Recommended Posts

Sola non la lascio mai

bevor ich Motta mitnehme, würde ich von mir aus noch gattsuo rein für die Motivation mitnehmen.

wenn er ITALIENER ist, kann er Spielen wo er will, doch du bezeichnest Motta jetzt nicht ernsthaft als Italiener?

Sau geil! :laugh:

Ich bin schon lange nicht mehr so zufrieden mit einem SA-Kader gewesen, grazie Prandelli.

Meine Streichliste:

P - De Sanctis

D - Ranocchia, Balzaretti

C - Cigarini, Schelotto, Giaccherini, Verratti, Montolivo/Motta

A - Borini

dem und..

Die meisten Zuckungen bekomme ich immer, wenn ich Montolivo lese. Der Typ bringt wenig bis garnichts mit seinem Verein zusammen. Nur weil er jetzt wohl zu Milan wechselt, ist er der Erlöser?!

Dieser Spieler lebt von einer Saison in früheren Jahren.....aber sonst??!!

dem ist nichts mehr hinzuzufügen..

Eher würd ich Montolivo statt Motta rausnehmen.. Diamanti taugt mir, hoffe dass er drin bleibt. Ranocchia ist maximal 4. IV, würd mich nicht wundern wenn der daheim bleiben muss, ebenso wie Pazzini. De Sanctis dürfte wohl von den nominierten Keepern auch der aktuell schwächste sein.

bearbeitet von LEIMBEIDL

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fino alla fine

Leider ein paar schlechte Nachrichten, die mMn auch die Kaderzusammenstellung beeinflussen wird.

Chiellini kann erst wieder in 20 Tagen, Montolivo in 15-20 Tagen und Giovinco in 10 Tagen voll trainieren.

Bei Giovinco wenns dabei bleibt, wirds egal sein, doch ich glaube aufgrund der längeren Verletzung von Chiellini werden sicher 8 Abwehrspieler im Kader stehen, und wenn Prandelli an Montolivo festhält werden wohl auch eher 7 Mittelfeldspieler und "nur" 5 Stürmer im Kader stehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gobbo

Ist lustig, an Montolivo scheiden sich total die Geister; ich kann mit ihm auch sehr wenig anfangen, mal schauen was er uns bei der EM so zeigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fino alla fine

Vor zwei Jahren hätte ich Montolivo noch sehr gerne bei Juve gesehen, doch mittlerweile ähndelt er Aquilani im nicht ausschöpfen seines Potenzials.

Den Platz neben Pirlo und Marchisio werden sich wohl De Rossi und Nocerino ausmachen, wobei ich mir (gegen Spanien zumindestens) auch Marchisio als "Trequartista" vorstellen könnte.

Montolivo kann ja ca. eine Woche vor Turnierbeginn erst wieder voll trainieren, also es würde mich sehr wundern wenn er gegen Spanien in der Startelf steht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chi se ne frega!

Witzig, dass hier fiele Marchisio vor De Rossi sehen.

Ich persönlich hätte Marchisio nicht in meiner Startelf sondern De Rossi.

Und zu Montolivo sag ich nix! :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fino alla fine

Witzig, dass hier fiele Marchisio vor De Rossi sehen.

Ich persönlich hätte Marchisio nicht in meiner Startelf sondern De Rossi.

Es ist eh Platz für alle drei, wobei Pirlo und De Rossi eigentlich die selbe Position spielen, sprich auf der 6. Marchisio kann halblinks und halbrechts spielen. Marchisio hat in dieser Saison einen gewaltigen Schritt nach vorne gemacht und warum sollte Prandelli das gut funkionierende Duo Marchisio - Pirlo zerreißen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

forza roma

Bin mir 100&-ig sicher, dass Pirlo und De Rossi in der Startelf stehen werden und sich den dritten Platz Marchisio und Nocerino ausmachen. Prandelli hat ihn auch in jedem EM-Quali-Spiel, in dem er im Kader war, in die Startaufstellung gesetzt.

Marchisio kann halblinks und halbrechts spielen.

Warum sollte De Rossi da nicht spielen können? De Rossi steht Marchisio auch bei den Box-to-Box-Qualitäten um nichts nach.

warum sollte Prandelli das gut funkionierende Duo Marchisio - Pirlo zerreißen?

Mit dem Argument hätte er gleich alle italienischen Juve-Spieler mitnehmen und aufstellen können. De Rossi > Marchisio, in allen Belangen. Aber Prandelli's bisherige Aufstellungen zeigen eh, dass er ähnlicher Meinung ist.

Grundsätzlich muss man aber sagen, dass das Mittelfeld unglaublich viele Möglichkeiten bietet, weil alle möglichen Spielertypen vertreten sind und die meisten auch sehr vielseitig einsetzbar sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit dem Argument hätte er gleich alle italienischen Juve-Spieler mitnehmen und aufstellen können.

Wär vielleicht eh kein Fehler, zumindest was die Defensive anbelangt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich persönlich würde De Rossi, Pirlo und Nocerino aufstellen.

Klar - man zerreißt zwar Pirlo-Marchisio; doch muss man auch als Juve Anhänger zugeben können, dass Marchisio nach einem starken Herbst dann nicht mehr viel gezeigt hat. Von der Form von der hier viele sprechen, davon war zuletzt 2011 was zu sehen.

Ich meine damit auch nicht, dass er schlecht wäre - das sicher nicht - aber mMn sind Pirlo und de Rossi mal gesetzt. Marchisio hat mit Nocerino zu kämpfen - und ich persönlich würde diesen auch vorziehen (nachdem ich mir natürlich einige Trainingseinheiten angesehen hätte).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.