soulbro82 Postinho Geschrieben 15. Dezember 2013 Schließe mich dem "Name-Dropping" an. Stefan Reiter von der SV Ried macht seit Jahren einen guten Job. Vielleicht hat man vor 2 Jahren den Falschen aus Ried geholt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 15. Dezember 2013 Schließe mich dem "Name-Dropping" an. Stefan Reiter von der SV Ried macht seit Jahren einen guten Job. Vielleicht hat man vor 2 Jahren den Falschen aus Ried geholt... Reiter ist mit Ried so verbunden, der würde das nicht für einen anderen Klub aufgeben... Es würde ihn sicher reizen, auch mal was anderes zu machen, aber wenn du das Herzstück eines Vereines bist und dafür auch geschätzt wirst, bleibst du treu(so schätze ich ihn ein)... ist doch auch schön, im heutigen Geschäft Es ist ja nicht so, das Sturm sich nicht auch um gute(Hörtnagl) bemüht hat oder zumindest Kontakt gesucht hätte, nur da spielen auch finanzielle und perspektivische Fragen mit, wo auch die andere Seite mitspielen muss... Ich bleib dabei: Hörmann würde es machen, es wäre eine gute Lösung, die aufgrund seiner bisherigen Tätigkeiten gute Synergien ergeben könnten! Natürlich hat er auch seine Kritiker, die dann wieder hervorkommen, aber das gibts wohl bei jedem Kandidaten für Sturm-Verhältnisse 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syke VI rings! Geschrieben 15. Dezember 2013 Genau so ist es. Ist ja nicht so wie wenn sich etliche Personen um ein heiß begehrtes und gut bezahltes Amt streiten würden. Bleibt's mal ein bisschen realistisch. Es gibt keine ernstzunehmende Alternativen und einzig allein die Hoffnung, dass sich die Fehlentscheidungen minimieren. na gut, man kann natürlich noch weiter zuschauen wie er eine Personalentscheidung nach der anderen verkackt. Wenn Milanic tatsächlich die Saison nicht überlebt, wof´r die Chancen bei den Leistungen gut sind, dann kann man nicht ernstlich der Meinung sein Jauk sei die beste Lösung. Milanic war Jauks Projekt. Genau wie alle anderen Personalentscheidungen letztlich von ihm abgesegnet worden sind und er für sie die Verantwortung trägt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 15. Dezember 2013 Ich bleib dabei: Hörmann würde es machen, es wäre eine gute Lösung, die aufgrund seiner bisherigen Tätigkeiten gute Synergien ergeben könnten! Natürlich hat er auch seine Kritiker, die dann wieder hervorkommen, aber das gibts wohl bei jedem Kandidaten für Sturm-Verhältnisse Hörmann hat sich mit seinen respektlosen und abfälligen Äußerungen gegenüber Hyballa disqualifiziert, überhaupt wenn man bedenkt, dass er als Trainer auch selbst reihenweise gescheitert ist. Ich glaube er wäre aber durchaus ein akribischer Arbeiter und erfüllt das Kriterium eines Vollblutmanagers. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 15. Dezember 2013 Hörmann Hat ja schon mal gut funktioniert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 15. Dezember 2013 (bearbeitet) Hörmann hat sich mit seinen respektlosen und abfälligen Äußerungen gegenüber Hyballa disqualifiziert, überhaupt wenn man bedenkt, dass er als Trainer auch selbst reihenweise gescheitert ist. Ich glaube er wäre aber durchaus ein akribischer Arbeiter und erfüllt das Kriterium eines Vollblutmanagers. Das war in der Tat etwas unglücklich, er hat es aber relativiert und sich etwas missverstanden gefühlt. Er hat auch klargestellt, das es nichts persönliches war. Aber jedes Wort, in die Waagschale zu werfen, bringt auch nichts- man findet immer auch Wundpunkte Das ist eben sein Problem, das er bei Interviews über externe(wo nicht/nicht mehr angestellt) Klubs/Personen seine direkte ehrliche Meinung kundtut, ohne darüber nachzudenken auch etwas Diplomatie einfließen zu lassen! Aber bei seinen Sportdirektor-Stationen arbeitet er seriös, kompetent und fleißig mit Vision. Und das zählt für diesen Posten! Hörmann Hat ja schon mal gut funktioniert. Was war in seiner Ära(April 07- Juni 08) negativ? bearbeitet 15. Dezember 2013 von Styria 