Zippo Knows how to post... Geschrieben 9. Oktober 2024 steinzeit schrieb vor 29 Minuten: So geht Politik und so stellt man einen Teil der Klientel ruhig. Sämtliche, jetzt damit beschäftigten Hobbyarchitekten und Freizeitbaumeister dürfen bis Sommer 2025 kühne Projekte/Träume/Utopien planen, um dann nach der "Machbarkeitsstudie" in einem kollektiven Tränenmeer zu versinken. Doch wird sicherlich schnell ein politischer Rettungsanker ausgeworfen und eine Studie über eine erneute 2-Stadion-Lösung in Auftrag gegeben. Ja und dann sind wir im Jahr 2026 angelangt und, welch Wunder, die politische Landschaft in Graz wird sich zwischenzeitlich grundlegend verändert haben. Alles zurück in die Startlöcher, und das Spielchen beginnt von vorne. Dabei mache ich der Politik per se gar nicht die großen Vorwürfe, wir alle sollten zwischenzeitlich mitbekommen haben, wie "klamm" Stadt, Land und auch Bund sind. Dass dabei für "Prestigeobjekte" kaum freie Mittel vorhanden sind und, selbst von mir als bekennenden Fußballfanatiker zugestanden, wichtigere Projekte zukünftig anstehen. Dabei stört mich (einmal mehr) die geringe Offenheit & Ehrlichkeit der Politik gegenüber seiner Bevölkerung. Kein Geld, kein Interesse, und das Thema wäre (politisch) erledigt, so aber werden Hoffnungen ausgestreut, um vielleicht ein paar Wählerstimmen nicht zu verlieren. Es wird jetzt an uns liegen, ob "Sturm Graz braucht eine Heimat" weiter verfolgt werden kann. Dabei wird es sicherlich nicht ohne Investor(en) funktionieren, dass so "einer", wie der Name schon sagt, kein Mäzen sein wird, sollte auch klar sein. Die Frage, die sich mir dabei stellt, was & wie viel können wir für so ein Investment bieten? Ohne uns aufzugeben und ein Mitgliederverein zu bleiben und gleichzeitig einen Investor zu "befriedigen", das würde wohl das Meisterstück und "30 Meter Schuß ins Tor" unseres Präsidenten darstellen! Der Politik kannst du schon Vorwürfe machen. Die Politik ist ja auch Schuld daran, dass kein Geld in der Stadtkassa ist. Und ein taugliches Stadion in der zweitgrößten Stadt des Landes ist kein Prestigeobjekt, es gehört zu den ureigensten Aufgaben der Politik, für sowas zu sorgen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mauerbauer :boardfeature: Geschrieben 9. Oktober 2024 flachzange1987 schrieb vor 10 Minuten: In der Steiermark sicher, aber in Graz spricht absolut nichts dafür. #threadkannzu 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackthunder Postaholic Geschrieben 9. Oktober 2024 MegamanX schrieb vor 2 Stunden: Wie viel Grad? "Hab mir bei der Stadion-Führung fast in Hoserl gesch..."- Grad... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RasmusHojlund Postinho Geschrieben 9. Oktober 2024 rmax1 schrieb vor 5 Stunden: Der Architekt vom Allianz Stadion hat auch so seine Zweifel, ob dies alles so einfach durchführbar ist. Kann den Artikel leider nicht komplett lesen, da plus aber vielleicht kann jemand ja das interessante daran erläutern. https://www.krone.at/3552578 Da braucht man kein Architekt sein um zu wissen dass das nicht gut gehen kann ... der STandort in Liebenau is zugebaut, da besteht keine Möglichkeit für große Spielereien und ein völlig neues Verkehrskonzept ... Alleine mit dem VIP und den Sky Boxen kann sich das nicht ausgehen ... da brauchst mindestens noch eine weitere Große Zugangsstraße, wo soll die bitte hin? Auf der Ost is sowieso 0,0 Spielraum Nur als Vergleich, das Cincinnati Stadion (grundsätzlich designtechnisch ein absoluter Traum) hat 228 Millionen gekostet mit 26 Tausend Plätzen ... und das wurde bereits 2021 eröffnet ... also mittlerweile glaube ich echt dass ein Neubau leider einfach maximal unrealistisch is ... unter 130 Mio spielts da nix 