Reiseversicherungen


Neuling

Recommended Posts

"wir sind viel schwuler als ihr!"

ich hab für 7 wochen südamerika damals eine reiseversicherung abgeschlossen. ich wollte im krankheitsfall ohne probleme einfach zu jedem arzt gehen können, diebstahl-versicherung war mir auch recht.

120€ sind zwar nicht wenig (der preis hat sich durch die dauer ergeben), aber die lagen deutlich unter 5% der reisekosten u waren es mir somit wert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Homerist

Bislang war es bei VISA egal, ob du die Reise mit Karte gebucht hast... Man brauchte nur (irgend)einen Kartenumsatz in den letzten 3 Monaten.

Heuer wurde aber einiges bei den Versicherungsbedingungen geändert, ich habe mir das kleingedruckte aber noch nicht durchgelesen. Änderungen bei der Stornoversicherung gabs aber...

afaik kommts weniger drauf an ob VISA oder Mastercard sondern ob card complete oder paylife (und auch bei welcher Bank man ist)

bei card complete muss man die Karte nur 2 Monate vorher mal verwendet haben (siehe https://www.cardcomplete.com/complete-karten/privatkarten/classic-card/versicherungsschutz-classic-card/ )

bei paylife gibts 3 Abstufungen beim Schutz (Besitz/Verwendung/Bezahlung Reise) (siehe https://www.kreditkarte.at/web/content/de/Kreditkarten/Versicherungsueberblick/FAQ_Reiseversicherung.html )

und zB bei der Easybank gibts viel weniger Reiseschutz - dafür kostet die Karte halt nix

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Ich hole das Thema jetzt mal wieder hoch!

Da wir jetzt mit Sohnemann unterwegs sind, jetzt grad fast nen Urlaub stornieren hätten müssen, wollt ich fragen ob hier wer eine Reiseversicherung hat welche übers ganze Jahr läuft?

Auf durchblicker.at gibts ja da ne Rubrik, aber keine Ahnung wer da ein gscheiter Anbieter ist :ratlos:

Im Endeffekt hät ma gern eine Versicherung die für uns 3 gilt (wurscht ob gemeinsam oder alleine unterwegs), Storno sollte dabei sein (buche meist ohne VISA mit normaler Bankanweisung), event. Krankenversorgung vor Ort,....

hat da wer Erfahrungen oder Tipps, die Preis find ich ja an sich nicht so schlimm, 180-250 EUR pro Jahr für 3 Personen!!

bzgl erfahrungen wird's wohl hier nicht viel bringen, wenn jemand mehr als 2 schadensfälle abgewickelt hat, dann wird das schon die ausnahme sein - und selbst die sind natürlich stets individuell. davon würde ich mich nicht leiten lassen, dazu ist das sample einfach zu klein.

ist halt immer die frage, welches reiseprofil du hast (also wohin, wie oft, wie teuer, wie lange?) - und wogegen du dich versichern willst.

wenn storno für dich ein primäres thema ist, dann gibt's natürlich auch reine stornoversicherungen.

gesundheit/krankheit ist wohl eher nur bei reisen außerhalb europas relevant.

und auch wichtig, was du jetzt bereits hast, also was leistet deine visa, was ev. die haushaltsversicherung, öamtc o.ä. etc.

nebenbei darf man auch ein grundprinzip nie außer acht lassen: versichere dich nur, wenn dich ein etwaiger schaden schwer treffen würde. aus diesem grund ist jegliche handyversicherung vom ersten moment an bereits eine geldverschwendung (aber heutzutage kannst du dir sogar einen toaster versichern lassen, kein scherz, aber gibt halt genug deppen, die sich jeden sch... andrehen lassen). bei einer stornoversicherung ist der nutzen daher auch in frage zu stellen.

wichtig natürlich, dass du bei unfällen/krankheiten abgesichert bist. da geht der schaden schnell mal in höhen, die man nicht so einfach wegstecken kann. bzw. geht's da nicht nur um finanzielle verluste/hilfestellung.

frag mal bei VKI & AK nach, ob sie dir was empfehlen könnten (was sie wohl nicht machen dürfen oder können, aber vielleicht können's dir von einem anbieter abraten, hilft auch schon was). öamtc hat auch viel zu verlieren, da bist du sicher auch nicht schlecht aufgehoben. oder einen klassischen versicherungsmakler aufsuchen, der nicht nur auf die provision eines anbieters schielt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das beste was es im Bezug auf eine Reiseversicherung gibt (in Österreich) ist in meinen Augen ganz klar die Europäischen Reiseversicherung.

Habe hier den Komplett+Schutz fürs Jahr. Bessere Deckungssummen gibts nirgends. Storno natürlich auch inklusive bis 5.000\Reise. einfach mal anschauen!

Bin auch beim ÖAMTC, habe eine Versicherung über Diners und Mastercard (die ich so oder so hab....) allerdings hat davon nichts nur annähernd gleichen Wert wie eine vernünftige Versicherung.

