Recommended Posts

Fanatischer Poster
Schönaugürtel Mario schrieb vor 6 Minuten:

 

bonitaetsranking-gemeinden-2022-1-c-kdz.jpg

Seiersberg ist trotzdem sicher mit vorn dabei. Man kann allerings auch in Raaba anfragen bezüglich Stadion. Schön, dass es mehrer Alternativen rund um Graz gäbe.

 

Edit oder auch Prämstetten.

Edit II:

Graz-Umgebung - Steuereinnahmen und Steuerkraft-Kopfquoten der Gemeinden 2019

Raaba-Grambach 13,414 Mio. € - 3.047 pro EW (+8,1%)
Premstätten 15,255 Mio. € - 2.521 pro EW (+0,8%)
Hart bei Graz 10,064 Mio. € - 2.029 pro EW (+4,9%)
Wundschuh 3,192 Mio. € - 2.016 pro EW (+2,0%)
Kalsdorf bei Graz 13,166 Mio. € - 1.919 pro EW (+9,8%)
Werndorf 4,505 Mio. € - 1.898 pro EW (+6,4%)
Seiersberg-Pirka 20,565 Mio. € - 1.847 pro EW (+13,8%)
Gratkorn 14,343 Mio. € - 1.820 pro EW (+3,8%)
Peggau 3,942 Mio. € - 1.790 pro EW (+0,0%)
Feldkirchen bei Graz 9,657 Mio. € - 1.529 pro EW (+8,8%)
Lieboch 7,524 Mio. € - 1.476 pro EW (+7,1%)
Dobl-Zwaring 5,118 Mio. € - 1.450 pro EW (+6,9%)
Frohnleiten 9,279 Mio. € - 1.393 pro EW (+5,3%)
Gössendorf 5,459 Mio. € - 1.368 pro EW (+4,2%)
Laßnitzhöhe 3,736 Mio. € - 1.337 pro EW (+5,9%)
Übelbach 2,664 Mio. € - 1.312 pro EW (+5,4%)
Hausmannstätten 4,233 Mio. € - 1.305 pro EW (+7,9%)

bearbeitet von Sturmgewitter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Sohnemann schrieb am 25.2.2023 um 12:44 :

Also wenn der was zu melden hat, bekommen wir die Pacht auch nicht. 

Aber vielleicht sollten wir nochmal 10 Jahre mit der Stadt verhandeln, vielleicht bildet man dann erneut eine Arbeitsgruppe - die herausfindet, das eh alles ganz toll ist, so wie es ist.

Ein Relikt des Proporz und alter Weggefährte vom Beton Sigi.

Der meinte ja auch die Gruabn braucht keinen Denkmalschutz.

User1234 schrieb vor 23 Stunden:

Denke auch dass man da bei den südlichen Nachbargemeinden (auch Raaba-Grambach oder Feldkirchen) mal vorstellig werden könnte. Hab allerdings keine Ahnung ob die Politik dort eine Nähe zu Sturm hat.

Aber nur als Plan um Druck aufzubauen. Nachdem Stadien im Umland komplett aus der Zeit gefallen sind, kann es maximal ein Plan zum Druck aufbauen sein. Leider ist der Bluff halt zu offensichtlich.

Die Frage ist ob der Verein da überhaupt eine Nähe zu diesen Gemeinden haben will. Ich für meinen Teil bin definitiv gegen einen SK Sturm Raaba/Grambach/Seiersberg.

Sturmgewitter schrieb vor 23 Stunden:

So ist es, die Gewerbeabgaben durch die SCS dort sind schon recht massiv. Deshalb hat graz ja auch öfters davon fantasiert Seiersberg in Graz einzugemeinden. Das wollen die Seiersberger klarerweise nicht. Aber ja, die habe dort ordentlich Knedl.

MMn. wäre mit einer Eingemeindung und einem Verkehrskonzept das seinen Namen verdient jedem geholfen. Leider scheitert das halt am Egoismus einzelner. Aber das wäre eher was fürs Beisl.

Schönaugürtel Mario schrieb vor 23 Stunden:

Es ist auf jeden Fall einfacher wenn wir uns ein eigenes Stadion bauen, als von der Stadt Unterstützung zu bekommen und mit dem Gak einen Kompromiss zu erzielen.

Liebenau wäre halt ein guter Standort.

