tosale Im ASB-Olymp Geschrieben 26. Juni (bearbeitet) @Pezi @Aegis ich weiß: sehr, sehr kurzfristig... schaffen wir heute NM / abend eine gemütliche runde: LE (einlaufwerk) - greifenstein - LE mit anschl. hopfenkaltschalen-getränk (schilfhütte, poidlhütte, fischerhütte --> muss net in der reihenfolge sein ) bearbeitet 26. Juni von tosale 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis ASB-Legende Geschrieben 26. Juni tosale schrieb vor 2 Stunden: @Pezi @Aegis ich weiß: sehr, sehr kurzfristig... schaffen wir heute NM / abend eine gemütliche runde: LE (einlaufwerk) - greifenstein - LE mit anschl. hopfenkaltschalen-getränk (schilfhütte, poidlhütte, fischerhütte --> muss net in der reihenfolge sein ) Ich fall sicher noch 1-2 Monate aus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tosale Im ASB-Olymp Geschrieben 26. Juni Aegis schrieb vor 12 Minuten: Ich fall sicher noch 1-2 Monate aus Oje, was ist passiert? Gerne per PN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 26. Juni Das ist leider sehr spontan und ich bin schon quasi auf dem Weg zum Mighty Sounds. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tosale Im ASB-Olymp Geschrieben 26. Juni Pezi schrieb vor 2 Stunden: Das ist leider sehr spontan und ich bin schon quasi auf dem Weg zum Mighty Sounds. No Problem, einen Versuch war es wert. Haben eh Grad Stromausfall... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Postinho Geschrieben 29. Juni Gestern Beine lockern und heute ein kleine Runde Österreich/Italien/Schweiz mit einem kleinem Hügel dazwischen 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 14. Juli (bearbeitet) Nicht direkt das Thema, jedoch die Reinigung und Pflege betreffend und daher passend im Fahrradthread. Wer verwendet für die Fahrradreinigung einen Mittel-/Hochdruckreiniger und welchen? Nachdem ich so ein Teil nun auch privat für den Balkon benötige und schon länger wegen der Fahrradreinigung, die sonst in der Badewanne stattfindet und selten bis nie das gewüsnchte Ergebnis erreicht, eine Anschaffung überlege, bin ich nun auf zwei Geräte gestoßen die genau meinem Anspruch nahe kommen. Der mobile Reiniger von Muc Off ist mir einfach viel zu teuer. Anspruch: Akku und Tank, preislich war die Vorstellung erstmal unwissend bei 100 € und wurde nach ersten Recherchen sofort gleich einmal auf <200 € korrigiert, wenn es kein völliger Schas sein soll. Übrig blieben nun in der Auswahl: Gloria Multijet V18 mit 25 bar Maximaldruck (bei Obi ohne Akku (99 €) und mit seperaten Akku dazu 160 €; billiger als in Kombi mit Akku um 180 €) und der Worx Hydroshot WA633E mit 56 bar Maximaldruck (bei Obi ohne Akku (140 €) bzw. mit Akku dazu 220 €). Tendiere demnach auch aufgrund der weiteren Verwendungsanforderung und Dreckproblematik zu mehr Power. Falls jemand noch ein günstiges Angebot oder Erfahrungswerte für diese oder ein anderes Gerät hat, nur her damit. Sonst wird in den näcshten Tagen eines der Teile besorgt. bearbeitet 14. Juli von Pezi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 15. Juli Arbeitskollege hat den Mitteldruckreiniger von Ryobi (macht halt Sinn wenn das Akku System schon hast) und ist ziemlich zufrieden damit 😊 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 15. Juli Pezi schrieb vor 14 Stunden: Hochdruckreiniger Dir ist schon klar, dass Du damit wichtiges Fett wegspühlst; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 15. Juli mazunte schrieb vor einer Stunde: Dir ist schon klar, dass Du damit wichtiges Fett wegspühlst; Ich will damit nicht mich duschen Darum bin ich eh nur bei den Mitteldruckgeräten angesiedelt und nicht beim Hochdruck. 56 bar ist das Maximum und wird wenn eher nicht dort angewendet, wo das Fett ist bzw. dort, wo ich problemlos weiter schmieren kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis ASB-Legende Geschrieben 16. Juli (bearbeitet) Pezi schrieb vor 23 Stunden: Ich will damit nicht mich duschen Darum bin ich eh nur bei den Mitteldruckgeräten angesiedelt und nicht beim Hochdruck. 