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 15. Dezember 2013 (bearbeitet) Was war in seiner Ära(April 07- Juni 08) negativ? Schon allein, dass sie nur so kurz gedauert hat. bearbeitet 15. Dezember 2013 von Vuibrett 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syke VI rings! Geschrieben 15. Dezember 2013 Ich finds ja nur lustig dass einerseits über die Verhaberung gschimpft wird und dann Hörmann gfordert wird 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 15. Dezember 2013 (bearbeitet) Schon allein, dass sie nur so kurz gedauert hat. Er ist selbst gegangen, aber nicht weil seine Arbeit schlecht war, sondern weil ihm Rinner das Leben immer schwerer machte, er hatte denn Plan, Christian Schmölzer als Wirtschaftlichen Manager zu installieren, weil er merkte, das Sturm nicht von inkompetenten ehrenamtlichen Personen(Rinner) im Tagesgeschäft geführt werden kann, Rinner lehnte das ab... 1 Jahr später kam Schmölzer ohne Hörmann, scheiterte aber an Rinner(wie so viele damals im Büro) Jetzt würde es mit Golbrich(mit dem er sich gut verstehen soll) ja jemanden geben und die Struktur könnte weitergeführt werden, ohne jemanden zu entlassen bearbeitet 15. Dezember 2013 von Styria 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 15. Dezember 2013 In letzter Zeit geriet GM Gerhard Goldbrich immer mehr in Kritik und es wird Zeit, den Status Quo zu hinterfragen. Golbrich ist seit 1. Dezember 2012 im Amt und wurde ursprünglich als Letzt-verantwortlicher einer Geschäftsführerpyramide präsentiert. Nach dem Ausscheiden von Tumani, ging die sportliche Leitung, zur Gänze an Goldbrich über. Nicht vergessen darf man in diesem Zusammenhang, die Installation eines Expertenteams, bestehend aus Pegam, Schopp, Neukrichner, Goriupp und Reinmayr, das beratend zur Seite steht und wo in regelmäßigen Abständen, die weitere Vorgehensweise(zb.Kaderplanung) besprochen wird. Wie weit dieses Gremium, die notwendigen Kompetenzen und Fähigkeiten besitzt, soll jeder selbst entscheiden. Fakt bleibt, das Golbrich der Entscheidungsträger sowohl nach innen, als auch nach außen ist und an seine Worte und Taten gemessen werden muss! Hier stellte sich zuletzt eindeutig heraus, das Golbrich schlicht und einfach das sportliche Know-How fehlt, um diese (Sportchef)Funktion auszuüben. Und das ist noch vorsichtig ausgedrückt! Es wird daher Zeit, über Alternativen nachzudenken und Lösungen zu suchen! Der Wunsch einer Ablöse von Goldbrich und/oder die Installation eines Mannes von internationalem Format(wie es Rapid anstrebt), der denn Weg nach Graz findet, wird aus den verschiedensten Gründen wohl nur Wunschtraum bleiben! Daher habe ich einen Gedankengang entwickelt, wie eine Lösung aussehen könnte, womit alle Beteiligten leben könnten und den Verein nach vorne bringt! Mein Wunschkandidat wäre ein alter Bekannter: Walter Hörmann! Hörmann war von April 2007 bis Juni 2008 bei uns schon als Sportdirektor tätig und zeigte in dieser Zeit das er sein Handwerk versteht. Kaderleichen(Nzuzi,Tsimba) wurden trotz Verletzungen und laufenden Vertrages an den Mann gebracht, was fast einem Wunder gleich kam. Auch die Neuzugänge konnten sich sehen lassen- zu leistbaren Konditionen. Hörmann war der optimale Gegenpart zu Foda und konnte im Gegensatz, zu dessen "Sportsekretäre" Kreuzer und Lang, eigene Ideen einbringen. So stellt man sich eine Sportdirektor-Trainer Konstellation vor! Hörmann gilt weiters als Querdenker, genau das was wir brauchen... Minuspunkte sind seine selbstherrlichen Interviews(daher bei einigen Unbeliebt) und teilweise Sturheit, aber darüber kann man hinwegsehen. Seit August 2012 ist Hörmann Sportdirektor des Steirischen Fußballverbandes(STFV), wo er Helmut Kronjäger nachfolgte. Seit Sommer agiert er auch als Geschäftsfüher der neuen Akademie Steiermark- Sturm Graz und damit als Kollege von Golbrich, wo ein gutes Verhätnis herrschen soll. Daher wäre mein Vorschlag: Golbrich bleibt Generalmanger(und Geschäftsführer der Sport-GmbH), der Sportdirektor wird