Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 13. Juli 2013 Ich will eh nur damit herumspielen und kein Mediacenter draus machen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 13. Juli 2013 Ein alter Tower bringt dir wahrscheinlich kaum I/O-Mehrleistung verbraucht dabei aber gleichzeitig wesentlich mehr Strom. Speziell wenn das Ding als Server rund um die Uhr läuft ist das natürlich ein Argument. Wenn ich aber Wert lege auf Multimedia dann gerät das Ding wohl schnell an seine Grenzen. Ich mag z. B. manchmal gerne ein Pro Evo Soccer Matcherl anreißen und da brauche ich die Power. Ich will eh nur damit herumspielen und kein Mediacenter draus machen Jo, dann hau rein und berichte uns. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Taffspeed Postinho Geschrieben 14. Juli 2013 CEC Steuerung am TV. Ansonsten gibt es USB Fernbedienungen oder die Smartphone Steuerung. Letzteres kann ich nicht empfehlen. und mit cec funktioniert das ordentlich (Navigation mit steuerkreuz, spulen usw.) ? kaum zu glauben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 14. Juli 2013 Eigentlich such ich einen Mini-PC, der auch ein bissl Leistung hat.... der Rasperry ist zwar klein, aber nur eine nette Spielerei. So ein Mac Mini waere von der Leistung und Groesse perfekt, aber leider ein Apple. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 14. Juli 2013 und mit cec funktioniert das ordentlich (Navigation mit steuerkreuz, spulen usw.) ? kaum zu glauben Extrem gut sogar. Hätte ich selbst nicht gedacht. @Doug Was genau willst denn machen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 14. Juli 2013 Eigentlich will ich meinen Desktop damit ersetzen. Das jetzige grosse Kastl steht aus Platzgruenden auf dem Schreibtisch, und deswegen such ich etwas kleineres und kompaktes. Sollte aber trotzdem bissl Power haben. Die Mini-PC's, die ich so finde, sind allesamt unterste Leistungsklasse, mit AMD-E oder Celeron 887 Prozessoren. Wertlos. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 14. Juli 2013 Bau' dir selbst einen Minitower mit der Hardware die du möchtest? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 14. Juli 2013 Und hab jetzt weiter gesucht. Es gibt wirklich nichts brauchbares in dieser Groesse??? Muss ich dann selber bauen? Anforderungen: mind. Core i5 mit HD 4600 bzw. HD 5000 Grafik 16 GB DDR3-1600 MHz RAM WLAN b/g/n und Bluetooth 4.0 on board mind. 2x USB 3.0 und 2x USB 2.0 mit Dauerstrom Mikrofoneingang/Kopfhoererausgang HDMI oder DVI Netzteil (wieviel Watt notwendig???) DVD-Laufwerk ist nicht notwendig, hab ein Externes zum anschliessen. Weiss jemand ein entsprechendes Modell oder kann mir ein Hardware-Spezialist die einzelnen Komponenten empfehlen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 14. Juli 2013 (bearbeitet) Und hab jetzt weiter gesucht. Es gibt wirklich nichts brauchbares in dieser Groesse??? Muss ich dann selber bauen? Anforderungen: mind. Core i5 mit HD 4600 bzw. HD 5000 Grafik 16 GB DDR3-1600 MHz RAM WLAN b/g/n und Bluetooth 4.0 on board mind. 2x USB 3.0 und 2x USB 2.0 mit Dauerstrom Mikrofoneingang/Kopfhoererausgang HDMI oder DVI Netzteil (wieviel Watt notwendig???) DVD-Laufwerk ist nicht notwendig, hab ein Externes zum anschliessen. Weiss jemand ein entsprechendes Modell oder kann mir ein Hardware-Spezialist die einzelnen Komponenten empfehlen? Naja, die "klassischen" HTPC und Mini-PC sind als Mediacenter konzipiert und dementsprechend in Sachen Leistung weniger gut ausgestattet. HP hat solche kleine Geräte im Portfolio, die deinen Anforderungen am ehesten entsprechen. Stichworte: "Small Form Factor" oder noch kleiner: "Ultra-slim PC" Beispiel: HP Compaq Elite 8300 Ultra-Slim-PC http://www8.hp.com/at/de/products/desktops/product-detail.html?oid=5232866#!tab=specs