Schadensfälle bisher Ca 8 gehabt.... alles natürlich 1A funktioniert! ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

afaik kommts weniger drauf an ob VISA oder Mastercard sondern ob card complete oder paylife (und auch bei welcher Bank man ist)

bei card complete muss man die Karte nur 2 Monate vorher mal verwendet haben (siehe https://www.cardcomplete.com/complete-karten/privatkarten/classic-card/versicherungsschutz-classic-card/ )

bei paylife gibts 3 Abstufungen beim Schutz (Besitz/Verwendung/Bezahlung Reise) (siehe https://www.kreditkarte.at/web/content/de/Kreditkarten/Versicherungsueberblick/FAQ_Reiseversicherung.html )

und zB bei der Easybank gibts viel weniger Reiseschutz - dafür kostet die Karte halt nix

Interessant, ich dachte eigentlich, die werden alle mit cardcomplete abgewickelt...

Jetzt habe ich auch die AGBs-Änderungen angeschaut: Die Bedingungen betreffend Reisestorno wurden insbesondere was den Selbstbehalt (von 10% auf 20%) und die Versicherungssumme betrifft (Kosten des Massenbeförderungsmittels von EUR 2.500,00 auf EUR 1.250,00) massiv verschlechtert (Pauschalreisen bleiben mit EUR 2.500,00). Dafür bekommt man die Stornoversicherung jetzt bereits mit 20 Umsätzen pro Jahr gratis (früher 25), ist aber beides ein Klacks, manchmal habe ich das in zwei Monaten beisammen...

Ansonsten kann ich die Visa-Versicherung nur empfehlen, punkto Diebstahl/Raub, etc. ist sie sehr gut, auch was Arztkostenersatz angeht, zahlt sie anstandslos. Positiv ist auch, dass man eine entsprechende Bestätigung in der jeweiligen Landessprache für Länder bekommt, wo man eine Auslandskrankenversicherung braucht (zB Russland, Kuba)...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 years later...
ASB-Gott

Muss diesen Thread auch mal hochholen.

Kennt sich jemand mit Rücktrittsversicherungen aus und kann eine empfehlen?

Bzw. ist es normal, dass eine Stornoversicherung (z.B. https://service.europaeische.at/doc/de/ERV_AT_DE_IN761_IN762_IBP_201611.pdf --> in meinem Fall 89€)  teurer sind als eine komplett Versicherung  (https://service.europaeische.at/doc/de/ERV_AT_DE_IN761_IN762_IBP_201611.pdf --> hier wären es 79€) oder wo liegt der Unterschied? Bei der Uniqa wären es 55€ vs. 47,5???

 

Ich bräuchte tatsächlich nur eine Stornoversicherung (max. ne Abbruchsversicherung), da es ja sein könnte, dass ich mir beim Skifahren noch den Haxen breche. Die restlichen Leistungen was bei einer Komplettversicherung dabei sind habe ich über meine Unfallversicherung sowie den Arbö Schutzbrief abgedeckt. 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
aurinko schrieb vor 10 Stunden:

Muss diesen Thread auch mal hochholen.

Kennt sich jemand mit Rücktrittsversicherungen aus und kann eine empfehlen?

Bzw. ist es normal, dass eine Stornoversicherung (z.B. https://service.europaeische.at/doc/de/ERV_AT_DE_IN761_IN762_IBP_201611.pdf --> in meinem Fall 89€)  teurer sind als eine komplett Versicherung  (https://service.europaeische.at/doc/de/ERV_AT_DE_IN761_IN762_IBP_201611.pdf --> hier wären es 79€) oder wo liegt der Unterschied? Bei der Uniqa wären es 55€ vs. 47,5???

 

Ich bräuchte tatsächlich nur eine Stornoversicherung (max. ne Abbruchsversicherung), da es ja sein könnte, dass ich mir beim Skifahren noch den Haxen breche. Die restlichen Leistungen was bei einer Komplettversicherung dabei sind habe ich über meine Unfallversicherung sowie den Arbö Schutzbrief abgedeckt. 

 

 

Hast Du keine (Gold-) Kreditkarte? Damit sollte ein Storno krankheitsbedingt auch gedeckt sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
HMF schrieb vor 1 Stunde:

Hast Du keine (Gold-) Kreditkarte? Damit sollte ein Storno krankheitsbedingt auch gedeckt sein. 

Doch (Mastercard), aber der Urlaub wurde nicht mit Kreditkarte sondern mittels Rechnung und dann in weiterer mit normaler Banküberweisung gezahlt. Und da gilt die Kreditkarte normalerweise nicht oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
aurinko schrieb vor 18 Minuten:

Doch (Mastercard), aber der Urlaub wurde nicht mit Kreditkarte sondern mittels Rechnung und dann in weiterer mit normaler Banküberweisung gezahlt. Und da gilt die Kreditkarte normalerweise nicht oder?

Das kommt drauf an... Bei meiner KK-Versicherung ist das egal, da muss bloß in der letzten Zeit IRGENDEIN KK-Umsatz sein und der Jahresumsatz passen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
aurinko schrieb vor 2 Stunden:

Doch (Mastercard), aber der Urlaub wurde nicht mit Kreditkarte sondern mittels Rechnung und dann in weiterer mit normaler Banküberweisung gezahlt. Und da gilt die Kreditkarte normalerweise nicht oder?

Bei der KK-Information der Erste Bank steht folgendes:

Allein durch den Besitz einer s Kreditkarte der Erste Bank oder

Sparkasse genießen Sie vollen Versicherungsschutz – unabhängig von der

Benutzung der Karte. Ausnahme: Für die Reisestornoversicherung muss die

Karte zumindest 30 Tage vor Eintritt des Versicherungsfalls von der Karten-

inhaberIn bestellt worden sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.