ausgelagert und von Hörmann besetzt. Golbrich gibt als Geschäftsführer den wirtschaftlichen Rahmen vor, in dem sich Hörmann bewegt. Die Kompetenzen können vertraglich klar geregelt werden, so das keine Probleme aufkommen. Der STFV- Sportdirektor wird von Thomas Hösele übernommen, dieser ist derzeit Trainer in der AKA-Steiermark-Sturm und mit Hörmann regelmäßig in Kontakt. Er war im Sommer 2012 neben Hörmann und Posch(dritter Kandidat) schon Bewerber für diesen Posten. Das heißt, die (scheinbar) gute Zusammenarbeit in diesem Bereich, könnte nahtlos fortgesetzt werden und niemand(Sturm, Verband) würde einen Verlust erleiden! Zwischen dem Präsidenten und Hörmann gibt/gab es zwar Animositäten, aber beim Admira-Spiel saß man nebeneinander im VIP-Klub, also kann es nicht so schlimm sein?! Wenn jeder über seinen Schatten springt, könnte für alle Seiten etwas gutes herausschauen! Das sind durchaus gute Ansätze dabei ABER ich denke es ist mehr als unrealistisch, dass Walter Hörmann in naher Zukunft einen Posten bei Sturm bekleiden wird. Warum sollte Goldbrich von sich aus auf Macht verzichten? Er liebt das ja die Medien und lenkt mit seinen Sprüchen gerne davon ab, dass seine Arbeit schlecht ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 15. Dezember 2013 na gut, man kann natürlich noch weiter zuschauen wie er eine Personalentscheidung nach der anderen verkackt. Wenn Milanic tatsächlich die Saison nicht überlebt, wof´r die Chancen bei den Leistungen gut sind, dann kann man nicht ernstlich der Meinung sein Jauk sei die beste Lösung. Milanic war Jauks Projekt. Genau wie alle anderen Personalentscheidungen letztlich von ihm abgesegnet worden sind und er für sie die Verantwortung trägt. Nochmals, es gibt keine ernsthaften Alternativen. Man kann leicht schreiben, der und der ist schlecht bzw. gehört weg, aber dann muss man bitte Alternativen aufzeigen. Ich bilanziere seine Arbeit 2016, wenn die Periode vorüber ist und gebe dann dementsprechend meine Stimme auf der GV ab. Noch dazu, was würde das für ein Bild gegenüber Sponsoren und Partnern darstellen? Jauk steht Sponsoren im Wort diese Periode fertig zu machen. Eine vorzeitige Ablöse wird es alleine aus Prestigegründen nicht geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 15. Dezember 2013 (bearbeitet) ohne Jauk wäre Sturm viel schlechter aufgestellt, davon bin ich überzeugt. ist mir komplett unbegreiflich, wie man ihn weg haben will. wir haben ganz andere probleme als den präsidenten, der den verein deutlich professioneller aufgestellt hat und wie man so liest auch die sponsorensituation klar verbessert hat. ich verwehre mich dagegen, Jauk zu kritisieren, nur weil wir eine charakterlose hundstruppe haben. um ehrlich zu sein, tut er mir sogar leid, weil er sich für sein engagement viel mehr erfolg verdient hätte. bearbeitet 15. Dezember 2013 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syke VI rings! Geschrieben 15. Dezember 2013 (bearbeitet) Nochmals, es gibt keine ernsthaften Alternativen. Man kann leicht schreiben, der und der ist schlecht bzw. gehört weg, aber dann muss man bitte Alternativen aufzeigen. Ich bilanziere seine Arbeit 2016, wenn die Periode vorüber ist und gebe dann dementsprechend meine Stimme auf der GV ab. Noch dazu, was würde das für ein Bild gegenüber Sponsoren und Partnern darstellen? Jauk steht Sponsoren im Wort diese Periode fertig zu machen. Eine vorzeitige Ablöse wird es alleine aus Prestigegründen nicht geben. also bist eh zfrieden... Na gut. Aber bitte jetzt nicht mehr über Milanic jammern. Erst wenn seine Periode vorrüber is. ohne Jauk wäre Sturm viel schlechter aufgestellt, davon bin ich überzeugt. ist mir komplett unbegreiflich, wie man ihn weg haben will. wir haben ganz andere probleme als den präsidenten, der den verein deutlich professioneller aufgestellt hat und wie man so liest auch die sponsorensituation klar verbessert hat. ich verwehre mich dagegen, Jauk zu kritisieren, nur weil wir eine charakterlose hundstruppe