RasmusHojlund Postinho Geschrieben 2. Mai 2023 lgrad94 schrieb vor 26 Minuten: Nein, das verstehe ich nicht. Ein neues Stadion zu subventionieren kostet einmalig wohl ein paar Milliönchen (sagen wir mal 50Mio) und bringt in den nächsten 30 Jahren mehr Leute ins Stadion. Sturm bezahlt jährlich Steuern im zweistelligen Millionenbereich. Jeder einzelne, der sich aufregt, dass ein Stadionbiet 4,50 kostet, zahlt fast einen Euro pro Bier in die Kassa der Stadt ein. Jedes Ticket ist versteuert, jede Brezen, jede Bim-Fahrt, jeder Trikotkauf. Die Stadt verdient ganz gut mit dem SK Sturm. Und könnte noch deutlich mehr verdienen. Man stelle sich vor, wir hätten ein Stadion wie die Austria oder der LASK. Wir haben in unserer maroden Arena den zweithöchsten Zuschauerschnitt der Liga. Wenn wir hier ein ordentliches Stadion hätten (und vielleicht noch andere logistische Veränderungen wie Shuttles aus dem Umland oder höher frequentiert Bimpläne am Spieltag), würden wir wohl im Schnitt auch auf 16-17k kommen, und damit auch 16-17k brave Biertrinker:innen und Brezerlesser:innen, die alle Geld da lassen. Abgesehen vom finanzielles Aspekt ist es auch moralisch einfach nicht OK, das sportliche Aushängeschild eines ganzen Bundeslandes so hängen zu lassen. Ich könnte kotzen, wenn ich die ganzen Wichtigtuer an der Seite der Mannschaft sehe, wie sie alle auf Sturm Hooligan machen, dann aber alle Einnahmen des SKS ganz gern hinnehmen und in irgendwelche irrwitzigen Projekte stecken, anstatt einmal in eine ordentliche Lösung zu investieren. Das macht mich verrückt. Für mich ist die Stadionfrage auf Gemeindeebene wirklich politisch ausschlaggebend, wem ich meine Stimme gebe. So sehr fuckt mich das schon an. Edit Ups Bier nur mit 10% versteuert (gsd!). Danke! Besser kann man es nicht formulieren, hab halt langsam einfach die Hoffnung aufgegeben dass sic irgendwas ändern 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dobinator Beruf: ASB-Poster Geschrieben 2. Mai 2023 lgrad94 schrieb vor 2 Stunden: Jeder einzelne, der sich aufregt, dass ein Stadionbiet 4,50 kostet, zahlt fast einen Euro pro Bier in die Kassa der Stadt ein. Jedes Ticket ist versteuert, jede Brezen, jede Bim-Fahrt, jeder Trikotkauf. Die Stadt verdient ganz gut mit dem SK Sturm. Und könnte noch deutlich mehr verdienen. Man stelle sich vor, wir hätten ein Stadion wie die Austria oder der LASK. Wir haben in unserer maroden Arena den zweithöchsten Zuschauerschnitt der Liga. Wenn wir hier ein ordentliches Stadion hätten (und vielleicht noch andere logistische Veränderungen wie Shuttles aus dem Umland oder höher frequentiert Bimpläne am Spieltag), würden wir wohl im Schnitt auch auf 16-17k kommen, und damit auch 16-17k brave Biertrinker:innen und Brezerlesser:innen, die alle Geld da lassen. Edit Ups Bier nur mit 10% versteuert (gsd!). RasmusHojlund schrieb vor 1 Stunde: Danke! Besser kann man es nicht formulieren, hab halt langsam einfach die Hoffnung aufgegeben dass sic irgendwas ändern Doch kann man besser formulieren: Von den Steuereinnahmen bei Bier, Brezerln und Co hat die Stadt nix, die gehen an den Bund. Das Argument mit Bim und Co zieht halt auch nicht, da öffentliche Verkehrsmittel selten "Gewinn" abwerfen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Clemens701 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 2. Mai 2023 Frage an die älteren Blackies hier. Wie is das eigentlich beim Stadionbau vom aktuellen Stadion abgelaufen? War es da auch vorher so zäh bis unmöglich, an die Genehmigungen und Förderungen zu kommen, oder gab es da einen Bedarf bzw. einen etwas stärkeren Grundkonsens bzgl. eines Neubaus? War zu der Zeit grad 8, 9 Jahre