Stadionero ASB-Halbgott Geschrieben 19. Oktober 2011 Porto-Apoel 11 Gelbe Karten, 9 davon von Porto 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
timo77 Im ASB-Olymp Geschrieben 19. Oktober 2011 klopp like a beichler im sky interview 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wynton Knows how to post... Geschrieben 20. Oktober 2011 (bearbeitet) und der sammer ist dann auch nur ein trottel, weil der hätte elfer und gelb-rot gegeben ... hahaha aber glaub nur schön brav was dir der bayern-schwanzlutscher reif erzählt. Immer schwierig mit diesen Handelfmetern. Wenn der Schweinsteiger da seinen Arm so weit von sich streckt und da dann der Ball drauf fällt, kann er sich nicht beschweren, wenns Elfer gibt. Andererseits wars sicher kein absichtliches Handspiel und ich finde Gelb sollte es dan wirklich nur bei Absicht geben. Von daher würd ich sagen, Elfer kann man durchaus geben, Gelb-Rot wär übertrieben gewesen. Insgesamt sind die Regeln da einfach schwammig, aber es ist auch sehr schwierig da eine klare Regel einzuführen. Reif ist übrigens Fan vom 1. FC Kaiserslautern und ansonsten ist er ein ganz beschissenes Fähnchen im WInd. Der ist immer für die Mannschaft, die gerade führt. Läufts bei Bayern, klingt er so als wäre er Bayern Fan, aber warte mal ab, wenn Bayern diese Saison irgendwann gegen Real oder Barca ausscheiden sollte. Dann wird Reif 90 Minuten für die Spanier schwärmen und die Bayern als kleine deutsche Mannschaft hinstellen, die bei weitem nicht die Qualität der Galaktischen hat. ich seh das spiel nicht. wars denn elfmeter und hat er vorbei geschossen oder gehalten? Das der Elfer gehalten wurde, wurde ja schon gesagt, aber mich wunderts, dass keiner deine Frage beantwortet hat, ob es ein Elfer war. Nie im Leben war das einer. Cannavaro springt in den Schuss, hat die Arme angelegt und wird angeschossen. Der Schiri hat auch kurz weiterspielen lassen, bis er wohl ein Zeichen vom Torrichter bekommen hat, der einen Elfer gesehen hatte. Insgesamt habe ich noch nie gesehen, dass einer dieser Torrichter mal was sinniges gemacht hätte, dafür habe ich schon einige völlig schwindlige Fehlentscheidungen gesehen, die auf deren Kappe gingen. Wahrscheinlich einfach aus Langeweile und Wichtigtuerei gefällt. Kann abgeschafft werden, bringt überhaupt nix. Khedira+Özil mit dem 2:0 und 3:0 Falsch. 2:0 Khedira, 3:0 Hugo "most overrated" LLoris ;-) Die letzte halbe Stunde von Napoli - Bayern hatte das Flair eines Adeg Erste Liga Spiels. Auf diesem Niveau eine so große Fehlpassorgie zu sehen, dazu noch von beiden Mannschaften (auch wenn die Bayern besser waren) war schon ein starkes Stück und nüchtern nicht mitzuertragen! In meinen Augen war die bisherige Champions League Saison alles andere als Werbung für den Fußball - scheinbar suche ich mir aber auch einfach nur die falschen Spiele raus. Ja stimmt schon. Ich war vor allem enttäuscht vom Neapel. Volles Haus, fanatische Fans pushen die und trotzdem spielen die nicht auf Heimsieg. Nehmen dann sogar in der 80. Minute noch ihren einzigen Stürmer raus und bringen einen Mitelfeldspieler. Das was Bayern gemacht hat, kann ich noch halbwegs nachvollziehen. Jede Mannschaft, auch der FC Barcelona, hat mal einen Tag an dem es nicht so läuft und dann zeichnet es eine Spitzenmannschaft aus, an genau so einem Tag, wenigstens nicht zu verlieren. Von demher hat Bayern das Spiel kontrolliert und das Unentschieden mitgenommen, das ihnen sowieso locker reicht. Von der Napoli hätte ich mir halt gewünscht, dass sie da mehr Herzblut zeigen und versuchen das Ding zu gewinnen, wenn man schonmal die Chance hat und die Bayern an einem schwachen Tag erwischt. Stattdessen stellen sie sich nach dem 1:1 eine