Recommended Posts

Botaniker

In drei Tagen wird Schiri Drachta die Partie Erster gegen Zweiter anpfeifen. Nachdem im A-Team kein Spieler und im U-21-Team mit Torschützen Dibon und Dilaver jeweils ein Spieler der beiden Vereine eingesetzt wurde, konnte sich (ausser im Training) keiner weh tun, zu müde sein etc. Bei den Violetten sollte Margreitter wieder einsatzbereit sein (wer anderes weiß, bitte um Info), es fehlt Rogulj. Bei uns wäre Dani Toth Fußballgott nach seiner Sperre wieder einsatzberechtigt, wird aber in der Startformation genauso fehlen wie die Verletzten Mevoungou und Ledezma sowie der gesperrte B.Sulimani. Wieder fit sein sollten Palla und Windbichler. Daher erwarte ich folgende Aufstellung (4-4-2):

Tischler

Plassnegger Dibon Windbichler Palla

Seebacher Schwab Schachner Jezek

Ouedraogo Hosiner

Bankiers sind Berger, Drescher, Schrott, E. Sulimani, Zeman, Toth und Sabitzer.

Austria erwarte ich mir so (4-1-2-3)

Lindner

Klein Margreitter Ortlechner Suttner

Mader

A.Grünwald Liendl

Barazite Jun Junuzovic

Wobei auch eine Variante mit Hlinka als zweitem Sechser (statt Grünwald oder Liendl) denkbar wäre, möglich wäre auch ein 4-2-3-1 mit Linz und Hlinka ohne Liendl und Grünwald. Austrianer, korrigiert mich, falls ich nicht richtig liege !

Mögliche Banklwärmer: P.Grünwald, Koch, Leovac, Wallner, Salomon, Dilaver, Stankovic, Gorgon,Tadic.

Es kommt also einiges an Qualität auf uns zu, wir haben aber sicher auch genug davon. Schwer, einen Tipp abzugeben, aufgelegt wäre ein x, mit dem ich brindsibiell zufrieden wäre. Wie auch immer, wir bleiben fix Erster !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

In drei Tagen wird Schiri Drachta die Partie Erster gegen Zweiter anpfeifen. Nachdem im A-Team kein Spieler und im U-21-Team mit Torschützen Dibon und Dilaver jeweils ein Spieler der beiden Vereine eingesetzt wurde, konnte sich (ausser im Training) keiner weh tun, zu müde sein etc.

Da merkt man den Stellenwert unserer Bundesliga international. :laugh::facepalm::laugh:

bearbeitet von vicaut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Da merkt man den Stellenwert unserer Bundesliga international. :laugh::facepalm::laugh:

Ja, klar. Eigentlich hätte einer der Austria-Goalies spielen müssen, Klein statt Schiemer, daß der RV spielt, kommt hoffentlich nie wieder vor. Aber sind wir doch froh, daß wir so viele Spieler bei Klubs im Ausland haben, nur so können sie die notwendige Erfahrung sammeln und einbringen, um ein starkes Team zu werden. Und Österreich ist ein Ausbildungsland, so viel sollte klar sein. Wüsste nicht, was es daran zu lachen gäbe. Daß es viele Ligen in Europa gibt, die stärker als unsere sind, weiß eh jeder.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ja, klar. Eigentlich hätte einer der Austria-Goalies spielen müssen, Klein statt Schiemer, daß der RV spielt, kommt hoffentlich nie wieder vor. Aber sind wir doch froh, daß wir so viele Spieler bei Klubs im Ausland haben, nur so können sie die notwendige Erfahrung sammeln und einbringen, um ein starkes Team zu werden. Und Österreich ist ein Ausbildungsland, so viel sollte klar sein. Wüsste nicht, was es daran zu lachen gäbe. Daß es viele Ligen in Europa gibt, die stärker als unsere sind, weiß eh jeder.

geh bitte. keiner der aktuellen legionäre gehört bei seinem klub zu den leistungsträgern. kein ivanschitz, kein janko, kein arnautovic und co. diese zusammengewürfelte legionärstruppe ist ein graus.

früher gab es z.B. einen prohaska, krankl, herzog, polster, konsel, wohlfahrt. alle waren sie "stars" und leistungsträger bei ihren auslandsvereinen. dazu kamen dann "blöcke" oder zumindest gewisse "pärchen", die auch vom verein aus eingespielt waren.

wenn man sich top-nationen wie deutschland oder spanien ansieht, dann gibt es dort zumeist z.B. einen bayern-block oder barcelona-block gespickt mit stars/legionären. auch herr koller wird hauptsächlich auf die legionäre setzen und weniger auf "einheimische" spieler setzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

geh bitte. keiner der aktuellen legionäre gehört bei seinem klub zu den leistungsträgern. kein ivanschitz, kein janko, kein arnautovic und co. diese zusammengewürfelte legionärstruppe ist ein graus.

früher gab es z.B. einen prohaska, krankl, herzog, polster, konsel, wohlfahrt. alle waren sie "stars" und leistungsträger bei ihren auslandsvereinen. dazu kamen dann "blöcke" oder zumindest gewisse "pärchen", die auch vom verein aus eingespielt waren.

wenn man sich top-nationen wie deutschland oder spanien ansieht, dann gibt es dort zumeist z.B. einen bayern-block oder barcelona-block gespickt mit stars/legionären. auch herr koller wird hauptsächlich auf die legionäre setzen und weniger auf "einheimische" spieler setzen.

Von Leistungsträgern habe ich nicht geschrieben. Das sind Pogatetz, Fuchs, Scharner, Harnik, Prödl und Janko allerdings sehr wohl, in starken Ligen wohlgemerkt. Dazu mit Abstrichen Ivanschitz, Arnautovic, Kavlak, Alaba, Baumgartlinger sowie Dragovic und Hoffer jeweils mit Abstrichen, weil sie entweder keine Stammspieler oder in nicht ganz so starken Ligen spielen. Wobei alle in eben sicher stärkeren Ligen zum Einsatz kommen, als der unseren. Und davon schrieb ich, nämlich nur dort können sie sich weiterentwickeln, wenn sie Woche für Woche nicht nur vor vollen Häusern spielen, sondern sich auch mit sehr starken Gegnern messen. Diese Dichte an Legionären, die immer oder sehr oft zum Einsatz kommen, hatten wir seit langem schon nicht mehr, der Nächste sollte Junuzovic sein. Daß darunter keiner ist, der einem von Dir genannten nahekommt, weiß ich, solche Topspieler hast halt nicht jede Generation. Aber warum sollte sich nicht z.B. ein Alaba dahin entwickeln ? Aber den guten alten Zeiten nachhängen hilft genau nix und Blöcke ergeben sich daraus, daß genau diese Vereine meistens alle Teamspieler des Landes zusammenkaufen. Wer sollte das bei uns machen, die Dosen, die es könnten, machen es nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.