alt und bin erst mit der 1. Meistersaison zum Fußball- und Sturmfan geworden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derGrazer Postinho Geschrieben 2. Mai 2023 Tobias98 schrieb vor 18 Stunden: Hohensinner schätze ich sehr. Der einzige, der wirklich an der "Sportstadt Graz" arbeitet (wenn bis dato eher erst in anderen Bereichen) und diese selbst auch lebt. Wenn jemand etwas weiterbringen kann, dann er, sofern er die Befugnis dazu erlangt. Hat früher mal bei mir in der Nachbarschaft gewohnt. Ein bodenständiger Mensch ohne großes Blabla. Meine letzte Hoffnung in dieser Hinsicht Und ein Schwarzer ist er auch Clemens701 schrieb vor 33 Minuten: Frage an die älteren Blackies hier. Wie is das eigentlich beim Stadionbau vom aktuellen Stadion abgelaufen? War es da auch vorher so zäh bis unmöglich, an die Genehmigungen und Förderungen zu kommen, oder gab es da einen Bedarf bzw. einen etwas stärkeren Grundkonsens bzgl. eines Neubaus? War zu der Zeit grad 8, 9 Jahre alt und bin erst mit der 1. Meistersaison zum Fußball- und Sturmfan geworden. Bin zwar ein alter Roter und kann mich gut daran erinnern, dass beide im alten Liebenau er Stadion spielten (mit Laufbahn, einer überdachten Westtribüne und Steher im Süden und Osten) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sanktpetri Postet viiiel zu viel Geschrieben 2. Mai 2023 Clemens701 schrieb vor 37 Minuten: Wie is das eigentlich beim Stadionbau vom aktuellen Stadion abgelaufen? War es da auch vorher so zäh bis unmöglich, an die Genehmigungen und Förderungen zu kommen, oder gab es da einen Bedarf bzw. einen etwas stärkeren Grundkonsens bzgl. eines Neubaus? Meiner Erinnerung nach deutlich besser. Seitens Stadt Bgm. Stingl SP und soweit ich mich erinnere Strobl VP zuständig für Kultur und Sport, beide eher nicht allzu Fußball-affin, aber halt kluge und seriöse Politiker, die einfach das Bedürfnis nach einem neuen Stadion anerkannten. Vom Land noch Krainer LH oder schon Klasnic, weiß nimmer, für beide gilt grundsätzl. das selbe wie oben. Dazu im Land FP-Landesrat Schmid, kein dumpfbackiger FP-ler wie viele FP-ler von heute. Das Stadion und das Konzept waren schon sehr innovativ für damals, aber das Pech war, zehn Jahre zu früh, womit die Euro an Graz vorbeiging. Wie oben von irgendwem erwähnt: Heute in der Stadtpolitik ist einzig Hohensinner ein Hoffnungsträger, vielleicht auch Riegler, alle anderen Politiker . a. die Kummerln und die Grünen sowie die Sport-Beamten halte ich für Stadion-Gegner, Schwätzer oder völlige Leichtgewichte. Vom Land her Drexler zwar deklarierter Roter, aber nicht so verbohrt, dass er sich sowas entgegen stellen würde, SP-Lang wohl auch nicht. Dazu kam damals noch die Aufbruchstimmung der ersten Osim-Jahre. So eine Stimmung keimt heute auch wieder, insofern sind die Karten nicht ganz so schlecht. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Mai 2023 RasmusHojlund schrieb vor 19 Stunden: nur Grundsätzlich is das echt unglaublich dass trotz so vielen "anscheinend Sturm Fans in der Politik" nix weiter geht, Schützenhofer großer Sturm Fan, Lang immer bei Spielen, Drexler ebenso, Hohensinner teilweise etc Kurt "ich bin seit meiner Kindheit GAK Fan" Hohensinner? 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SitzerOst Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Mai 2023 Machts ein Stadion Crowdfunding Fünf steirische Männer und ihre Familien verfügen zusammen über ein Vermögen von zehn Milliarden Euro. ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 2. Mai 2023 Wenn der Hohensinner Hoffnungsträger ist, weißt wie aussichtslos das Ganze wirklich ist. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sturmfan77 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 2. Mai 2023 (bearbeitet) Schon der Stadionbau 1998 war, freundlich gesagt, umstritten.. - Kapazität/Bauweise: Kann man ewig streiten. In jedem Falle wären 20.000 das Minimum bzw. die richtige Lösung gewesen (für mich), aus- und rückbaubar auf 30.000 (Hinblick EM). OK, damit war nicht zu rechnen, OK, "wer hätte das erwartet", OK, "was ist, wenn die Grazer Vereine nix erreichen..." : Zu viele Bremser, Kleingeister, Verhinderer. Sinnbildlich irgendwie der Graben, der genauso dümmlich-unnötig wie offenbar gefährlich ist... - Nutzung: Hats nicht geheißen, es würde dort Konzerte etc geben? Nicht, dass das ideal mit Fußball kombinierbar wäre, aber geheißen hatte es. Was auch immer das war- ein Gemurkse ist das Ergebnis. - Standort/"Sturmstadion": Nun ja, beim LASK und der neugebauten Gugl wurde auch herumverhandelt, abgewogen, teilweise blockiert - aber letztlich realisiert. Mit einer vernünftigen Kapazität und einem absolut ansprechenden Äußeren, da gibts überhaupt nichts herumzudeuten. Dieser Zug ist bei uns abgefahren. Kommt kein "Wunderwuzzi" - Sponsor (was ohnehin suspekt wäre) wird kein weiteres (größeres, besser angeschlossenes, länderspieltaugliches) Stadion in Graz oder Unterpremstätten oder wo immer gebaut werden. Bis Liebenau eine baufällige Ruine ist. Also gilt es, das Bestehende zu optimieren, das Beste rauszuholen... Ideen vor. Aber bitte mit einem ordentlichen Maß an Mut und Visionen. Die Hoffnung stirbt zuletzt! Sportstadtrat Hohensinner halte ich für einen, der NICHT alles gleich abdreht und schlechtredet! (Hab ich schon erwähnt, dass es der Treppenwitz der Geschichte und Zeichen einer politischen Posse der Sonderklasse ist, dass die Klagenfurt-Arena nicht in Graz steht?) bearbeitet 2. Mai 2023 von sturmfan77 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RasmusHojlund Postinho Geschrieben 2. Mai 2023 sanktpetri schrieb vor 3 Stunden: Meiner Erinnerung nach deutlich besser. Seitens Stadt Bgm. Stingl SP und soweit ich mich erinnere Strobl VP zuständig für Kultur und Sport, beide eher nicht allzu Fußball-affin, aber halt kluge und seriöse Politiker, die einfach das Bedürfnis nach einem neuen Stadion anerkannten. Vom Land noch Krainer LH oder schon Klasnic, weiß nimmer, für beide gilt grundsätzl. das selbe wie oben. Dazu im Land FP-Landesrat Schmid, kein dumpfbackiger FP-ler wie viele FP-ler von heute. Das Stadion und das Konzept waren schon sehr innovativ für damals, aber das Pech war, zehn Jahre zu früh, womit die Euro an Graz vorbeiging. Wie oben von irgendwem erwähnt: Heute in der Stadtpolitik ist einzig Hohensinner ein Hoffnungsträger, vielleicht auch Riegler, alle anderen Politiker . a. die Kummerln und die Grünen sowie die Sport-Beamten halte ich für Stadion-Gegner, Schwätzer oder völlige Leichtgewichte. Vom Land her Drexler zwar deklarierter Roter, aber nicht so verbohrt, dass er sich sowas entgegen stellen würde, SP-Lang wohl auch nicht. Dazu kam damals noch die Aufbruchstimmung der ersten Osim-Jahre. So eine Stimmung keimt heute auch wieder, insofern sind die Karten nicht ganz so schlecht. Riegler? Der is der Inbegriff von nicht lösungsinteressiert "Von der Stadt Graz und von Finanzstadtrat Manfred Eber von der KPÖ kommt am Dienstag die Information, dass da Bewegung in die Sache komme: „Wir haben uns in der Koalition dafür ausgesprochen, dass wir möglichst rasch den Ausbau des Sport-Tagungszentrums in Angriff nehmen wollen. Das beinhaltet auch den Ausbau des VIP-Klubs bis zu einem Fassungsvermögen von rund 1.000 Personen.