haben. um ehrlich zu sein, tut er mir sogar leid, weil er sich für sein engagement viel mehr erfolg verdient hätte. Na eh. Ich sag nur: Gludovatz, Hyballa, Tumani, Tscherk, Goldbrich, Milanic, Houben Ja, stimmt, da waren wirklich viele verwandelte Elfmeter dabei, wie er so gerne sagt bearbeitet 15. Dezember 2013 von syke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 15. Dezember 2013 (bearbeitet) also bist eh zfrieden... Na gut. Aber bitte jetzt nicht mehr über Milanic jammern. Erst wenn seine Periode vorrüber is. Ich vergleiche keine Angestellten mit Funktionären. Bekanntlich kann man z.B. einen Sportdirektor leichter auswechseln wie einen Präsidenten. Ob ich zufrieden bin? Mit manchen Dingen ja, mit manchen nicht. Aber wie gesagt, abgerechnet wird mit dem Vorstand und Aufsichtsrat 2016. edit: Aber ich habe überhaupt keine Lust zu diskutieren, wenn du z.B. eine Tscherk auch gleich mal abqualifizierst. Weder ich kann ihre (unscheinbare) Arbeit beurteilen, noch du. Darum schau ich mir jetzt das Abendspiel an. bearbeitet 15. Dezember 2013 von kloppradl-fahrer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 15. Dezember 2013 na gut, man kann natürlich noch weiter zuschauen wie er eine Personalentscheidung nach der anderen verkackt. Wenn Milanic tatsächlich die Saison nicht überlebt, wof´r die Chancen bei den Leistungen gut sind, dann kann man nicht ernstlich der Meinung sein Jauk sei die beste Lösung. Milanic war Jauks Projekt. Genau wie alle anderen Personalentscheidungen letztlich von ihm abgesegnet worden sind und er für sie die Verantwortung trägt. Für dieses Projekt würde ich aber keinen Vorwurf machen, das kann passieren, da waren alle ein wenig naiv und dachten Milanic sei ein Erfolgstrainer(nach Titeln ist er das auch-ABER...), der mit Arbeit zum Erfolg kommt. Aber wie heissts so schön: "´Wer lebt, der irrt". Das gilt auch für die übrigen Personalwechsel, wo es nach einer langen Ära(Foda) für alle Nachfolger schwer ist... Wichtig ist, das ein Lerneffekt bleibt, in dem man nie mehr einen so langfristigen Vertrag unterbreitet. 1 Jahr und bei Erfolg (zb.Top-5) automatische Verlängerung um ein weiteres Jahr- maximal ein 2-Jahresvertrag mit Ausstiegsoption mit Saisonende bei Misserfolg- ich bin sicher man findet auch so gute Trainer ohne ein hohes Risiko einzugehen! Kühbauer oder andere haben ja auch keinen 3-Jahresvertrag gefordert... Die Klubführung muss in der Winterpause im Hintergrund eine Liste erstellen, um bei anhaltender Negativentwicklung im Frühjahr sofort einen möglichen Ersatz parat zu haben- das ist sicher nicht zu viel verlangt. Mit einer verstärkten sportlichen Struktur wäre es natürlich leichter. Es wäre weiters wichtig, künftig jährlich eine Mitgliederversammlung abzuhalten, um für Transparenz zu sorgen und die Mitglieder zu informieren. Dort sollten Organschaftliche Vertreter(Präsidium) und sportliche Leitung Bericht abstatten und weitere Vorgehensweisen wären leichter nachvollziehbar und akzeptabel! Von überstürzten Ablöseforderungen halte ich nichts, wenn- muss es eine geordnete Übergabe geben, mit einer guten Alternative. Mit einer Liste ohne den Namen Rinner darauf! Das sind durchaus gute Ansätze dabei ABER ich denke es ist mehr als unrealistisch, dass Walter Hörmann in naher Zukunft einen Posten bei Sturm bekleiden wird. Warum sollte Goldbrich von sich aus auf Macht verzichten? Er liebt das ja die Medien und lenkt mit seinen Sprüchen gerne davon ab, dass seine Arbeit schlecht ist. Es würde Goldbrich eher stärken. Er kann ja gut mit Hörmann, was das wichtigste ist und das macht die Lösung realistisch. Er wäre nicht mehr so stark im Fokus, da der sportliche Teil entfällt und könnte im Hintergrund weiterarbeiten und sich den Themen widmen, für die er geholt wurde: Administrativer Teil und Marketing(im Verbund mit Tscherk) Bleibt er sportlich hauptverantwortlich, wird die Kritik größer und das schwächt auf Dauer die Position enorm 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.