Man muss sich aber auch selbst fragen, ob man nach dem GAK Konkurs nicht all-in hatte gehen sollen.

bearbeitet von herr_bert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
Schönaugürtel Mario schrieb vor 18 Stunden:

Jaja bisschen OT, wollte da nur den aktuellen Kontext liefern, dass der Speckgürtel von Graz ned schlecht da steht.

Das ist ohnehin ein steirisches Problem, das sich alles auf Graz und dessen Umland konzentriert und der Rest der schönen Steiermark  (vielleicht Region Schladming mal ausgeklammert) stark vernachlässigt wird und deswegen mit zum Teil enormem Bevölkerungsschwund zu kämpfen hat. Sicher zum Teil auch der Topografie geschuldet, aber das alleine kanns nicht sein. Zwar Konzentriert sich auch in OÖ viel auf den Zentralraum, aber deswegen boomen andere Regionen auch, vor allem Raum Vöcklabruck und das Innviertel. Gut für die Stadt Graz - vielleicht - aber nicht fürs Land Steiermark. 

Sorry, weit weg vom Thema, wollte nur mal zu diesem Problem meinen Senf dazu geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Schönaugürtel Mario schrieb vor 21 Stunden:

Es ist auf jeden Fall einfacher wenn wir uns ein eigenes Stadion bauen, als von der Stadt Unterstützung zu bekommen und mit dem Gak einen Kompromiss zu erzielen.

Liebenau wäre halt ein guter Standort.

Haben wir in Liebenau ausreichend Parkmöglichkeiten? Reihenweise Reisebusse auf der CvH abstellen, ist mMn nicht unbedingt optimal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
Clemens701 schrieb vor 5 Minuten:

Haben wir in Liebenau ausreichend Parkmöglichkeiten? Reihenweise Reisebusse auf der CvH abstellen, ist mMn nicht unbedingt optimal.

Es gibt zumindest die Tiefgarage, den Murparkt, die Straßenbahn, die Nähe für Fahrrad, die Autobahnabfahrt und anderes. Wüsste jetzt keinen Ort der so gut angebunden ist und mehr Parkmöglichkeiten bietet.

Optimal ist es nicht, aber ich finde zumindest immer einen Parkplatz 10 Gehminuten entfernt.

bearbeitet von Schönaugürtel Mario

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Schönaugürtel Mario schrieb vor 3 Minuten:

Es gibt zumindest die Tiefgarage, den Murparkt, die Straßenbahn, die Nähe für Fahrrad, die Autobahnabfahrt und anderes. Wüsste jetzt keinen Ort der so gut angebunden ist und mehr Parkmöglichkeiten bietet.

Mit Ausnahme dem Fahrrad-Aspekt (und Nonaned Murpark) hättest alles in Puntigam genauso, wenn nicht sogar noch besser.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
Vuibrett schrieb Gerade eben:

Mit Ausnahme dem Fahrrad-Aspekt (und Nonaned Murpark) hättest alles in Puntigam genauso, wenn nicht sogar noch besser.

Wo ist dort ein grundstück das 50 Meter von der Autobahn und 20 Meter von der Straßenbahn entfern ist, mit ein paar Tausend Parkplätzen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Schönaugürtel Mario schrieb vor 8 Minuten:

Wo ist dort ein grundstück das 50 Meter von der Autobahn und 20 Meter von der Straßenbahn entfern ist, mit ein paar Tausend Parkplätzen?

Endstation Puntigamer Bim, zwischen IKEA und Eisenbahn. Da hättest sogar direkte Koralm- und Südbahn-Anschluss.

Und ja bevor du mit dem derzeitigen Bauträger dort kommst, was man so hört, is der angebliche Wohnbau dort nicht so in Stein gemeißelt, wie man das dachte.

EDIT: Die 50m Autobahn-Entfernung hast natürlich ned, die gibt’s in Liebenau aber eh genauso wenig.

bearbeitet von Vuibrett

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
Vuibrett schrieb vor 8 Minuten:

Endstation Puntigamer Bim, zwischen IKEA und Eisenbahn. Da hättest sogar direkte Koralm- und Südbahn-Anschluss.

Und ja bevor du mit dem derzeitigen Bauträger dort kommst, was man so hört, is der angebliche Wohnbau dort nicht so in Stein gemeißelt, wie man das dachte.

Meinst du südlich vom Schwarzer Weg? (Weil Nördlich vom Ikea ist ja das LKH Süd samt Psychiatrie  ect...  Weiß ned ob da dann ein Stadion gut als Nachbar hin passt.)

