Töm1989 The Last Wizard of the Century Geschrieben 28. Oktober 2011 Skilehrer hier? ja naja du fängst eh mit parallelschwung wieder an und fix nicht mit carving, von daher ist es grundverschieden (ich rede vom echten carving und nicht diesen mischmasch den ca 80 Prozent vollführen). ch glaub auch, dass dir das normale Skifahren am anfang reichen wird, dafür brauchst keinen Lehrer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
juergen2070 Europaklassespieler Geschrieben 28. Oktober 2011 bei mir war es in etwa gleich, hab anfangs auch nur ski gehabt und bin dann auch auf das snowboard umgestiegen, war lustig aber irgendwann hat es mir dann gereicht war heuer mit meinem schwager am petzenberg in kärnten und wollte wieder mal schi fahren, naja die ersten 200 m waren eine Horrortrip vom feinsten, muss aber sagen, das wir anschließend mit einem Schlepplift gefahren sind und hier hab ich wieder das gefühl bekommen und von da an ging es relativ einfach du bekommst sofort wieder das gefühl für die Knie wie du sie drehen musst. noch dazu sind die carving ski relativ einfach zum steuern du musst wirklich nur leicht druck geben und der ski fährt mit dir links und rechts, wie du es gern hättest. hab mir dort auch welche ausgeborgt meiner erinnerung nach dürften es fischer gewesen sein, also ich würde wie du es selbst auch sagst mal am semmering fahren und dort üben aber im normalfall sollte es keine allzu großen probleme geben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 28. Oktober 2011 [x] beides! will keines missen! beides herrlich auf dem schnee 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 28. Oktober 2011 [x] beides! will keines missen! beides herrlich auf dem schnee So hätte ich es mir eh auch gedacht. Würde mein Brettl trotzdem immer mitnehmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
buxl02 Tiagra 80WA Geschrieben 28. Oktober 2011 (bearbeitet) glaube nicht,dass es dir all zu große probleme bereitet,vorausgesetzt natürlich,dass du damals schifahren gelernt hast und nicht da schon irgendwie runtergerutscht bist. ein freund von mir hat damals in ischgl, nach einem tag, das brett in die ecke gehaut weil er auf den damals eisigen pisten nicht ordentlich runter gekommen ist. der hat auch schifahren gelernt und ist dann aufs brett umgestiegen,hat das einige jahre praktiziert aber nach 3 jahren pause wollte das in ischgl einfach nicht klappen. dann hat er nach ca. 10 jahren zum ersten mal wieder schi angeschnallt und nach 2 tagen ist er eigentlich optisch überall ,halbwegs, runtergekommen. ich glaube das wichtigste ist,auf welchem niveau du schifahren konntest bevor du umgestiegen bist. war das gelernt dann wird es dir nicht sehr schwer fallen da wieder rein zu kommen,abgesehen davon sind halt die carver schon ein riesiger vorteil. das merkt man meistens, wenn man sieht, dass fast jeder damit kurven fahren kann aber beim ordentlichen stehenbleiben sich die größten problem ergeben. bearbeitet 28. Oktober 2011 von buxl02 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 28. Oktober 2011 glaube nicht,dass es dir all zu große probleme bereitet,vorausgesetzt natürlich,dass du damals schifahren gelernt hast und nicht da schon irgendwie runtergerutscht bist. ein freund von mir hat damals in ischgl, nach einem tag, das brett in die ecke gehaut weil er auf den damals eisigen pisten nicht ordentlich runter gekommen ist. der hat auch schifahren gelernt und ist dann aufs brett umgestiegen,hat das einige jahre praktiziert aber nach 3 jahren pause wollte das in ischgl einfach nicht klappen. dann hat er nach ca. 10 jahren zum ersten mal wieder schi angeschnallt und nach 2 tagen ist er eigentlich optisch überall ,halbwegs, runtergekommen. ich glaube das wichtigste ist,auf welchem niveau du schifahren konntest bevor du umgestiegen bist. war das gelernt dann wird es dir nicht sehr schwer fallen da wieder rein zu kommen,abgesehen davon sind halt die carver schon ein riesiger vorteil. das merkt man meistens, wenn man sieht, dass fast jeder damit kurven fahren kann aber beim ordentlichen stehenbleiben sich die größten problem ergeben. Ich war als Kind jedes Jahr in einem Skikurs und bin auch Rennen gefahren, also von daher sollts schon passen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 28. Oktober 2011 wieviel bezahlt man eigentlich fürs schi ausborgen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 28. Oktober 2011 Ich konnte nie wirklich Skifahren und bin von 13-20 aufs Einbrett umgestiegen. Ein befreundeter Skilehrer hat mich dann auf die Curving Ski gebracht und bin dort geblieben. Es gibt nix leichteres und erholsameres als Curving Ski. Vor allem, da sie um einiges kürzes sind und das "Pflug und zusamenziehen" kann man sich sparen. Einfach Knie nach links und die Ski machen es von selbst. also ganz so easy cheesy ist das aber nicht!! Wenn man nie skifahren konnte, dauerts doch etwas bis man einen richtigen cArving schwung fahren kann!! wobei ja den richtigen eh die wenigsten beherrschen - knie links und rechts und einfach runter bolzen hat nix mit dem "korrekten" cArving schwung zu tun!!! bin überhaupt der meinung, dass sehr viele sich gewaltig überschätzen seit es die cArving ski gibt - denk mir das oft wenn ich unterwegs bin - da hast ständig situationen wo ich ma denk - bursche wennst da heil unten ankommst ists nur glück aber sicher net können!