kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 30. September 2014 bzgl. Finanzen: Eine weitere Aussage aus dem Bericht: "Sturm ist schuldenfrei". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syke VI rings! Geschrieben 30. September 2014 bzgl. Finanzen: Eine weitere Aussage aus dem Bericht: "Sturm ist schuldenfrei". mit budgettricks, Sponsorvorgriffen usw. usf. stimmts ja eh 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 1. Oktober 2014 Hoffentlich gibt es kein "Nachspiel", weil es (wiedereinmal) vertragliche Missverständnisse gibt... Krone: Aufregung gab´s gestern auch, weil zu hören war, dass Michael Wiesinger von General Manager Goldbrich gleichsam schon fix verpflichtet gewesen sei. Die Aufklärung? "Es war mit jedem der seriösen Kandidaten ein Vertrag ausgehandelt", so Goldbrich, "aber immer vorbehaltlich der Entscheidung des Aufsichtsrates. Nur er kann den Trainer bestellen." Präsident Jauk will das Missverständnis persönlich klären. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 1. Oktober 2014 Ich seh schon wieder einen "Fall Palme" auf uns zukommen. Danke Goldi ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 1. Oktober 2014 Dann haben wir mit dem Wiesinger gleich den Sportdirektor auch dazu :-). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nicose Praise the Lord Geschrieben 1. Oktober 2014 haha Jetzt haben wir die 2 teuersten Sturm Trainer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 1. Oktober 2014 am ende haben alls 16 - 20 kandidaten einen gültigen vertrag unterschrieben. das würde zum unterschätzten Goldbrich passen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eaglesix Sehr bekannt im ASB Geschrieben 1. Oktober 2014 am ende haben alls 16 - 20 kandidaten einen gültigen vertrag unterschrieben. das würde zum unterschätzten Goldbrich passen. Damit hätte fast jeder Spieler einen Individual Trainer Hätte auch was. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 15. Oktober 2014 Ich bin mal so frei um den Weekend-Artikel vom Sturmforum hierher zu kopieren: Christian Jauk im Weekend-Interview: „Bin erschüttert“Weekend: Herr Präsident, nach unseren Informationen hat Franco Foda entgegen Ihrer Aussage bis zum Wochenende vor seiner Bestellung keine Rolle gespielt?Christian Jauk: Bis auf zwei Leute hat kein Mensch gewusst, dass ich bis zu diesem Zeitpunkt den Franco Foda bereits mehrere Male zu Vieraugengesprächen getroffen habe. An diesem Freitag, an dem die Aufsichtsratssitzung stattfand, habe ich dann gefragt, wie es wäre, wenn auch Franco Foda in der letzten Runde der Entscheidung wäre.Wer hat Franco Foda bei der Aufsichtsratssitzung ins Spiel gebracht?Das war Ernst Wustinger. Wir haben uns im Präsidium darauf geeinigt, dass es besser wäre, wenn nicht ich die Diskussion eröffne, sondern jemand anderer. Das Gespräch ist dann sehr kontroversiell verlaufen. Am Ende wurde ich dann damit beauftragt, das finale Gespräch mit Foda zu führen.Warum waren nur so wenige Personen über Ihre Gespräche mit Franco Foda informiert?Ganz einfach: Weil es immer wieder Aufsichtsratsmitglieder gibt, die Informationen hinausgeben. Am Montag haben wir uns dann den Aufsichtsratsbeschluss per Umlauf eingeholt. Da habe ich dann schon gewusst, dass das nicht bis Dienstag geheim gehalten wird. Genau so ist es gekommen.Hans Rinner hat Foda ja bereits am Montag gegenüber sturm12.at bestätigt ...Ich habe den Herrn Rinner gefragt und er hat mir gesagt, dass er nichts gegenüber sturm12 bestätigt habe. Daraufhin hat sturm12 den SMS-Verkehr mit Hans Rinner veröffentlicht – um nicht als Lügner dazustehen.Also hat Rinner Ihnen gegenüber die Unwahrheit gesagt?Ich bin mehr als erschüttert, dass das so gelaufen ist und man mir nicht ins Gesicht sagen kann, dass man Informationen an die Öffentlichkeit gegeben hat. Was seine Motivation war, das zu sagen, weiß ich nicht.Wie gehen Sie mit dieser Indiskretion um?Das bestätigt mir wiederum, und da können Sie mich gerne zitieren, dass wir sehr genau nachdenken müssen, ob die Konstellation des Aufsichtsrats in dieser Form richtig