Admira Fan V.I.P. Geschrieben 11. Januar 2022 Ich bin mir nicht ganz sicher, ob wirklich alle genau wissen ob sie jetzt viel oder wenig zahlen! Erinnert mich an einen Nachbarn, der sich gefreut hat das er bei Warmwasser/Heizung 250€ retour bekommen hat, dass er in dem Jahr aber trotzdem Kosten von 1.400€ hatte, hat dann die Freude doch etwas getrübt Oder die Fraktion „egal was der Sprit kostet, ich tank eh nur €30 rein“ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 11. Januar 2022 Admira Fan schrieb vor 10 Minuten: Ich bin mir nicht ganz sicher, ob wirklich alle genau wissen ob sie jetzt viel oder wenig zahlen! Erinnert mich an einen Nachbarn, der sich gefreut hat das er bei Warmwasser/Heizung 250€ retour bekommen hat, dass er in dem Jahr aber trotzdem Kosten von 1.400€ hatte, hat dann die Freude doch etwas getrübt Oder die Fraktion „egal was der Sprit kostet, ich tank eh nur €30 rein“ ZDF; Zahlen, Daten & Fakten. Es ist halt heutzutage einfach nicht mehr so einfach. Ich vertraue da eigentlich niemanden. Kann's mir ja ausrechnen, via. Excell Tabelle oder so ... Das Nächste ist, Energiespar Lampen zu nehmen, die Heizung eben selbst zu regeln und darauf achten, dass man den E-Herd mit zB. Ceranfeldern früher abdrehen kann als Gas. Den Kühlschrank im Winter auf die Mindeststufe, mehr braucht es nicht und jeden Tag die Waschmaschine anwerfen auch ned. Bei mir läuft zumindest ein Rechner fast 24/7, wobei ich dem via Konsole ein "shutdown -h 03:00" gebe. Die Kleinigkeiten machen es halt auch oft aus; Es gibt auch Stromverbrauchs - Zähler, die Du zwischen dem Rechner und der Steckdose schaltest. Gilt natürlich auch für Waschmaschinen und andere Geräte; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 11. Januar 2022 (bearbeitet) mazunte schrieb vor 9 Minuten: Es ist halt heutzutage einfach nicht mehr so einfach Eigentlich schon ich habe verbrauch XY kWh und 1 kWh kostet XY Euro (wobei die Euros halt meistens aus 3 Teilen bestehen (Verbrauch, Netz, Allgemeines) - so Komplex ist das eigentlich nicht! mazunte schrieb vor 9 Minuten: Energiespar Lampen LED Lampen mazunte schrieb vor 9 Minuten: Ceranfeldern Induktion mazunte schrieb vor 9 Minuten: Rechner fast 24/7 Wozu? Je nachdem wie effizient der Rechner ist, sind das 10-30€ pro Jahr!? bearbeitet 11. Januar 2022 von Admira Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 11. Januar 2022 Admira Fan schrieb vor 4 Minuten: Eigentlich schon ich habe verbrauch XY kWh und 1 kWh kostet XY Euro (wobei die Euros halt meistens aus 3 Teilen bestehen (Verbrauch, Netz, Allgemeines) - so Komplex ist das eigentlich nicht! LED Lampen Induktion Wozu? Je nachdem wie effizient der Rechner ist, sind das 10-30€ pro Jahr!? Ja eh, dennoch gibt es Anbieter die einfach teurer sind. --- Ja mein eh LED, logisch - dennoch Energiespalampen; Werden die ersten überhaupt noch verkauft? Ich denke nicht. --- Induktion ist natürlich sehr zu empfehlen! Jeder hat aber dafür ned immer Platz; Kenn die Dinger aus der Gastro und nebenbei, brauchst halt auch die eigenen Töpfe dazu. --- Der Rechner: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 11. Januar 2022 mazunte schrieb vor 2 Minuten: Jeder hat aber dafür ned immer Platz Ceranfeld oder Induktion ist wurscht vom Platz her 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 11. Januar 2022 Admira Fan schrieb Gerade eben: Ceranfeld oder Induktion ist wurscht vom Platz her Kostet + das Geschirr? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 11. Januar 2022 Admira Fan schrieb vor 46 Minuten: Ich bin mir nicht ganz sicher, ob wirklich alle genau wissen ob sie jetzt viel oder wenig zahlen! Erinnert mich an einen Nachbarn, der sich gefreut hat das er bei Warmwasser/Heizung 250€ retour bekommen hat, dass er in dem Jahr aber trotzdem Kosten von 1.400€ hatte, hat dann die Freude doch etwas getrübt Oder die Fraktion „egal was der Sprit kostet, ich tank eh nur €30 rein“ Die Werbung von Durchblicker mit dem Schwarzkopf hat perfekt auf meine Eltern zugetroffen. Ja nicht wechseln, weil das alles kompliziert ist, man lieber woanders sparen soll und womöglich