Ansonsten fällt mir noch "Intense PC" bzw. "Tiny Green PC" ein. Billig dürfte der Spaß halt nicht sein. Bester Kompromiss zwischen Preis/Platzbedarf/Performance wäre wohl ein MicroATX-Gerät im Desktop-Format. Da kann man dann den Bildschirm draufstellen oder ihn als Ablagefläche benutzen und er wirkt am Schreibtisch weniger "prägnant" als ein Tower. Das nächstkleinere Formfaktor ist dann Mini-ITX. Grafik mit Größenvergleich: http://thisistheendoftheworldasweknowit.com/wp-content/uploads/2013/02/en.wikipedia.org_1.jpg Entsprechende Kompontenten gibts im gut sortierten Fachhandel. bearbeitet 14. Juli 2013 von go4glory 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 15. Juli 2013 Danke fuer die Aufstellung! Der HP ist mir definitiv zu gross, MicroATX detto. Werde wohl oder uebel etwas selbst zusammenbasteln muessen, um ein brauchbares Geraet in Mac Mini Groesse zu bekommen. Ich hasse basteln... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 15. Juli 2013 Der HP ist mir definitiv zu gross Gehe ich fehl in der Annahme dass du dir nur das Bild angeschaut hast? HP Compaq Elite 8300 Ultra-Slim-PC: 25,2 x 25,4 x 6,6 cm Mac Mini: 19,7 x 19,7 x 3,6 cm Intense PC: 19 x 16 x 4 cm Shuttle DS61: 19 x 16,5 x 4,3 cm Shuttle XH61V: 24 x 20 x 7,2 cm Tipp: Eine Suchmaschine kann dazu benutzt werden um im Internet nach Produkten zu suchen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 15. Juli 2013 Jaja.... Danke, diese Shuttle-Loesungen scheinen fuer mich perfekt zu sein. Auch wenn ich demnach trotzdem noch basteln muss 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Juli 2013 Jaja.... Danke, diese Shuttle-Loesungen scheinen fuer mich perfekt zu sein. Auch wenn ich demnach trotzdem noch basteln muss Habe meinen Eltern auch so einen gekauft, etwa eine Generetion unter deinen Vorstellungen( i5, intel 3000 ?, 4 gb ram, dvi, kopfhörer und mic nur halt ohne wlan und bluetooth). Das Problem bei den Shuttles ist halt, dass sie meist vorkonfiguriert sind und viele Komponeten eigens angepasst wurden. Ich konnte teilweise nur spezielle shuttle Treiber nutzen, war aber unter win, du düftest eher linux nutzen, oder ? Aber sonst kann ich mich nicht beschweren, das Ding läuft flüsterleise, und nachdem ich die hdd durch eine ssd ersetzt habe geht er ganz schön ab. Hab den übrigens auf willhaben gekauft, bei uns auf der TU werden die in den Lernzentren und als Standard-Bürorechner verwendet. Wenn dann auf eine neue Shuttle Serie umgestiegen wird, werden die Teile massenhaft verschleudert und im Netz angeboten. Meiner für 100 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 17. Juli 2013 Bis jetzt hab ich nur die Gehaeuse mit passendem Mainboard dazu gefunden, die Komponenten wie CPU, RAM, SSD muss ich noch extra kaufen und einbauen. Wenn das Mainboard kein Exot ist, sollten die Treiber ja kein Problem sein. Ja, normalerweise nutze ich Linux, aber auf diesem wird wie auf meinem jetzigen Desktop Win 8.1 laufen muessen, wegen meinem neuen Office-Drucker. Um alle Funktionen voll auszunuetzen, brauchts leider Windows 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 17. Juli 2013 (bearbeitet) Bis jetzt hab ich nur die Gehaeuse mit passendem Mainboard dazu gefunden, die Komponenten wie CPU, RAM, SSD muss ich noch extra kaufen und einbauen. Wenn das Mainboard kein Exot ist, sollten die Treiber ja kein Problem sein. Also die Shuttles mit denen ich zu tun hatte, hatten alle relativ exotische Mainboards. Zwar waren es Standard Chipsätze, aber irgendwas muss daran verändert worden sein, denn Tools wie z.B. Everest, fanden keine Möglichkeit Informationen zu Motherboard und Prozessor auszulesen. bearbeitet 17. Juli 2013 von herr_bert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.