11mousa Postinho Geschrieben 6. Juni Laptoptrainer schrieb vor 3 Stunden: Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich. Das Kunsthaus war Teil des europäischen Kulturhauptstadtprojekts und nicht ein 150 Millionen Euro teures Projekt für einen einzigen Künstler, auf dessen aktuelle Anforderungen hin der Bau maßgeschneidert wurde. Aber ja, gib dir recht, dass ein Referendum über Kultur- und Sportveranstaltungen im Zweifel zu viel Stillstand führen wird. Deswegen finde ich ja die politische Anbiederung von Jauk so despiktierlich, auch wenn ich verstehen kann, dass sich so die GmbH sehr viel Geld sparen wird. In das eine gehen halt jährlich weniger Leute freiwillig rein als ins andere an zwei Sonntagen. SturmUndDrang schrieb vor einer Stunde: Auch hier, dann ist er halt benachteiligt. Man kann argumentieren, dass Fußball an sich eine so hohe Förderung aus öffentlichen Mitteln nicht verdient. Es muss in der Pflege, in der Bildung, bei den Pensionen gespart werden. Das alles ist wichtiger fürs öffentliche Interesse. Nicht mir sagen. Unter anderem dem Herrn Altbürgermeister, der seit 13 Jahren ein für die Stadt ein (laut eigenen Aussagen) defizitäres Geschäft betreibt, nur damit ein Zwergverein, den es damals nichtmal gab ja nicht beleidigt ist kann man das sagen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
metalexr Sehr bekannt im ASB Geschrieben 6. Juni (bearbeitet) SturmUndDrang schrieb vor 2 Stunden: Naja. Der SK Sturm hat eine Profi Gmbh wie jeder andere Profiklub. Die GmbH ist aber dem Stammverein untergeordnet. Und die Mitglieder haben vollumfänglich Stimmrecht. Der gewählte Präsident ist immer noch der mächtigste Mann im Verein und seiner gmbh. Das ist eine ganz gute Lösung und hat relativ wenig mit den hyperkapitalistischen Konstrukten etwa aus England, Salzburg, Leipzig zu tun, die sich selbst 'Verein' schimpfen. Ist auch irgendwo ganz okay. Der GAK kann halt auch nichts beisteuern. Dass wir, wenn wir Betrag XY dazugeben am Ende auch mehr vom Kuchen haben, ist völlig legitim. Und wenn das Stadion überdimensioniert für den Stadtklub aus dem roten Graz ist, dann gibts sicher die Lösung, nur das halbe Stadion zu mieten, also Fansektor und Seitenrang. War ja meines Wissens in Liebenau zu Zweitliga Zeiten nicht anders. Auch hier, dann ist er halt benachteiligt. Man kann argumentieren, dass Fußball an sich eine so hohe Förderung aus öffentlichen Mitteln nicht verdient. Es muss in der Pflege, in der Bildung, bei den Pensionen gespart werden. Das alles ist wichtiger fürs öffentliche Interesse. Aber wenn Geld fließt, dass spricht das öffentliche Interesse halt eine klare Sprache. Der GAK ist halt leider für die Grazer nicht so interessant, wie der SK Sturm, und das meine ich jetzt überhaupt nicht despektierlich. Aber ein Zuschauermagnet wie der SK Sturm begründet halt noch immer mehr öffentliches Interesse, als der Meister aller Klassen, der trotz historischer Ankündigungen das Stadion trotzdem nur einmal unter tatkräftiger Unterstützung des großen Bruders voll bekam und gegen die WSG trotzdem vor 4000 Leuten spielt. Der GAK wird jetzt auch hoffentlich nicht erwarten, dass sie irgendwas geschenkt bekommen. Bei allem Respekt: Der Zuschauermagnet Sturm enstand in der jüngeren Zeit durch den Erfolg der Ära Ilzer. Als Titelsammler ist es immer leichter und Erfolg macht sexy. Ich gehe davon aus, dass du genügend Leute kennst die erst durch den Erfolg von Sturm auf den Hypetrain aufgesprungen sind. Im ersten Sturm-Heimspiel 2019 gegen die WSG waren so nebenbei 7.500 Zuschauer im Stadion. Dass Sturm einen wesentlich höheren Zuspruch als der GAK hat ist doch evident und stellt auch niemand in Frage. Wie man hier immer wieder mit einem Schmunzeln festellen darf, ist es doch einigen ein Dorn im Auge, dass der GAK sich als Stadtklub positioniert (das ist genau so wenig der Fall wie bei Sturm). bearbeitet 6. Juni von metalexr 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RasmusHojlund Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Juni Schade, dass im Zuge des Umbaus auf Stehplätze, die Nord nicht auch 2 weitere