Moatl_19 ASB-Messias Geschrieben 18. Juli 2024 Leider gerade unruhige Zeiten bei den ÖFB-Frauenteams, sehr schade, dass die eig doch realistische direkte EM-Quali verpasst wurde. Die Chancen bleiben aber intakt, selbst wenn in so einer Playoff-Mühle alles passieren kann. Hab die Matches nur zu Teilen gesehen, aber da war in beiden Fällen Licht und Schatten dabei. Während man gegen Polen dominiert hat und effizienter agieren sollte, hat gegen Deutschland (bei toller Kulisse) doch sehr viel gefehlt. Springender Punkt waren aber no na ned die Auftritte gegen Island, wo man an der Robustheit und auch eigenen Unkreativität gescheitert ist. Wie macht man jz am besten weiter, um doch noch die EM zu retten? Das Team befindet sich schon in einem Umbruch - während Campbell, Purtscheller und Höbinger immer besser in ihre Rollen finden, fehlt es in der IV ein bisschen an Tempo & im Aufbau... gleichzeitig sind andere Leistungsträgerinnen verletzt oder weiter erst auf dem Weg zurück. Und aus der U20 dürfte mittelfristig doch auch etwas nachkommen. Von Fuhrmann bin ich selbst nicht hundertprozentig überzeugt, aber das Konzept des Herren-NT einfach drüberstülpen wollen ist mMn nicht so einfach möglich, auch wenn ich langfristig bei allen NT für ein ähnliches Konzept wäre. Aber während in der NL die Ergebnisse gepasst haben, war das jz nicht mehr der Fall... und gegen die ganz großen Länder wirkt man wkl zunehmend chancenlos, schwierig. Mal sehen, was die Auslosung einbringt, da werden gleich beide Runden ausgelost, wenn ich mich nicht täusche. Nicht schlecht wäre da ein Pfad mit Luxemburg & dann vlt vs. Serbien/Aserbaidschan. Slowenien in R1 und dann Schottland müsste wiederum nicht sein.... hoffe in jedem Fall auf eine Steigerung, viele fitte Spielerinnen & gute (Heim-)kulissen. Und an Oberdorf gute Besserung, das hat leider schlimm ausgesehen... der wünsche ich in jedem Fall, dass sie wieder stark zurückkommt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wir sind ja nicht zum Spaß hier ASB-Halbgott Geschrieben 18. Juli 2024 Gibt's eine Expertin hier, die mir sagen kann, warum Frankreich, immerhin Weltranglistenzweite, gegen Irland 1:3 verliert? Das ist doch ungewöhnlich. Gabs da Wetten auf einen Irlandsieg? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 18. Juli 2024 Ich sehe hier leider unter Furmann nur eine entwicklung und die geht bergab. Wenn ich dran denke wie gefestigt wir als Mannschaft waren,kaum Gegentore zugelassen haben,und jetzt agieren wir als Mannschaft wie ein Hühnerhaufen. Spielerinnen sind weit weg von der Form ,die sie bei ihren Clubteams hatten. Höbinger spielt bei Liverpool eine klasse saison-5tore ,5 vorlagen,die erste Spielerin die in einem Spiel aus 3 ecken auch vorlagen liefert und so weiter,aber im team fällt sie nicht auf Aus meiner sicht traut man auch anderen spielerinnen zuwenig zu-man hat immer das gefühl ,es spielt die gleiche ELF und nur wenn jemand ausfällt,spielt wer anderer. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
misfit ASB-Messias Geschrieben 18. Juli 2024 Wir sind ja nicht zum Spaß hier schrieb vor 8 Stunden: Gibt's eine Expertin hier, die mir sagen kann, warum Frankreich, immerhin Weltranglistenzweite, gegen Irland 1:3 verliert? Das ist doch ungewöhnlich. Gabs da Wetten auf einen Irlandsieg? Ich habe mir nur eine Zusammenfassung angeschaut, aber so ungewöhnlich finde ich das Ergebnis mit Blick auf die französische Aufstellung jetzt nicht. Die Französinnen waren schon fix qualifiert, für die ging es um gar nichts mehr. Dementsprechend haben sie auch aufgestellt. Picaud ist die dritte Torhüterin, mit Samoura stand eine Debütantin in der Innenverteidigung, und neben ihr Lakrar, die normalerweise auch nur dann spielt wenn Renard oder Mbock Bathy verletzt sind. Die beiden stärksten Stürmerinnen, Katoto und Diani, blieben zu Beginn auf der Bank. Die waren mit den Gedanken sicher schon alle bei der Heim-Olympiade. Irland hatte zuhause nichts zu verlieren, und sie sind ja auch zurecht in der Liga A, die haben die letzten zwei Jahre ordentliche Ergebnisse abgeliefert und haben auch einige starke Spielerinnen dabei. Die hatten halt auch Pech bei der Auslosung dass sie ausgerechnet in der stärksten Gruppe gelandet sind. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wir sind ja nicht zum Spaß hier ASB-Halbgott Geschrieben 19. Juli 2024 misfit schrieb vor 11 Stunden: Ich habe mir nur eine Zusammenfassung angeschaut, aber so ungewöhnlich finde ich das Ergebnis mit Blick auf die französische Aufstellung jetzt nicht. Die Französinnen waren schon fix qualifiert, für die ging es um gar nichts mehr. Dementsprechend haben sie auch aufgestellt. Picaud ist die dritte Torhüterin, mit Samoura stand eine Debütantin in der Innenverteidigung, und neben ihr Lakrar, die normalerweise auch nur dann spielt wenn Renard oder Mbock Bathy verletzt sind. Die beiden stärksten Stürmerinnen, Katoto und Diani, blieben zu Beginn auf der Bank. Die waren mit den Gedanken sicher schon alle bei der Heim-Olympiade. Irland hatte zuhause nichts zu verlieren, und sie sind ja auch zurecht in der Liga A, die haben die letzten zwei Jahre ordentliche Ergebnisse abgeliefert und haben auch einige starke Spielerinnen dabei. Die hatten halt auch Pech bei der Auslosung dass sie ausgerechnet in der stärksten Gruppe gelandet sind. Danke, ich wusste ja, hier kennt sich jemand aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 19. Juli 2024 Mir ist es zu wenig zu sagen, dass das alles an der Teamchefin liegt. Die guten Spiele hatte sie ebenso zu verantworten wie die schwachen Spiele. Ich denke, dass einige Leistungsträgerinnen etwas nachgelassen haben und auch der Hunger nicht mehr so groß ist wie er es mal war. Aber frisches Blut kommt ja nach, da muss man ansetzen. Man muss ein neues, hungriges Team formen und diesem etwas Zeit geben. Es bricht keine Welt zusammen, wenn man mal eine Endrunde nicht erreicht. Also für die ein oder andere Spielerin und die Trainerin wahrscheinlich schon, für den Verband und das große Ganze aber nicht. Ein negatives Endergebnis kann auch eine Chance sein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
misfit ASB-Messias Geschrieben 19. Juli 2024 In der ersten Play-off Runde geht es gegen Slowenien. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
misfit ASB-Messias Geschrieben 19. Juli 2024 In der zweiten Play-off Runde würde es gegen die Siegerinnen der Partie Rumänien - Polen gehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lagertha2904 Teamspieler Geschrieben 19. Juli 2024 misfit schrieb vor 3 Minuten: In der zweiten Play-off Runde würde es gegen die Siegerinnen der Partie Rumänien - Polen gehen. Da muss man drüber kommen.Polen hat man 2x klar besiegt.Rumänien sollte schwächer sein.Und Slowenien vor denen die Trainerin so viel Angst hat ist normal unter Polen anzusiedeln.Unterschätzen darf man natürlich niemand. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 19. Juli 2024 lagertha2904 schrieb vor 38 Minuten: Da muss man drüber kommen.Polen hat man 2x klar besiegt.Rumänien sollte schwächer sein.Und Slowenien vor denen die Trainerin so viel Angst hat ist normal unter Polen anzusiedeln.Unterschätzen darf man natürlich niemand. Wieso Angst vor Slowenien? Hat sie das mal gesagt oder interpretierst du das so? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußboller Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 19. Juli 2024 Anonymer Thomas schrieb vor 4 Minuten: Wieso Angst vor Slowenien? Hat sie das mal gesagt oder interpretierst du das so? https://www.diepresse.com/18679145/oefb-frauen-vor-em-play-off-auslosung-bitte-nicht-slowenien Zitat Acht mögliche Gegner können es sein, nur einer soll es nicht werden: Österreichs Frauen-Fußball-Teamchefin Irene Fuhrmann hofft darauf, dass in der 1. Play-off-Runde der EM-Qualifikation am Freitag (13.00 Uhr) in Nyon nicht Slowenien als Gegner gezogen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 19. Juli 2024 fußboller schrieb vor 5 Minuten: https://www.diepresse.com/18679145/oefb-frauen-vor-em-play-off-auslosung-bitte-nicht-slowenien Gut dann zweifel ich schon im Vorhinein an der Mentor Fähigkeit von Fuhrmann. Den Spielerinnen vor dem Match schon einen Angstgegner zu präsentieren ist doch ein Eigentor. Rangnick sagt bei den Herrn dass sie jeden Gegner schlagen können. Wie sich das auf die Mentalität auswirkt haben wir alle sehen und bewundern dürfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
misfit ASB-Messias Geschrieben 21. Juli 2024 Die Analyse von @phileit: https://ballverliebt.eu/2024/07/20/osterreich-frauen-em-quali-2025-bilanz-deutschland-polen/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moatl_19 ASB-Messias Geschrieben 22. Juli 2024 Im Endeffekt muss man mit dieser Auslosung zufrieden sein, auch wenn Slowenien eher knifflig für ein R1-Los ist. Dennoch, wenn man die Hürden Slowenien, Polen oder Rumänien nicht schafft, dann hat man sich die EM wohl wkl nicht verdient und sollte noch mehr hinterfragen. Klar, Spaziergang ist ein Playoff allein schon durch die K.O.-Logik nicht, aber ich sehe mehr als nur intakte Quali-Chancen und eine gute Gelegenheit, da die Rückschläge der letzten Gruppen-Quali korrigieren zu können. In der Hinsicht ist auch Fuhrmann gefordert, die angesichts des Pfades wohl noch weiter eine Chance erhalten wird. Dementsprechend hoffe ich auf eine versöhnliche sowie erfolgreiche Quali, erwünscht wäre auch, wenn sich der ÖFB da was für die Heimspiele überlegt - besonders für so wichtige Heimspiele wäre eine ordentliche Kulisse ein zusätzlicher Boost. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anonymer Thomas Im ASB-Olymp Geschrieben 7. September 2024 Die Kathi Naschenweng (Bayern München) ist übrigens die Schwester von Sängerin Melissa Naschenweng die dauernd in den Medien ist. Nicht, dass das irgendwie relevant wäre, aber ich habs grad durch Zufall rausgefunden und hab mir gedacht das ist witzig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.