Recommended Posts

Tribünenzierde

Ich glaube eher, man will dort keine Veranstaltungen. (...)

Dürfte damals jedoch geplant gewesen sein, denn beim Stadionneubau hat man ja extra einen Veranstaltungseingang (Nord), der glaub ich noch nie benutzt wurde, errichten lassen.

Jedenfalls dürfte mittlerweile das SFZ für Open Air Veranstaltungen sicher besser geeignet sein, als das Liebenauer Stadion.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Dürfte damals jedoch geplant gewesen sein, denn beim Stadionneubau hat man ja extra einen Veranstaltungseingang (Nord), der glaub ich noch nie benutzt wurde, errichten lassen.

Jedenfalls dürfte mittlerweile das SFZ für Open Air Veranstaltungen sicher besser geeignet sein, als das Liebenauer Stadion.

In den letzten Jahren hat sich eben viel getan. Die Stadthalle kann sich sehen lassen und das Schwarzl Zentrum ist vor allem durch die Parkplätze interessanter.

War sicher nicht so geplant, als man das Stadion baute.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast stowasser

Jedenfalls dürfte mittlerweile das SFZ für Open Air Veranstaltungen sicher besser geeignet sein, als das Liebenauer Stadion.

So ist es. Wer geht mit einem Event schon mitten in die Stadt, wenn es a) das Messegelände und b) das sehr großzügig aufgezogene SFZ gibt...

Nunja, es geht aber zu allererst mal darum ob sich das rentiert. ich glaube nicht dass ich in KlaFu am nem Mittwoch 15k Leute auf ein Rock Konzert oder ähnliches bring. In Graz schon eher. Allein schon durch die ganzen Studenten besteht da ein wesentlich höheres Interesse. Du sagst ja selbst immer das KlaFu de facto augstorben is. In Graz besteht auch auch ein Interess von Bands (Linkin Park 2x, Maiden vor ein paar Jahren, vor grauer Urzeit mal ACDC und Metallica). Wann war denn das letzte größere Konzert in KlaFu?

Dass Klagenfurz eine lächerliche Eventwüste und in Wahrheit ein Kaff ist, bestreite ich nicht, aber die Infrastruktur wäre mit dem Wörthersee Stadion durchaus vorhanden. Und es sagt schon einiges aus, wenn man DENNOCH keine ordentlichen Open Air Events dort reinbekommt. Nicht mal im Sommer. Sogar den Beachvolleyball Grand Slam hat der Jagerhofer letztlich im Strandbad gelassen, obwohl er im Stadion ein Vielfaches an Tickets absetzen könnte. Weil die Location - obwohl nur wenige hundert Meter entfernt - halt besser geeignet ist. Genauso wie die Messe und das SFZ besser für größere Konzerte geeignet sind als das Liebenauer Stadion.

bearbeitet von stowasser

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Das Stadion in Liebenau trägt schon den gravierenden Geburtsfehler, mitten in der Betonwüste zu stehen. Ein Großkonzert mit doppelt so vielen Zusehern wie bei einer vollen Hütte in der Liga will ich mir gar nicht ausmalen, Verkehrschaos pur! Da ist das Stadion in der Klagenfurter Pampa weit besser gelegen. Abgesehen vom suboptimalen Zugang zum Auswärtssektor durch ein Wohngebiet.

bearbeitet von Baldur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

VI rings!

So ist es. Wer geht mit einem Event schon mitten in die Stadt, wenn es a) das Messegelände und b) das sehr großzügig aufgezogene SFZ gibt...

