Recommended Posts

head of global soccer

Dir Belgier haben bereits ein Wahnsinnsjahr und werden wohl noch viele Punkte machen bei der Auslosung.

Ich denke, dass Salzburg durchaus Chancen.hat weiterzukommen.

anderlecht sollte es gegen alkmaar packen, liège auch. für brügge wirds hart gegen hannover, aber es waren auch schwerere lose möglich. von daher auch machbar. und sollten brügge und liège weiterkommen steht eh schon mal ein belgier fix im viertelfinale. tolles jahr für den belgischen fußball!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bin nur hier zum prokrastinieren.

anderlecht sollte es gegen alkmaar packen, liège auch. für brügge wirds hart gegen hannover, aber es waren auch schwerere lose möglich. von daher auch machbar. und sollten brügge und liège weiterkommen steht eh schon mal ein belgier fix im viertelfinale. tolles jahr für den belgischen fußball!

darf ich fragen, bist du teils belgier, oder warum ist das interessant für dich?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

darf ich fragen, bist du teils belgier, oder warum ist das interessant für dich?

IMO ist für uns (CH und Ö) B interessant weil wir ähnliches potential haben. Erfolge von B oder Ö Mannschaften freuen mich (ausser aus sicht der 5JW) weil ich mir denke, was die BE und Ö schaffen kann auch eine CH Mannschaft erreichen (umgekehrt gilt selbstverständlich dasselbe)... ausser RB Salzburg vielleicht (die haben dank RB grösseres Potential).. von daher kann man sich mehr oder weniger ein Bild machen was für uns alles möglich und realistisch ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bin nur hier zum prokrastinieren.

IMO ist für uns (CH und Ö) B interessant weil wir ähnliches potential haben. Erfolge von B oder Ö Mannschaften freuen mich (ausser aus sicht der 5JW) weil ich mir denke, was die BE und Ö schaffen kann auch eine CH Mannschaft erreichen (umgekehrt gilt selbstverständlich dasselbe)... ausser RB Salzburg vielleicht (die haben dank RB grösseres Potential).. von daher kann man sich mehr oder weniger ein Bild machen was für uns alles möglich und realistisch ist

Hm ok, aber wennst dir die Kader anschaust von den besten österr. Teams und den besten belgischen, dann sind die Belgier schon auf nem bissl anderen Level. Also alle so wie Salzburg eher, was den Marktwert der Spieler und die finanziellen Mittel betrifft.

Österreichische Liga würd ich eher genau mit der polnischen vergleichen zB, aber Schweizer Liga ist auch mMn stärker als die österreichische, da ist der Vergleich mit der belgischen schon treffend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Hm ok, aber wennst dir die Kader anschaust von den besten österr. Teams und den besten belgischen, dann sind die Belgier schon auf nem bissl anderen Level. Also alle so wie Salzburg eher, was den Marktwert der Spieler und die finanziellen Mittel betrifft.

Österreichische Liga würd ich eher genau mit der polnischen vergleichen zB, aber Schweizer Liga ist auch mMn stärker als die österreichische, da ist der Vergleich mit der belgischen schon treffend.

Ok, Belgien ist im moment zurecht vor uns in der 5JW, aber IMO sind

Anderlecht, Basel Salzburg auf augenhöhe (Tagesform entscheidend bei einem Zusammmentreffen)

Zürich, YB und die zwei Wiener Vereine haben auch mehr oder weniger das Potential der anderen 3 Mannschaften... Zürich hat Lüttich zb verdient aus der CL eliminert (wobei das Lüttich vom August viel schwächer war als dieselbe Mannschaft während der Gruppenphase, der FC Zürich war im Herbst aber auch sehr schwach)

Aber was hinter diesen 4-5 BE Topteams kommt ist alles andere als stark... Westerloo (laut TM-Wert immerhin höher als Rapid einzuschätzen, was ich nachd dem gesehenen doch sehr bezweifle) war im august auch sehr schwach (zirka auf Mattersburg Niveau). IMO werden die Werte der Ö und CH auf TM tendenziell unterschätzt (wobei der Wert von Basel in den letzten monaten sehr stark richtung gerechtem niveau aufgewertet wurde)...während man in Belgien anscheinend grosszügiger ist..

