Recommended Posts

Prickelnd

Fremdfinanzierung? Etwas ist sicher zu erwarten, aber vieles wird Stadt/Land da nicht fördern können. Bei Rapid spricht man immerhin von 26.000.000€.

Wir als SK Sturm müssten mittels Kredit (wer gibt uns den?) mal selbst um die 20.000.000 € aufstellen, den Rest per Stadionnamenssponsoring und eben Stadt/Land finanzieren. Und ein Neubau mit 35.000.000€ ist wohl auch sehr kostengünstig angesetzt. (ganz schlau werde ich daraus aber sowieso nicht - offizielle Zahlen weichen da sehr stark ab)

bearbeitet von Vöslauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU

Ausbauen?!

4 Plätze (1 davon Kunstrasen) in Messendorf sind nicht besonders viel für einen Verein mit so vielen Mannschaften. Die 2 Plätze in Gössendorf machen's Kraut auch nicht fett, bin kein Fan von solchen Lösungen mit 2 Standorten. Sturm gehört in Messendorf gebündelt, alleine schon der Identifikation wegen. Für die jungen Hupfer muss es doch eine rießige Motivation sein in der Nähe der KM zu trainieren. Genauso gehören alle AKA-Spiele nach Messendorf und nicht nur die U18, Verbandsplatz ist nicht STURM!

Marode ist das TZ sicher nicht, kleine Sanierungen werden aber hin und wieder notwendig sein.

Möglichkeiten für Investitionen gibt es genug: Aus- oder Umbau von bestehenden Gebäuden, für zb. neue Wohn/Zimmerplätze für Jugend/Akademiespieler. Man könnte auch neue Grundstücke kaufen - umwidmen - und noch mehr Rasenplätze errichten. In Messendorf auf der anderen Straßenseite, gibt es ja freie Gartenflächen, vielleicht könnte man dort etwas machen. Allerdings wird dort gegenüber dem Kunstrasenplatz schon länger irgendwas gebaut/gegraben, keine Ahnung ob hier noch etwas möglich wäre. In Gössendorf kenn ich mich nicht aus, wahrscheinlich kann man auch dort etwas machen.

Danke euch zwei :super:!

Wir als SK Sturm müssten mittels Kredit (wer gibt uns den?) ...

Nix da Kredit, im Mai sind Wahlen :augenbrauen: ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1909

Ein Stadion Neubau wäre glaube ich gar nicht so unrealistisch wie viele glauben.

Jauk würde sicher eine machbare fremd Finanzierung aufstellen können für uns.

Aber natürlich wäre das ein sehr großes Risiko für den ganzen Verein.

Ohne neuer Geldquellen werden wir zumindest immer weiter nach unten rutschen, wie will man den mit Rapid, Austria usw. mithalten die bereits jetzt das doppelte oder dreifache Budget haben.

Irgendwann werden auch die endlich ihr Budget ausnützen, und dann sehen wir kein Licht mehr.

Andere Vereine werden auch aufholen können, und uns eher früher als Später finanziell überholen können.

Wir werden dann nicht mehr über das Mittelfeld der Tabelle hinauskommen.

Ein eigenes Stadion wäre für uns zwar nicht Überlebens wichtig, aber wenn wir weiter oder wieder ein Top 4 Klub sein wollen und hin und wieder an die Spitze heranschnuppern wollen, führt kein weg an einen eigenen Stadion vorbei.

Sicher ists unrealistisch. So ein Stadion Neubau kostet ein bisschen mehr als ein paar Millionen.

Geldquelle muss ja nicht zwingend das Stadion sein. Wie wir mit denen mithalten, sehen wir eh die letzten Jahre :ratlos:

Hätti-Warri..

Der Rest ist mir einfach zu wirr um darauf eingehen zu wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
Der Rest ist mir einfach zu wirr um darauf eingehen zu wollen.

Ganz Unrecht hat er damit aber nicht, noch ist ja nicht wirklich absehbar ob das neue Rapid-Stadion zum Boomerang wird (wei man sich damit übernommen hat) oder langfristig der Jackpot wird. Ich gehe eher vom zweiteren Szenario aus, bei den politischen Connections rund um Rapid wäre aber selbst der Boomerang-Effekt abgesichert.

