RasmusHojlund Im ASB-Olymp Geschrieben 10. Februar LaPantera69 schrieb vor 8 Minuten: Crowdfunding für ein eigenes Stadion und je nach Höhe der Investition Platzgarantie auf x Jahre Mit dem was da zustande kommt, könnte man vermutlich ein paar neue Sanitäranlagen installieren, mehr nicht 😅 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaPantera69 Teamspieler Geschrieben 10. Februar RasmusHojlund schrieb vor 4 Minuten: Mit dem was da zustande kommt, könnte man vermutlich ein paar neue Sanitäranlagen installieren, mehr nicht 😅 Ich denke da an einen Mindesteinsatz eines mittleren vierstelligen Betrages. Bei 5.000 der Treuesten wären wir schon bei 25 MEUR mit 19,09 hüpfst natürlich nicht weit 😂 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
prep0an Postaholic Geschrieben 10. Februar 3 minutes ago, LaPantera69 said: Ich denke da an einen Mindesteinsatz eines mittleren vierstelligen Betrages. Bei 5.000 der Treuesten wären wir schon bei 25 MEUR Wird niemals zusammenkommen. Außerdem sind aktuell vergleichbare Projekte irgendwo um die 180-250 Mio EUR, also hättest mit dem Crowdfunding eben die genannten Sanitäranlangen und eventuell noch die Gastro. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaPantera69 Teamspieler Geschrieben 10. Februar (bearbeitet) prep0an schrieb vor 9 Minuten: Wird niemals zusammenkommen. Außerdem sind aktuell vergleichbare Projekte irgendwo um die 180-250 Mio EUR, also hättest mit dem Crowdfunding eben die genannten Sanitäranlangen und eventuell noch die Gastro. Schon klar, aber Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist. Zudem bei den Treuen sind die VIP Logen noch nicht einkalkuliert, die man um 5-6 stellig im Gegenzug zu Werbeflächen an den Mann bringt. War bloß ein Ansatz aus dem Stegreif - eine Alleinfinanzierung über dieses Crowdfunding wird natürlich nicht funktionieren. Verein, Stadt (Grundstück), Land, Bund sollten auch, wie in Linz oder Wien einen Beitrag leisten. bearbeitet 10. Februar von LaPantera69 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
prep0an Postaholic Geschrieben 10. Februar 2 minutes ago, LaPantera69 said: Schon klar, aber Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist. Zudem bei den Treuen sind die VIP Logen noch nicht einkalkuliert, die man um 5-6 stellig im Gegenzug zu Werbeflächen an den Mann bringt. War bloß ein Ansatz aus dem Stegreif Nur zum Vergleich: Sion, 20.000 Plätze, Neubau, veranschlagt 200-300 Mio Franken (!). Münster, 19.900 Plätze, Umbau, um 88 Mio. seit 2008 aber bereits in 4 Schritten um ~20 Mio saniert und von 13.000 auf 18.000 erweitert. Jetzt wird abgerissen und neugebaut, insgesamt dann auch über 100 Mio. Aber ja, man weiß ja eh, dass unsere Transfereinnahmen ausgleichen, was uns an VIP Hospitality entgeht. Da macht durch das neue Stadion sogar BW Linz ein vielfaches von uns. Wäre immens wichtig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaPantera69 Teamspieler Geschrieben 10. Februar (bearbeitet) prep0an schrieb vor 8 Minuten: Nur zum Vergleich: Sion, 20.000 Plätze, Neubau, veranschlagt 200-300 Mio Franken (!). Münster, 19.900 Plätze, Umbau, um 88 Mio. seit 2008 aber bereits in 4 Schritten um ~20 Mio saniert und von 13.000 auf 18.000 erweitert. Jetzt wird abgerissen und neugebaut, insgesamt dann auch über 100 Mio. Mit diesen Fakten muss aber allen - auch ohne die “Machbarkeitsstudie” - klar sein, dass eine Sanierung des Liebenauer Stadion eine Totgeburt wird. bearbeitet 10. Februar von LaPantera69 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kratos_SaNcHeZ Postet viiiel zu viel Geschrieben 10. Februar prep0an schrieb vor 7 Minuten: Nur zum Vergleich: Sion, 20.000 Plätze, Neubau, veranschlagt 200-300 Mio Franken (!). Münster, 19.900 Plätze, Umbau, um 88 Mio. seit 2008 aber bereits in 4 Schritten um ~20 Mio saniert und von 13.000 auf 18.000 erweitert. Jetzt wird abgerissen und neugebaut, insgesamt dann auch über 100 Mio. Dann musst aber auch erwähnen, dass dort ein Hotel miteingeplant ist mit 100 Zimmern. Zudem soll das Dach verschließbar sein. Also einige Sachen, die man sich sicher sparen kann. Dann gibts da noch das höhere Preisniveau der Schweiz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackthunder Postaholic Geschrieben 11. Februar (bearbeitet) Ein moderner Neubau mit Multifunktionstypus (andere Sportarten ggf angebaute Hallen, Konzerte, etc.) wäre wirtschaftlich und auch gesellschaftlich weit besser als jede Sanierung in Liebenau. Aber der Österreicher denkt halt nicht weiter. Brauch ma nicht, wir san eh zlan für irgendwas und kennan nur Skifoarn... Ich bin nicht für Steuerverschleuderung, aber es MUSS was passieren. Gilt ja eigentlich auch fürs Thema Nationalstadion... blackthunder schrieb vor 13 Stunden: Naja - Platz --> Architektonisch wird es dann mit 99% Wahrscheinlichkeit eine geschlossene Verteilerebene (Platz) über Ivica-Osim-Platz und über der Bahntrasse sein. Fläche wäre das schon ordentlich, aber Kostenpunkt sicher hoch! nw1909 schrieb vor 13 Stunden: Über der Bahntrasse ist quasi ausgeschlossen Wurde doch genau so schon öfter (inoffiziell) angedacht, soweit ich informiert bin. Größtes Problem würde dann An- und Abreise inkl. Parkplätze betreffen. - Da könnte man z.B. auch mit dem Murpark einmal was ordentliches ausmachen. Schwierig halt nur unter der Woche bzw. zu Betriebszeiten... bearbeitet 11. Februar von blackthunder 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
