Recommended Posts

Wahnsinniger Poster

warum sollt ich bitte so antworten? :wos?:

ich geh sowieso davon aus, dass man an der west herumbastelt. man wird dann eh sehen, was dabei raus kommt. von der breite her gehts sich vor allem viel mehr aus, kaum einer füllt da einer die sesselbreite aus.

Es gibt hier genügend Hardliner, die dann gleich mal mit "na wenn dir was net passt, dann..." kommen. War nicht primär an dich gerichtet.

Deinem zweiten Absatz muss ich dann doch etwas bezweifeln. Zumindest in meiner Gruppe werden die Plätze sehr wohl mehr als nur ausgefüllt. Wir sind zwar nicht alle die Schlanksten unter den West-Gehern, aber auch nicht so blad um auch nur irgendwo zwei Plätze zu benötigen. Nimmt man da etwas Platz weg, dann geht sichs fur uns aber nicht mehr aus, hehe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Lemmy K

Heute im Testspiel gegen die Dänen sind erstmals wieder Fetzen von Ultras und Sektion Meidling gehangen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!

sollt sich ausgehen, wie gesagt durch stehplätze kann man den block schön zustopfen. denk zb an den sektor in salzburg. geht von der eckfahne bis zum tor und fasst ~2000 leute. daumen mal pi kannst sagen, pro sitzplatz ergibt das 2 stehplätze. ich habs eh schon nach unten hin abgerundet, nur mir scheint meine zahl ganz realistisch zu sein.

das geht aber nur, wenn man die sitze ganz runterklappt (so wie z.B. bei den violas) oder rausnimmt. Im akurierrtikel steht aber, dass "befestigungen eingebaut." werden sollen, das kling für mich nach nur hochklapüpen + befetigen, was natürlich weniger bringt. zusätzlich ist zu beachten, dass man auch vorher berechnen muss, ob die fluchtwege überhaupt für so viele ausreichen, wenn nicht muss man die kapazität noch etwas weiter reduzieren. daher könnte es durchaus passieren, dass die umwandlung in stehplätze "nur" eine erhöhung um der kapazität um ein paar hundert pro tribüne bewirkt.

Also nichts für ungut aber der Platz den man jetzt auf der West hat (pro Sitzplatz) ist schon relativ knapp bemessen. Rechnest die Sessel weg (vielleicht 20cm) entsteht mMn. niemals genügend Platz um zwei Leute hintereinander zu stellen... Man müsste also definitiv an den Stufen "rumschrauben" bzw. diese verbreitern...

also ich habs im mittelblock schon oft erlebt , dass 2 hintereinander in einer reihe gestanden sind und das mit sesseln. allerdings wars schon relativ eng, wenn der ganze block so gefüllt wäre, würde das sicher nicht den sicherheitsauflagen entsprechen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Zumindest könnte keiner umfallen. Aber bei einer Massenpanik will ich da nicht drinnen sein. Sowas kann jederzeit passieren. Und genau diese Bedenken werden in der Planung berücksichtigt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Zumindest könnte keiner umfallen. Aber bei einer Massenpanik will ich da nicht drinnen sein. Sowas kann jederzeit passieren. Und genau diese Bedenken werden in der Planung berücksichtigt werden.

Und eine Massenpanik kann bei Sitzplätzen nicht entstehen? Bzw. wäre die Flucht im Falle einer solchen Panik - warum auch immer die entstehen sollte - wesentlich leichter, wenn keine Sesseln im Weg stehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!

Über SV zu diskutieren lohnt nicht, ich empfehle §9 Abs 3b

http://bundesliga.at/assets/documents/regulations/sicherheitsrichtlinien_20112012.pdf

ob man das jetzt gut findet oder nicht, nach der Verurteilung - sollte sie rechtskräftig werden - bleibt der Liga bzw dem Verein gar nix anderes über!

erstens steht das mit den stadionverboten in §8, nicht §9 und zweitens hättest du dir auch §8 Abs. 1 durchlesen sollen:

Dort steht, dass die Tat im Zusammenhang mit einem Fußbalspiel sein muss, also wenn sich wie in diesem Beispiel zwei Fans irgendwo und irgendwann schlagen, dann besteht vielleicht ein Zusammenhang mit dem Fußball allgemein, aber nicht unbedingt mit einem Fußballspiel.

Außerdem steht in §8 Abs 3b auch, dass dass SV auf Antrag das Vereins oder von Amts wegen verhängt wird, daher wenn es nicht von Amtswegen verhängt wird, muss der Verein zuerst einen Antrag stellen und dazu ist er nicht gezwungen.

Und eine Massenpanik kann bei Sitzplätzen nicht entstehen? Bzw. wäre die Flucht im Falle einer solchen Panik - warum auch immer die entstehen sollte - wesentlich leichter, wenn keine Sesseln im Weg stehen.

Also der Artikel vom kurier liest sich eher so, als wenn die Sesseln nur in hochgeklappter Position befestigt werden (ist ja bei manchen anderen Vereinen auch üblich), als wenn sie komplett entfernt werden...

bearbeitet von RAPID FAN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Also der Artikel vom kurier liest sich eher so, als wenn die Sesseln nur in hochgeklappter Position befestigt werden (ist ja bei manchen anderen Vereinen auch üblich), als wenn sie komplett entfernt werden...

Denke da eher an eine Variante, die der bei der Austria ähnelt. Wär in meinen Augen die sinnvollste und wahrscheinlichste.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!