Salzburg ist sowieso eine eigene Liga und auch die Austria wird schon bald Wohlfahrt/Ogris überwinden.

Es ist wohl in erster Linie Jauk zu verdanken, dass wir derzeit finanziell noch halbwegs gut und wettbewerbsfähig dastehen, auch wenn man sich das hart erarbeite Geld mitunter durch interessante Personalentscheidungen wieder verbrennt. Sturm ist ja mit/nach/dank Rinner und Stockenhuber finanziell sehr im Eck gewesen. Und solange man immer mehr von Sponsoren abhängig ist und sich nichts selbst erwirtschaften kann, kann sowas auch ganz schnell ein Ablaufdatum haben. Siehe Innsbruck, siehe Linz....

bearbeitet von Vöslauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Fremdfinanzierung? Etwas ist sicher zu erwarten, aber vieles wird Stadt/Land da nicht fördern können. Bei Rapid spricht man immerhin von 26.000.000€.

Wir als SK Sturm müssten mittels Kredit (wer gibt uns den?) mal selbst um die 20.000.000 € aufstellen, den Rest per Stadionnamenssponsoring und eben Stadt/Land finanzieren. Und ein Neubau mit 35.000.000€ ist wohl auch sehr kostengünstig angesetzt. (ganz schlau werde ich daraus aber sowieso nicht - offizielle Zahlen weichen da sehr stark ab)

Wenn ich Rechne mit 35-40 Mio. müssten wir rund 20- 25 Mio. selbst aufbringen das halte ich nicht für unmöglich mit unseren langjährigen Sponsoren wie Raika, Grazer Wechselseitige und auch Jauk selbst als Vorstandsvorsitzender der Capital Bank würde da eine Finanzierung aufstellen können.

Natürlich wäre da der ganze Verein (Trainingszentrum usw.) als Sicherheit drinnen, aber ich glaube das man da eine Fremdfinanzierung hinbekommen würde.

Die Restlichen 10-15 Mio. müsste man über Förderung von Gemeinde (falls man im Grazer Umland baut), Stadt, Land und Stadionnamenssponsoring einnehmen, was man glaube ich hinbekommen könnte.

Es ist realistischer als man glaubt, trotzdem wird man es sich wohl ein paar mal überlegen müssen ob man so ein Risiko eingehen will.

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Wenn ich Rechne mit 35-40 Mio. müssten wir rund 20- 25 Mio. selbst aufbringen das halte ich nicht für unmöglich mit unseren langjährigen Sponsoren wie Raika, Grazer Wechselseitige und auch Jauk selbst als Vorstandsvorsitzender der Capital Bank würde da eine Finanzierung aufstellen können.

Natürlich wäre da der ganze Verein (Trainingszentrum usw.) als Sicherheit drinnen, aber ich glaube das man da eine Fremdfinanzierung hinbekommen würde.

Die Restlichen 10-15 Mio. müsste man über Förderung von Gemeinde (falls man im Grazer Umland baut), Stadt, Land und Stadionnamenssponsoring einnehmen, was man glaube ich hinbekommen könnte.

Es ist realistischer als man glaubt, trotzdem wird man es sich wohl ein paar mal überlegen müssen ob man so ein Risiko eingehen will.

Keine Bank der Welt hat auch nur irgendwas zu verschenken, im Gegenteil, dort sitzen oftmals die größten Beuteltiere. Von welchen Zinsen wäre auszugehen - wennst da keine halbillegale Freunderlwirtschaft betreibst (Hypo/Austria Kärnten/Haider / Rapid/Bank Austria [in der Vergangenheit]) betreibst wird die Rückzahlung interessant.

