DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 28. Oktober 2011 Guten Morgen Kinder! Folgendes: Ich bin von meinem 4. bis zum 12. Lebensjahr Ski gefahren und dann auf Snowboard umgestiegen. Das habe ich jetzt 13 Jahre lang so betrieben. Nun möchte ich mit dieser Saison wieder beginnen, Ski zu fahren (weil es nach reiflicher Überlegung einfach wesentlich mehr Vorteile als das Brettl hat). Hat jemand von euch Erfahrung mit so einem Umstieg? Wie schnell werde ich wieder "reinkommen"? Ich habe ein bisschen Angst, wie der ärgste Anfänger auf den Skiern zu stehen. Ein Arbeitskollege hat zwar gemeint, dass man Skifahren nie ganz verlernt, aber ich will weitere Meinungen hören. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Töm1989 The Last Wizard of the Century Geschrieben 28. Oktober 2011 fix ne richtige entscheidung, hab snowboarden einmal probiert, bin glorreichst gescheitert. Hab aber während dem Studium 3 Jahre keine Zeit zum Ski fahren gehabt und stand nach 10 Minuten wieder so drauf wie eh und je, also glaub ich auchdas du nicht wie der erste anfänger draufstehst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 28. Oktober 2011 Ich konnte nie wirklich Skifahren und bin von 13-20 aufs Einbrett umgestiegen. Ein befreundeter Skilehrer hat mich dann auf die Curving Ski gebracht und bin dort geblieben. Es gibt nix leichteres und erholsameres als Curving Ski. Vor allem, da sie um einiges kürzes sind und das "Pflug und zusamenziehen" kann man sich sparen. Einfach Knie nach links und die Ski machen es von selbst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 28. Oktober 2011 (bearbeitet) fix ne richtige entscheidung, hab snowboarden einmal probiert, bin glorreichst gescheitert. Hab aber während dem Studium 3 Jahre keine Zeit zum Ski fahren gehabt und stand nach 10 Minuten wieder so drauf wie eh und je, also glaub ich auchdas du nicht wie der erste anfänger draufstehst Naja, ich war schon 13 Jahre lang begeisterter Snowboarder. Aber die letzten Jahre ist mir halt auch aufgefallen, welche (zum Teil gravierenden) Nachteile das Brett hat: -Bei Skiwegen kannst du dir fast sicher sein, dass Brett abschnallen zu müssen, sobald es nur ein paar Meter zu lange flach ist -Aussteigen aus dem Sessellift ist auch als sehr guter Snowboarder ein Horror, weil man einfach mit nur einem Bein in der Bindung viel weniger Gefühl hat. -Auf der Piste auf jemanden warten? Furchtbar, weil man nicht stehen bleiben kann und das dauernde hinsetzen und wieder aufstehen extrem nervt mit der Zeit -Brett anschnallen im stehen auch fast nicht möglich, außer es ist wirklich ganz flach bearbeitet 28. Oktober 2011 von DeusAustria 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben 28. Oktober 2011 Muss ehrlich sagen, mich wunderts das du dafür 13 JAhre gebraucht hast, um die Nachteile zu entdecken Ich bin zwar noch nie mit dem Snowboard gefahren, fahre derzeit allerdings auch nur einen Tag pro Jahr. Das dauert dann trotzdem keine fünf Minuten bis ich wieder drinnen bin. Vielleicht dauerts bei dir a bissl länger, aber Skifahren ist wie Radfahren, das verlernt man nicht. Und wennst vor hast wieder öfter Schi zu fahren, dann kannst ja auch mal einen halben Tag opfern, wenns nicht gleich von Anfang an gut läuft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 28. Oktober 2011 Ich würde sowieso, vor unserem Skiurlaub, mal für 1 Tag auf den Semmering fahren und ein bisschen üben. Die Frage war eben nur, ob es realistisch ist, dass in 1-2 Tagen wieder so weit drauf zu haben, dass ich dann in Sölden wieder voll loslegen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 28. Oktober 2011 Hm. Natürlich wirst die ersten Stunden a bisserl pochern ausschaun, aber ich glaub dein Freund hat nicht Unrecht. Komplett verlernst es nicht. Auch wenn's teuer ist, würd ich mir eine Stunde Skilehrer nehmen. Bzw zuerst selbst einen halben Tag herumrutschen, ausprobieren, Gefühl bekommen - und dann von einem Skilehrer einrichten lassen, wo die größten Fehler liegen. Falsche Technik gewöhnt man sich nämlich leichter an als ab, und irgendwann hörts auf Spaß zu machen, wenn man wie ein Hinicher auf den Brettln hängt, bzw einfach immer ausschaut wie ein nasser Fetzen mit Knochen. Was du vermutlich als Snowboard-auf-Ski-Umsteiger haben wirst, ist die Hanglage, die man am Snowboard ganz natürlich hat. Also wenn du quer fährst, lehnst du dich ein bisserl Richtung Hang, was beim Skifahren meiner Erinnerung nach ein ziemlich grober Fehler ist. Bzw auch Schwünge anfahren ist beim Skifahren in der Hinsicht glaub ich grundverschieden. (Skilehrer hier? Kann's nur von der Snowboard-Seite sagen.) Habe es mir jetzt die letzten Jahre auch immer wieder gedacht, dass mich Skifahren wieder reizen würde. Ähnlich wie du, bin ich als Kind von ~3-~14 Ski gefahren, mit ungefähr 10 hab ich Snowboarden "schnuppern" begonnen, und eben nach ein paar Jahren nurnoch Snowboard. Jetzt lachen mich die Ski doch a bisserl an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 28. Oktober 2011 meine längste skipause war mal 3 jahre oder so, dazwischen hab ich aber garnichts gemacht, also weder boarden noch skifahren. hatte auch ziemlich angst, im endeffekt war ich nach einer abfahrt wieder drinnen im rhythmus. wenn dir ski damals gelegen sind und du das gefühl dafür hattest (gibt ja auch antitalente die nach ewigkeiten skifahren noch immer verkrampt fahren wie ein stück holz) wirst wohl allerspätestens nach 1-2 tagen übung wieder voll drinnen sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerOnkel Supersoldat. Geschrieben 28. Oktober 2011 ich war als kind auch öfters schifahren, war dann auch nur mit einem brett unterwegs und musste beim BH wieder schifahren...(mit KAZ3)...also ich hab schon etwas länger gebraucht, bis ich wieder sicher auf 2 brettern stand...aber nach ein paar tagen werden sich selbst bei dir erste verbesserungen bemerkbar machen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 28. Oktober 2011 Man muss halt auch bedenken, dass es so was wie die heutigen Carving Ski, damals noch nicht gab. D.h. ich bin Ski gefahren mit ganz einfachen Brettln. Inwieweit ich mich jetzt, nach 13 Jahren Snowboard, an diese neuen Ski gewöhnen kann, ist halt fraglich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 28. Oktober 2011 geh, das geht schon, beim snowboarden ist es im prinzip auch carven, da is jetzt keine große umstellung. ich bleib dabei, wenn du dich damals als kind nicht wie ein dodl angestellt hast auf den ski und dir das ganze gelegen ist, wirst auch jetzt keine großen probleme haben wieder reinzufinden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 28. Oktober 2011 Es stellt sich natürlich ein weiteres Problem: Für den Skiurlaub würde ich mir die Ski nur ausleihen und wenn es mir wieder Spaß macht, kauf ich mir im Februar eigene. Die Ski zum ausleihen würde ich mir online reservieren, dann sind sie billiger. Für dieses Ausleihen gibts aber eine Frist, bis zu derer ich auch wissen sollte, ob ich wieder Ski fahren kann oder es doch besser bleiben lasse. Der Semmering macht aber erst im Dezember auf, was vll schon zu knapp ist. Für 1 Tag will ich aber auch nicht nach Tirol gondeln 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 28. Oktober 2011 von snowboard auf ski umsteigen? Machst jetzt auf seriös? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 28. Oktober 2011 von snowboard auf ski umsteigen? Machst jetzt auf seriös? Ja Nein, im Ernst, die Gründe habe ich eh weiter oben erläutert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 28. Oktober 2011 ich würde mir an deiner stelle einen allround carver ausborgen/kaufen, damit sollte es recht zügig klappen. ich hab auch mal eine längerer schi pause gemacht, nach ein paar stunden kommst gleich wieder rein. schi fahren verlernt man wirklich nicht, nur kommts auch aufs material an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.