2012 Also doch. Ich hab nämlich vor kurzem bei einem Hobby Hallenturnier mitgespielt, der Schiedsrichter hat den Freistoß wiederholen lassen obwohl er von der Mauer abgefälscht worden ist. War dann wohl eine Falschauslegung der Regel bzw. eventuell hat man für die Halle die Regel angepasst. vielleicht irre ich mich ja, aber ein direkt verwandelter indirekter freistoss wird normalerweise nicht wiederholt. eigentlich müsste der gegner dann einen indirekten freistoß zugesprochen bekommen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bat /dev/NULL Geschrieben 22. Februar 2012 Wird es auch vermutlich in den meisten Fällen. Die gegnerischen Spieler rennen da ja schon meisten vor dem Schuss in den Strafraum rein (was ja normalerweise auch verboten ist) und dann ist es relativ leicht zu klären. dann müsste es aber laut meiner regelauffassung zur wiederholung kommen. betreten nämlich gegnerische (abwehrende mannschaft) spieler zu früh den "gesperrten bereich" (16er + kreis) und der strafstoß führt zu keinem tor, wird wiederholt. müsste dann mMn egal sein ob ich abgespielt oder direkt geschossen habe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 22. Februar 2012 Was mir letzens eingefallen ist. Wenn team (s)einen Einwurf zum eigenen Goalie macht und der ihn in die Hand nimmt ... ist das dann ein Rückpass? ja 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 22. Februar 2012 Was mir letzens eingefallen ist. Wenn team (s)einen Einwurf zum eigenen Goalie macht und der ihn in die Hand nimmt ... ist das dann ein Rückpass? Rückpass, ja. vielleicht irre ich mich ja, aber ein direkt verwandelter indirekter freistoss wird normalerweise nicht wiederholt. eigentlich müsste der gegner dann einen indirekten freistoß zugesprochen bekommen? Gegner bekommt den Freistoß, wird also nicht wiederholt. (Bitte ausbessern wenn ich iwas nicht korrekt sage) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XXXJUDGEXXX Bialo Czerwoni Geschrieben 22. Februar 2012 Thx 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 22. Februar 2012 vielleicht irre ich mich ja, aber ein direkt verwandelter indirekter freistoss wird normalerweise nicht wiederholt. eigentlich müsste der gegner dann einen indirekten freistoß zugesprochen bekommen? Gute Frage - super Thread. dann müsste es aber laut meiner regelauffassung zur wiederholung kommen. betreten nämlich gegnerische (abwehrende mannschaft) spieler zu früh den "gesperrten bereich" (16er + kreis) und der strafstoß führt zu keinem tor, wird wiederholt. müsste dann mMn egal sein ob ich abgespielt oder direkt geschossen habe. Wird aber in den seltensten Fällen wiederholt. Meistens rennen ja die eigenen Spieler auch frühzeitig in den Strafraum rein und von daher wird da gerne mal ein Auge zugedrückt. Irgendwo hab ich mal gesehen, dass der Schiedsrichter den Elfer 3x wiederholen hat lassen, das sind aber wirklich die Ausnahmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bat /dev/NULL Geschrieben 22. Februar 2012 (bearbeitet) Gute Frage - super Thread. Wird aber in den seltensten Fällen wiederholt. Meistens rennen ja die eigenen Spieler auch frühzeitig in den Strafraum rein und von daher wird da gerne mal ein Auge zugedrückt. Irgendwo hab ich mal gesehen, dass der Schiedsrichter den Elfer 3x wiederholen hat lassen, das sind aber wirklich die Ausnahmen. aber der regel nach müsste der elfer in jedem fall wiederholt werden wenn spieler beider mannschaften zu früh in diesen "gesperrten bereich" laufen. egal ob tor oder nicht. edit: wie es von schiris praktiziert wird, ist wieder eine andere sache. hatten mal ein (vorbereitungs)spiel bei dem wir dem schiri erklären mussten, dass ein tor nicht zählt weil der elferschütze den von der stange zurückprallenden ball verwertet hat. leider sind viele schiris grade im amateurbereich nicht wirklich mit allen regeln vertraut. :/ bearbeitet 22. Februar 2012 von bat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
z18Ry._12 Im ASB-Olymp Geschrieben 22. Februar 2012 Ab welchem "Abfälschungsgrad" zählt man als Torschütze? Vom Hausverstand her hätt ich gsagt dass das Tor dann für einen gewertet wird, wenn das Tor essentiell bzw. so abgefälscht wurde (unabsichtlich), dass der Ball ohne diese Berührung höchstwahrscheinlich nicht ins Tor gegangen wäre. Was natürlich wiederum Auslegungssache is, aber andererseits kann ich mir auch nicht vorstellen dass es in dieser Hinsicht strikte quantitative Angaben im Regelbuch gibt z.B. eine gewisse Gradzahl an Abweichung etc. Also, vielleicht kann mich da jemand aufklären. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußboller Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 22. Februar 2012 vielleicht irre ich mich ja, aber ein direkt verwandelter indirekter freistoss wird normalerweise nicht wiederholt. eigentlich müsste der gegner dann einen indirekten freistoß zugesprochen bekommen? wenn ein indirekter freistoss direkt ohne berührung ins tor geht gibt es Abstoß. was ähnliches: Ein Verteidiger führt einen Einwurf aus und der Ball geht ohne Berührung ins eigene Tor --> Eckball für die andere Manschaft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 22. Februar 2012 Gute Frage - super Thread. Wird aber in den seltensten Fällen wiederholt. Meistens rennen ja die eigenen Spieler auch frühzeitig in den Strafraum rein und von daher wird da gerne mal ein Auge zugedrückt. Irgendwo hab ich mal gesehen, dass der Schiedsrichter den Elfer 3x wiederholen hat lassen, das sind aber wirklich die Ausnahmen. bitte bei der nächsten user-of-the-year-wahl berücksichtigen. kann der schiri den elfer auch wiederholen lassen, wenn es zum beispiel tor ist und der gegner trotzdem zu schnell reingerannt ist oder der spieer verschiesst und die spieler der gleichen mannschaft zu schnell reingerannt sind (ohne dass natürlich der gegner zu schnell reingerannt ist?) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bat /dev/NULL Geschrieben 22. Februar 2012 Ab welchem "Abfälschungsgrad" zählt man als Torschütze? Vom Hausverstand her hätt ich gsagt dass das Tor dann für einen gewertet wird, wenn das Tor essentiell bzw. so abgefälscht wurde (unabsichtlich), dass der Ball ohne diese Berührung höchstwahrscheinlich nicht ins Tor gegangen wäre. Was natürlich wiederum Auslegungssache is, aber andererseits kann ich mir auch nicht vorstellen dass es in dieser Hinsicht strikte quantitative Angaben im Regelbuch gibt z.B. eine gewisse Gradzahl an Abweichung etc. Also, vielleicht kann mich da jemand aufklären. normalerweise gilt der spieler der den schuss abgegeben hat als torschütze, außer der ball wird in der flugrichtung entscheidend abgelenkt. das ist halt wiederum auslegungssache. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 22. Februar 2012 im alten fredl noch diskutiert: bei indirektem freistoß im 5er gibt es schiedsrichterball. -- okay. -- das stell ich mir nur ein bisserl .. chaotisch bzw. ziemlich unmöglich für das angreifende team vor, daraus einen vorteil zu ziehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.