ist, wenn dann Interna öffentlich werden. Persönlich schätze ich Hans Rinner – ich habe ihn damals ja auch zum Präsidenten gemacht. Ich weiß nicht, was ihn da geritten hat.Autor: Robert Eichenauer, 15.10.2014 Zündstoff! btw: Jauk führte also Geheimgespräche mit Foda von denen keiner wusste bis Freitag, Zitat Goldbrich gegenüber Sky: "Foda war immer unter den drei Kandidaten". Wie ich diesen General Manager liebe, nie um eine Lüge verlegen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 15. Oktober 2014 Rinner hatte wahrscheinlich einfach nicht den mumm, zuzugeben, dass er scheisse gebaut hat und daher gelogen. blöd für ihn, dass die ganze sache dokumentiert wurde. der mann ist übrigens präsident der österreichischen Bundesliga... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 15. Oktober 2014 Rinner hatte wahrscheinlich einfach nicht den mumm, zuzugeben, dass er scheisse gebaut hat und daher gelogen. blöd für ihn, dass die ganze sache dokumentiert wurde. der mann ist übrigens präsident der österreichischen Bundesliga... Und ein, sofern man das aus der Ferne sagen kann/darf, ziemlich bescheidener und visionsloser noch dazu. Es ist einfach das, was ich schon bei der ganzen Trainersuche kritisiert habe. Man fühlt sich mittlerweile wirklich verarscht, tausend Phrasen, Widersprüche und Fettnäpfchen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 15. Oktober 2014 (bearbeitet) PS. Gott sei Dank finden angesagte Revolutionen selten statt und das Worst Case-Szenario mit Foda+Rinner inklusive einiger Vorstandclowns ist ausgeblieben. Das neue Aufsichtsratsmitglied Robert Adam soll ja auch aus dieser Ecke kommen. Der nächste Versuch kommt bestimmt... User: Styria Nur um nochmals aufzuklären wer sich hier als Hochstapler gibt (mariohaas11) und wer wirklich durch Liebe zum Verein gewisse Insider-Infos hat und diese mit uns teilt. Styria hat schon vor der Trainerbestellung die Verflechtung thematisiert und sollte, laut heutigen Aussagen auf: http://www.weekinger.at/style-life/franco-foda-wie-die-trainerbestellung-wirklich-lief/5.447.236 Recht behalten. Autor: Robert Eichenauer, 15.10.2014 / weekinger.at Übrigens - liest hier jemand regelmäßig dieses Medium? (oder wie andere sagen würde: "dieses Internet" ). Ist mir bisher fast nicht aufgefallen, aber alleine das Interview sowie dieser Bericht sind meiner Meinung nach interessanter als vergleichsweise 100 Seiten von Herrn Stoimaier in der Woche. bearbeitet 15. Oktober 2014 von Vöslauer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 15. Oktober 2014 Und hier (wieder aus dem Sturmforum rüberkopiert) die Weekend-Geschichte dazu: Michael Wiesinger und Peter Zeidler waren die finalen Kandidaten für den Job als Sturm-Trainer. Am Ende wurde es Franco Foda. Die Hintergründe, die zur Entscheidung geführt haben, erscheinen dubios. Nach strukturiertem Vorgehen sieht es nicht aus. So, als würde kein Blatt Papier zwischen sie passen, saßen Präsident Christian Jauk, Generalmanager Gerhard Goldbrich, Vorstand Ernst Wustinger und Franco Foda bei der Pressekonferenz am Podium. „Franco war von Beginn an ganz oben“, erklärt Präsident Jauk und meinte damit die rund 20-köpfige Trainerliste, die tagelang durch die Gazetten gegeistert war. Der Präsident erzählte auch von „vielen, intensiven Männergesprächen“, die zwischen ihm und Foda stattgefunden hätten. Bei diesen, so Jauk, hätte man alle Unstimmigkeiten aus der Welt schaffen können. Und auch Foda beteuerte: Christian (Jauk, Anm. der Red.) habe den Kontakt mit ihm aufgenommen, nach vielen Gesprächen sei man zur Erkenntnis gelangt, dass man gut zusammenarbeiten könne. Der Präsident freute sich zudem darüber, dass die Bestellung Franco Fodas in den Gremien einstimmig gewesen sei. Soweit die offizielle Version.Auf keiner ListeDem Weekend Magazin wurde die Historie der Trainersuche von Insidern allerdings völlig anders geschildert. Tatsächlich habe es zwar die ominöse Auswahlliste mit den Namen der Trainerkandidaten gegeben – der Name Franco Foda sei jedoch nie daraufgestanden. Und tatsächlich habe es viele