Dort kenn ich die Gegebenheiten nicht so. Aber könnte laut google Maps Analyse funktionieren wenn man es adaptiert :D

Ich würde Liebenau aber trotzdem besser finden.

bearbeitet von Schönaugürtel Mario

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Schönaugürtel Mario schrieb vor 14 Minuten:

Ich würde Liebenau aber trotzdem besser finden.

Nein, direkt östlich neben IKEA.

Und Liebenau wird auch immer der beste Standort sein, da bin ich bei dir. Es entfallen so viele Hürden, wie Anrainer oder UVP zB.

Jedoch NUR wenn und da kommt der Punkt, bei einem kompletten Neubau oder einer ordentlichen Generalsanierung. Thema Tiefgarage, Verkehrsführung, Stadionvorplatz etc. All diese Punkte müsste man angehen und ausbauen. Und da stellt sich dann für mich die Sinnfrage. Kosten wird’s da wie dort genug und wär mMn auch der falsche Ort, sich iwie „günstig“ abspeisen zu lassen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
Vuibrett schrieb vor 3 Minuten:

Nein, direkt östlich neben IKEA.

Und Liebenau wird auch immer der beste Standort sein, da bin ich bei dir. Es entfallen so viele Hürden, wie Anrainer oder UVP zB.

Jedoch NUR wenn und da kommt der Punkt, bei einem kompletten Neubau oder einer ordentlichen Generalsanierung. Thema Tiefgarage, Verkehrsführung, Stadionvorplatz etc. All diese Punkte müsste man angehen und ausbauen. Und da stellt sich dann für mich die Sinnfrage. Kosten wird’s da wie dort genug und wär mMn auch der falsche Ort, sich iwie „günstig“ abspeisen zu lassen. 

Ich glaube dafür bekommst du keine Baubewilligung weil es ans LKH Süd grenzt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Sollte es irgendwann vielleicht doch mal eine Lösung geben - Hoffe ich dass man zwar den wichtigen VIP Ausbau in Angriff nimmt, weil er die Zukunft des Vereins absichert und auf lange Sicht die nächsten Schritte ermöglicht, aber ich hoffe, dass man den nicht überdimensioniert und eine ganze Tribüne dafür auf Kosten der „normalen“ opfert. Wäre auf lange Sicht nämlich mAn kontraproduktiv.

 Union Berlin macht’s vor. klar ganz andere Hausnummer, aber ich finde den Ansatz den sie haben gut.
Stehplätze auf der Längs = Viele Billige Plätze in Bester Lage ohne Stammplatz Garantie, da Stehplatz

Stell ich mir richtig cool vor - unten 5 Reihen Stehplätze, dann die ca. 20 Reihen Sitzer und oben über die Gesamte Längs Logen + Der eine Mittelsektor = Business. Auf der anderen Seite nochmal das gleiche nur ohne Business im Mittelsektor. 

Stimmung geht durchs ganze Stadion weil im Stehen ist man sowieso viel leichter dabei…

Für mich ein perfektes Portfolio um alle Gesellschaftsschichten abzuholen…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Auslandschwoazer schrieb vor 1 Stunde:

Sollte es irgendwann vielleicht doch mal eine Lösung geben - Hoffe ich dass man zwar den wichtigen VIP Ausbau in Angriff nimmt, weil er die Zukunft des Vereins absichert und auf lange Sicht die nächsten Schritte ermöglicht, aber ich hoffe, dass man den nicht überdimensioniert und eine ganze Tribüne dafür auf Kosten der „normalen“ opfert. Wäre auf lange Sicht nämlich mAn kontraproduktiv.

 Union Berlin macht’s vor. klar ganz andere Hausnummer, aber ich finde den Ansatz den sie haben gut.
Stehplätze auf der Längs = Viele Billige Plätze in Bester Lage ohne Stammplatz Garantie, da Stehplatz

Stell ich mir richtig cool vor - unten 5 Reihen Stehplätze, dann die ca. 20 Reihen Sitzer und oben über die Gesamte Längs Logen + Der eine Mittelsektor = Business. Auf der anderen Seite nochmal das gleiche nur ohne Business im Mittelsektor. 

Stimmung geht durchs ganze Stadion weil im Stehen ist man sowieso viel leichter dabei…

Für mich ein perfektes Portfolio um alle Gesellschaftsschichten abzuholen…

zitat von meinem dad (ü50er): "boah, muas i jetz scho wieder aufstehn..? i wü ja nur kick schaun.."

genau solche wirst mit deinem plan halt aus dem stadion bringen, oder versteh ich da was falsch..?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten