Recommended Posts

Rapid muss immer.
Liebe Rapid-Fans!

Wir haben gegen Admira sehr gut ins Spiel gefunden und sind endlich einmal mit der ersten Torchance in Führung gegangen.

Bis zur 30. Minute hätten wir das Spiel entscheiden müssen. Atdhe Nuhiu und Christopher Drazan hatten große Chancen. Leider ist es dann nur mit einem 1:0-Vorsprung in Pause gegangen. In der zweiten Hälfte war Admira dann sehr stark, meine Mannschaft war dann etwas unsicher. Wir haben dann nach einer Ecke den Ausgleich bekommen.

Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch in den letzten 20 Minuten – Gott sei Dank mit dem besseren Ende für uns. Deni Alar hat das super gemacht und hat damit dem Trainer gezeigt, dass er im Frühjahr eine wichtigere Rolle spielen will.

Mit 32 Punkten zu überwintern ist okay. Dass man mit 32 Punkten Winterkönig wird, überrascht mich auch. Nichts desto trotz wünsche ich den Rapid-Fans frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Wir können jetzt sechs Wochen voller Freude auf die Tabelle schauen!

Mit grün-weißen Grüßen,

Peter Schöttel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Naja, umsonst wirds der Schöttel nicht so deutlich in die Öffentlichkeit bringen, oder?

Ich erinner da auch an die Aussagen im Sommer bei der MV, als die Nuhiu-Aussage für Schmählacher gesorgt hat. Da hat man Schöttels persönliche Betroffenheit klar gesehen. Und wenn er sich das zu Herzen nimmt, kann man erstens davon ausgehen, dass es auch beim Spieler ankommt, und zweitens, dass es bei selbigen zu Problemen führt.

Sind ja auch nur Menschen. Und wie man von einigen Seiten hört, großteils menschlich schwerst in Ordnung.

Ws bei der MV gesagt oder gerufen wurde, weiß ich nicht und ist auch eine ganz andere Geschichte, als das was im Stadion passiert.

Der Punkt ist, dass selbst wenn der gesamte Block West anfängt zu brüllen und du 10 Leute einige zig Meter entfernt frägst, was da gesungen und gebrüllt wurde, bekommst mit großer Wahrscheinlichkeit 10 verschiedene Antworten.

Auf dem Feld, wo Mitspieler, Gegner und Trainer ebenfalls brüllen, wo der Spieler konzentriert zu Werke geht und einen Puls jenseits der hundert in seinem Ohr pochen hört, soll dann in der Lage sein und

ganz genau verstehen was der Steinscheisser Koarl auf der Tribüne X zu ihm hinunter plärrt?

Der wird sehr wahrscheinlich nichteinmal mitkriegen, was die West im genauen Wortlaut singt, zumindest nicht, wenn er den Text vorher noch nicht gehört hat.

Nicht falsch verstehen, ich finde dieses Geschimpfe zum kotzen und geh auch deshalb nicht mehr gern in ein Stadion. Zumindest nicht mit Begleitung unterhalb eines gewissen Alters oder oberhalb eines gewissen geistigen Niveaus...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler

War auch seit einiger Zeit wieder Mal im Stadion mit meiner Freundin, und muss sagen, dass ich unser Spiel als ganz ok empfunden habe. Dachte aber, dass wir es nicht mehr gewinnen, da wir doch viele Chancen liegen ließen in der ersten HZ.

Das Tor von Alar hat daran erinnert, dass Peter Schöttel meinte er sieht einen Arjen Robben in ihm. Er war aber leider auch sehr eigensinnig, cih denke aber, dass sich das legen wird, sobald die Mannschaft halt findet. Ein oder zwei Neuzugänge wären wichtig die Qualität mitbringen.

Königshofer gefiel mir persönlich wieder einmal sehr gut, auch wenn die eine Flanke an die Latte ging, aber mit dem Wind ist man da als Tormann meiner Meinung nach einfach auch mal chancenlos.

