Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 5. April 2016 Lies dir seinen Text doch mal ganz oder genau durch Bei dir kommts mir teilweise so vor als würdest du nur die ersten zwei Sätze eines posts lesen :lol:, achja und meine SSD Festplatte wird morgen geliefert (ich geh mal davon aus, dass das hier jeden interessiert) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 5. April 2016 (bearbeitet) Versteh den Widerspruch nicht. Raspberry Pi hat Platz für mehrere Festplatten, Raspbian läuft darauf und er kann alles machen, was die 400 Euro Kiste auch kann. Mit Ausnahme von Steam, aber dafür gäbe es eine Retro Pi. Zwecks Spielerein absolut verständlich. Ich hab schon letztes Jahr begonnen privat alle HDDs auszumisten, mittlerweile sollte das für jeden PC-Freund kein Problem mehr darstellen, knappe 100 Euro für 500 GB SSD ist ja ein Witz Zwei PCs, zwei Laptops keine SSD. Sinnfrage auch bei dem Preis noch nicht beantwortet bearbeitet 5. April 2016 von RenZ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 5. April 2016 er hat schon ein Raspberry Pi 2 und so viel toller ist der 3er auch nicht, und der taugt nicht mal zum Surfen ehrlich gesagt, pfuiteifl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 5. April 2016 Versteh den Widerspruch nicht. Raspberry Pi hat Platz für mehrere Festplatten, Raspbian läuft darauf und er kann alles machen, was die 400 Euro Kiste auch kann. Mit Ausnahme von Steam, aber dafür gäbe es eine Retro Pi. Zwecks Spielerein Der User hat einen raspi2 daheim und ein nas, ich denke er wird schon genau wissen was er will, er fragt auch nicht wie man das anders lösen kann sondern wie man so einen Media PC am besten zusammenstellt. Und so nebenbei interessiert es mich auch wie sowas im Jahr 2016 gut ausbalanciert ausschaut Hätte übrigens nicht mit einer AMD CPU gerechnet, dachte der Intel doppelkerner 6200u (?) ist für sowas die Nummer eins.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 5. April 2016 ja, im Prinzip kann er sich auch einen Intel NUC besorgen die haben auch die mobilen Intel CPUs drinnen, die so stromsparend sind 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vaas Sauprolet Geschrieben 5. April 2016 Ich hab am Pi halt nur OSMC laufen, oder Openelec.Ist mir aber fürs Wohnzimmer zu wenig geworden. Zu den ganzen Wünschen des vorhergehenden Post ist noch ein weiterer, essenzieller, dazugekommen. Einfache Office Anwendungen am TV ausführen. Wir haben eh einen Laptop, aber wenn ich gach was machen muss und die Freundin ist dran, kann ich ihn schwer abschließen und an den TV hängen. Problem also: Der neue PC sollte zusätzlich noch mit Windows 7 betrieben werden (OS vorhanden). Die Liste von Maz schaut super aus, danke. Kann ich das bestellen und zusammenbauen, oder fehlt noch was? GraKa kann ich nachrüsten, sollte der Bedarf entstehen, oder? Aufsetzen ist mir auch ein Rätsel, ohne DVD Laufwerk Bin eh sehr technikversiert, aber eher in Richtung Konsolen, TVs, Mobile Geräte und Notebooks. Bei PCs bin ich (vorallem die Eigenkonfig. betreffend) sehr eingerostet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 5. April 2016 Der User hat einen raspi2 daheim und ein nas, ich denke er wird schon genau wissen was er will, er fragt auch nicht wie man das anders lösen kann sondern wie man so einen Media PC am besten zusammenstellt. Er will einen leisen HTPC, die Rasp ist ein HTPC. Mit integrierten WLan Modul. Ich weiss ja nicht wofür er die Rasp2 nutzt, dass steht hier ja nirgends. Ist ja nur ein weiterer Vorschlag, mehr nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 5. April 2016 Ich hab am Pi halt nur OSMC laufen, oder Openelec.Ist mir aber fürs Wohnzimmer zu wenig geworden. Zu den ganzen Wünschen des vorhergehenden Post ist noch ein weiterer, essenzieller, dazugekommen. Einfache Office Anwendungen am TV ausführen. Wir haben eh einen Laptop, aber wenn ich gach was machen muss und die Freundin ist dran, kann ich ihn schwer abschließen und an den TV hängen. Problem also: Der neue PC sollte zusätzlich noch mit Windows 7 betrieben werden (OS vorhanden). Die Liste von Maz schaut super aus, danke. Kann ich das bestellen und zusammenbauen, oder fehlt noch was? GraKa kann ich nachrüsten, sollte der Bedarf entstehen, oder? Aufsetzen ist mir auch ein Rätsel, ohne DVD Laufwerk Bin eh sehr technikversiert, aber eher in Richtung