AW1911 ASB-Legende Geschrieben 21. Februar 2012 is schon viel richtiges dabei allerdings vergisst du dass es nicht nur ein schlechtes spiel war sondern das schlechteste seit ewigkeiten. und DAS muss und darf auch nicht im zweiten spiel sein. und wenn es schon "ok" ist so und nicht so schlimm dannn muss man aber die ganzen loorbeeren vom ried-spiel wieder zurücknehmen weil dann war das nichts als zufall. es gibt keinen richtigen zeitpunkt für schlechte spiele. egal ab zweites oder zwanzigstes spiel. vastic raus !!!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
suprsam Posting-Maschine Geschrieben 21. Februar 2012 es gibt keinen richtigen zeitpunkt für schlechte spiele. egal ab zweites oder zwanzigstes spiel. vastic raus !!!!! nur weil ein trainer gewechselt wird heisst das nicht das der neue narrenfreiheit hat - so kommts mir aber vor. wo und wann soll ich vastic denn kritisieren dürfen wenn nicht nach dem 2ten spiel in dem wir so schlecht waren wie kein einziges mal unter dax. das ist übrigens auch der grund dafür warum man als trainer nicht gleich eine ganze mannschaft einreißen sollte sondern eher mit kleinen änderungen beginnen sollte. dann zieht auch die ausrede mit dem "zeit lassen". aber wenn ich die halbe b-mannschaft aufstell muss ich mir so kommen lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alizee Milenko Oh Oh Geschrieben 21. Februar 2012 nur weil ein trainer gewechselt wird heisst das nicht das der neue narrenfreiheit hat - so kommts mir aber vor. wo und wann soll ich vastic denn kritisieren dürfen wenn nicht nach dem 2ten spiel in dem wir so schlecht waren wie kein einziges mal unter dax. das ist übrigens auch der grund dafür warum man als trainer nicht gleich eine ganze mannschaft einreißen sollte sondern eher mit kleinen änderungen beginnen sollte. dann zieht auch die ausrede mit dem "zeit lassen". aber wenn ich die halbe b-mannschaft aufstell muss ich mir so kommen lassen. dann haben wir beim 0:4 gegen Lustenau also gut gespielt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cockney All Colours Are Beautiful Geschrieben 21. Februar 2012 Manche hier scheinen offensichtlich ein Gedächtnis zu haben, das nicht länger als bis zum letzten Wochenende zurückreicht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 21. Februar 2012 dann haben wir beim 0:4 gegen Lustenau also gut gespielt das hat uns wenigstens keiner einzureden versucht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
spencer john Bester Mann im Team Geschrieben 21. Februar 2012 nur weil ein trainer gewechselt wird heisst das nicht das der neue narrenfreiheit hat - so kommts mir aber vor. wo und wann soll ich vastic denn kritisieren dürfen wenn nicht nach dem 2ten spiel in dem wir so schlecht waren wie kein einziges mal unter dax. das ist übrigens auch der grund dafür warum man als trainer nicht gleich eine ganze mannschaft einreißen sollte sondern eher mit kleinen änderungen beginnen sollte. dann zieht auch die ausrede mit dem "zeit lassen". aber wenn ich die halbe b-mannschaft aufstell muss ich mir so kommen lassen. kein trainer der welt soll narrenfreiheit haben, aber kritik soll objektiv, vor allem aber richtig sein. oft wird dem trainer die schuld gegeben, ohne dass er viel dafür kann. nach zwei spielen gegen den 1. und 2. zu kritisieren "unter vastic stellen wir uns nur hinten rein!!!" ist lächerlich. man soll zumindest die ersten 5-6 spiele, im optimalfall ein halbjahr, abwarten, bis man ein system kritisiert. bisher hatte das team ja garnicht die möglichkeit, alle gesichter zu zeigen. was anderes ist es mit aufstellungen, aber um die gehts ja eher sekundär. was ich bisher sehe: von der punkteausbeute haben wir bisher - trotz angeblicher "b"-elf -mehr als unter daxbacher geholt (2 zu 1,4 [!] im schnitt), wobei wir bisher gegen den 1. und 2./3. gespielt haben und die vermeintlich leichten spiele gegen die abstiegskandidaten erst kommen. offensiv war das spiel gegen rapid unter aller s**, soweit sind wir im konsens, hab ich auch bereits geschrieben. nur vastic die schuld daran zu geben ist aber sehr einfach. wenn jeder 2. pass ein fehlpass ist, kannst du noch so ein gutes offensivkonzept haben, es wird nicht aufgehen. ich wage zu bezweifeln, dass wir unter daxbacher mehr als ein unentschieden herausgespielt hätten. im gegenteil, unsere defensive spielweise ist uns meiner meinung nach sogar entgegen gekommen, denn früher hätten wir solche partien verloren. war doch immer das was kritisiert wurde und unsere größte schwachstelle war: vorne keine chancen herausspielen können, irgendwann einen dummen fehlpass machen, in einen konter laufen und schon stehts 0:1. unsere tagesform gegen rapid war mies, um nicht zu sagen unterirdisch. es wird bessere tage geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Februar 2012 . was ich bisher sehe: von der punkteausbeute haben wir bisher - trotz angeblicher "b"-elf -mehr als unter daxbacher geholt (2 zu 1,4 [!] im schnitt).. this is where i stopped reading.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
spencer john Bester Mann im Team Geschrieben 21. Februar 2012 this is where i stopped reading.. kannst gerne was du willst. gscheiter wird dein posting dadurch nicht... was ist falsch am zitierten satz? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Februar 2012 (bearbeitet) kannst gerne was du willst. gscheiter wird dein posting dadurch nicht... was ist falsch am zitierten satz? also bitte, du schreibst zu beginn wie lächerlich es ist den trainer schon jetzt zu kritisieren, und argumentierst dann selbst mit dann selbst mit dem punkteschnitt von zwei(!) spielen. das muss dich doch schon beim schreiben zum schmunzeln gebracht haben.. wenn du schon fakten bringst, dann solltest du die samplesize ein bisschen erhöhen. zum beispiel: unter daxbacher haben wir (laut allen trainern der bundesliga) den "schönsten" fussball gespielt, den punkterekord seit einführung der 3-punkte regel aufgestellt, und immer bis absolut zuletzt um den titel mitgespielt. an diesen fakten muss sich jeder nachfolger messen lassen.. wirklich lächerlich ist hier im übrigen die diskussion, unter welchem trainer man das eine oder andere grauslichere unspiel gesehen hat. unter jedem längerfristigen trainer jeden vereins gab es ein "lustenau". vielmehr geht es darum, dass man sich als austriatrainer nach einem solchen unspiel, wie letzten samstag, einfach nicht hinstellen kann, und meinen, dass wir "sehr gut gespielt haben". klar sorgt sich dann der gemeine austriafan, dass das zur gewohnheit werden könnte, wie sieht ein kick in dem wir dann schlecht spielen? dazu die -sagen wir mal - "eigenartigen" aufstellungen. ich schiebe diese aussage einfach einmal auf die kurze dauer, die er sich als profitrainer den medien stellen muss, und hoffe, dass ich nicht unrecht habe... leider hab ich jetzt nicht mehr zeit, genauer auf alles einzugehen, vl liest man sich noch abends.. bearbeitet 21. Februar 2012 von fuxxx 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 21. Februar 2012 kein trainer der welt soll narrenfreiheit haben, aber kritik soll objektiv, vor allem aber richtig sein. oft wird dem trainer die schuld gegeben, ohne dass er viel dafür kann. nach zwei spielen gegen den 1. und 2. zu kritisieren "unter vastic stellen wir uns nur hinten rein!!!" ist lächerlich. man soll zumindest die ersten 5-6 spiele, im optimalfall ein halbjahr, abwarten, bis man ein system kritisiert. bisher hatte das team ja garnicht die möglichkeit, alle gesichter zu zeigen. was anderes ist es mit aufstellungen, aber um die gehts ja eher sekundär. was ich bisher sehe: von der punkteausbeute haben wir bisher - trotz angeblicher "b"-elf -mehr als unter daxbacher geholt (2 zu 1,4 [!] im schnitt), wobei wir bisher gegen den 1. und 2./3. gespielt haben und die vermeintlich leichten spiele gegen die abstiegskandidaten erst kommen. offensiv war das spiel gegen rapid unter aller s**, soweit sind wir im konsens, hab ich auch bereits geschrieben. nur vastic die schuld daran zu geben ist aber sehr einfach. wenn jeder 2. pass ein fehlpass ist, kannst du noch so ein gutes offensivkonzept haben, es wird nicht aufgehen. ich wage zu bezweifeln, dass wir unter daxbacher mehr als ein unentschieden herausgespielt hätten. im gegenteil, unsere defensive spielweise ist uns meiner meinung nach sogar entgegen gekommen, denn früher hätten wir solche partien verloren. war doch immer das was kritisiert wurde und unsere größte schwachstelle war: vorne keine chancen herausspielen können, irgendwann einen dummen fehlpass machen, in einen konter laufen und schon stehts 0:1. unsere tagesform gegen rapid war mies, um nicht zu sagen unterirdisch. es wird bessere tage geben. diese beiden spiele (rapid auswärts, ried daheim) hatte daxbacher einen schnitt von 3,00 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 21. Februar 2012 wirklich lächerlich ist hier im übrigen die diskussion, unter welchem trainer man das eine oder andere grauslichere unspiel gesehen hat. unter jedem längerfristigen trainer jeden vereins gab es ein "lustenau". vielmehr geht es darum, dass man sich als austriatrainer nach einem solchen unspiel, wie letzten samstag, einfach nicht hinstellen kann, und meinen, dass wir "sehr gut gespielt haben". klar sorgt sich dann der gemeine austriafan, dass das zur gewohnheit werden könnte, wie sieht ein kick in dem wir dann schlecht spielen? ich schiebe diese aussage einfach einmal auf die kurze dauer, die er sich als profitrainer den medien stellen muss, und hoffe, dass ich nicht unrecht habe... abgesehen davon dass das spiel tatsächlich gruslig war und es seltsam anmutet es dann nachher im fernsehen als "gut gespielt" zu bezeichnen kann ich mir schon einige beweggründe vorstellen die den ivo da dazu verleitet haben - und nicht alle davon sind komplett von der hand zu weisen find ich. sein oberstes ziel wars wohl der mannschaft jetzt mal in erster linie eine stabile defensive zu verpassen, was weil wir in der gesamten offensive ja relativ stark umbauen müssen auch sinn macht. das hat geklappt, insofern haben zumindestens viele spieler ihre aufgaben in diesem bereich sehr gut erledigt. zum zweiten sind unsre kicker nicht dumm, die wissen auch dass die mannschaft derzeit spielerisch auf jeden fall an qualität verloren hat und dass sie offensiv jetzt auch nicht mehr wirklich eingespielt sind weil sich im MF und auch im sturm zuviel geändert hat. ich glaub da hat das selbstverständnis als spielstärkste mannschaft die eigentlich fast jedem gegnerischen team in dieser hinsicht (leider oft in NUR dieser hinsicht..) überlegen ist wohl auch gelitten - von dem her machts auch keinen sinn da großartig drauf hinzuhauen. ich würd sagen es ist schon ok dass er sich da im 2ten spiel vor die mannschaft stellt - wenn das in 10 runden immer noch so ausschaut und er sich nach einem was das offensivspiel angeht absolut furchtbarem kick hinstellt und von einer guten partie spricht würd ich mir sorgen machen, so find ichs aus pragmatischer sicht eigentlich nicht unvernünftig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
spencer john Bester Mann im Team Geschrieben 21. Februar 2012 (bearbeitet) also bitte, du schreibst zu beginn wie lächerlich es ist den trainer schon jetzt zu kritisieren, und argumentierst dann selbst mit dann selbst mit dem punkteschnitt von zwei(!) spielen. das muss dich doch schon beim schreiben zum schmunzeln gebracht haben.. wenn du schon fakten bringst, dann solltest du die samplesize ein bisschen erhöhen. zum beispiel: unter daxbacher haben wir (laut allen trainern der bundesliga) den "schönsten" fussball gespielt, den punkterekord seit einführung der 3-punkte regel aufgestellt, und immer bis absolut zuletzt um den titel mitgespielt. an diesen fakten muss sich jeder nachfolger messen lassen.. wirklich lächerlich ist hier im übrigen die diskussion, unter welchem trainer man das eine oder andere grauslichere unspiel gesehen hat. unter jedem längerfristigen trainer jeden vereins gab es ein "lustenau". vielmehr geht es darum, dass man sich als austriatrainer nach einem solchen unspiel, wie letzten samstag, einfach nicht hinstellen kann, und meinen, dass wir "sehr gut gespielt haben". klar sorgt sich dann der gemeine austriafan, dass das zur gewohnheit werden könnte, wie sieht ein kick in dem wir dann schlecht spielen? ich schiebe diese aussage einfach einmal auf die kurze dauer, die er sich als profitrainer den medien stellen muss, und hoffe, dass ich nicht unrecht habe... leider hab ich jetzt nicht mehr zeit, genauer auf alles einzugehen, vl liest man sich noch abends.. diese beiden spiele (rapid auswärts, ried daheim) hatte daxbacher einen schnitt von 3,00 ich habe alle spiele heuer unter vastic mit allen heuer unter daxbacher verglichen, nicht zwei ausgewählte partien (@J.E.). dass vastic erst zwei 2 partien gespielt hat, und ein punkteschnittvergleich eigentlich nicht wirklich sinnvoll ist, zeigt doch, dass es noch viel zu früh ist um vastic's arbeit zu beurteilen bzw. zu kritsieren. ich verstehe die sorge und nervösität einfach nicht ganz... defensiv spielen bedeutet nicht gleich catenaccio. bei den amateuren hat man ja auch oft wunderbaren offensivfußball beobachten können. nur aufgrund eines spieles, denn gegen ried waren wir ein gutes stück offensiver, zu schließen, dass