Hearings mit Kandidaten gegeben – mit Franco Foda jedoch kein einziges. Einer der Kandidaten war Peter Schöttel; mit ihm sei man sich aber finanziell nicht einig geworden – der Ex-Rapid-Trainer soll 250.000 Euro netto pro Jahr verlangt haben. Um das gleiche Salär wäre übrigens auch der ehemalige kroatische Weltstar Robert Prosinecki (derzeit Trainer bei Roter Stern Belgrad) an die Mur übersiedelt. Auch er stellte sich einem Hearing. Der Ex-Real-Madrid-Spieler wollte aber zudem noch einen ganzen Stab an Mitarbeitern (bis hin zum Masseur) mitbringen. Laufend habe der Vorstand den Aufsichtsrat darüber informiert, mit welchen Trainern man im Gespräch gewesen sei. Nur der Name Franco Foda fiel zu keinem Zeitpunkt.Warum nicht Foda?Am Freitag, dem 26. September, gab es dann eine letzte Aufsichtsratssitzung – am Dienstag darauf wollte man schließlich den neuen Mann präsentieren. Während dieser Sitzung nannte der Vorstand dem Aufsichtsrat zwei Namen, die in die engere Wahl gekommen seien. Der eine war Michael Wiesinger. Der andere Peter Zeidler, aktuell Trainer beim FC Liefering. Erst im Zuge dieser Sitzung sei das erste Mal der Name Franco Foda aufgetaucht. Zunächst konfrontierte Ernst Wustinger Hans Rinner mit einem Gerücht: Hinter dem Rücken des Vorstands sei angeblich mit Franco Foda gesprochen worden. „Hans, hast du mit Franco Foda Kontakt aufgenommen?“ Rinner reagierte nicht auf die Frage. Dafür legte sich plötzlich ein anderer für den Ex-Trainer ins Zeug: Das neue Aufsichtsrat-Mitglied Robert Adam (wird bis heute nicht auf der offiziellen Sturm-Homepage genannt) nahm den Ball auf: „Warum reden wir eigentlich nicht über Franco Foda? Der wäre doch die beste Lösung für Sturm!“ Pikantes Detail am Rande: Das Unternehmen Baumir, bei dem Adam als Geschäftsführer fungiert, ist persönlicher Sponsor von Franco Foda.AblehnungIm mächtigen Bundesliga-Präsidenten Hans Rinner soll Adam dann einen Befürworter der Idee, Foda 3.0 als Trainer zu installieren, gefunden haben. Der Rest des Gremiums stand dem Vorschlag zurückhaltend bis ablehnend gegenüber. Einige – u.a. Peter Schaller, Josef Muchitsch und Ernst Wustinger – erinnerten an das Ende der Ära Foda und die vielen Unstimmigkeiten, die man mit dem Deutschen gehabt hatte. Sie sprachen sich gegen eine Wiederbestellung aus. Schließlich waren es ja auch Jauk, Wustinger und Schaller gewesen, die nach der Cup-Pleite gegen Hartberg 2012 die vorzeitige Ablöse Fodas beschlossen hatten – der viel gescholtene Paul Gludovatz war bloß der Überbringer der schlechten Nachricht gewesen. Zu viel Porzellan sei damals zerschlagen worden, so der fast einhellige Tenor.AbwartendPräsident Jauk hingegen verhielt sich abwartend. Er wollte augenscheinlich beobachten, wohin die Diskussion sich entwickeln würde. Seine Position als Präsident schien ja im Zuge der Trainersuche ernsthaft gefährdet – die „Sportwoche“ schrieb gar von einem möglichen Putsch gegen Jauk, um den Weg für Franco Foda frei zu machen. Dazu kam es aber nicht. Jauk erklärte sich in der Sitzung bereit, das Gespräch mit Foda zu suchen. Mit keinem Wort erwähnte der Präsident, dass er sich schon mehrmals mit Foda getroffen, sprich „ernsthafte Männergespräche“ geführt habe. Nur drei Tage später, am Montag, sickerte schließlich durch eine „Indiskretion“ Hans Rinners vorzeitig durch, dass der neue Coach Franco Foda heißen werde. Zuvor hatte man sich an diesem Montag die Zustimmung der Aufsichtsratsmitglieder per E-Mail eingeholt. Eine darüber hinausgehende Diskussion fand nicht statt. Offenbar beugten sich Teile des Aufsichtsrats dem künstlich erzeugten Zeitdruck und stimmten einer Lösung Foda zähneknirschend zu.StellungskriegSollte sich die letzte Aufsichtsratssitzung vor der Bestellung Fodas tatsächlich so abgespielt haben, liegt der Verdacht nahe, dass Foda nicht, wie bei der Pressekonferenz behauptet, die Erfindung von Präsident Christian Jauk gewesen war, sondern dass andere den Mainzer als Trainer in Stellung brachten. Foda wäre demnach auch nicht von Anfang an ganz oben auf der Liste der Kandidaten gestanden, sondern ist