forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 9. November 2011 Fair Play ist relativ leicht definiert: liegt ein Veilchen am Boden, hat der Ball gefälligst rausgespielt zu werden. Liegt der Gegner allerdings, hat die Austria das Tor zu machen sehe ich genauso 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grisu27 Postinho Geschrieben 9. November 2011 Fair Play ist relativ leicht definiert: liegt ein Veilchen am Boden, hat der Ball gefälligst rausgespielt zu werden. Liegt der Gegner allerdings, hat die Austria das Tor zu machen Kann zu 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
t.m. Veilchen! Geschrieben 9. November 2011 (bearbeitet) Der Fairplay Gedanke ist schon zu hinterfragen, wenn man ihn durch zeitschinden ausnutzt. Trotzdem hat mir die aktion gegen innsbruck nicht gefallen. Gorgon hat vor dem weiterspielen ziemlich fragend zu diversen mitspielern geschaut und linz hat ihn dann dazu bewogen den ball in den austria reihen zu behalten ... Ich finde, nicht Austria-like, trotz dass ildiz ein a..loch ist und das nicht das einzige vortäuschen war zusatz: für mich ist fairplay, dass kein spieler dem schiri in der schlussphase eine aufgelegt hat, nach videostudium hat ihn der margreitter eh 2x als scheisskerl o.ä. benannt bearbeitet 9. November 2011 von t.m. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p a t ... und ein Fußball-Team zu supporten Geschrieben 9. November 2011 umstieg von brutto auf netto spielzeit 2 mal 25 oder 30 minuten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gatrik V.I.P. Geschrieben 9. November 2011 Ein mMn guter Lösungsansatz wäre, dass ein Spieler automatisch für 2 oder 3 Minuten draußen bleiben muss, wenn er sich verarzten lässt bzw. wenn wegen ihm das Spiel unterbrochen wird. Dies würde das Simuliern wahrscheinlich extrem einschränken, da der Schaden dann vermutlich größer als der Nutzen ist. Wenn einer wirklich Schmerzen hat, würde er diese Zeit sowieso benötigen. Halte ich auch für eine gute Idee, ich denke 5 Minuten wären eine akzeptable "Behandlungszeit" Dieses Zeitschinden durch Schauspielerei ist schon an sich eine Verletzung des Fair-Play-Gedankens. Wer bewusst die Fair-Play-Regel für seine Zwecke missbrauchen möchte, der braucht sich über den Verzicht auf Fair-Play seitens des Gegners nicht wundern. Es ist nur allzu Recht, wenn eine Mannschaft den Ball nicht zurückspielt, um dem Gegner, der falsche Tatsachen vorspielt, nicht den Vorteil zu verschaffen, den er durch die Schauspielerei erzwecken möchte, deswegen habe ich auch das Verhalten der Austrianer gegen Innsbruck absolut verstanden und goutiert. Das Hauptproblem an der ganzen Sache ist: Ist der Spieler wirklich verletzt oder tut er nur so? Vor allem: Wie will man das immer objektiv beurteilen, wenn sich Spieler, wie schon mal von jmd. erwähnt, mal auch bei augenscheinlich harmlosen Zusammenstößen schwer verletzen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
t.m. Veilchen! Geschrieben 9. November 2011 ... Das Hauptproblem an der ganzen Sache ist: Ist der Spieler wirklich verletzt oder tut er nur so? Vor allem: Wie will man das immer objektiv beurteilen, wenn sich Spieler, wie schon mal von jmd. erwähnt, mal auch bei augenscheinlich harmlosen Zusammenstößen schwer verletzen können. Das ist der springende Punkt. Und wer will beurteilen ob der Spieler wirklich verletzt ist oder nicht. Deswegen meine ich, dass das Zurückspielen usus ist, so weh es auch tut wenn ein gegenspieler lediglich zeit schindet. Mmn hat der Schiri die Aufgabe den Spieler so schnell wie möglich vom spielfeld zu verweisen und dementsprechend nachspielzeit anzurechnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gatrik V.I.P. Geschrieben 9. November 2011 (bearbeitet) Das ist der springende Punkt. Und wer will beurteilen ob der Spieler wirklich verletzt ist oder nicht. Deswegen meine ich, dass das Zurückspielen usus ist, so weh es auch tut wenn ein gegenspieler lediglich zeit schindet. Mmn hat der Schiri die Aufgabe den Spieler so schnell wie möglich vom spielfeld zu verweisen und dementsprechend nachspielzeit anzurechnen. Beim Ildiz wars einfach extrem offensichtlich, aber das ist eher die Seltenheit. Bei der Nachspielzeit bin ich etwas skeptisch. MMn wird da oft nicht genug nachgespielt, da müsste man regeltechnisch etwas machen. (Außer jeder Schiedsrichter behandelt es so wie der Fritz Stuchlik, der dann schon mal 8 Minuten drauf gegeben hat) Netto- in Bruttozeit wäre eine Möglichkeit, genauso wie eine gewisse Mindestzeit, die der Spieler draußen verbringen muss. Allerdings, in Bezug auf die Nettozeit, nimmt man dem Fußball ein bisschen was von seinem Reiz. Er lebt einfach auch von seinen unfassbaren Geschichten. Es gibt wohl nichts Geileres, wenn der Gegner unverdient führt und Zeit schindet, um dann in einer hitzigen Schlussphase noch 2 Tore zu kassieren. bearbeitet 9. November 2011 von Gatrik 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p a t ... und ein Fußball-Team zu supporten Geschrieben 9. November 2011 Allerdings, in Bezug auf die Nettozeit, nimmt man dem Fußball ein bisschen was von seinem Reiz. Er lebt einfach auch von seinen unfassbaren Geschichten. Es gibt wohl nichts Geileres, wenn der Gegner unverdient führt und Zeit schindet, um dann in einer hitzigen Schlussphase noch 2 Tore zu kassieren. jein. bis zu einem gewissen grad stimmt das trotzdem gehts mittlerweile um zu viel (vllt nicht in aut, aber selbst da bis zu einem gewissen grad), weswegen man alles tun muss ums den beteiligten zu erleichtern und sei es nur die zeitnehmung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
t.m. Veilchen! Geschrieben 9. November 2011 (bearbeitet) jein. bis zu einem gewissen grad stimmt das trotzdem gehts mittlerweile um zu viel (vllt nicht in aut, aber selbst da bis zu einem gewissen grad), weswegen man alles tun muss ums den beteiligten zu erleichtern und sei es nur die zeitnehmung Ja schöner gedanke, aber schätzt du das als realistisch ein? Blatter & Co wehren sich ja schon gegen so manch andere sache bearbeitet 9. November 2011 von t.m. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p a t ... und ein Fußball-Team zu supporten Geschrieben 9. November 2011 Ja schöner gedanke, aber schätzt du das als realistisch ein? Blatter & Co wehren sich ja gegen so manch andere sache glauben tu ich nicht dran was man vllt umsetzen können wär rigoros gelb zu ziehen, wenn man unsportlichkeit vermutet (also eigentlich immer wenns zu einer wunderheilung kommt) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
t.m. Veilchen! Geschrieben 9. November 2011 glauben tu ich nicht dran was man vllt umsetzen können wär rigoros gelb zu ziehen, wenn man unsportlichkeit vermutet (also eigentlich immer wenns zu einer wunderheilung kommt) Kannst mmn auch nicht handhaben. Ein schlag kann schon mal weh tun und nach ca. 1min. gehts eh wieder, ist so Mmn. hängt es so wie in vielen sachen an einer konsquenten handhabung der schiris, nur in ö sind wir weit davon entfernt, wenn selbst die klarsten schwalben als foul geahndet werden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 10. November 2011 dieser "fairplay" bledsinn gehört einfach aus den köpfen der spieler. wenn sich wer ernsthaft verletzt wird der ball sowieso rausgespielt, denn das merkt man in den meisten fällen ohnehin nach 2 sekunden. ich finde überhaupt nix dabei, dass der ball in den eigenen reihen gehalten wird, wenn jemand derart schlecht schauspielert wie der innsbrucker am wochenende. die idee mit den 5 minuten raus, wenn jemand etwas länger liegt ist eine überlegung wert. ist man hinten, einfach gleichzeitig 5 eisenbahner austeilen, und schon hat man ein nettes powerplay.. nettospielzeit einzuführen wird nicht passieren. nicht aufgrund der trägen fifa, sondern vielmehr, weil das keine neue regel, sondern ein neuer sport wäre, und das wollen wir ja alle nicht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 10. November 2011 Das ist der springende Punkt. Und wer will beurteilen ob der Spieler wirklich verletzt ist oder nicht. der selbe, der darüber urteilt, ob ein ausrutschen eine schwalbe ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 10. November 2011 Aber was hindert die herren Blatter und co daran bei den letzten 10 min jeder halbzeit oder die letzten 15 min in nettospielzeit umzuwandeln? Is ja nicht nur das was mich ärgert! wer oder was hindert die Schiris daran,körperbetonter spielen zu lassen? Dann würde sich das herumwurschteln am boden auch aufhören! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vgw77 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 10. November 2011 Ein mMn guter Lösungsansatz wäre, dass ein Spieler automatisch für 2 oder 3 Minuten draußen bleiben muss, wenn er sich verarzten lässt bzw. wenn wegen ihm das Spiel unterbrochen wird. Dies würde das Simuliern wahrscheinlich extrem einschränken, da der Schaden dann vermutlich größer als der Nutzen ist. Wenn einer wirklich Schmerzen hat, würde er diese Zeit sowieso benötigen. Nicht unbedingt,.. Beispiel: Mattersburg tritt ungestraft vom Schiri (zB. Gelbe) innerhalb kürzester Zeit 3 Spieler von uns um,.. die sind echt angeschlagen und müssen behandelt werden und DÜRFEN auf einmal nicht "sofort" wieder aufs Feld,.. dann spielst auf einmal 1 - 2 Minuten mit 3 Mann weniger weil die Holzhacker unterwegs sind!! Na das wäre toll,... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.