wir jetzt immer hinten drin stehen werden find ich ein wenig übertrieben. vastic hat nach dem spiel die defensivarbeit gelobt, die in der tat sehr gut war. dass es offensiv noch happert/gehappert hat wird er ja selber gesehen haben, wenn er nicht tomaten in den augen hat. soviel trau ich ihm schon zu... bearbeitet 21. Februar 2012 von spencer john 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 21. Februar 2012 (bearbeitet) mich stört ja, dass die bisherigen gegner in den analysen praktisch keine rolle spielen. das ist schon auch ein grund, warum man sich gar ein wenig ausschweifend über die "defensiven" formationen in diesen zwei spielen mokiert. Ried war zuletzt immer ein unangenehmer gegner, im Horr hat man die beiden siege vor Vastic in erster linie "irgendwie" eingefahren (eckball auf Margreitter und flanke Suttner ins tor). die bilanz inkl. letzter saison aus unserer sicht: h 0:1 a 1:2 h 1:0 a 1:1 h 2:1 a 1:2 6 spiele sind nicht nix, da war schon auch systematisch ein wenig der hund drinnen, wenn man mit unserer spielstarken mannschaft genau einmal 2 tore erzielen konnte, weil eine flanke abgerissen ist. ob Ried jetzt so schwach war, jedenfalls hat man die hürde im großen und ganzen überzeugend genommen, mit dem spiel darf man als auftakt in der tiefkühltruhe Horr-stadion mit sicherheit zufrieden sein. die idee gegen Rapid war sicher auch, die wettkampferprobte mannschaft zusammenzulassen und auf das greifen erster automatismen zu hoffen. letztlich war das ja dann auch das hauptproblem, ohne sicherheit beim herausspielen kann kein offensivspieler entscheidende akzente setzen. man ist auch tatsächlich immer nur so gut, wie es der gegner zulässt, gegen den ball ist Rapid ja auch sehr stark einzustufen, kommt man einmal durchs dichte mittelfeld durch, wackeln sie aber. dafür hat uns aber einiges gefehlt, man darf stark bezweifeln, dass ein Simkovic oder Mader da einen merklichen unterschied ausgemacht hätten. zunächst muss sich die mannschaft einmal finden(ballsicherheit, mehr sicherheit beim verschieben, mehr selbstverständlichkeit beim verschieben), dann hat man viel eher die möglichkeit, die kreativeren spieler zum wohle der mannschaft erfolgreicher einzusetzen. mit der aussage von Vastic nach dem spiel kann ich auch nicht viel anfangen, aber bei Rapid hat man sich durchaus ausgerechnet, uns diesmal zu "erwischen". die pattstellung geht nicht nur auf unsere kappe, Rapid war mit der eingespielten mannschaft nur darauf bedacht, nichts zuzulassen und auf fehler zu warten. das macht unsere schwache leistung nicht besser, erklärt sich aber doch, zusammen mit dem offensichtlichen. ich hätte halt gesagt, dieses spiel sollte man nicht überbewerten und stattdessen eher unvoreingenommen den nächsten spieltag abwarten. ist bei der Austria offensichtlich ein ding der unmöglichkeit, alle fiebern bereits dem nächsten hundskick entgegen und spitzen schon die lippen an, um auf das erste pfeifkonzert vorbereitet zu sein, sollten sich die hoffnungen auf ein schlechtes spiel erfüllen. bis zum sommer wird man sowieso mit Vastic das auslangen finden müssen, wozu also der ganze vorauseilende stress? man wird auch keine 15 runden abwarten müssen, mit der beurteilung zu beginnen. jetzt ist es aber einfach viel zu früh, bestenfalls kann man sich mit etwas glück eine krise herbeireden, damits auch nicht gar zu fad wird. bearbeitet 21. Februar 2012 von pimpifax 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pepe6 'Tackling-Gott' Geschrieben 21. Februar 2012 Man sollte den Vastic jetzt einmal ordentlich arbeiten lassen. Man hat gegen Ried bei widrigen Verhältnissen ein ordentliches Spiel gezeigt und souverän gewonnen. Gegen die Grünen war es ein Graus sondergleichen und habe auswärts ein Unentschieden geholt (Wahnsinn eigentlich). Beide Mannschaften waren (sind) vor uns platziert, Ich nehme diese Situation mal so an - es könnte wahrlich mieser ausschauen. Warten wir mal die nächsten 5 Partien ab, nach 2 Partien lässt sich meiner Meinung nach jetzt nicht wirklich 'die' Beurteilung finden. Was mich (und alle anderen auch) aber echt stutzig macht, war sein Statement nach dem Match. Kann nur ein kleiner 'Systemausfall ' gewesen sein, anders lässt sich so eine Analyse nicht erklären ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 21. Februar 2012 (bearbeitet) ...... bearbeitet 21. Februar 2012 von and111 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.