Dass Klagenfurz eine lächerliche Eventwüste und in Wahrheit ein Kaff ist, bestreite ich nicht, aber die Infrastruktur wäre mit dem Wörthersee Stadion durchaus vorhanden. Und es sagt schon einiges aus, wenn man DENNOCH keine ordentlichen Open Air Events dort reinbekommt. Nicht mal im Sommer. Sogar den Beachvolleyball Grand Slam hat der Jagerhofer letztlich im Strandbad gelassen, obwohl er im Stadion ein Vielfaches an Tickets absetzen könnte. Weil die Location - obwohl nur wenige hundert Meter entfernt - halt besser geeignet ist. Genauso wie die Messe und das SFZ besser für größere Konzerte geeignet sind als das Liebenauer Stadion.

Das Messegelände is noch zentraler... und auf dem Messegelände wirst kein Open Air konzert hinbringen, dazu gibts zu wenig freie Fläche. SFZ hat halt das Problem mit dem Zugang, ohne Auto bist da in der Nacht quasi verloren wennst net grad horrende Taxipreise zahlen willst.

Das Problem ist nicht die location in KlaFu. Das Problem ist einfach dass es kein Interesse gibt für Großveranstaltungen, da es einfach kein Publikum gäbe. Ich kann die tollste Halle/das tollste Stadion in Hintertupfing hinstellen, wird mir allerdings net viel helfen wenn ich keine Leute hab die hingehen. Von der Öffi anbindung ist das Stadion sogar noch eher geeignet als die Messe für großveranstaltungen, allein durch die Umkehrschleife für die Bim...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Seien wir doch froh, dass das Stadion nicht für Konzerte genutzt wird, zuwenig Platz vor dem Stadion, gepaart mit der GVB-Inkompetenz....wir werden ja sehen, wie diese Skyboxen-Sache ausgeht, wer hier angesprochen werden soll, frage ich mich. Puntigamer-Arena wäre auch gleich, aber weil manche meinen, dass das egal wäre, weil Liebenau kein "Stammstadion" ist, immerhin spielen wir jetzt schon bald 15 Jahre da, auch die Gruabn war nicht von Anfang an Kult. Und die allergrößten Erfolge wurden in Liebenau gefeiert. Manche Dinge werden erst dann geschätzt und geehrt, wenn sie fort sind, wie die Gruabn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast stowasser

Das Messegelände is noch zentraler... und auf dem Messegelände wirst kein Open Air konzert hinbringen, dazu gibts zu wenig freie Fläche. SFZ hat halt das Problem mit dem Zugang, ohne Auto bist da in der Nacht quasi verloren wennst net grad horrende Taxipreise zahlen willst.

@ Messe

Eben. Es gibt schon einen zentralen Standort für Konzerte - ohne Not noch einen zweiten zu schaffen, wäre mMn überflüssig.

@ SFZ

Aber genau DAS ist der Grund warum solche Dinge häufig in der Peripherie veranstaltet werden. Mit dem Auto gut erreichbar, großzügige Parkplatzsituation, keine Probleme wegen Lärmbelästigung. Deshalb gehen ja immer mehr Manager und Agenturen mit ihren Events an die Stadtränder, egal wo.

Das Problem ist nicht die location in KlaFu. Das Problem ist einfach dass es kein Interesse gibt für Großveranstaltungen, da es einfach kein Publikum gäbe. Ich kann die tollste Halle/das tollste Stadion in Hintertupfing hinstellen, wird mir allerdings net viel helfen wenn ich keine Leute hab die hingehen. Von der Öffi anbindung ist das Stadion sogar noch eher geeignet als die Messe für großveranstaltungen, allein durch die Umkehrschleife für die Bim...

oh ja, in Klagendorf herrscht ausreichend Großmannssucht, die würden SOFORT eine jede Großveranstaltung nehmen. Das Problem ist nicht nur das fehlende Publikum, sondern der Umstand, dass ein großes Stadion nicht automatisch mehr Leute anzieht - und wenn, dann nur vorübergehend.

bearbeitet von stowasser

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

VI rings!

@ Messe

Eben. Es gibt schon einen zentralen Standort für Konzerte - ohne Not noch einen zweiten zu schaffen, wäre mMn überflüssig.