ganze Halbzeit lang nur noch hinten rein. Von einem tollen Spieler wie Hamsik ist überhaupt nichts zu sehen und ein Inler läuft 90 Minuten nur dem Schweinsteiger hinterher. Schade drum, aber klar, nach dem Unentschieden in Manchester rechnet Napoli natürlich auch und dann ist einen Punkt gegen die Bayern ermauern vielleicht schon wieder gar nicht so schlecht. Hoffentlich verrechnen sie sich da nicht. ADEG - Erste Liga-Spiel? Ja, in Leverkusen kam mir das heute auch so vor. Die ersten 35 Minuten von Bayer waren schon mehr als peinlich. Könnte mich nicht erinnern eine deutsche Mannschaft in der CL schonmal so schwach gesehen zu haben. Kurios dann, wie die auf einmal völlig anders aus der Kabine kommen, nach der Halbzeit. Trotzdem, das war keine Werbung für die CL, ein Fehlerspieler der schlimmsten Sorte wars. Vielleicht macht schlussendlich auch die CL-Reform etwas aus. Es ist sicher gerecht, dass dadurch mehr Clubs von kleineren Fußballnationen die Chance gegeben wird, an die grossen CK.Geldtöpfe ranzukommen, andererseits verwässert es vielleicht auch etwas das Niveau. Wenn ich mir die Barca-Gruppe anschau, naja die muss man doch gar nicht ausspielen, dass Milan und Barca da weiter kommen, ist eh klar. Die Porto-Gruppe sieht aus, wie eine bessere Euro-League-Gruppe. Dass das Niveau in der Gruppenphase etwas leidet nach der Reform, das war fast klar. Die spannenden Spiele sind dadurch sicher etwas weniger geworden. Beim zweiten Gegentor von euch ist mir jetzt noch unerklärlich, weshalb der Torhüter nur eine 2-Mann-Mauer stellt. Das war´n doch nur 23 Meter bis zum Tor Es war halt relativ weit draussen, so dass man nicht das halbe Tor mit der Mauer abdecken muss. Ein Schuss ins lange Eck funktioniert von da eh nicht, von demher kann der Torhüter weiter in die Mitte und muss mit der Mauer nur noch den Bereich direkt neben dem kurzen Pfosten decken. Da hätte wohl jeder eine Zwei-Mann-Mauer gestellt, zumal da auch eine Freistossflanke nicht unwahrscheinlich war. Hätten die zwei Mann den kurzen Pfosten vernünftig abgedeckt, wäre das alles kein Problem gewesen. Wenn die beiden dann aber vogelwild durch die Gegend hüpfen, dann kann der Torhüter auch nichts dafür. Schuld waren die beiden undisziplinierten Mauerspieler. Habe mir das Spiel Real Lyon angeschaut. War vom Klasseunterschied der zwei Manschaften echt überrascht. Hätte nicht gedacht, dass Real so überlegen die Franzosen vorführen könnte. Die einzigen Halbchancen von Lyon sind durch Unkonzentriertheit im Realspiel entstanden. Ebenfalls war ich überrascht wie Real bis zum Schluss um jeden Ball gekämpft hat und dies auch als alles schon längst klar war. Ballannahme, Passspiel und Tempowechsel war grosse Klasse. Man hat wieder einmal gesehen welch grosser Unterschied zwischen einer Topmannschaft und einer „guten Mannschaft besteht. War halt eher ungewohnt, weil Real in den letzten Jahren immer grosse Probleme mit Lyon hatte. Lyon ist aber eben nicht mehr die Mannschaft wie vor 2-3-4- Jahren und Real hat jetzt einen Trainer der eine vernünftige Aufstellung auf den Platz bringt. Der Unterschied zwischen einer guten und einer Topmannschaft ist hier auch der Trainer. Real spielt nicht mehr nur pures Hollywood wie früher mal, jetzt gibts da Khedira und Xabi Alonso im Mittelfeld, die immer zuerst auf die Defensive schauen und den offensiven 4 vorne den Rücken freihalten. Mourinho ist halt so schlau, dass er lieber einen Kaka auf die Bank setzt und einen Khedira spielen lässt. Real ist unter Mourinho gut ausbalanciert und das war bei Real nicht immer so, von demher fand ich jetzt den Klassenunterschied zu Lyon gar nicht mal so überraschend. Ich kann mir sogar ganz gut vorstellen, dass Real dieses