56 bar ist das Maximum und wird wenn eher nicht dort angewendet, wo das Fett ist bzw. dort, wo ich problemlos weiter schmieren kann. Wasche eigentlich immer per Hand. Aber wir haben uns jetzt einen Kompressor vom Zgonc zum Trocknen/Ausblasen/Aufblasen besorgt. Um 66 Euro okay. Und Airbrushen will/ kann ich damit eh ned Edit: Wenns am Sonntag gemäß der Prognose wirklich schön sein sollte werd ich mit der Frau a gemütliche Runde anreissen und schauen ob das Schlüsselbein auch schon wieder Bock aufs Radeln hat (dem Hirn und den Haxn geht's nämlich schon massiv ab). bearbeitet 16. Juli von Aegis 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 29. Juli bin grad am überlegen, ob ich mir wieder ein Rennrad besroge. Jetzt hab ich zwei gute Angebote gesehen: Ein Cervelo Caledonia Sram Rival etap AXS und ein Trek Domane SL 6 Gen 4 105 di (beide in der 2024 Ausführung) Was meint der geneigte Experte bzw die geneigte Expertin? Was kann man allgemein zu den Rädern sagen? Welche Schaltung ist besser? Das Caledonia schent die etwas bessere Übersetzung (für mich fürs Bergauffahren) zu haben, aber vielleicht überseh ich ja was. Ich msus nicht unbedingt Speedrekorde brechen, sondern es sollte schon eher auf 50- 100 km Touren (ab und an vielleicht mehr) auf meist hügeligen Terrain ausgelegt sein. Preiswerter ist das Cervelo, optisch besser gefällt mir das Trek mehr. Cervélo Caledonia Sram Rival Etap AXS online kaufen Trek DOMANE SL 6 Gen 4 105 Di2 Carbon Rennrad - 2024 - Hex Blue | BIKE24 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Postinho Geschrieben 29. Juli humankapital schrieb vor 59 Minuten: Welche Schaltung ist besser? Das Caledonia schent die etwas bessere Übersetzung (für mich fürs Bergauffahren) Fast gleich, Die Sram hat bei 622 Reifen eine minimale Entfaltung von 2,05m die Shimano 2.1m 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tosale Im ASB-Olymp Geschrieben 31. Juli humankapital schrieb am 29.7.2025 um 09:46 : bin grad am überlegen, ob ich mir wieder ein Rennrad besroge. Jetzt hab ich zwei gute Angebote gesehen: Ein Cervelo Caledonia Sram Rival etap AXS und ein Trek Domane SL 6 Gen 4 105 di (beide in der 2024 Ausführung) Was meint der geneigte Experte bzw die geneigte Expertin? Was kann man allgemein zu den Rädern sagen? Welche Schaltung ist besser? Das Caledonia schent die etwas bessere Übersetzung (für mich fürs Bergauffahren) zu haben, aber vielleicht überseh ich ja was. Ich msus nicht unbedingt Speedrekorde brechen, sondern es sollte schon eher auf 50- 100 km Touren (ab und an vielleicht mehr) auf meist hügeligen Terrain ausgelegt sein. Preiswerter ist das Cervelo, optisch besser gefällt mir das Trek mehr. Cervélo Caledonia Sram Rival Etap AXS online kaufen Trek DOMANE SL 6 Gen 4 105 Di2 Carbon Rennrad - 2024 - Hex Blue | BIKE24 allein von der farbe rate ich dir zum trek... im ernst, ich würde hier auch die geometrie im fokus haben - das solltest du nicht unterschätzen. von den komponenten würde ich das trek leich favorisieren. was mit beim cervelo auch nicht so taugt ist, dass bei den laufrädern "entweder / oder" steht... preis ist mMn bei beiden in ordnung! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 31. Juli tosale schrieb vor 11 Minuten: allein von der farbe rate ich dir zum trek... im ernst, ich würde hier auch die geometrie im fokus haben - das solltest du nicht unterschätzen. von den komponenten würde ich das trek leich favorisieren. was mit beim cervelo auch nicht so taugt ist, dass bei den laufrädern "entweder / oder" steht... preis ist mMn bei beiden in ordnung! Das Trek ist nach einer Reduzierung des Preises in meienr größe eh nimmer erhältlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.