Rapid geht (laut oe24.at := ) von Mehreinnamen von bis zu 4.000.000€ dank des neuen Stadions aus - von was sollten wir, als doch kleinerer Verein, ausgehen? Weil damit wird dann der Kredit abbezahlt. Laufzeit über 100 Jahre wirds nicht spielen....

bearbeitet von Vöslauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1909

Ganz Unrecht hat er damit aber nicht, noch ist ja nicht wirklich absehbar ob das neue Rapid-Stadion zum Boomerang wird (wei man sich damit übernommen hat) oder langfristig der Jackpot wird. Ich gehe eher vom zweiteren Szenario aus, bei den politischen Connections rund um Rapid wäre aber selbst der Boomerang-Effekt abgesichert.

Salzburg ist sowieso eine eigene Liga und auch die Austria wird schon bald Wohlfahrt/Ogris überwinden.

Es ist wohl in erster Linie Jauk zu verdanken, dass wir derzeit finanziell noch halbwegs gut und wettbewerbsfähig dastehen, auch wenn man sich das hart erarbeite Geld mitunter durch interessante Personalentscheidungen wieder verbrennt. Sturm ist ja mit/nach/dank Rinner und Stockenhuber finanziell sehr im Eck gewesen. Und solange man immer mehr von Sponsoren abhängig ist und sich nichts selbst erwirtschaften kann, kann sowas auch ganz schnell ein Ablaufdatum haben. Siehe Innsbruck, siehe Linz....

Das schon aber es gibt halt auch noch andere Vereine in der Liga. Die 3 oben genannten (speziell Salzburg aber die klammer ich mal aus) hatte immer ein besseres Budget als wir und das wird sich auch nicht ändern. Dass man gleich mit Szenarien alá Innsbruck und LASK beginnt halte ich einfach übertrieben.

Ich hätt ja auch gern ein neues Stadion aber (um auf die Milchmädchenrechnung einzugehen) müssten rund 25Mio selbst aufbringen. Wenn man den Gerüchten, wieviel unsere Sponsoren zahlen, glauben darf, geht sich das niemals aus. Und wenn, ist das Risiko enorm.. dann kanns uns ganz schnell gehen wie IBK, LASK etc. Wir sprechen hier von Beträgen die nicht so einfach "mir nichts, dir nichts" aufzubringen sind.

Vor 1 1/2 Jahren hieß es ja schon wieder erneut, dass wir nur rote Zahlen schreiben und ein paar 100k im Minus sind. Das haben wir aber wohl durch mehr Zuschauer und eben den 3 Transfers (Kainz, Dju, Beric) schon reingeholt.. dann aber gleich von einem neuen Stadion fantasieren halte ich für sehr übertrieben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Geldquelle muss ja nicht zwingend das Stadion sein. Wie wir mit denen mithalten, sehen wir eh die letzten Jahre :ratlos:

Hätti-Warri..

Der Rest ist mir einfach zu wirr um darauf eingehen zu wollen.

Nur wie willst du ohne Stadion Pacht neue Geldquellen anzapfen, das schafften wir doch auch in den letzten 10 Jahren nicht, wir sind mit unseren 10 Mio. Budget an der Decke ankommen, viel mehr werden wir nicht aufstellen können mit den derzeitigen Rahmenbedingungen.

Wenn wir mit der Spitze mithalten wollen, und nicht die Wiener Vereine komplett aus den Augen verlieren wollen wird an einer Stadion Pacht kein weg vorbei führen.

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

was ich nicht verstehe ist, warum der bund nichts zuschießt zur renovierung von Liebenau. die vergabe der gelder dürfte offenbar ziemlich willkürlich erfolgen: der eine bekommt was, der andere nichts.

mir kommt vor, diese renovierung wird zur unendlichen geschichte. es wurden zwar 5 millionen zugesagt, aber man befindet sich weiterhin in gesprächen und von einem zeitplan ist noch gar nichts zu lesen. ich fürchte, wir werden uns in einem jahr in der genau gleichen position befindet, ohne dass auch nur irgendwas gemacht wurde.

PS: der rasen beim spiel gegen die Admira ist mir deutlich verbessert vorgekommen, bei weitem nicht mehr so ein acker wie in den letzten spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU

was ich nicht verstehe ist, warum der bund nichts zuschießt zur renovierung von Liebenau. die vergabe der gelder dürfte offenbar ziemlich willkürlich erfolgen: der eine bekommt was, der andere nichts.