vielmehr erst am Ende des Auswahlprozesses zum Thema geworden. Die „zahlreichen Männergespräche“ können die beiden demnach erst am Wochenende vor der Bestellung geführt haben. Zumal Jauk sie bei der Sitzung mit keinem Wort erwähnt hatte.IndiskretionenDas Weekend Magazin gab Generalmanager Gerhard Goldbrich und Präsident Christian Jauk die Gelegenheit zur Stellungnahme. Beide dementierten. Gerhard Goldbrich erklärte, Präsident Jauk selbst habe Franco Foda ins Spiel gebracht. Etwa zwei Stunden, nachdem Weekend mit Goldbrich gesprochen hatte, räumte Christian Jauk jedoch ein, dass es doch Ernst Wustinger gewesen wäre. Im Präsidium habe man, so Jauk, zuvor vereinbart, dass Wustinger in der Aufsichtsratssitzung Franco Foda aufs Tableau bringen solle – angeblich, um zu sehen, wie der Aufsichtsrat reagieren würde. Warum man den Aufsichtsrat nicht von vornherein in die Causa Foda eingebunden habe, erklärt der Präsident damit, „dass man mögliche Indiskretionen vermeiden wollte“. Denn leider gäbe es immer wieder undichte Stellen. Am Samstag schließlich, so Jauk, habe man Foda zu einem finalen Gespräch mit dem Vorstand eingeladen. Der Präsident bleibt auch bei der Version, dass er bereits vor der Aufsichtsratssitzung drei persönliche Gespräche und mehrere Telefonate mit Franco Foda geführt habe.GeheimgesprächeEin hartnäckiges Gerücht hält sich allerdings in Graz: Foda sei von Anfang an der Wunschkandidat Hans Rinners gewesen – und dass dieser mit ihm auch diesbezüglich immer wieder Geheimgespräche geführt habe. Während Rinners Sturm-Präsidentschaft waren die beiden bekanntlich ein kongeniales Duo gewesen und pflegten nach Fodas Entlassung weiterhin einen guten Kontakt. Rinner wusste aber, dass es nicht ganz einfach sein würde, den ungeliebten Ex-Trainer wieder in den Chefsessel zu hieven. Also spielte er auf Zeit – und brachte seinen Kandidaten buchstäblich im letzten Abdruck durch.KonflikteWie tragfähig das Führungstrio Jauk/Goldbrich/Foda ist, werden die nächsten Monate zeigen. Dass sich Goldbrich und Jauk alles andere als grün sind, ist bekannt. Nun kommt mit der Sollbruchstelle Jauk/Foda ein weiteres Gefahrenpotenzial hinzu. Da werden dann wieder viele „Männergespräche“ nötig sein, um künftige Brandherde zu löschen.Autor: Robert Eichenauer15.10.2014 Für mich stellt sich die Frage, was stimmt jetzt, was stimmt nicht. Angebliche Insider müssen auch nicht immer die Wahrheit erzählen, wie wir hier schon öfters jetzt erfahren haben. Denn wenn ich lese, Muchitsch, Wustinger und Schaller im Prinzip dagegen, 3 von 8, der Foda kritische Jauk dazu (sollte es diese Männergespräche nicht gegeben haben) und schon ist keine Foda Mehrheit mehr möglich. Bleiben 2 deklarierte Foda-Anhänger mit Adam und Rinner sowie 2 übrige Aufsichtsräte mit Poppe und Niederl, wobei zweiterer schon im Winter 2011 soweit ich weiß gegen eine Verlängerung von Foda war im Gegensatz zu Hans Jauk und Stockenhuber. Daraus resultierte ja der Abgang Stockenhubers. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 15. Oktober 2014 (bearbeitet) Einer der Kandidaten war Peter Schöttel; mit ihm sei man sich aber finanziell nicht einig geworden – der Ex-Rapid-Trainer soll 250.000 Euro netto pro Jahr verlangt haben. Um das gleiche Salär wäre übrigens auch der ehemalige kroatische Weltstar Robert Prosinecki (derzeit Trainer bei Roter Stern Belgrad) an die Mur übersiedelt. Auch er stellte sich einem Hearing. Der Ex-Real-Madrid-Spieler wollte aber zudem noch einen ganzen Stab an Mitarbeitern (bis hin zum Masseur) mitbringen. sehr spannend mit den forderungen wird uns Schöttel noch sehr lange als Sky-experte erhalten bleiben. bearbeitet 15. Oktober 2014 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 15. Oktober 2014 und eins noch: Foda war zumindest früher als Intrigant und generell als "Franco Allmächtig" bekannt, aber es passt einfach überhaupt nicht zu seiner Person bei so einer Schmierenkomödie mitzuspielen (Männergespräche). Nein, dafür haben beide beteiligten Personen zu viel zu verlieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.