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen1210 Im ASB-Olymp Geschrieben 28. Oktober 2011 Ich war als Kind jedes Jahr in einem Skikurs und bin auch Rennen gefahren, also von daher sollts schon passen. na gut, wenn du eh so häufig gefahren bist, wirst du es sicher ned verlernt haben. bezüglich carving-ski: ich hab auch mit nicht-carving- skiern (?) skifahren gelernt. warum auch immer... bin dann relativ bald auf carver umgestiegen und es gab überhaupt keine probleme. im gegenteil: ich hab mich gefreut, dass das kurvenfahren um einiges leichter geworden ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
buxl02 Tiagra 80WA Geschrieben 28. Oktober 2011 Ich war als Kind jedes Jahr in einem Skikurs und bin auch Rennen gefahren, also von daher sollts schon passen. dann wird es auch passen,bin ich mir sicher 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 28. Oktober 2011 also ganz so optimistisch bin ich nicht wie die meisten anderen hier ich hab mit 13 zum snowboarden angefangen, ich konnte davor sogar wedeln ( ), dann bin ich mit 16 wieder einmal auf ski gestanden, ich hab mich angestellt wie der größte volltrottel, seit dem nie wieder. jetzt würden mich aber diese freestyle ski wirklich reizen! ich denke überhaupt, da die ganzen ski heutzutage viel kürzer sind als damals, dass es auch nicht mehr so schwer wäre umzusteigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p a t ... und ein Fußball-Team zu supporten Geschrieben 28. Oktober 2011 wieviel bezahlt man eigentlich fürs schi ausborgen? beispielhaft: http://www.intersportrent.at/shop/de/price-list#/priceinfo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 28. Oktober 2011 beispielhaft: http://www.intersportrent.at/shop/de/price-list#/priceinfo na prack, billig ist es nicht. bevor ich ma eine woche schi ausborg, kauf ich ma gleich welche. da leg ich nochmal 150€ drauf und bekomm schon was gscheites. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p a t ... und ein Fußball-Team zu supporten Geschrieben 28. Oktober 2011 na prack, billig ist es nicht. bevor ich ma eine woche schi ausborg, kauf ich ma gleich welche. da leg ich nochmal 150€ drauf und bekomm schon was gscheites. grundsatzfrage: ich bin bei dir allerdings kriegst du beim ausborgen immer perfekt gewartete schi (und so ein service kost beim interspoprt ca 50 € und ghörert spätestens alle 2 wochen gmacht) ein weiteres argument eines bekannten: du ersparst dir den transport kann bei entsprechendem auto bzw. dachbox wurscht sein kann dir aber auch den urlaub erleichtern vielfahrer schneiden wahrscheinlich mit eigenen schi billiger ab, denn wie du sagst mit der 2., spätestens der dritten woche rentiert sich der schi, den man ja im normalfall 3-5 jahre fahren kann 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 28. Oktober 2011 grundsatzfrage: ich bin bei dir allerdings kriegst du beim ausborgen immer perfekt gewartete schi (und so ein service kost beim interspoprt ca 50 € und ghörert spätestens alle 2 wochen gmacht) oida was lasst du mit deinen ski alle 2 wochen machen!? vorallem wer schaffts denn schon das er 2 wochen im jahr fährt!? wer auf seine ski schaut, wachst selber (max. 12€ pro Saison) und belagsservice kriegen meine max einmal pro jahr!? und das kostet net mehr als 25-30€!?! vielfahrer schneiden wahrscheinlich mit eigenen schi billiger ab, denn wie du sagst mit der 2., spätestens der dritten woche rentiert sich der schi, den man ja im normalfall 3-5 jahre fahren kann so ist es - ausborgen ist vorallem sinnvoll für leute die eine woche auf skizrlaub fahren und das wars!? da gibts aber auch massig angebote von div skigebieten wo hotel, ski und lift dabei sind, lohnt sich meistens!! sobalds aber ein paar zusätzlich skitage einlegst wirds mitn ausborgen schon kompliziert! für mich persönlich ist das nix aber ich bin auch eher einer der viel fährt! außerdem gibts meine bevorzugten latten nirgendst zum leihen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.