Sektoren Stehplätze bekommt Würde einige Probleme lösen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JakominiBua Superstar Geschrieben 6. Juni https://www.derstandard.at/story/3000000273140/stadion-plaene-sturm-ueber-moegliche-kosten-von-150-millionen-euro-schon-ueberrascht Interessante neue Einblicke. Die sollen doch bitte einfach Puntigamer/Brauunion um 10-20 Mio anhauen und die verewigen sich dort in der Puntigamer Arena 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RasmusHojlund Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Juni https://www.skysportaustria.at/stadionfrage-sturm-graz-von-hohen-kosten-ueberrascht/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nw1909 Spitzenspieler Geschrieben 6. Juni RasmusHojlund schrieb vor 1 Stunde: Schade, dass im Zuge des Umbaus auf Stehplätze, die Nord nicht auch 2 weitere Sektoren Stehplätze bekommt Würde einige Probleme lösen Naja, dafür kommen ja einige Reihen oben und unten dazu..... das ist schon einiges mehr dann! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RasmusHojlund Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Juni nw1909 schrieb vor 39 Minuten: Naja, dafür kommen ja einige Reihen oben und unten dazu..... das ist schon einiges mehr dann! Ich meine den Umbau der gerade im GAK Sektor stattfindet, sollte das jemals fixiert werden mit dem großen Umbau, wäre es mehr als schön wenn bereits davor gewisse Dinge erneuert werden Neue Sitze zB 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WSOSerious Superkicker Geschrieben 6. Juni RasmusHojlund schrieb vor 5 Stunden: BlackFM meinte damals was in die Richtung, aber ob es stimmt kann niemand wirklich sagen .. Zutrauen würde ich es Münzer Heikles Thema 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmUndDrang ASB-Halbgott Geschrieben 6. Juni metalexr schrieb vor 4 Stunden: Bei allem Respekt: Der Zuschauermagnet Sturm enstand in der jüngeren Zeit durch den Erfolg der Ära Ilzer. Als Titelsammler ist es immer leichter und Erfolg macht sexy. Ich gehe davon aus, dass du genügend Leute kennst die erst durch den Erfolg von Sturm auf den Hypetrain aufgesprungen sind. Im ersten Sturm-Heimspiel 2019 gegen die WSG waren so nebenbei 7.500 Zuschauer im Stadion. Dass Sturm einen wesentlich höheren Zuspruch als der GAK hat ist doch evident und stellt auch niemand in Frage. Wie man hier immer wieder mit einem Schmunzeln festellen darf, ist es doch einigen ein Dorn im Auge, dass der GAK sich als Stadtklub positioniert (das ist genau so wenig der Fall wie bei Sturm). Völlig richtig. Mein erstes Familiensektor Abo hab ich mit der Geburt meines ersten 2016 geholt, damals war es doch ab und an auch mal etwas einsamer. Ist so, natürlich bringt der Erfolg auch mehr Fans. Ändert nix dran, dass öffentliches Interesse eher beim SK Sturm liegt als beim GAK. Und wie gesagt, nicht dass unsere roten Freunde hier böse sind, das meine ich nicht despektierlich. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gewei Posting-Maschine Geschrieben 7. Juni (bearbeitet) Lesenswertes Interview mit Schaller heute in der Krone. Sollten sich alle mal reinziehen und irgendwelche Brillen, egal wie gefärbt, absetzen. Auf die Frage ob "den 150 Mio ein Neubau nicht zielführender wäre" antwortet Schaller (nicht wortwörtlich zitiert): Von der 2 Stadien Lösung wurde sich abgewandt, weil es keine Grundstück innerhalb wie im näheren Umfeld von Graz gegeben hätte, die eine infrastrukturelle Anbindung mitgebracht hätte um genehmigungsfähig zu werden. Einzig das Grundstück neben IKEA hätte alles, man bräuchte aber mit UVP ca. 10 Jahre zur Umsetzung. Zusätzlich wären Anrainerproteste vorprogrammiert. Losgelöst von dem sehe er einen Neubau für Sturm auch bei 150 Mio und Liebenau müsste auch saniert werden obendrauf. Vielleicht könnte man hier einmal wirklich diese kreisdrehende Neubaudiskussion einstellen. Das wird nicht passieren. Hoffentlich schaffen wir die CL Ligaphase nocheinmal. Dann schläft nix mehr ein und das Thema bleibt medial. Und ein Einlenken der Befindlichkeiten der Fanclubs und mancher Fans zu den Fankurven wäre mal höchst angebracht. bearbeitet 7. Juni von gewei 19 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
