wh54 Weltklassekicker Geschrieben 6. Oktober 2019 (bearbeitet) Ich finde ja nicht dass Liebenau eine "Drecksschüssel" ist. Das Stadion hat halt eine Infrastruktur, wie es vor 22 Jahren üblich war. Mit einigen Adaptierungen kann man das Stadion-Gefühl aber sicherlich wieder aufwerten. Gewisse Problemzonen wird es aber in Liebenau immer geben. Bspw. der Stadionvorplatz. Viel zu klein, hätte man damals das Stadion gleich 30-40 Meter weiter südlich geplant, statt dieser Freieis-Trainingsfläche, dann hätte man einen super Vorplatz. Die Idee eines Vorplatzes, quasi vor den Sektoren 23-27, kann ja auch nur von Deppen kommen. Gerade da, wo eh nie was los ist. Oder der VIP-Klub. Eine Verbreitung ist baulich nicht möglich, man kann ja schlecht über die Bahn bauen, bleibt nur die Möglichkeit einen noch längeren Schlauch zu machen, der sich lautet Plänen dann von Sektor 15 bis 21 zieht. Wird nicht super sein, das kann man heute schon sagen. bearbeitet 6. Oktober 2019 von wh54 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frohnatur ASB-Halbgott Geschrieben 6. Oktober 2019 wh54 schrieb vor 5 Stunden: So oft ich mir darüber Gedanken machen, so oft sehe ich nur eine (Vernunft-)Lösung: Sturm pachtet Liebenau, baut auch den VIP-Klub aus, räumte aber dem GAK gleichzeitig das Recht ein, sich in der Bundesliga, oder wie aktuell in der 2. Liga, einmieten zu können. Alles andere ist unrealistisch, ich sehe es aber ebenfalls als unrealistisch an, den GAK in den nächsten Jahren überhaupt in der Bundesliga zu sehen, bzw. sich dort zu halten (hat man sich ja früher immer schon schwer getan). Ich halte das ebenfalls für die vernünftigste Lösung. Im Gegensatz zu BW Linz hat der GAK viel mehr Zuschauerpotenzial, man könnte sich die Pachtkosten teilen und rentieren würde sich ein neues Stadion auch nie. Mit etwas Glück könnte der GAK sogar in ein paar Jahren aufsteigen, das wär richtig lässig mit Derbys. In OÖ wird die Politik kräftig investieren müssen, da ja die Gugl als Leichtathletik-Stadion eine passable Auslastung hatte. Keine Ahnung, wo da das ganze Geld herkommen soll. Bzgl. Auslastung wird sich auch durch ein neues Stadion nicht viel ändern. Siehe Austria und Rapid. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grazer09 Postaholic Geschrieben 6. Oktober 2019 (bearbeitet) wh54 schrieb vor 10 Minuten: Ich finde ja nicht dass Liebenau eine "Drecksschüssel" ist. Das Stadion hat halt eine Infrastruktur, wie es vor 22 Jahren üblich war. Mit einigen Adaptierungen kann man das Stadion-Gefühl aber sicherlich wieder aufwerten. Gewisse Problemzonen wird es aber in Liebenau immer geben. Bspw. der Stadionvorplatz. Viel zu klein, hätte man damals das Stadion gleich 30-40 Meter weiter südlich geplant, statt dieser Freieis-Trainingsfläche, dann hätte man einen super Vorplatz. Die Idee eines Vorplatzes, quasi vor den Sektoren 23-27, kann ja auch nur von Deppen kommen. Gerade da, wo eh nie was los ist. Oder der VIP-Klub. Eine Verbreitung ist baulich nicht möglich, man kann ja schlecht über die Bahn bauen, bleibt nur die Möglichkeit einen noch längeren Schlauch zu machen, der sich lautet Plänen dann von Sektor 15 bis 21 zieht. Wird nicht super sein, das kann man heute schon sagen. Der größte Witz ist halt der Graben. Erstens komplett unnötig, weil das große Fanproblem gabs in Österreich ja eh nie, und dann auch noch so gebaut, dass man nicht ordentlich überbauen kann, so wie etwa in Amsterdam auf den Längsseiten. Der "Konzerteingang", platziert mitten in der Tribüne, ist ja auch komplett unsinnig. bearbeitet 6. Oktober 2019 von grazer09 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tool_king ASB-Gott Geschrieben 6. Oktober 2019 Frohnatur schrieb vor 17 Minuten: Ich halte das ebenfalls für die vernünftigste Lösung. Im Gegensatz zu BW Linz hat der GAK viel mehr Zuschauerpotenzial, man könnte sich die Pachtkosten teilen und rentieren würde sich ein neues Stadion auch nie. Made my day! Man merkt, du hast den Sinn der angedachten Pacht total verstanden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Agonist Beruf: ASB-Poster Geschrieben 6. Oktober 2019 (bearbeitet) wh54 schrieb vor 18 Minuten: Gewisse Problemzonen wird es aber in Liebenau immer geben. Bspw. der Stadionvorplatz. Viel zu klein gab es nicht vor ein paar Jahren den Plan, den Vorplatz als ganzen anzuheben und die Straße unten durch zu führen? Aber wenn man mit offenen Augen durch Graz geht, dann kommt einem eh die Verzweiflung. Ob es der Stadtpark ist, der teilweise direkt neben dem Glacis ist und somit als Erholungsgebiet unbrauchbar ist, oder eben der Stadionvorplatz, der regelmäßig zu Staus führt... Liebenau ist ganz ok, wenn man drin ist, sein Bier in der Hand hat und sich nicht zu viel umsieht. Aber im Fernsehen merkt man imho, dass das Ding einfach überhaupt keinen Charme hat. Schod. bearbeitet 6. Oktober 2019 von Agonist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wh54 Weltklassekicker Geschrieben 6. Oktober 2019 Die Überplattung des Stadionvorplatzes nannte man das damals. An und für sich eine nette Idee, aber natürlich nicht zu Ende gedacht. Erstens hätten da einige Gebäude kein Tageslicht mehr (Wirthaus Endstation) und unter der Überplattung wär's ja wirklich das Glasscherbenviertel der Stadt geworden. So etwas zu präsentieren, was ja wohl am Mist von Vizepräsident Schaller gewachsen ist, war schon fragwürdig. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grazer09 Postaholic Geschrieben 6. Oktober 2019 Das Stadion wurde halt zu einer Zeit gebaut, als Fans, die eine Ahnung von Fußballkultur haben, nichts mitzureden hatten. Das hat irgend ein ahnungsloser Architekt geplant, der von einem supertollen funktionalen Menschenstadion geträumt hat. Siehe Graben, siehe Konzerteingang, siehe Wellendach mit mieser Akustik, um nur ein paar Dinge zu nennen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Agonist Beruf: ASB-Poster Geschrieben 6. Oktober 2019 wh54 schrieb vor 2 Minuten: Die Überplattung des Stadionvorplatzes nannte man das damals. An und für sich eine nette Idee, aber natürlich nicht zu Ende gedacht. Erstens hätten da einige Gebäude kein Tageslicht mehr (Wirthaus Endstation) und unter der Überplattung wär's ja wirklich das Glasscherbenviertel der Stadt geworden. So etwas zu präsentieren, was ja wohl am Mist von Vizepräsident Schaller gewachsen ist, war schon fragwürdig. naja, wenn unterhalb lediglich die Straße wäre, ohne eine Möglichkeit herumzugehen, dann würd sich das Problem eh von selber lösen aber ja, das ist ein guter Einwurf. das heißt das war nur ein lockerer Plan? ich dachte nämlich, dass das quasi schon kurz vor der Umsetzung war... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frohnatur ASB-Halbgott Geschrieben 6. Oktober 2019 tool_king schrieb vor 12 Minuten: Made my day! Man merkt, du hast den Sinn der angedachten Pacht total verstanden. Schlecht formuliert. Pachten und einen Teil der Pachtkosten wieder hereinholen durch Vermietung an den GAK. Oder man macht es wirklich so radikal und Sturm pachtet das Stadion gemeinsam mit dem GAK. Man teilt sich Investitionskosten, usw. Aber das ist im Moment komplett unrealistisch, da ist der GAK finanziell zu klamm. Mir gefällt der Gedanke trotzdem irgendwie, Inter und AC Mailand bauen ja auch ein gemeinsames Stadion. Da ist mittelfristig eine gemeinsame Pacht nicht sooo aus der Welt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tool_king ASB-Gott Geschrieben 6. Oktober 2019 Frohnatur schrieb vor einer Stunde: Schlecht formuliert. Pachten und einen Teil der Pachtkosten wieder hereinholen durch Vermietung an den GAK. Oder man macht es wirklich so radikal und Sturm pachtet das Stadion gemeinsam mit dem GAK. Man teilt sich Investitionskosten, usw. Aber das ist im Moment komplett unrealistisch, da ist der GAK finanziell zu klamm. Mir gefällt der Gedanke trotzdem irgendwie, Inter und AC Mailand bauen ja auch ein gemeinsames Stadion. Da ist mittelfristig eine gemeinsame Pacht nicht sooo aus der Welt. Lass gut sein! Du machst es nur noch schlimmer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 7. Oktober 2019 grazer09 schrieb vor 10 Stunden: Gruabn würde schon gehen, wenn man ein paar Wohnbauten abreißt und dieses gesamte Areal zur Verfügung hätte. Reininghaus braucht eh Bewohner. Das Verkehrsproblem löst dann wie? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Oktober 2019 (bearbeitet) Ein Stadion mitten im Wohngebiet wie es die gruabn wäre hätte schon was, nur bekommst du das nie genehmigt. Und wo willst du dort die ganzen Parkplätze für die nicht grazer hernehmen. Da wäre die Olympia Wiese schon um einiges interessanter. bearbeitet 7. Oktober 2019 von Juran 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sp1n ASB-Halbgott Geschrieben 7. Oktober 2019 Es wird ja immer wieder gemunkelt das Sturm Rücklagen zwischen 8-11 Millionen hat. Stimmt das? Wenn das so ist, dann würd ich einfach weiterhin die nächsten 5-10 Jahre so wirtschaften und auf die Politik scheißen und mir dann um 30 Mille + Spoonsor eins bauen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sent96 Knows how to post... Geschrieben 7. Oktober 2019 SteirAIR schrieb vor 2 Stunden: Das Verkehrsproblem löst dann wie? Hubschrauberlandeplätze am Dach. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 7. Oktober 2019 Juran schrieb vor 1 Stunde: Ein Stadion mitten im Wohngebiet wie es die gruabn wäre hätte schon was, nur bekommst du das nie genehmigt. Und wo willst du dort die ganzen Parkplätze für die nicht grazer hernehmen. Da wäre die Olympia Wiese schon um einiges interessanter. Wo ist die genau? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.