Vielleicht ist man aber auch der Meinung, das man Sturm schon zu sehr entgegengekommen ist :ratlos:?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Das schon aber es gibt halt auch noch andere Vereine in der Liga. Die 3 oben genannten (speziell Salzburg aber die klammer ich mal aus) hatte immer ein besseres Budget als wir und das wird sich auch nicht ändern. Dass man gleich mit Szenarien alá Innsbruck und LASK beginnt halte ich einfach übertrieben.

Ja, es wäre aber eine Vision/Ziel das zu ändern. Graz ist immerhin die zweitgrößte Stadt in Österreich und ~ 270.000 Einwohner sind jetzt auch kein Lercherlschas und der Fußball zieht in der Steiermark, wenn man sich den Nimbus des "Stern des Südens" in Österreich sichert (so wie von Gludovatz mal euphorisch in den Raum geworfen) kann man die Austria überholen, man kann zumindest landesweit auf Augenhöhe sein. Man kann das schaffen was beispielsweise auch Basel geschafft hat. (ich rede jetzt mal innerhalb der eigenen Grenzen).

Es wäre interessant wie sich unser heuriges Budget zusammenstellt, ich weiß, dass Styria hier sicher am meisten Backgroundinfos hat. Das Verhältnis Eigeneinnahmen (Kartenverkauf, Merchandising) mit Sponsoren/Gönnern dreht sich für uns eher in eine Richtung, welche uns mehr von externen Personen abhängig macht. Und am Ende spielt Geld immer Fußball.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Ja, es wäre aber eine Vision/Ziel das zu ändern. Graz ist immerhin die zweitgrößte Stadt in Österreich und ~ 270.000 Einwohner sind jetzt auch kein Lercherlschas und der Fußball zieht in der Steiermark, wenn man sich den Nimbus des "Stern des Südens" in Österreich sichert (so wie von Gludovatz mal euphorisch in den Raum geworfen) kann man die Austria überholen, man kann zumindest landesweit auf Augenhöhe sein. Man kann das schaffen was beispielsweise auch Basel geschafft hat. (ich rede jetzt mal innerhalb der eigenen Grenzen).

Es wäre interessant wie sich unser heuriges Budget zusammenstellt, ich weiß, dass Styria hier sicher am meisten Backgroundinfos hat. Das Verhältnis Eigeneinnahmen (Kartenverkauf, Merchandising) mit Sponsoren/Gönnern dreht sich für uns eher in eine Richtung, welche uns mehr von externen Personen abhängig macht. Und am Ende spielt Geld immer Fußball.

Btw ist Basel seit Jahren von Personen abhängig. Aber dort funktioniert es.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Gehen wir von einem 10 Jahreszyklus an notwendigen minimalen Renovierungen der UPC Arena aus); dazu von noch von ges. ca. 10 Mio./Renovierung macht nach 20 Jahren schon 30 Mio. aus...

Dann rechnet sich auch baldmal ein Neubau ... Punkt aus!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU

Gehen wir von einem 10 Jahreszyklus an notwendigen minimalen Renovierungen der UPC Arena aus); dazu von noch von ges. ca. 10 Mio./Renovierung macht nach 20 Jahren schon 30 Mio. aus...

Dann rechnet sich auch baldmal ein Neubau ... Punkt aus!!!

Und den Neubau musst du dann nach 10 Jahren nicht renovieren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

In spätestens 20 Jahren ist sowieso wieder die Thematik am Tisch. Seit dem Neubau damals sind noch keine 20 Jahre her. Eine Pacht und umfassende Verbesserungen wären super, aber nur denkbar mit Sponsoren. Läuft 2016 nicht auch der Stadionname aus? Ein Mehrweit ist mMn nur erzielbar wenn sportlich was geboten wird. Da liegt es leider nicht nur an Sturm daran, das Problem zu beheben.

Das Allgemeine Bild der Bundesliga in der Öffentlichkeit ist furchtbar, ich hoffe die Kampagne der Bundesliga hilft irgendwie. Die Nationalmannschaft tut Ihren Teil dazu, in dem sie sich für die EM qualifiziert

bearbeitet von Alex011

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.