“ Die Angelegenheit muss noch wirtschaftlich geprüft werden, ein Zeitpunkt steht noch nicht fest, so Eber. Sturm zeigt sich allerdings auch zu diesen Aussagen skeptisch." Jo dann hat man wenn wenn auf einmal Geld da is und der Umbau abgeschlossen is einen VIP Bereich von 1000 Plätzen was meiner Meinung nach noch immer zu wenig wäre 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hank Schrader ASB-Süchtige(r) Geschrieben 3. Mai 2023 (bearbeitet) sturmfan77 schrieb vor 11 Stunden: (Hab ich schon erwähnt, dass es der Treppenwitz der Geschichte und Zeichen einer politischen Posse der Sonderklasse ist, dass die Klagenfurt-Arena nicht in Graz steht?) Du weißt aber schon, dass die Hypo Alpe Adria Arena ein reines Geldwäscheprojekt war oder? Und Symbol des größten Finanzskandals in der Geschichte der Republik mit einem Gesamtschaden von 9 Milliarden Euro für den österreichischen Steuerzahler? Und du wünscht dir wirklich, dass das in Graz steht? bearbeitet 3. Mai 2023 von Hank Schrader 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben 3. Mai 2023 Hank Schrader schrieb vor 10 Minuten: Du weißt aber schon, dass die Hypo Alpe Adria Arena ein reines Geldwäscheprojekt war oder? Und Symbol des größten Finanzskandals in der Geschichte der Republik mit einem Gesamtschaden von 9 Milliarden Euro für den österreichischen Steuerzahler? Und du wünscht dir wirklich, dass das in Graz steht? Aber das Stadion is geil 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Mai 2023 (bearbeitet) Hank Schrader schrieb vor 26 Minuten: Du weißt aber schon, dass die Hypo Alpe Adria Arena ein reines Geldwäscheprojekt war oder? Und Symbol des größten Finanzskandals in der Geschichte der Republik mit einem Gesamtschaden von 9 Milliarden Euro für den österreichischen Steuerzahler? Und du wünscht dir wirklich, dass das in Graz steht? Ja stimmt alles. Trotzdem ist es ein Treppenwitz und eine große verpasste Chance für die Stadt und dem ganzen Bundesland Steiermark das diese Arena in Klagenfurt steht und eben nicht in oder um Graz. Man muss sich nur ansehen was in dieser Arena schon veranstaltet wurde und welchen Werbewert die Arena für Klagenfurt und Kärnten bereits hatte und noch haben wird. Ich hätte gerne diese Arena in Graz, aber natürlich ohne diesen Finanzskandal. bearbeitet 3. Mai 2023 von Juran 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dobinator Beruf: ASB-Poster Geschrieben 3. Mai 2023 Juran schrieb vor 23 Minuten: Man muss sich nur ansehen was in dieser Arena schon veranstaltet wurde und welchen Werbewert die Arena für Klagenfurt und Kärnten bereits hatte und noch haben wird. Ich denke das wird überbewertet, auch in Klagenfurt ist das Stadion hoch defizitär, die ach so tollen Veranstaltungen (welche eigentlich?) sind dort mehr als rar. Net falsch verstehen, aber a 30.000er ist einfach zu groß und zu teuer, in Graz/Klagenfurt sowieso. sturmfan77 schrieb vor 11 Stunden: Schon der Stadionbau 1998 war, freundlich gesagt, umstritten.. 1998 wars schon fertig Liebenau alt war ja auch schon eine Bruchbude, da ist das Stadion heute ein Schmuckkästchen. Ich kann mich auch nicht mehr erinnern, ich meine aber, dass es da auch Deals mit den Vereinen gab, quasi für die Zustimmung zur 1 Stadion Lösung, für den Kauf der alten Stadien. Die Gruabn besteht ja GsD noch, das andere, grausliche, ist nun eine Wohnsiedlung. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hank Schrader ASB-Süchtige(r) Geschrieben 3. Mai 2023 Suni schrieb vor 51 Minuten: Aber das Stadion is geil Zweifellos. Aber ich glaube ein System Haider wirds nie wieder geben. Nicht einmal in Kärnten. Rein fussballfantechnisch vielleicht schade, insgesamt aber dann doch gottseidank. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.