Aber die Grundaussage war dass was in BE möglich ist auch in der CH oder Ö zu erreichen ist. Ob eine Nation momentan besser ist als die anderen ist unwichtig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

seh ich nicht ganz so. die belgische liga ist nicht mit unserer zu vergleichen. vlt dadurch dass sie ähnlich groß sind. aber wenn man sich die jahresbudgets anschaut bzw welche spieler um welches geld diese vereine verpflichten können dann kann mans nicht vergleichen. diese möglichkeiten haben wir nicht. ich glaub die top2 oder top3 in belgien stehen finanziell sogar noch besser da als salzburg. sportlich kann man uns halbwegs vergleichen ja. aber nur weil wir weit ÜBER unseren finanziellen möglichkeiten spielen. deshakb versteh ich auch nie warum immer alle auf unserem fussball herumhacken. wir sind, wies schon gesagt wurde, eher mit polen etc zu vegleichen (von der finanziellen sicht aus) und aber weit erfolgreicher und konkurrieren eig. mit ländern die (geldwertmäßig betrachtet) doch einiges vor uns liegen müssten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

seh ich nicht ganz so. die belgische liga ist nicht mit unserer zu vergleichen. vlt dadurch dass sie ähnlich groß sind. aber wenn man sich die jahresbudgets anschaut bzw welche spieler um welches geld diese vereine verpflichten können dann kann mans nicht vergleichen. diese möglichkeiten haben wir nicht. ich glaub die top2 oder top3 in belgien stehen finanziell sogar noch besser da als salzburg. sportlich kann man uns halbwegs vergleichen ja. aber nur weil wir weit ÜBER unseren finanziellen möglichkeiten spielen. deshakb versteh ich auch nie warum immer alle auf unserem fussball herumhacken. wir sind, wies schon gesagt wurde, eher mit polen etc zu vegleichen (von der finanziellen sicht aus) und aber weit erfolgreicher und konkurrieren eig. mit ländern die (geldwertmäßig betrachtet) doch einiges vor uns liegen müssten.

Laut diesem Ranking:

http://www.bigsoccer.com/forum/showthread.php?p=24854171

(keine Ahnung was deren Quelle ist und ob diese stimmt)

hat RB Salzburg dass Grösste Budget (aus den Ländern Ö-CH-B),dann kommen Basel, Standard Lüttich, Rapid Wien und Anderlecht...

Einziger vorteil den ich sehe bei den Belgiern ist dass sie keine zweite grosse Sportart haben, wie bei uns das Eishockey (kenne das Ö Eisohockey nicht...aber in der CH gehen da viele Sponsorengeldern und Zuschauer "verloren" aus sicht des Fussballs)

Ausser diesem Nachteil und die ein wenig geringere Einwohnerzahl (B>Ö>CH) sollten wir alle mehr oder weniger (meine Meinung) die gleichen voraussetzungen haben..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

A.E.I.O.U.

Laut diesem Ranking:

http://www.bigsoccer....php?p=24854171

(keine Ahnung was deren Quelle ist und ob diese stimmt)

hat RB Salzburg dass Grösste Budget (aus den Ländern Ö-CH-B),dann kommen Basel, Standard Lüttich, Rapid Wien und Anderlecht...

Also Budgetzahlen sind das sicher nicht; wohl eher (grob geschätzte) Umsatzzahlen.

PSG ist da mit 82 Millionen eingetragen, hat aber alleine zu Beginn der Saison Transfers von ~ 60 (??) Millionen getätigt.

Mattersburg und SC Wiener Neustadt mit jeweils 10 Millionen.

Rapid mit 34 Millionen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Also Budgetzahlen sind das sicher nicht; wohl eher (grob geschätzte) Umsatzzahlen.

PSG ist da mit 82 Millionen eingetragen, hat aber alleine zu Beginn der Saison Transfers von ~ 60 (??) Millionen getätigt.

Mattersburg und SC Wiener Neustadt mit jeweils 10 Millionen.

Rapid mit 34 Millionen.

Ja stimmt sind Umsatzzahlen (vom letzten Jahr, deshalb hat PSG nur 82)...mein Fehler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

die zahlen sind sicherlich nicht die budgets der klubs -> Villarreal CF - Spain - €58 million :winke:

lüttich oder anderlecht ist finanziell sicherlich besser aufgestellt als salzburg, das sieht man allein an den spielern, die dort herumlaufen. unser problem in Ö besteht zudem darin, dass wir keine "billigen" zulieferländer haben. in portugal kicken lauter brasilianer in belgien viele afrikaner, die sich sprachlich dort einfach leichter tun. dafür sind wir im skifahren besser als die belgier :finger:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

unser problem in Ö besteht zudem darin, dass wir keine "billigen" zulieferländer haben. in portugal kicken lauter brasilianer in belgien viele afrikaner

und bei uns sind's halt die spanier.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.