11mousa Postinho Geschrieben 7. Juni Im übrigen heute in der Kleinen ein Artikel, wo noch etwas aufgeschlüsselt wird: von den rund 80 Millionen Baukosten im Budget sind (nur) 23 Millionen für den Ausbau. Die restlichen 57 Mio sind für Sanierungen veranschlagt. Sprich: Selbst wenn sich qualitativ nichts verbessert, bräuchte es rund 60 Millionen (die 3 zusätzlichen Millionen nehme ich persönlich Mal heran für arbeiten, die man bei der Sanierung extra machen müsste, so aber auch durch den Umbau getragen werden), um überhaupt längerfristig weiterspielen zu können. Selbst dann, wenn Sturm sagen würde "wir werden jetzt zu Sturm Klagenfurt". Länderspiele und Veranstaltungen wären dann Abseits von den roten Spitzenspielen vor 7.000 Leuten noch immer nicht möglich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auslandschwoazer Wahnsinniger Poster Geschrieben 7. Juni Interessanter Artikel zur Kostenaufschlüsselung in der KleinenZeitung: https://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/19770048/so-setzen-sich-die-150-millionen-euro-fuers-stadion-zusammen 80 Mio Baukosten, 25 Mio reine Sanierung der Substanz und knapp knapp 30 für kalkulierte Teuerungen während dem Bau und Honorare. Bleiben - um die 150 Mio voll zu machen - kalkulierte -25 Mio für die zu kaufenden Grundstücke übrig .. Klingt für mich jetzt nicht mehr ganz so unrealistisch, wobei vor allem die rund 25 Mio rein für Sanierung der Substanz schon viel sind… Zudem ists aufgrund des engen Stadionvorplatzes in meinen Augen trotzdem nicht fertig gedacht… Auch interessant für all jene die sich gewundert haben warum ein italienischer Riese in der Baubranche in den österreichischen Fußball investiert: Zitat GAK-Vorstandsmitglied Matthias Dielacher sagen. „Unser Hauptsponsor Mapei hat mit Stadien viel Erfahrung“, so Dielacher. Ist ja nicht so, dass eines der größten Bauprojekte in Österreich, in Zeiten einer Bauflaute, nicht bereits bei Vertragsunterschrift zum Sponsoring medial war… So kann man sich auch in Position bringen (lassen) - Perfektes Sponsoring muss man sagen ! 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 7. Juni 11mousa schrieb vor 22 Minuten: Im übrigen heute in der Kleinen ein Artikel, wo noch etwas aufgeschlüsselt wird: von den rund 80 Millionen Baukosten im Budget sind (nur) 23 Millionen für den Ausbau. Die restlichen 57 Mio sind für Sanierungen veranschlagt. Sprich: Selbst wenn sich qualitativ nichts verbessert, bräuchte es rund 60 Millionen (die 3 zusätzlichen Millionen nehme ich persönlich Mal heran für arbeiten, die man bei der Sanierung extra machen müsste, so aber auch durch den Umbau getragen werden), um überhaupt längerfristig weiterspielen zu können. Selbst dann, wenn Sturm sagen würde "wir werden jetzt zu Sturm Klagenfurt". Länderspiele und Veranstaltungen wären dann Abseits von den roten Spitzenspielen vor 7.000 Leuten noch immer nicht möglich. 60 Millionen für die Sanierung der Bude wegzuwerfen, anstatt gleich neu zu bauen, hört sich nach einem grandiosen Plan an. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dobinator Knows how to post... Geschrieben 7. Juni (bearbeitet) lovehateheRo schrieb vor 21 Minuten: 60 Millionen für die Sanierung der Bude wegzuwerfen, anstatt gleich neu zu bauen, hört sich nach einem grandiosen Plan an. Ganz konkrete Fragen: Wo? Wie? Wie lange und Wieviel? Bin auf den (grandiosen) Plan gespannt. bearbeitet 7. Juni von Dobinator 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vicenza calcio Bester Mann im Team Geschrieben 7. Juni lovehateheRo schrieb vor 51 Minuten: 60 Millionen für die Sanierung der Bude wegzuwerfen, anstatt gleich neu zu bauen, hört sich nach einem grandiosen Plan an. Peter Schaller hat mit seiner Pimperl-Firma PORR einfach zu wenig Erfahrung in der Baubranche. Ich finds fahrlässig, dass er sich für solche Projekte nicht vermehrt Expertisen echter Fachleute wie @lovehateheRo aus dem asb bedient und da Profis ranlässt. 32 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.