Recommended Posts

Jahrhunderttalent

Tut mir Leid, aber warum sollte Hyballa nach zwei schlechten Spielen schon hinausgeworfen werden?

Haben wir den schon Verhältnisse wie bei Red Bull oder den Bayern, wo ein Trainer, wenn es in zwei Partien nicht nach Wunsch läuft, sich schon vertschüssen kann?

Gut, andererseits muss man auch sagen, dass wir alle nicht wissen was intern so abläuft. Wer da was gegen wenn hat und wer da wenn lieber hat als den anderen.

Aber fest steht, dass die ganze Medienhetze gegen Hyballa und Co. erst so richtig durch die beiden misslungenen Frühjahrs-Spiele wieder entfacht wurde und natürlich auch unser lieber Mister General Manager dabei nicht ganz unschuldig ist!

Die Mannschaft muss gegen Rapid einfach eine Reaktion zeigen, denn dann werden auch diese Stimmen wieder leiser werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Meiner Meinung nach ist die Ursache der ganzen Unruhe, die Bestellung von Tumani zum Sportdirektor, seit dem Zeitpunkt gehts drunter und drüber.

Seit diesem Zeitpunkt mehren sich die Artikel über Vereins-Interna, wird Hyballa nicht immer nur sachlich kritisiert, werden Leserbriefe gegen den Trainer vermehrt abgedruckt.

Davor war meiner Erinnerung nach noch alles etwas ruhiger...

Oder täusche ich mich,..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Igitt, rot!

Die Bestellung von Tumani faellt ganz gut mit dem offiziellen Auftakt der Personalie des neuen GM zusammen. Im Zeitpunkt zumindest taeuscht du dich wohl nicht. In der personellen Dynamik schon eher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hodor? Hodor!

Tut mir Leid, aber warum sollte Hyballa nach zwei schlechten Spielen schon hinausgeworfen werden?

So funktioniert halt der Buisness...und wenn, wie es momentan bei Sturm aussieht, zu viele mitreden, passiert sowas halt schneller weil jeder von sich (und seinen Fehlern) ablenken will. War bei Moniz auch nicht anders. Und dann kam Rangnick und hat mal aufgeräumt mit den meisten Wichtigtuern :D

Haben wir den schon Verhältnisse wie bei Red Bull oder den Bayern, wo ein Trainer, wenn es in zwei Partien nicht nach Wunsch läuft, sich schon vertschüssen kann?

Zumindest bei Salzburg hat man Trainern gern mal zu viel Zeit gegeben...Stevens zB. Klar, es gab großen Trainer-Verschleiß, aber zumeist am Ende der Saison und selten nach "zwei Partien nicht nach Wunsch". Auf jeden Fall sollte man Hyballa weiterarbeiten lassen, zumindest bis zum Ende der Saison!

bearbeitet von floxyz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

grundsätzlich handelt es sich in der ganzen debatte um luxusprobleme: der verein steht einigermaßen solid auf einem EC-startplatz, sowohl Rapid als auch Ried, die tabellennachbarn patzen ebenso brav, also kein grund zur panik was das vereinsziel angeht. am ende der saison wird man nach erreichen des zieles drüber nachdenken können, ob der trainer, der die grundvorgaben erfüllt hat zum verein passt oder nicht und ob man sich zwei gutverdiener mehr auf der gehaltsliste leisten will oder nicht. bis dahin sind angesichts des kaders alle welteroberungsphantasien hintanzustellen. bei einem durchschnittlichen kader kommt eben nur ein durchschnittlicher kick raus wenn man keinen zauberer als trainer hat, aber leider ist wohl etlichen das gespür für die verhältnismäßigkeit abhanden gekommen. von einer ausnahme (osim) abgesehen war das spielerische element bei sturm nie besonders ausgeprägt. und ehe jetzt geheult wird: ich sehe seit 30 jahren sturmspiele und auch wenns momentan nicht berauschend ist - in wahrheit wars das nie. mit einer wr. austria oder dem verblichenen stadtrivalen hat man spielerisch nie mithalten können...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

und ehe jetzt geheult wird: ich sehe seit 30 jahren sturmspiele und auch wenns momentan nicht berauschend ist - in wahrheit wars das nie.

Dann dürftest aber die Jahre ummen Konkurs (06-09) dezent verpennt haben! Was da spielerisch abgeliefert worden is, das war schon sehr fein.

Und mit diesem Kader (der ganz sicher überdurchschnittlich gut für österr. Verhältnisse ist) sollte es doch das mindeste sein den EC-Platz zu erreichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Dann dürftest aber die Jahre ummen Konkurs (06-09) dezent verpennt haben! Was da spielerisch abgeliefert worden is, das war schon sehr fein.