11mousa Postinho Geschrieben 11. Februar Ich denke, wenn man von Vereinsseite irgendwie auf eine Lösung käme, wo man selbst (+ Investor und Verkauf Skyboxen) maximal 100 Melonen leisten muss und dabei in Graz bleiben kann, hätte man schon längst (=spätestens letzten Sommer) mit den Planungen begonnen. Mit gewinnminderung Transfereinnahmen, CL Melonen und einem günstigen Kredit von der Merkur könnte man das wohl stemmen, weil es wohl auch (im Gegensatz zu Dressen/Banden) Unternehmen geben würde, für die beispielsweise eine Skybox interessant wäre. Aber dann bräuchtest Daume Mal Pi noch immer rund 100 Geld von der Politik. Und nachdem wir nicht in Linz oder Wien, sondern in Graz daheim sind, ist alles andere als eine "Förderung" im Stil des zinslosen Kredits fürs TZ von der Stadt und ein paar Netsch von der Stadt unrealistisch. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nw1909 Spitzenspieler Geschrieben 11. Februar blackthunder schrieb vor einer Stunde: Wurde doch genau so schon öfter (inoffiziell) angedacht, soweit ich informiert bin. Die Überbauung der Bahntrasse ist lt. Anforderungen ÖBB quasi nicht möglich, angedacht war mal die Straßenbahn zu überbauen. Bahntrasse war großes Thema beim Wettbewerb zum Ausbau VIP-Bereich und wurde dort als augeschlossen kommuniziert, selbst das Heranrücken ist stark eingeschränkt. Geht auch um Funkenflug... Denke nicht, dass sich hier etwas ändern wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackthunder Postaholic Geschrieben 11. Februar (bearbeitet) nw1909 schrieb vor 35 Minuten: Die Überbauung der Bahntrasse ist lt. Anforderungen ÖBB quasi nicht möglich, angedacht war mal die Straßenbahn zu überbauen. Bahntrasse war großes Thema beim Wettbewerb zum Ausbau VIP-Bereich und wurde dort als augeschlossen kommuniziert, selbst das Heranrücken ist stark eingeschränkt. Geht auch um Funkenflug... Denke nicht, dass sich hier etwas ändern wird. Gut, dann bin ich nicht auf dem neuesten Stand. Aber die ÖBB könnte eine "Unterführung/Tunnel" schon auch bauen. Die Nutzung wäre halt nicht Wildwechsel sondern öffentlicher Platz. Ganz logisch klingen die Argumente auch nicht. Heranrücken ist schon klar, aber das würde mit einem Tunnel ja komplett umgangen und es wäre sicherer alt die Massen die aktuell über den Bahnübergang gehen müssen... bearbeitet 11. Februar von blackthunder 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben 11. Februar blackthunder schrieb vor 1 Minute: Gut, dann bin ich nicht auf dem neuesten Stand. Aber die ÖBB könnte eine "Unterführung/Tunnel" schon auch bauen. Die Nutzung wäre halt nicht Wildwechsel sondern öffentlicher Platz. Ganz logisch klingt da auch nicht. Heranrücken ist schon klar, aber das würde mit einem Tunnel ja komplett umgangen und es wäre sicherer alt die Massen die aktuell über den Bahnübergang gehen müssen... Dann kost da Tunnel mehr als die Stadionadaptierung 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackthunder Postaholic Geschrieben 11. Februar Suni schrieb vor 1 Minute: Dann kost da Tunnel mehr als die Stadionadaptierung Ja klar, aber mir geht es um die fadenscheinige Argumentation zu dem Thema... Was wäre optimaler als die Sicherheitslager maximal zu erhöhen? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben 11. Februar blackthunder schrieb vor einer Stunde: Ja klar, aber mir geht es um die fadenscheinige Argumentation zu dem Thema... Was wäre optimaler als die Sicherheitslager maximal zu erhöhen? Das ist generell leere Energie das zu lesen: Berichterstattung usw. Ka Göd, ka Musi... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zwinkinho Beruf: ASB-Poster Geschrieben 11. Februar SchwoazaPeter schrieb vor 12 Stunden: Spätestens dann wird sich unser Verein sowieso was überlegen müssen. Das Stadion wird nicht besser. Die Möglichkeit wo anders unter zu kommen haben wir nicht. Ohne Stadion das die Auflagen der Liga erfüllt bekommen wir aber keine Lizenz. Ich weiß zwar dass Stahlrohrtribünen in der Liga nicht mehr erlaubt sind - aber davon ist Liebenau, und damit auch eine diesbezügliche Lizenzverweigerung, weit entfernt. International, zumindest in CL u evtl auch inEL, hast du das Thema dass du wirklich nicht in Liebenau spielen darfst laut Uefa. Für die Liga gibts diese Probleme nicht, da haben wir eh genug andere. Brauchst dir keine Sorgen machen, für den Ligabetrieb wird die Stadt das absolute Minimum schon gewährleisten, denn selbst wenn der GAK absteigt gibt es 2 Profimanmschaften in Graz. Und international haben wir der Stadt jetzt eh bewiesen dass wir auch wunderbar in Klafu spielen können… den Wirbel deshalb gabs schon, der Stachel also schon gezogen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.