Denke da eher an eine Variante, die der bei der Austria ähnelt. Wär in meinen Augen die sinnvollste und wahrscheinlichste.

ich denk das wär aber uch die teuerste.

weil ich hab damals von austrianern im asb gelesen, dass ihre sesselvariante duiie teuerste ist...

teurer als nur irgendwie die sesseln in aufrechter position zu fixieren wärs sicher...

bearbeitet von RAPID FAN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Und eine Massenpanik kann bei Sitzplätzen nicht entstehen? Bzw. wäre die Flucht im Falle einer solchen Panik - warum auch immer die entstehen sollte - wesentlich leichter, wenn keine Sesseln im Weg stehen.

Also dass eine Massenpanik auf Stehplätzen gefährlicher ist als auf Sitzplätzen, ist eigentlich schon länger etabliert. So seit den 80er-Jahen, England und so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Is ma eigentlich ziemlich egal.

Jetzt steht sowieso auch jeder.

Einziger Nachteil is, dass man sich vor dem Spiel und in der Halbzeit nicht mehr hinsetzen kann ...

Als Vorteil für die Fans würd ichs insofern nicht unbedingt sehen.

Vorteil ist der, dass mehr Leute auf die Tribüne dürfen offiziell.

Also dass eine Massenpanik auf Stehplätzen gefährlicher ist als auf Sitzplätzen, ist eigentlich schon länger etabliert. So seit den 80er-Jahen, England und so.

Werden wohl diverse Teiler auf der Tribüne verteilt werden, hinsetzen darf sich dann halt wirklich niemand wollen, sonst hast die Metallstangen vor den Augen. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

Also dass eine Massenpanik auf Stehplätzen gefährlicher ist als auf Sitzplätzen, ist eigentlich schon länger etabliert. So seit den 80er-Jahen, England und so.

Na, mit Safe Standing seit den frühen 1990er Jahren hat sich das völlig in die andere Richtung gedreht. Sogar in England wird das jetzt gelockert werden, im Villa Park wollen sies endlich wieder einführen, nachdem sie 20 Jahre gesehen haben, dass es etwa in Deutschland funktioniert.

Die Probleme, die in Hillsborough mündeten, haben nichts mit Steh-/Sitzplätzen zu tun sondern mit der Infrastruktur rundherum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Na, mit Safe Standing seit den frühen 1990er Jahren hat sich das völlig in die andere Richtung gedreht. Sogar in England wird das jetzt gelockert werden, im Villa Park wollen sies endlich wieder einführen, nachdem sie 20 Jahre gesehen haben, dass es etwa in Deutschland funktioniert.

Die Probleme, die in Hillsborough mündeten, haben nichts mit Steh-/Sitzplätzen zu tun sondern mit der Infrastruktur rundherum.

Ist mir durchaus bewusst, dass da jetzt ein Umdenken eingesetzt hat. Das führe ich aber in erster Linie darauf zurück, dass das heutige Publikum, das sich die Spiele leisten kann, ein ganz anderes ist als damals und dass man nur aufgrund dessen wagt an eine Änderung zu denken.

Ich bin mit der Materie nur am Rande vertraut, aber aus meiner Laiensicht ist es vor allem der Faktor entscheidend, wie schnell sich eine Masse bewegen kann. Da kommt es dann vor allem darauf an, wie schnell die Masse durch neuralgische Punkte durch ist UND wie schnell die Masse bei diesen Punkten, also den Toren, ankommt. Und das ist auf einer Fläche ohne lenkende "Bahnen" sicher wesentlich schneller möglich als auf Sitztribünen, auf denen die Menschen verlangsamt zum Ausgang gelangen. Gibts da vielleicht irgendwo Literatur dazu?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Also dass eine Massenpanik auf Stehplätzen gefährlicher ist als auf Sitzplätzen, ist eigentlich schon länger etabliert. So seit den 80er-Jahen, England und so.

Die damaligen Verhältnisse sind aber mit den heutigen überhaupt nicht vergleichbar. Katastrophale Infrastruktur, versperrte Tore, völlig überfüllte Sektoren - solche Zustände sind bei den heutigen Standards völlig undenkbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

Die damaligen Verhältnisse sind aber mit den heutigen überhaupt nicht vergleichbar. Katastrophale Infrastruktur, versperrte Tore, völlig überfüllte Sektoren - solche Zustände sind bei den heutigen Standards völlig undenkbar.

Exakt. Gerade in England gabs teilweise keine genauen Angaben zur Kapazität, es wurden Leute reingelassen, auch wenn die Sektoren schon völlig überfüllt waren, es nur wenige bzw. eine Handvoll Ausgänge gab und man großteils nicht mal aufs Feld flüchten konnte, da davor die Gittersperren waren.

Von solchen Zuständen ist man heute meilenweit entfernt. Eine Massenpanik in einem Stadion wie dem Hanappi halte ich, wenn man die jetzige West nicht unbedingt für 8000 Leute zulässt, für völlig ausgeschlossen. Die werden ganz genau schauen, was stehtechnisch möglich ist und wie die Sicherheit zu gewährleisten ist, bevor da irgendeine Genehmigung erteilt wird.

In England wird das ganze nochmal leichter, weils nach vorne hin auch auf den 'Fantribünen' keine Absperrungen gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!

Eine Massenpanik in einem Stadion wie dem Hanappi halte ich, wenn man die jetzige West nicht unbedingt für 8000 Leute zulässt, für völlig ausgeschlossen. Die werden ganz genau schauen, was stehtechnisch möglich ist und wie die Sicherheit zu gewährleisten ist, bevor da irgendeine Genehmigung erteilt wird.

Und selbst wenn man die West für 8000 Leute zulässt, werden nie so viele da sein ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.