Konsolen, TVs, Mobile Geräte und Notebooks. Bei PCs bin ich (vorallem die Eigenkonfig. betreffend) sehr eingerostet. Windows 7 ISO von ms.com runterladen und über USB stick installieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 5. April 2016 also der Intel NUC mit Skylake i5 und iris iGPU hört sich auch sehr geil an https://geizhals.at/intel-nuc-kit-nuc6i5syh-boxnuc6i5syh-a1356132.html?plz=&t=v&va=b&vl=at&hloc=at&hloc=de&v=e#filterform Testbericht http://technikaffe.com/anleitung-352-intel_nuc6i53syk_h_mit_skylake_cpu_im_test_unter_windows_10_und_openelec fehlt noch M.2 SSD und 2.5" HDD (mehr hat er nicht Platz) https://geizhals.at/sandisk-z400s-256gb-sd8snat-256g-1122-a1289511.html bei HDD weiß ich nicht was da gerade so angesagt und günstig ist summa summarum wirds wahrscheinlich so um die 530.- kosten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 5. April 2016 Mir gefällt das Teil 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 6. April 2016 Ich hab am Pi halt nur OSMC laufen, oder Openelec.Ist mir aber fürs Wohnzimmer zu wenig geworden. Zu den ganzen Wünschen des vorhergehenden Post ist noch ein weiterer, essenzieller, dazugekommen. Einfache Office Anwendungen am TV ausführen. Wir haben eh einen Laptop, aber wenn ich gach was machen muss und die Freundin ist dran, kann ich ihn schwer abschließen und an den TV hängen. Problem also: Der neue PC sollte zusätzlich noch mit Windows 7 betrieben werden (OS vorhanden). Die Liste von Maz schaut super aus, danke. Kann ich das bestellen und zusammenbauen, oder fehlt noch was? GraKa kann ich nachrüsten, sollte der Bedarf entstehen, oder? Aufsetzen ist mir auch ein Rätsel, ohne DVD Laufwerk Bin eh sehr technikversiert, aber eher in Richtung Konsolen, TVs, Mobile Geräte und Notebooks. Bei PCs bin ich (vorallem die Eigenkonfig. betreffend) sehr eingerostet. Wärmeleitpaste! Hinterfrag bei e-tec ob die am Kühler schon angebracht ist; Graka kannst natürlich nachrüsten, sollte dann aber eine Radeon sein - schätze aber ned notwendig. Aufsetzen so wie Doena sagt oder eine .iso von deiner Win7 Dvd machen Tipp: » http://www.wintotal.de/universal-windows-7-installations-dvd-erstellen/ Hast dich schon wegen SSD & HDD umgschaut? Bammel vor dem Zusammenbau?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vaas Sauprolet Geschrieben 6. April 2016 (bearbeitet) Wärmeleitpaste! Hinterfrag bei e-tec ob die am Kühler schon angebracht ist; Graka kannst natürlich nachrüsten, sollte dann aber eine Radeon sein - schätze aber ned notwendig. Aufsetzen so wie Doena sagt oder eine .iso von deiner Win7 Dvd machen Tipp: » http://www.wintotal.de/universal-windows-7-installations-dvd-erstellen/ Hast dich schon wegen SSD & HDD umgschaut? Bammel vor dem Zusammenbau?? Gut, das mit der Paste ist das kleinste Problem Win 7 sollte auch ohne Probleme zu bewerkstelligen sein, hab glaub ich sogar irgendwo so einen Stick rumliegen.. SSD: Samsung MZ-75E250B/EU EVO 850 interne SSD 250GB HDD: schau ich mich noch um, wird im Endeffekt die WD. Fürn Anfang reicht mir aber die SSD, weil das NAS eh noch 1,3TB frei hat & eigentlich ist dort alles wichtige drauf. Auf den Zusammenbau freu ich mich schon, bissl basteln & mit Anleitungen komm ich da sicher zu einem guten Ergebnis. Wenn ich mal die Teile beisammen hab und festhänge, post ich wieder bearbeitet 6. April 2016 von vaas 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 6. April 2016 Gut, das mit der Paste ist das kleinste Problem Win 7 sollte auch ohne Probleme zu bewerkstelligen sein, hab glaub ich sogar irgendwo so einen Stick rumliegen.. SSD: Samsung MZ-75E250B/EU EVO 850 interne SSD 250GB HDD: schau ich mich noch um, wird im Endeffekt die WD. Fürn Anfang reicht mir aber die SSD, weil das NAS eh noch 1,3TB frei hat & eigentlich ist dort alles wichtige drauf. Auf den Zusammenbau freu ich mich schon, bissl basteln & mit Anleitungen komm ich da sicher zu einem guten Ergebnis. Wenn ich mal die Teile beisammen hab und festhänge, post ich wieder Alles klar und schau das du keine Funken schlägst beim assembeling 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 6. April 2016 Mir gefällt das Teil mir auch aber maz und vaas beachten es gar nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 6. April 2016 Der vaas ist ja ganz geil drauf sowas selbst zu basteln... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.