Absolut negativ fiel mir die Stimmung auf. Bin Nord Mitte gesessen, und da gab es einige (z.B. einen Familienvater inklusive MItbringsel) die über 90 Minuten nur am Sudern und Schreien waren. Nicht zum aushalten. Seine Kinder noch dazu nur am grundlosen Beleidigen von eigenen Spielern. Einfach nur traurig. Das ist weit weg von der Stimmung die noch vor 1,5 Jahren herrschte. Hoffentlich kriegen sich die Leut' wieder einmal ein. Weil so schlecht kann es einfach nicht sein, wenn man Erster wird damit. Es heißt ja nicht, dass alles ok ist - aber anscheinend machen wir es besser als viele andere.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Absolut negativ fiel mir die Stimmung auf. Bin Nord Mitte gesessen, und da gab es einige (z.B. einen Familienvater inklusive MItbringsel) die über 90 Minuten nur am Sudern und Schreien waren. Nicht zum aushalten. Seine Kinder noch dazu nur am grundlosen Beleidigen von eigenen Spielern. Einfach nur traurig. Das ist weit weg von der Stimmung die noch vor 1,5 Jahren herrschte. Hoffentlich kriegen sich die Leut' wieder einmal ein. Weil so schlecht kann es einfach nicht sein, wenn man Erster wird damit. Es heißt ja nicht, dass alles ok ist - aber anscheinend machen wir es besser als viele andere.

Wurde in einem anderen Thread schon angesprochen, dass die krankhaften Suderanten derzeit leider ganz stark vertreten sind.

Inzwischen werden bei uns die eigenen Spieler schon ärger beschimpft, als die gegnerischen :facepalm:

bearbeitet von flonaldinho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Absolut negativ fiel mir die Stimmung auf. Bin Nord Mitte gesessen, und da gab es einige (z.B. einen Familienvater inklusive MItbringsel) die über 90 Minuten nur am Sudern und Schreien waren. Nicht zum aushalten. Seine Kinder noch dazu nur am grundlosen Beleidigen von eigenen Spielern. Einfach nur traurig. Das ist weit weg von der Stimmung die noch vor 1,5 Jahren herrschte. Hoffentlich kriegen sich die Leut' wieder einmal ein. Weil so schlecht kann es einfach nicht sein, wenn man Erster wird damit. Es heißt ja nicht, dass alles ok ist - aber anscheinend machen wir es besser als viele andere.

Wurde in einem anderen Thread schon angesprochen, dass die krankhaften Suderanten derzeit leider ganz stark vertreten sind.

Inzwischen werden bei uns werden die eigenen Spieler schon weitaus ärger beschimpft, als die gegnerischen :facepalm:

Ich bin der Meinung, das hat es immer schon gegeben und das wird es auch immer geben. Solche Typen wirst du immer im Stadion haben. Und solche Typen haben auch vor 1,5 Jahren geschimpft und gesudert, wenn ein Spieler einen Fehler machte.

Der Unterschied: Damals ist es a) im guten und lautstarken Support untergegangen, b) seit dem Platzsturm und der Geschichte danach, sehen die Fans die Spieler kritscher und c) seit dem Platzsturm und der Geschichte danach sehen die Fans die Fans kritischer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich bin der Meinung, das hat es immer schon gegeben und das wird es auch immer geben. Solche Typen wirst du immer im Stadion haben. Und solche Typen haben auch vor 1,5 Jahren geschimpft und gesudert, wenn ein Spieler einen Fehler machte.

Der Unterschied: Damals ist es a) im guten und lautstarken Support untergegangen, b) seit dem Platzsturm und der Geschichte danach, sehen die Fans die Spieler kritscher und c) seit dem Platzsturm und der Geschichte danach sehen die Fans die Fans kritischer.

a) Nein, die Kommentare meiner Sitznachbarn auf der Nord hab ich immer mitbekommen, und ja, Schimpferein hat es immer gegeben, aber nicht so gehässig, respektlos und unreflektiert.

b) Kritisch kann man gern sein und ich hab auch für emotionale Ausbrüche Verständnis, aber dass z.B. Salihi eine Woche nach seinem Kapfenberg-Fauxpas bei seiner Einwechslung Pfiffe und Beschimpfungen erntet, geht zu weit.

c) Das bestimmt, aber die Nörgler auf der Nord glaub ich in den wenigsten Fällen etwas mit dem Platzsturm und seinen Folgen am Hut.

