Recommended Posts

ASB-Messias

da ich computertechnisch nicht wirklich bewandert bin, würd ich gerne wissen was die experten davon halten? und wie sehr unterscheidet sich ein i3 prozessor vom i5? ist da der i5 prozessor 50€ mehr wert?

Meine übliche nächste Frage wär jetzt: Für was verwendest du ihn? Das schaut allerdings eher mehr nach Arbeitsgerät aus. Also wenn du nur Office-Arbeiten erledigen willst, dann machst du mit dem i3 auch keinen Fehler. Gehts allerdings mehr in Richtung Heimtheater (wohl eher weniger bei 13 Zoll) oder generell rechneraufwändigen Arbeiten wie Videokodierung, würd ich dir schon zum i5 raten.

Zum Laptop selbst kann ich dir sagen. Hab das Asus Zenbook (ich les vom VivoBook gerade das erste Mal, dürfte ein Nachfolger sein) und bin damit eigentlich restlos zufrieden. Hab aber sogar einen i7 drin, wobei die damals auch noch billiger waren und ich halt meistens auch programmiere und nebenbei Videos schaue etc.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alaska - a LASKla - Alleskla

Meine übliche nächste Frage wär jetzt: Für was verwendest du ihn? Das schaut allerdings eher mehr nach Arbeitsgerät aus. Also wenn du nur Office-Arbeiten erledigen willst, dann machst du mit dem i3 auch keinen Fehler. Gehts allerdings mehr in Richtung Heimtheater (wohl eher weniger bei 13 Zoll) oder generell rechneraufwändigen Arbeiten wie Videokodierung, würd ich dir schon zum i5 raten.

Zum Laptop selbst kann ich dir sagen. Hab das Asus Zenbook (ich les vom VivoBook gerade das erste Mal, dürfte ein Nachfolger sein) und bin damit eigentlich restlos zufrieden. Hab aber sogar einen i7 drin, wobei die damals auch noch billiger waren und ich halt meistens auch programmiere und nebenbei Videos schaue etc.

ich verwends hauptsächlich für excel, word und co. ab und zu halt auch photoshop. und viel internet halt, aber da spielt der prozessor ja eh keine rolle, oder?

macht sich bei fotobearbeitung ein i3 prozessor schon bemerkbar oder wirklich erst bei videokodierung und dergleichen?

das zenbook ist sicher noch eine stufe drüber, wenn nicht sogar 2. aber wie gesagt, brauch jetzt nicht so ein überdrüberteil. aber leicht, dünn und halbwegs schnell solls auf jeden fall sein. und da ist das vivobook glaub ich eine gute alternative. der touchscreen ist halt eine nette spielerei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Puuh, mit Photoshop kenn ich mich leider auch nicht gut aus. Aber die Kombination aus i3 und "nur" 4GB RAM ist sicher nicht gerade förderlich. Funktionieren würds wahrscheinlich aber eher langsam nehm ich an. Wobei Photoshop, soviel ich weiß, eher RAM-lastig als CPU-lastig ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bin am überlegen ob ich mir dieses teil zuleg:

http://www.amazon.de...58367105&sr=8-2

da ich computertechnisch nicht wirklich bewandert bin, würd ich gerne wissen was die experten davon halten? und wie sehr unterscheidet sich ein i3 prozessor vom i5? ist da der i5 prozessor 50€ mehr wert?

für das geld bekommst ein feines lenovo thinkpad, schwören viele drauf und für das was du vorhast reicht ein E330 vollauf »» unterhalte dich mit dem threadersteller ;)

http://www.cyberport.de/notebook-und-tablet/notebooks/1C30-38G/lenovo-thinkpad-edge-e330-nzs96ge-s---i3-2370m-4gb-320gb-13-zoll-knaller-dos.html

http://www.heise.de/preisvergleich/793939

nur mal schnell gegoogelt;

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

Brauche eine Kaufberatung für eine neue Prozessorkühlung. Tendiere zu Noctua, bin aber offen für andere Vorschläge!

Noctua NH-D14:

3862224-3672.jpg

http://www.mts-shop....tor::20610.html

be quite! Dark Rock Pro 2

770313.jpg

http://www.mts-shop....-2::197066.html

Thermalright Silver Arrow SB-E

Thermalright-Releases-Silver-Arrow-SB-E-Cooler.jpg

http://www.amazon.de...8453205&sr=1-27

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Preislich gesehen »»

http://www.amazon.de...8453205&sr=1-27

http://www.e-tec.at/frame1/liste.php oder http://www.e-tec.at/frame1/liste.php

also aus meiner sicht 'noctua' denn die aazone haut dir sowieso ein bisserl versand drauf;

in wahrheit, sind sie in der preisklasse eh alle gleich leistungsstark!

wichtig ab und an eben ist, den rechner auszusaugen (kühlrippen reinigen) & bei hardcore using ab und an die wärmeleitpaste zu erneuern;

noch wichtiger ist meines erachtens das richtige case.

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

Für Noctua spricht natürlich auch noch das Service (da soll schon auch mal der Montagekit ohne weiters ausgetauscht werden) und die 6 Jahre Garantie. Für mich auch nicht ganz unwesentlich, dass Noctua aus Österreich kommt und in der Gaming Szene einen hervorragenden Ruf genießt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für Noctua spricht natürlich auch noch das Service (da soll schon auch mal der Montagekit ohne weiters ausgetauscht werden) und die 6 Jahre Garantie. Für mich auch nicht ganz unwesentlich, dass Noctua aus Österreich kommt und in der Gaming Szene einen hervorragenden Ruf genießt.

na dann hast sich eh schon entschieden wie ich meine .. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

Case ist übrigens auch kein Problem. Da hab ich das Coller Master HAF XM. In der Preisklasse gibt's bezüglich Airflow nix besseres (2 x 20 cm, 1 x 14 cm ab Werk :D). Nur bei 4,5 GHz ist der Airflow alleine irgendwann zu wenig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Case ist übrigens auch kein Problem. Da hab ich das Coller Master HAF XM. In der Preisklasse gibt's bezüglich Airflow nix besseres (2 x 20 cm, 1 x 14 cm ab Werk :D). Nur bei 4,5 GHz ist der Airflow alleine irgendwann zu wenig.

wenn fertig, bitte ein paar pics liefern! ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I think I lost my headache

Es wird Zeit dass ich ein neues Mainboard brauche, weil meiens einfach nurmehr zum kotzen ist. Gleichzeitig bräucht ich einen neuen Prozessor.. irgendwer Ideen/Tipps? Bräucht jetzt nicht das neuste und Beste vom Besten, aber aktuelle Titel will ich schon ruhig spielen können.

Ist der 2500k noch immer eine gute Wahl oder sollt ich tiefer ins Börserl greifen? :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

wenn fertig, bitte ein paar pics liefern! ;)

Werd ich machen. ;)

Heute noch den 2500k zu kaufen wäre ziemlich dämlich, wenn der in jedlicher Hinsicht bessere 3570k eine handvoll Euro mehr kostet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dennis Peck...

Werd ich machen. ;)

Heute noch den 2500k zu kaufen wäre ziemlich dämlich, wenn der in jedlicher Hinsicht bessere 3570k eine handvoll Euro mehr kostet.

Noctua - ohne Wenn und Aber! Habe die in meinen Systemen verbaut und auch Bekannten immer wieder empfohlen. Da paßt quasi alles vom Scheitel bis zur Sohle, top Support, sehr verständliche Einbauanleitung. Da vibriert nix, da eiert nix, da scheppert nix. Kann ich nur empfehlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.