Und mit diesem Kader (der ganz sicher überdurchschnittlich gut für österr. Verhältnisse ist) sollte es doch das mindeste sein den EC-Platz zu erreichen.

Ich frag mich schon länger ob das wirklich so fein war oder man aufgrund der äußeren Umstände nicht etwas geblendet von den Leistungen war und sie deshalb besser wahrgenommen hat, als sie es wirklich waren...Was gestimmt hat, war jedenfalls die Einstellung und die Fans waren auch anders drauf als heute, da bist auch mehr oder minder gut gelaunt ausn Stadion gangen, wennst von den Bullen Schläg bekommen hast, aber die Mannschaft alles probiert hat.

Überdurchschnittlich teuer ja, überdurchschnittlich talentiert würde ich nicht ohne weiteres unterschreiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Mit diesen Argumenten kann man auch die Osimära relativieren. Waren ja eh alle überbezahlt und teuer, da musste es ja gut aussehen am Rasen.

Seit ich zum Fussball gehe (Anfang 90er) gabs nie einen GAK der spielerisch besser war als Sturm. Auf welche Zeit bezieht sich diese These?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Kann mich Baldur nur anschließen,wobei die Jahre 85 - 90 sich ein wenig im Nebel der Zeit verlieren. Der gAk war max. in der Gress Ära und vielleicht tlw. 2004 spielerisch besser, wobei ich mich da nicht 100%ig festlegen möchte. Und die Austria hatte schon manches spielerische tief zu überwinden...

bearbeitet von waterbaoy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Brudi vor Ludi

Ich frag mich schon länger ob das wirklich so fein war oder man aufgrund der äußeren Umstände nicht etwas geblendet von den Leistungen war und sie deshalb besser wahrgenommen hat, als sie es wirklich waren...Was gestimmt hat, war jedenfalls die Einstellung und die Fans waren auch anders drauf als heute, da bist auch mehr oder minder gut gelaunt ausn Stadion gangen, wennst von den Bullen Schläg bekommen hast, aber die Mannschaft alles probiert hat.

Überdurchschnittlich teuer ja, überdurchschnittlich talentiert würde ich nicht ohne weiteres unterschreiben.

Hast du die Tore gesehen, die wir da gemacht haben? Wie geile Kombinationen dabei waren? Die Emotionen, die die Kicker an den Tag gelegt haben? Den Teamspirit? Ich fand die Zeit fast besser als im Meisterjahr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Den schönsten Fußball haben wir in der Saison als wir Winterkönig wurden gespielt. (2007)

Muratovic, Haas, Salmutter (in der Form seines Lebens), Säumel und dann auch noch diese Traum-IV mit Prödl+Shashiashvili. Spätestens mit 2009 ging es dann leider spielerisch total bergab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Der schönste und cleverste Fußball war 2000 in der dritten CL Saison.

Eh.... wobei lustigerweise wir in dem Jahr national gegen Tirol eingefahren sind.... anderserseits haben die in dem Zeitraum auch mal hübsch Fiorentina hergerichtet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Den schönsten Fußball haben wir in der Saison als wir Winterkönig wurden gespielt. (2007)

Muratovic, Haas, Salmutter (in der Form seines Lebens), Säumel und dann auch noch diese Traum-IV mit Prödl+Shashiashvili. Spätestens mit 2009 ging es dann leider spielerisch total bergab.

wow, da werden Erinnerung wach.

Kann mich noch gut an das Spiel Sturm - Red Bull am 15.12.2007 mit einem typischen Prödl Tor erinnern, das war Fussball der Extraklasse

Gratzei

LamottePrödlShashiashviliPrettenthaler

KrammerKienzlSäumelSalmutter

MuratovićHaas

Der schönste und cleverste Fußball war 2000 in der dritten CL Saison.

stimmt, erfolreichste Zeit in der Geschichte, wird nie mehr passieren leider, ab dann ging es bergab

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

wow, da werden Erinnerung wach.

Kann mich noch gut an das Spiel Sturm - Red Bull am 15.12.2007 mit einem typischen Prödl Tor erinnern, das war Fussball der Extraklasse

Gratzei

LamottePrödlShashiashviliPrettenthaler

KrammerKienzlSäumelSalmutter

MuratovićHaas

Das war noch echter und dynamischer Offensivfußball. Begann ja damals bereits heiter mit dem 2:2 gegen die Austria. Dann ist mir noch der Stankovic-Hattrick gegen den Lask in Erinnerung. Sternstunde aber mit Sicherheit das epische 5:1 in Wien gegen Rapdi.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.