Irgendwie ist aktuell überhaupt keine "Enttäuschungstoleranz" mehr vorhanden (vmtl. Nachwirkungen aus dem Vorjahr, wo es zuviele davon gab), obwohl gerade jetzt ein gesundes Maß an Geduld und Vertrauen in die Mannschaft auch nach Rückschlägen notwendig wäre.

bearbeitet von flonaldinho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

a) Nein, die Kommentare meiner Sitznachbarn auf der Nord hab ich immer mitbekommen, und ja, Schimpferein hat es immer gegeben, aber nicht so gehässig, respektlos und unreflektiert.

b) Kritisch kann man gern sein und ich hab auch für emotionale Ausbrüche Verständnis, aber dass z.B. Salihi eine Woche nach seinem Kapfenberg-Fauxpas bei seiner Einwechslung Pfiffe und Beschimpfungen erntet, geht zu weit.

c) Das bestimmt, aber die Nörgler auf der Nord glaub ich in den wenigsten Fällen etwas mit dem Platzsturm und seinen Folgen am Hut.

a) Dann hoffen wir, dass sich das wieder legt. Da laufen schon Typen rum. Gegen Mattersburg beim 1:1 daheim hat einer von der Nord (oberer Rang) durchgehend "Peter Schöttel Stadionverbot" runter geschrien und zwar volle Kanone.

b) Das habe ich nicht so mitbekommen bzw. nur ganz, ganz vereinzelt. Es haben zumindest auch sehr viele geklatscht. Zumindest weit mehr als bei Nuhius Einwechslung davor. Oder verwechsle ich da gerade etwas?

c) Komisch, an was das Ganze dann wohl liegt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Es haben zumindest auch sehr viele geklatscht. Zumindest weit mehr als bei Nuhius Einwechslung davor. Oder verwechsle ich da gerade etwas?

Na gut, davon, was bezüglich Nuhiu an Kommentaren abgegeben wird, fang ich lieber gar nicht an :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Finde die ganzen Beleidigungen etc auch extrem zum kotzen..

Früher hat man sich bei einer vergebenen Chance auch geärgert, aber die meisten haben dann trotzdem applaudiert, also dafür, dass sich die Mannschaft überhaupt diese chance erarbeitet hat. Und nun werden die Spieler von einigen halt doch nur beschimpft, weil sie das Tor ned getroffen haben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

a) Nein, die Kommentare meiner Sitznachbarn auf der Nord hab ich immer mitbekommen, und ja, Schimpferein hat es immer gegeben, aber nicht so gehässig, respektlos und unreflektiert.

b) Kritisch kann man gern sein und ich hab auch für emotionale Ausbrüche Verständnis, aber dass z.B. Salihi eine Woche nach seinem Kapfenberg-Fauxpas bei seiner Einwechslung Pfiffe und Beschimpfungen erntet, geht zu weit.

c) Das bestimmt, aber die Nörgler auf der Nord glaub ich in den wenigsten Fällen etwas mit dem Platzsturm und seinen Folgen am Hut.

Irgendwie ist aktuell überhaupt keine "Enttäuschungstoleranz" mehr vorhanden (vmtl. Nachwirkungen aus dem Vorjahr, wo es zuviele davon gab), obwohl gerade jetzt ein gesundes Maß an Geduld und Vertrauen in die Mannschaft auch nach Rückschlägen notwendig wäre.

ich finde das trifft es extrem gut! coole neue wortschöpfung, hehe...!

das vergangene jahr, verbunden mit den immer wieder durchgekauten gleichen fadenscheinigen ausreden in der kaderpolitik der jahre davor, hat da schon sehr viel zusammengehaut unter den fans.

ist sicher extrem unfair der mannschaft und dem trainer gegenüber, aber um das wieder zu kitten, braucht es zeit...vermutlich sogar die ganze saison.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.