@ SFZ

Aber genau DAS ist der Grund warum solche Dinge häufig in der Peripherie veranstaltet werden. Mit dem Auto gut erreichbar, großzügige Parkplatzsituation, keine Probleme wegen Lärmbelästigung. Deshalb gehen ja immer mehr Manager und Agenturen mit ihren Events an die Stadtränder, egal wo.

oh ja, in Klagendorf herrscht ausreichend Großmannssucht, die würden SOFORT eine jede Großveranstaltung nehmen. Das Problem ist nicht nur das fehlende Publikum, sondern der Umstand, dass ein großes Stadion nicht automatisch mehr Leute anzieht - und wenn, dann nur vorübergehend.

Wenn ich das Stadion eh schon umbau (Dach anheben für Skyboxen use) kann ich das Dach gleich so umbauen dass ichs als Mehrzweckstadion nutzen kann. Wenn man so eine Chance nicht nutzt... UNd selbst wennst im Jahr nur ein Konzert hast dass dem Verein (ich geh mal davon aus dass es gepachtet wird) unterm Strich 15000 euro bringt, ist es mMn schon ein Gewinn wenn ichs gleich mitmachen kann mit dem Umbau. Ich will ja nicht dass ein neues Konzertstadion gebaut wird (wozu auch?), aber so kann man mMn gleich bei nem Umbau noch nen weiteren positiven effekt rausholen (davon mal angesehen dass man Liebenau ja sowieso immer auch für Konzerte nutzen wollte nur immer an der eigenen Unfähigkeit scheiterte)

Genau das ist eben der negative Unterschied für viele Jugendliche die zu Konzerten wollen, da sind Öffis extrem wichtig, außerdem wird bei Konzerten viel gsoffen, da sind dann Autos eben NICHT empfehlenswert. Mal ganz davon abgesehen dass die Konzerte im Schwarzl absolut unterirdisch organisiert sind. Wenn ich allein denk dass man im schwarzl mit VOLLEN Bierdosen und Flaschen überall rumrennen kann, inklusive der direkten Area vor der Bühne.

Sorry, war böld ausgedrückt von mir. Ich meinte ja vom Publikum. Die irren Parteigranden des BZÖ/FPK/FPÖ oder wie sich die Bagage grad nennt wollen das natürlich. Für einen Veranstalter von Konzerten in der Größenordnung > 15000 Leute ist KlaFu aber vermutlich ähnlich intressant wie ein Steak only restaurant für nen Vegetarier.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 weeks later...
Konteradmiral a.D.

srv0000002620508.jpg

20.000 waren für mich immer die ideale größe, so wie die BayArena vor dem umbau. wenn das stadion nicht voll ist, schauts trotzdem nicht allzu leer aus und mehr leute kommen außer bei meisterfeier und CL (wo die kapazität aber wieder geringer wäre --> stehplätze) eh nicht.

finanziell würden sich sicherlich vor allem die Skyboxen ordentlich auswirken. aber warten wir erst einmal ab, ob das wirklich alles kommt...

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Ist die Stehplatztribühne wirklich nötig? Das läuft dann ja sicher darauf hinaus, dass man bei internationalen Spielen Sitzplätze einbauen kann, was ja sicher nicht ganz billig kommt, wenn man die Sitzplätze da ein- und wieder ausbauen lässt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ist es im (ehemaligen) Franz-Horr-Stadion nicht so, dass man die Sitze bei bedarf (EC) ausfahren kann? Meine, das irgendwo gelesen zu haben.

Reine Steher sind natürlich weit besser als die aktuelle "Stehen vor den Sitzen"-Situation. Allein schon der Atmosphäre wegen.