sitzt man nach dem Wechsel im Dunkeln. Tja, jetzt bekamen sie große Augen als die drastische Preiserhöhung von Wien Energie per Post angekündigt wurde und der Verein war ja nie günstig. Denke dort werden noch einige das böse Erwachen erleben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 11. Januar 2022 (bearbeitet) Devil Jin schrieb vor 8 Minuten: Tja, jetzt bekamen sie große Augen als die drastische Preiserhöhung von Wien Energie per Post angekündigt wurde Welcher Energielieferant hat keine Preiserhöhung durchgeführt? Devil Jin schrieb vor 8 Minuten: Ja nicht wechseln, weil das alles kompliziert ist, man lieber woanders sparen soll und womöglich sitzt man nach dem Wechsel im Dunkeln Das hab ich nicht beauptet das man nicht wechseln soll! Aber wenn mir hier wer erklärt, er hat jetzt weniger Vorschreibung yuhu es gibt keine Preiserhöhung, dann zweifle ich am grundlegenden Verständnis! Devil Jin schrieb vor 11 Minuten: und der Verein war ja nie günstig Ich hab 100% Ökostrom, lt durchblicker kostet mich das bei der 2. billigsten Alternative zu Wien Energie das doppelte Wechselbonus inkl bearbeitet 11. Januar 2022 von Admira Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 11. Januar 2022 Admira Fan schrieb vor 20 Minuten: Welcher Energielieferant hat keine Preiserhöhung durchgeführt? Das hab ich nicht beauptet das man nicht wechseln soll! Aber wenn mir hier wer erklärt, er hat jetzt weniger Vorschreibung yuhu es gibt keine Preiserhöhung, dann zweifle ich am grundlegenden Verständnis! Ich hab 100% Ökostrom, lt durchblicker kostet mich das bei der 2. billigsten Alternative zu Wien Energie das doppelte Wechselbonus inkl Es ist halt ein Unterschied, ob der Preis von teuer auf sehr teuer steigt oder weiter unten beginnt. Eh. Jetzt zu vergleichen macht natürlich keinen Sinn. Jahrelang konnte man ein paar Hunderter (je nach Verbrauch) pro Jahr ggü. Wien Energie einsparen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 11. Januar 2022 Devil Jin schrieb vor 10 Minuten: Jetzt zu vergleichen macht natürlich keinen Sinn. Jahrelang konnte man ein paar Hunderter (je nach Verbrauch) pro Jahr ggü. Wien Energie einsparen. Ich hab das zwar nicht jedes jahr verfolgt, weil ich aus guten Gründen nicht wechseln wollte! Aber paar Hunderter pro Jahr wäre mir nie aufgefallen bei meinen Vergleichen! Wenn man halt gleich mit gleich verglichen hatte!? Und den aktuellen ÖkoStrom Tarif hab ich erst seit paar Wochen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 11. Januar 2022 Admira Fan schrieb vor 1 Minute: Ich hab das zwar nicht jedes jahr verfolgt, weil ich aus guten Gründen nicht wechseln wollte! Aber paar Hunderter pro Jahr wäre mir nie aufgefallen bei meinen Vergleichen! Wenn man halt gleich mit gleich verglichen hatte!? Und den aktuellen ÖkoStrom Tarif hab ich erst seit paar Wochen Das Ganze hat natürlich nur Sinn gemacht, wenn man jedes Jahr wechselt und sich den Neukundenbonus einstreicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 11. Januar 2022 Devil Jin schrieb vor 37 Minuten: Das Ganze hat natürlich nur Sinn gemacht, wenn man jedes Jahr wechselt und sich den Neukundenbonus einstreicht. Aber paar Hunderter sind mir da trotzdem nir unter gekommen!? Drum ja meine Frage 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 11. Januar 2022 (bearbeitet) Ist des schon noch normal? 50cent/kWh?!? (Screenshot ist von der Energie AG) bearbeitet 11. Januar 2022 von Hammerwerfer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 11. Januar 2022 Admira Fan schrieb vor 29 Minuten: Aber paar Hunderter sind mir da trotzdem nir unter gekommen!? Drum ja meine Frage Es gibt mitunter alte Thermostate, richtig? Tauscht Du diese und kannst Deine Heizung auch selbst regulieren, sparst Dir schon etwas. Örtliche Gegebenheiten sind da natürlich ein großes Momentum; Klaro, muss man die ab und an nachjustieren, was auch klar ist, ob -10° oder halt "nur" 0°. Auch der Wind, kann Dir manches mal ordentlich reinscheißen; Fühlt sich an wie -7° Grad und tatsächlich hat es aber -1 oder 0. Oft liegt es auch daran, ob der Nachbar unter Dir