Jahr die CL gewinnt. bist du behindert der messi freistoß!! Ja, das ist echt der Hammer. Dass dieser kleine Mann, neben seinen ganzen anderen Fähigkeiten, auch noch so einen Bumms im Schuss hat, das ist echt unfassbar. Diese Granaten passen ja irgendwie überhaupt nicht zu seiner Statur und man wundert sich jedesmal wieder, wo ers bloss hernimmt. Einzigartiger Spieler. mir ists ja eh wurscht Aber es ist ja bekannt, dass sich die deutschen User hier recht leicht provoziert fühlen und dann gleichmal zurückmotzen. Und dann hat man halt schnell diese Italien-Deutschland-Diskussion. Deswegen halt vorher überlegen und nicht dann hin- und herrudern. Ich mag den italienischen Fußball, aber ich mochte ihn früher mal mehr, um ehrlich zu sein. Momentan steht der deutsche Fußball über dem italienischen. Wenn das jemand anders sieht, fühle ich mich nicht provoziert ;-) bearbeitet 20. Oktober 2011 von wynton 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Noobody Grün-Weisser Stolz Geschrieben 20. Oktober 2011 Falsch. 2:0 Khedira, 3:0 Hugo "most overrated" LLoris ;-) Meinst wirklich Lloris sei überbewertet? Ich bin sicher nicht der grosse Lloris befürworter aber der ist schon von der Qualität her sehr sehr weit oben anzusiedeln. Ohne diesen wäre Lyon nicht in der CL und in der Meisterschaft brav unterwegs. Das er auch mal Fehler macht streite ich nicht ab ABER als Torhüter muss man auch ab und zu risiken eingehen und sieht nicht immer gut aus .. man möge Neuer, Hart oder Casillas fragen Das Real in Bernabeu eine sehr schwere Hürde ist war wohl doch hoffentlich jeden klar oder? Lyon ist heuer gut drauf aber das jetzige Real ist heuer nicht nur pure Klasse sondern harmonieren als Kollektiv und besonders zweiterer war Lyons Trumpf damals und eine Real schwäche.. sprich keine Überraschung(die Höhe halt doch ein wenig) und die Tore 3 und 4 waren auch etwas Glücklich wenn ich das richtig sah. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BunnyL Pineapple the Fruit Dude Geschrieben 20. Oktober 2011 Post von Bunnée Lieber BVB! P.S.: Mein Heurigenwirt hat bei Eurem Spiel so viele Heulkrampfgeräusche mundgefurzt, daß ich ihn in mein Hausmeisterbüro einschliessen musste... Guten Morgen, BVB, Ihr Bunnée 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
86Mentality Spitzenspieler Geschrieben 20. Oktober 2011 ganz bitter für Marseille... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Captain Pluheit Hadouuuuuuken Geschrieben 20. Oktober 2011 ich fühl mich gezwungen Marcel Reif hier ein wenig in schutz zu nehmen (Bayern-Schwanzlutscher !??? wtf?) Er ist für mich irgendwie so eine Art putziger, älterer Großvater, man darf einfach nicht jede seiner Aussagen auf die Waagschale legen, aber insgesamt ist er sowas von sympathisch als Kommentator, zwischendurch kommen dann immer wieder mal sprüche die einem ein hutschpferdartiges grinsen auf das gesicht zaubern. Äußerst angenehme Stimmlage, gut informiert und vorbereitet, "inhaltlich" ausbaufähig Was ich generell nicht verstehen kann ist wie sich Leute auf der einen Seite über "andere" Kommentatoren (Sky, Puls4, Sat1 etc...) so auslassen, andererseits aber einen Polzer bzw. die Orf-Partie ertragen können ... da sind doch wirklich welten dazwischen, und soviele gute (deutschsprachige) kommentatoren gibt es meiner ansicht derzeit nicht (auch wenn ALLE mal grundsätzlich 2 stufen über den küniglberg-habschis angesiedelt sind), für mich ist jedes von Wolf Fuss bzw. Marcel Reif moderierte Spiel ein Genuss, dafür verzichte ich auch stets auf HD (ORF) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christiano85 Anfänger Geschrieben 25. Oktober 2011 (bearbeitet) Wie macht der FC Porto das nur? Die finden