Dem Stadion täte eine kleine Auffrischungskur sicher gut, der Plan, den Graben zu überbauen klingt ebenfalls nicht schlecht, warum existiert dieser eigentlich?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Ist die Stehplatztribühne wirklich nötig? Das läuft dann ja sicher darauf hinaus, dass man bei internationalen Spielen Sitzplätze einbauen kann, was ja sicher nicht ganz billig kommt, wenn man die Sitzplätze da ein- und wieder ausbauen lässt.

da gibts mwn. ein kombi-system, bei dem sich die sitzplätze versenken lassen, das hat auch die Austria auf ihrer neuen osttribüne. die Salzburger schrauben die schalensitzte ja immer ab, aber ich denke nicht, dass das bei uns angedacht wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

Hört sich ja alles toll an, aber wer zahlt das alles?

Ich weiß zwar nicht wie das angedacht ist, aber ich könnte mir eine Art Investorengruppe, zusammengesetzt aus Privaten und Unternehmen, vorstellen. Ähnlich wie beim Konkurs damals, nur natürlich als wesentlich langfristigeres Projekt, sodass alle Seiten von so einem Deal profitieren können, vordergründig natürlich Sturm.

Ein größerer Vipklub wird in der Tat notwendig sein, weil dieser ja seit Jahren sehr gut ausgelastet ist und man hier gutes Geld verdienen kann. Sehen und gesehen werden ist in Österreich einfach wichtig...

Bei Sky-Boxen bin ich da schon skeptischer ob es da wirklich Nachfrage dafür gibt und v.a. zu welchen Konditionen man sowas anbieten will. Nicht alles neumodische muss für Sturm unbedingt gut sein, nur weil es jetzt die Größeren haben bzw. haben wollen. Den Business-Klub gibt's ja meines Wissens auch nicht mehr.

Sinnvoll wäre es aber auch mMn die Randsektoren auf den beiden Längsseiten wieder billiger anzubieten, denn bis auf echte Spitzenspiele sind die Sektoren doch oft relativ leer und so geht die Verbindung zwischen Torseiten und Längsseiten verloren und der berühmte Funke springt nicht mehr so leicht über.

Den unsäglichen Graben zu überbauen wäre natürlich super und auch sinnvoll, der größte Planungsfehler beim Stadionbau. Bei Stehplätzen gibt es natürlich für (höhere Kapazität; die Leute in der Nordkurve wollen's auch, wenn auch im Gästesektor die Sitze abmontiert werden können die Grünen, Violetten etc. die Bestuhlung nicht mehr mutwillig beschädigen; und schlichtweg mehr Flair) aber auch ein großes wider (keine Genehmigung im EC).

Aber nochmals, wie auch schon in einem anderen Thread geschrieben. Bleibt Sturms Fußball auf dem jetzigen Attraktivitätslevel in punkto Spielkultur (eigentlich schon seit 2-3 Saisonen der Fall), braucht keiner ein größeres Stadion, weil die jetzige Kapazität kaum voll ausgeschöpft wird. Natürlich ist man so Meister geworden, trotzdem war der Zuseherschnitt nach dem Konkurs höher, das muss natürlich auch Jauk zu denken geben, was er ja auch schon öffentlich ausgeprochen hat. Keine Frage, heuer kommt diese gewisse Enttäuschung dazu, weil man den CL-Einzug nicht geschafft hat und diese Enttäuschung über die ganze Saison irgendwie mitschwingt mMn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Contrarian

Glaub, dass die marode Stadt Graz andere Sorgen hat als das Stadion zu erweitern. Der Artikel klingt für mich so, als ob man da auf die öffentliche Hand hofft die ja schon in diesem Bereich einige andere ungelöste Baustellen (Ballsporthalle, Eisstadion) an der Backe. Sollte obendrein der Reininghaus Deal zustande kommen ist der Spielraum für andere Projekte annähernd Null. Und Sturm selbst wird das kaum finanzieren können.

Ein runderneuertes 20.000 wäre für Graz ideal aber wird wohl wieder nur eine Seifenblase bleiben wie so vieles in Graz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.