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HiDa93 Weltklassecoach Geschrieben 9. Oktober 2024 (bearbeitet) Zwecks Verkehrskonzept gibt's schon einige Ansätze wie ich finde - gilt generell und nicht nur bezogen auf eine mögliche Erweiterung der Stadionkapazität. Die Parkplatzsituation ist bekannt, aber man könnte wie in Klagenfurt z.B. größere Parkflächen nutzen und wenn notwendig einen kostenlosen Shuttletransfer zum Stadion einrichten. Weiters wird bei der Messe eine riesige Tiefgarage gebaut, vielleicht kann auch diese dann genutzt werden für Spieltage. Auch ist immer wieder die Rede, das P&R beim Murpark auszubauen. Zudem ist es vielerorts üblich, dass Fans mit gültigem Stadionticket kostenlos die Öffis für An- und Abreise nutzen können. Glaub für Graz gab es das mal, sinnvoll wäre es für die gesamte Steiermark. Auch die aktive Mobilität kann weiter forciert werden, dafür benötigt es genug Fahrradabstellplätze in Stadionnähe sowie gute Infrastruktur zum Stadion. Natürlich kostet das alles Geld, aber ich denk schon, dass es enorm viel Verbesserungspotenzial gibt und damit auch Spiele mit bis zu 20.000 Zuschauern halbwegs gut abwickelbar wären. Nur wie oben beschrieben könnte man davon auch jetzt schon einige Punkte angehen. bearbeitet 9. Oktober 2024 von HiDa93 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RasmusHojlund Postinho Geschrieben 9. Oktober 2024 (bearbeitet) HiDa93 schrieb vor 55 Minuten: Zwecks Verkehrskonzept gibt's schon einige Ansätze wie ich finde - gilt generell und nicht nur bezogen auf eine mögliche Erweiterung der Stadionkapazität. Die Parkplatzsituation ist bekannt, aber man könnte wie in Klagenfurt z.B. größere Parkflächen nutzen und wenn notwendig einen kostenlosen Shuttletransfer zum Stadion einrichten. Weiters wird bei der Messe eine riesige Tiefgarage gebaut, vielleicht kann auch diese dann genutzt werden für Spieltage. Auch ist immer wieder die Rede, das P&R beim Murpark auszubauen. Zudem ist es vielerorts üblich, dass Fans mit gültigem Stadionticket kostenlos die Öffis für An- und Abreise nutzen können. Glaub für Graz gab es das mal, sinnvoll wäre es für die gesamte Steiermark. Auch die aktive Mobilität kann weiter forciert werden, dafür benötigt es genug Fahrradabstellplätze in Stadionnähe sowie gute Infrastruktur zum Stadion. Natürlich kostet das alles Geld, aber ich denk schon, dass es enorm viel Verbesserungspotenzial gibt und damit auch Spiele mit bis zu 20.000 Zuschauern halbwegs gut abwickelbar wären. Nur wie oben beschrieben könnte man davon auch jetzt schon einige Punkte angehen. Nur gut dass sich diese Fragen niemals stellen werden, da Liebenau niemals umgebaut werden wird Die Kosten sind 1. viel viel höher, 2. wirds zu 99% eine UVP geben und dann wird immer weiter hinausgezögert Aber ja, warum man mit Stadionticket noch immer keine Öffis nutzen kann verstehe ich echt nicht ... hat der Verein da schon mal nen Versuch gestartet? bearbeitet 9. Oktober 2024 von RasmusHojlund 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmUndDrang Top-Schriftsteller Geschrieben 9. Oktober 2024 RasmusHojlund schrieb vor 29 Minuten: Aber ja, warum man mit Stadionticket noch immer keine Öffis nutzen kann verstehe ich echt nicht ... hat der Verein da schon mal nen Versuch gestartet? Im Schauspielhaus kostet das günstigste Ticket für die Abendaufführungen um die 7 Euro, und man darf 3 Stunden vor Spielbeginn bis 3 Stunden nach Ende gratis in der ganzen Steiermark mit den Öffis fahren. Das muss machbar sein. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RasmusHojlund Postinho Geschrieben 9. Oktober 2024 SturmUndDrang schrieb Gerade eben: Im Schauspielhaus kostet das günstigste Ticket für die Abendaufführungen um die 7 Euro, und man darf 3 Stunden vor Spielbeginn bis 3 Stunden nach Ende gratis in der ganzen Steiermark mit den Öffis fahren. Das muss machbar sein. Denke halt dass hier der Verein gefragt wäre, die ÖBB bzw. vor allem Holding werden wohl kaum auf Sturm zukommen und ihnen das Angebot machen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