einen super Spieler nach dem anderen. Die holen einen unbekannten Spieler aus der japanischen J-League und der macht so ein Ding rein???!!! http://www.soccer-punch.de/hulk-schlenzt-den-ball-gefuhlvoll-in-den-winkel-win-das-50-fur-den-fc-porto-gegen-nacional-23-10-2011?fb_comment_id=fbc_10150421069560943_20282245_10150421125010943#f2b356d66c bearbeitet 25. Oktober 2011 von Christiano85 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soccerfreak89 Postinho Geschrieben 25. Oktober 2011 Hulk aber schon lange kein unbekannter Spieler mehr in Europa... erschreckend ist meiner Meinung nach, wenn man sich die Highlights dieser Partie ansieht, dass Porto zwei offensichtliche Abseitstore erzielt, was von den Assistenten vollkommen übersehen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
11mousa Postinho Geschrieben 25. Oktober 2011 Wie macht der FC Porto das nur? Scouting! Einen Ronaldo (den echten, nicht den Handtaschenträger) kannte vor PSV (oder war es Feyenoord?) keine Sau in Europa, einen Messi kannte man nichtmal in Argentinien, bevor Barca sein Talent erkannt hat, etc. Und das ist auch ein Mitgrund, warum Österreichs Fußball gegen Länder, die man vom Potential her durchaus vergleichen kann (wie Portugal oder Holland) dauerhaft abstinkt. Hier werden lieber fertige, dafür bestenfalls mittelmäßige Legionäre geholt, was ja für die "großen" reicht, anstatt a) die eigene Jugend massiv zu fördern und b) ernsthaft nach Talenten zu scouten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
127 Teamspieler Geschrieben 28. Oktober 2011 Scouting! Einen Ronaldo (den echten, nicht den Handtaschenträger) kannte vor PSV (oder war es Feyenoord?) keine Sau in Europa, einen Messi kannte man nichtmal in Argentinien, bevor Barca sein Talent erkannt hat, etc. Und das ist auch ein Mitgrund, warum Österreichs Fußball gegen Länder, die man vom Potential her durchaus vergleichen kann (wie Portugal oder Holland) dauerhaft abstinkt. Hier werden lieber fertige, dafür bestenfalls mittelmäßige Legionäre geholt, was ja für die "großen" reicht, anstatt a) die eigene Jugend massiv zu fördern und b) ernsthaft nach Talenten zu scouten. Solche Aussagen höre ich des öfteren auch in der CH. Diese sind IMO aber einfach nur Falsch. Ö (oder auch die CH) kann man einfach nicht mit Portugal und Holland vergleichen, aus den folgenden Gründen: -Ö (sowie die CH) haben eine 2. grosse Sportart, Eishockey, dies kostet uns nicht nur viel finanziellen Resourcen sondern auch einiges an Talenten -Portugal und Holland sind dank Ihren (ex-)kolonien gross geworden und Portugal hat auch noch ein Sprach (und Mentalitäts) Vorteil. Beispiel: FC Basel - Benfica (CL, letzte woche) Bei Benfica spielten ausschliesslich Südamerikaner Bei Basel haben wir nur 1 Argentinier (welcher, nachdem er bereits seit 3 Jahren bei uns spielte, uns diesen Sommer unbedingt verlassen wollte da wir den zweitletzten Argentinier abgegeben haben). Damit will ich sagen dass es viel schwieriger ist Südamerikaner in der kalten CH (oder Ö) zu integrieren, gegenüber Portugal zum Beispiel. Dies wissen die Südamerikaner auch und wählen dann eher Portugal als erste Europastation. Ausserdem haben die in Portugal (und auch in Holland) auch grössere (und finanzstärkere) Vereine als wir in der CH oder Ö. Die Reputation von Vereinen wie Porto, Benfica, PSV und Ajax ist auch irgendwie entscheidend wenn es darum geht gute Talente zu locken. Wie viele Spieler von diesen Vereinen sind direkt zu Mannschaften wie Barca, Real oder Chelsea gewechselt (oder auch andere Top Clubs)? Und wieviele von unseren grössten Clubs (Austria Wien, Salzburg, Basel oder YB)? Sorry für OT 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.