Styria the likes of you Geschrieben 29. September 2013 Wichtiger als das "Tor nach Graz" fände ich es, im Inneren des Stadions weiterzubasteln. Da wäre einiges zu tun, der Graben gehörte etwa weg, um etwas näher beim Spielfeld zu sein, ein paar zusätzliche Plätze wären da auch noch drin. "Stadionfeeling", wie herr_bert, schreibt, passt da doch ganz gut, da ist jetzt noch gar nicht von großen Plänen und finanziellen Sprüngen die Rede. Gerade das Graben überbauen würde viel Geld kosten, da man das Spielfeld senken müsste, wie Vizepräsident Schaller vor längerer Zeit erklärte! Ohne Geld ka Musi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
terminus Teamspieler Geschrieben 30. September 2013 Najo, es gab doch in der CL bereits Zusatztribünen die über den Graben gebaut wurden - nichts anderes könnte man jetzt auch machen (wenn vielleicht auch nicht "so" provisorisch). Dazu müsste man imho das Spielfeld nicht absenken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wittgenstein Drinks and KNOWS THINGS Geschrieben 30. September 2013 Ja, daran kann ich mich auch noch gut erinnern, aber wenn das eine dauernde Lösung sein sollte, dann ist wohl ein Mehraufwand nötig (ob Spielfeldabsenkung weiß ich nicht)... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gustl_B Igitt, rot! Geschrieben 1. Oktober 2013 Was soll man auf der Nord stand heute groß umbauen? Nachdem die ganzen Glorys verschwunden sind, ist ja selbst die Fantribüne fast nie ausverkauft. Viel mehr sollte man sich mMn über die Tageskartenpreise Gedanken machen. Vielen ist der Kick einfach viel zu teuer geworden, darum kommen sie auch nicht mehr. Da brauch ich keine Sekunde nachdenken woran der Zuschauermangel liegt, dazu braucht's kein "Tor für Graz". In meiner Bekanntschafts gibts einen ehem. sehr regelmaessigen Stadiongeher der jetzt stattdessen 3x pro Saison zu den Bayern faehrt. Sicher ein Einzelfall, aber Sturm muss sich Gedanken machen wogegen man konkurriert, und sowohl preislich als auch im Stadionerlebnis entsprechend anbieten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 1. Oktober 2013 In meiner Bekanntschafts gibts einen ehem. sehr regelmaessigen Stadiongeher der jetzt stattdessen 3x pro Saison zu den Bayern faehrt. Sicher ein Einzelfall, aber Sturm muss sich Gedanken machen wogegen man konkurriert, und sowohl preislich als auch im Stadionerlebnis entsprechend anbieten. Da handelt es sich wohl um einen klassischen Fussballkonsumenten, dem es weniger um den Klub geht, als vielmehr um guten Sport. Da kann man schwer entgegensteuern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MasterOfDisaster Spitzenspieler Geschrieben 1. Oktober 2013 Genau so wie es der herr wittgenstein oben beschreibt ist es. Es geht nicht um die nord oder so, sondern einfach um eine verbesserung des stadionfeelings wie zb graben weg incl der ganzen äusserlichen Infrastruktur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 1. Oktober 2013 Genau so wie es der herr wittgenstein oben beschreibt ist es. Es geht nicht um die nord oder so, sondern einfach um eine verbesserung des stadionfeelings wie zb graben weg incl der ganzen äusserlichen Infrastruktur Dafür ist aber die Stadt bzw. Messe AG verantwortlich! Sturm gehört hier nichts und kann nicht bestimmen. Und wie schon gesagt kostet zb. ein Grabenüberbau eine Menge Geld für eine dauerhafte Lösung! Die Stadt kann/will kein Geld ausgeben und Sturm wird auch kaum Investoren finden... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 1. Oktober 2013 Inwieweit eine Grabenüberbauung überhaupt zur Debatte stand wäre ja schon mal interessant. Bei der Präsentation ist das, soweit ich mich erinnern kann, nur in einem Nebensatz von Jauk gefallen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 1. Oktober 2013 ich wäre ja schon zufrieden wenn im stadion nicht gleich die sicherungen fallen würden wenn man noch eine fritöse ansteckt :-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reinhard Steckin Brudi vor Ludi Geschrieben 1. Oktober 2013 Pro Stadionneubau Gruabn neu ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimihendrix Weltklassecoach Geschrieben 1. Oktober 2013 In meiner Bekanntschafts gibts einen ehem. sehr regelmaessigen Stadiongeher der jetzt stattdessen 3x pro Saison zu den Bayern faehrt. Sicher ein Einzelfall, aber Sturm muss sich Gedanken machen wogegen man konkurriert, und sowohl preislich als auch im Stadionerlebnis entsprechend anbieten. Viele Freunde von mir haben, mitunter ob der hohen Ticketpreise in Relation zur Leistung, komplett aufgehört den österreichischen Fußball zu verfolgen. Auch da sind einige dabei die die Bayern ab und an besuchen. Wenn sich der österreichische Fußball nicht bald stärker als Entertainment Industry versteht wird es in Zukunft sehr eng werden... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 1. Oktober 2013 Viele Freunde von mir haben, mitunter ob der hohen Ticketpreise in Relation zur Leistung, komplett aufgehört den österreichischen Fußball zu verfolgen. Auch da sind einige dabei die die Bayern ab und an besuchen. Wenn sich der österreichische Fußball nicht bald stärker als Entertainment Industry versteht wird es in Zukunft sehr eng werden... Was meinst du mit Entertainment? Alles was bisher in diese Richtung versucht wurde, geht mir eher auf die Nerven. Leistbar muss es auf jeden Fall wieder werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 1. Oktober 2013 Viele Freunde von mir haben, mitunter ob der hohen Ticketpreise in Relation zur Leistung, komplett aufgehört den österreichischen Fußball zu verfolgen. Auch da sind einige dabei die die Bayern ab und an besuchen. Wenn sich der österreichische Fußball nicht bald stärker als Entertainment Industry versteht wird es in Zukunft sehr eng werden... Gott steh uns bei dass genau das nicht passiert. Wer sowas sucht, muss nach Wals-Siezenheim fahren. Der Fußball wird sowieso immer mehr zum sterilen und durchgestylten Produkt, das kann doch keiner ernsthaft wollen. Bewahren wir uns doch all die Mängel, die den Fußball noch spannend machen. Getränkebestellungen vom Sitzplatz aus, Stadiongeld etc. kann doch niemand wirklich wollen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gustl_B Igitt, rot! Geschrieben 1. Oktober 2013 (bearbeitet) Da handelt es sich wohl um einen klassischen Fussballkonsumenten, dem es weniger um den Klub geht, als vielmehr um guten Sport. Da kann man schwer entgegensteuern. Nein. Ist ein Schwarzer. Und genau solche "low commitment" Leute machen zuschauerzahlenmaessig den Unterschied aus. Jene die sich gar nicht als "Konsumenten" sehen kommen eh sowieso. bearbeitet 1. Oktober 2013 von Gustl_B 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 1. Oktober 2013 Jaja, du weißt schon was ich meine. Klar ist man durch die ganzen CL-, PL-, El Clasico-Übertragungen etc. verwöhnt. Nur: sowas wirds hierzulande nie geben. Da kann man noch so viel drumherum basteln, das wirds nie spielen, im wahrsten Sinn des Wortes. Und ehrlich: Das ist auch gut so. Wer will schon diese klinischen Stadien, in denen man nicht mal ein Schimpfwort benutzen darf, wie in England? Wer will das wirklich? Die Fadesse, wie in Spanien, wo alle nur hocken und maximal mit dem Taschentuch wedeln? Ich geh auch gern ins Schauspielhaus, aber der Fußball soll bitte Fußball bleiben. Wer lieber zu Bayern gehen will, und sich ein steriles Drumherum wie in der Kinderklinik antun will, soll das gern tun. Nur ist das bitteschön was anderes, als sich für ein neues Restaurant oder eine neue Wohnung zu entscheiden. Wer auf Sturm pfeift und stattdessen lieber sein Geld ins Ausland trägt, der geht nicht wirklich ab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.