prep0an ASB-Messias Geschrieben 9. Oktober 2024 (bearbeitet) 56 minutes ago, RasmusHojlund said: Aber ja, warum man mit Stadionticket noch immer keine Öffis nutzen kann verstehe ich echt nicht ... hat der Verein da schon mal nen Versuch gestartet? Das ging bis vor ein paar Jahren. Warum man damit aufgehört hat weiß ich nicht. Soweit ich weiß wäre die Abgabe pro verkauftem Ticket an die Holding EUR 1,50. Nachdem es mit der Holding aber ein Sponsoring gibt, sollte dsa wohl günstiger machbar sein. Ich wäre stark dafür, dass das wieder eingeführt wird. edit: Oh Gott, die Zeit vergeht zu schnell. Mein "bis vor ein paar Jahren" war wohl 2004 .. und wurde auch hier besprochen: bearbeitet 9. Oktober 2024 von prep0an 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elodie Tribünenzierde Geschrieben 10. Oktober 2024 (bearbeitet) 23 hours ago, Zippo said: Der Politik kannst du schon Vorwürfe machen. Die Politik ist ja auch Schuld daran, dass kein Geld in der Stadtkassa ist. Und ein taugliches Stadion in der zweitgrößten Stadt des Landes ist kein Prestigeobjekt, es gehört zu den ureigensten Aufgaben der Politik, für sowas zu sorgen. Es gäbe da jemanden, der 18 Jahre im Rathaus saß und die Schulden auf 1,7 Milliarden anwachsen ließ (mehr als verdreifacht). Aber dieser jemand hat ja die Murgondel und die Grazer U-Bahn gebaut sowie Olympia nach Graz geholt… Oh wait… https://neuezeit.at/graz-schulden/ edit: will hier jetzt aber keine Namen nennen bearbeitet 10. Oktober 2024 von elodie 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 10. Oktober 2024 elodie schrieb vor 11 Minuten: Es gäbe da jemanden, der 18 Jahre im Rathaus saß und die Schulden auf 1,7 Milliarden anwachsen ließ (mehr als verdreifacht). Aber dieser jemand hat ja die Murgondel und die Grazer U-Bahn gebaut sowie Olympia nach Graz geholt… Oh wait… https://neuezeit.at/graz-schulden/ edit: will hier jetzt aber keine Namen nennen Nennen wir ihn Sigi N. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
prep0an ASB-Messias Geschrieben 10. Oktober 2024 16 minutes ago, Alex011 said: Nennen wir ihn Sigi N. Oder S. Nagl. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
santaa1909 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 10. Oktober 2024 5 minutes ago, prep0an said: Oder S. Nagl. oder Beton Sigi 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zippo Knows how to post... Geschrieben 10. Oktober 2024 elodie schrieb vor 51 Minuten: Es gäbe da jemanden, der 18 Jahre im Rathaus saß und die Schulden auf 1,7 Milliarden anwachsen ließ (mehr als verdreifacht). Aber dieser jemand hat ja die Murgondel und die Grazer U-Bahn gebaut sowie Olympia nach Graz geholt… Oh wait… https://neuezeit.at/graz-schulden/ edit: will hier jetzt aber keine Namen nennen Ähm... nenn mir nur mal den Beruf. Vielleicht errate ich es dann 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 10. Oktober 2024 (bearbeitet) https://on.orf.at/video/14246300/15735848/sturm-und-gak-reagieren-auf-stadionplaene?sfnsn=wa Oh das wird noch lustig wenn es irgendwann zur Finanzierung wirklich kommt. Laut Kahr müssen Stadt, Land und Vereine mitzahlen und das war immer schon klar, nur hat der GAK das Geld nicht. Und ohne Privilegien für den Verein würde ich da auch als Sturm Graz der Stadt dezent den Vogel zeigen. bearbeitet 10. Oktober 2024 von Juran 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.