heizt. Die Theresia, mit Ihren 85 Lenzen heizt immer noch mit Holz. Derer egal, weil die unter Ihr eh schon Gas geben, bis Sie Ihre Hoizscheidln holt. Das sind alles Dinge, inkl. Wärmedämmung + Fenster aus den 90zigern. Lüften muss ich aber, sonst komme ich um mit der Zentralheizung. Bin eben Luft gewöhnt, dementsprechnd, hab ich auch oft im Winter 'offen'. Allerdings intelligent und der Heizkörper, also das Thermostat schaltet auto. Ab wann Fenster geöffnet werden. Ebenso bei unter 20°, werden die wieder aktiv. Der Schaas, dadurch das die Nachbarin nur Ihre Küche heizt mit Ihrem Holzofen, hab ich es leider im Wohnschlafzimmer oft nicht so prickelnd, wo auch mein Arbeitsplatz ist. Das die bei der Renovierung, (da war ich ned dabei) einfach auf eine Dämmung ala' Trittschall/Wärmedemmung geschissen haben, ist eine Frechheit. Aber wer weiß schon welche Bauarbeiter hier waren ... Wie erwähnt, spreche ich da noch mit der Hausverwaltung. Aufzeichnungen muss es geben. Hoffentlich ned von anderen Baustellen was das Material betrifft; Die G'fraster, nähen sich ja das gute Material oft ein und verbauen billigst Flies zB. Interessant wird dann auch eine Messung; Diese ned nur von aussen sondern auch innen + Boden. Nächste Heizperiode, würde ich mir wünschen das sich etwas verbessert hat - ich bin nicht bereit Spannteppich zu legen und dies auf meine Kosten. Wärme steigt ja bekanntlich auf aber nicht bei der Resi; Die zieht sich ein paar Jancker über + selbst-gestricktes und gut is es. Welcome to 2022. Btw. Häusl ohne Heizkörper, im Winter oft echt eine Geschichte, die dann halt auch auf's Kreuz geht - fühlt sich an wie am Gang und von unten kommt die Kälte; Dafür halt weniger Miete, die nun bei € 280.-- liegt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 12. Januar 2022 mazunte schrieb vor 7 Stunden: Es gibt mitunter alte Thermostate, richtig? Tauscht Du diese und kannst Deine Heizung auch selbst regulieren, sparst Dir schon etwas. Örtliche Gegebenheiten sind da natürlich ein großes Momentum; Klaro, muss man die ab und an nachjustieren, was auch klar ist, ob -10° oder halt "nur" 0°. Auch der Wind, kann Dir manches mal ordentlich reinscheißen; Fühlt sich an wie -7° Grad und tatsächlich hat es aber -1 oder 0. Oft liegt es auch daran, ob der Nachbar unter Dir heizt. Die Theresia, mit Ihren 85 Lenzen heizt immer noch mit Holz. Derer egal, weil die unter Ihr eh schon Gas geben, bis Sie Ihre Hoizscheidln holt. Das sind alles Dinge, inkl. Wärmedämmung + Fenster aus den 90zigern. Lüften muss ich aber, sonst komme ich um mit der Zentralheizung. Bin eben Luft gewöhnt, dementsprechnd, hab ich auch oft im Winter 'offen'. Allerdings intelligent und der Heizkörper, also das Thermostat schaltet auto. Ab wann Fenster geöffnet werden. Ebenso bei unter 20°, werden die wieder aktiv. Der Schaas, dadurch das die Nachbarin nur Ihre Küche heizt mit Ihrem Holzofen, hab ich es leider im Wohnschlafzimmer oft nicht so prickelnd, wo auch mein Arbeitsplatz ist. Das die bei der Renovierung, (da war ich ned dabei) einfach auf eine Dämmung ala' Trittschall/Wärmedemmung geschissen haben, ist eine Frechheit. Aber wer weiß schon welche Bauarbeiter hier waren ... Wie erwähnt, spreche ich da noch mit der Hausverwaltung. Aufzeichnungen muss es geben. Hoffentlich ned von anderen Baustellen was das Material betrifft; Die G'fraster, nähen sich ja das gute Material oft ein und verbauen billigst Flies zB. Interessant wird dann auch eine Messung; Diese ned nur von aussen sondern auch innen + Boden. Nächste Heizperiode, würde ich mir wünschen das sich etwas verbessert hat - ich bin nicht bereit Spannteppich zu legen und dies auf meine Kosten. Wärme steigt ja bekanntlich auf aber nicht bei der Resi; Die zieht sich ein paar Jancker über + selbst-gestricktes und gut is es. Welcome to 2022. Btw. Häusl ohne Heizkörper, im Winter oft echt eine Geschichte, die dann halt auch auf's Kreuz geht - fühlt sich an wie am Gang und von unten kommt die Kälte; Dafür halt weniger Miete, die nun bei € 280.-- liegt. Es geht um Stromtarife 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.