hcg Fly like an airliner Geschrieben 17. Mai 2020 (bearbeitet) Bepperl schrieb vor 43 Minuten: Naja, beim Specialized sind bis aufs Schaltwerk Deore Teile verbaut. Vor allem die XT M8100 Bremse am Cube ist für die Preisklasse top! Die Judy Gold ist allerdings schon fein und ein großer Sprung zum Cube! True! Unteranderem deswegen gefällt mir zum Beispiel auch das Trek X Caliber. Einfach viel moderner von der Geometrie her. Ad Deore: Ja aber das ist ehrlich gesagt voll egal aus meiner Sicht. Die Deore-Hebel sind voll in Ordnung und reichen so ziemlich bis ans Lebensende. Will man die auch mal upgraden ist es kein (finanzieller) Beinbruch. ad Bremse: die MT501 am Chisel ist absolut fein und in Ordnung, vor allem bei einem XC Bike. Ob es dann die MT8 braucht würde ich zumindest verneinen. ad Gabel: hier spürt man den Mehrwert aus meiner Sicht viel deutlicher als ob die Hebel Deore oder XT sind. Sprich die Judy Gold mit Motion Control Dämpfer ist mindestens zwei Klassen besser. ad Rahmen: ja absolut, die Cube Dinger sind halt bissl wie Panzer - eher kurz und hoch. Das führt zu einem „undynamischen“ Gefühl. Meine erste Ausfahrt am Chisel im Vergleich zum Cube (auch ein 29er) war unfassbar - das Chisel war in jeder Hinsicht agiler und souveräner. Da verzeihe ich gerne dass die Hebel nur SLX oder Deore sind. Das Bike24-Angebot ist einfach unglaublich gut - der Chisel Rahmen alleine kostet sonst schon um die 800€. Kurz: ich würde das Cube nicht kaufen - Pro-Caliber oder Chisel sind deutlich attraktiver bearbeitet 17. Mai 2020 von hcg 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 17. Mai 2020 hcg schrieb vor 6 Minuten: Ad Deore: Ja aber das ist ehrlich gesagt voll egal aus meiner Sicht. Die Deore-Hebel sind voll in Ordnung und reichen so ziemlich bis ans Lebensende. Will man die auch mal upgraden ist es kein (finanzieller) Beinbruch. ad Bremse: die MT501 am Chisel ist absolut fein und in Ordnung, vor allem bei einem XC Bike. Ob es dann die MT8 braucht würde ich zumindest verneinen. ad Gabel: hier spürt man den Mehrwert aus meiner Sicht viel deutlicher als ob die Hebel Deore oder XT sind. Sprich die Judy Gold mit Motion Control Dämpfer ist mindestens zwei Klassen besser. ad Rahmen: ja absolut, die Cube Dinger sind halt bissl wie Panzer - eher kurz und hoch. Das führt zu einem „undynamischen“ Gefühl. Meine erste Ausfahrt am Chisel im Vergleich zum Cube (auch ein 29er) war unfassbar - das Chisel war in jeder Hinsicht agiler und souveräner. Da verzeihe ich gerne dass die Hebel nur SLX oder Deore sind. Das Bike24-Angebot ist einfach unglaublich gut - der Chisel Rahmen alleine kostet sonst schon um die 800€. Kurz: ich würde das Cube nicht kaufen - Pro-Caliber oder Chisel sind deutlich attraktiver Stimme ich dir zu! Die Gabel macht einen viel größeren Unterschied als XT vs. Deore Teile. Allerdings sind wir beim Chisel und Pro Caliber auch wieder in einem anderen Preissegment. Wenn man Glück hat gibts ein Angebot in der richtigen Rahmengröße. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 17. Mai 2020 hcg schrieb vor 2 Stunden: ich würde mich jedoch nicht zu sehr auf die Komponenten versteifen sondern eher auf Rahmen/Geometrie und da ist das Specialized Chisel einfach eine andere Liga. Cube ist da eher „konservativ“ und altbacken bzw schwerfaellig. Einziger Cube-Vorteil wäre die 1x12 Schaltung (wobei das Geschmackssache ist). kurz; wenn M passt ist das ein absoluter und definitiver P/L-Tipp bei dem es schnell zuzuschlagen gilt - das Angebot verkauft sich wie warme Semmeln! Was heißt das konkret? Cube "altbacken" und schwerfällig bei der Geometrie? Vermutlich nicht oder bei 186 cm? Außerdem würde ich das Rad lieber in einem Fachgeschäft kaufen weil ich mich 0 auskenne und auch keine geschickten Hände habe um irgendetwas selbst zu tun. Außerdem sind die wahrscheinlich auch nicht so happy wenn man mit Rädern zum Service etc kommt die nicht bei ihnen gekauft wurden oder? Bepperl schrieb vor einer Stunde: True! Unteranderem deswegen gefällt mir zum Beispiel auch das Trek X Caliber. Einfach viel moderner von der Geometrie her. Hier auch nochmal was heißt konkret "moderner" von der Geometrie her? Das näheste Fachgeschäft führt übrigens Trek hab ich gesehen, somit wohl auch in der Auswahl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 17. Mai 2020 Bepperl schrieb vor 16 Minuten: Stimme ich dir zu! Die Gabel macht einen viel größeren Unterschied als XT vs. Deore Teile. Allerdings sind wir beim Chisel und Pro Caliber auch wieder in einem anderen Preissegment. Wenn man Glück hat gibts ein Angebot in der richtigen Rahmengröße. Ja eben nicht - beim Bike24 Angebot hab ich das Chisel um 900€ in L mit 1x11 geschossen (SLX Hebel BTW haha). aber ja, ist halt echt ein super schnapper! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 17. Mai 2020 (bearbeitet) Mr_Rotten schrieb vor 21 Minuten: Was heißt das konkret? Cube "altbacken" und schwerfällig bei der Geometrie? Vermutlich nicht oder bei 186 cm? Außerdem würde ich das Rad lieber in einem Fachgeschäft kaufen weil ich mich 0 auskenne und auch keine geschickten Hände habe um irgendetwas selbst zu tun. Außerdem sind die wahrscheinlich auch nicht so happy wenn man mit Rädern zum Service etc kommt die nicht bei ihnen gekauft wurden oder? Hier auch nochmal was heißt konkret "moderner" von der Geometrie her? Das näheste Fachgeschäft führt übrigens Trek hab ich gesehen, somit wohl auch in der Auswahl. Das Trek hat ein kürzeres Sitzrohr, dadurch niedrigerer Schwerpunkt und steifer. Das Oberrohr ist etwas kürzer. Die Kettenstreben sind kürzer, dadurch wird das Rad agiler und wendiger. Kürzeres Steuerrohr, dadurch mehr Druck auf den Vorderreifen. Deutlich längerer Reach, bringt bei hohem Tempo mehr Stabilität und Sicherheit. Grob zusammengefasst. Wenn man Glück hat gibt es Restposten oder Vorjahresmodelle um den gleichen Preis. Am besten zum Fachhändler gehen und wenn möglich probefahren, vielleicht findet sich auch ein Schnäppchen. bearbeitet 17. Mai 2020 von Bepperl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 17. Mai 2020 Mr_Rotten schrieb vor 12 Minuten: Was heißt das konkret? Cube "altbacken" und schwerfällig bei der Geometrie? Vermutlich nicht oder bei 186 cm? Außerdem würde ich das Rad lieber in einem Fachgeschäft kaufen weil ich mich 0 auskenne und auch keine geschickten Hände habe um irgendetwas selbst zu tun. Außerdem sind die wahrscheinlich auch nicht so happy wenn man mit Rädern zum Service etc kommt die nicht bei ihnen gekauft wurden oder? Hier auch nochmal was heißt konkret "moderner" von der Geometrie her? Das näheste Fachgeschäft führt übrigens Trek hab ich gesehen, somit wohl auch in der Auswahl. Altbacken heißt in dem Fall: eher hoch statt lang (vergleiche mal Stack/Reach mit anderen Modellen) sowie eine eher lange Kettenstrebe Ad Händler/Service: naja, bike24 Sticker runter und gut is und dafür beim Händler Zubehör kaufen - ein Specialized ist ja kein klassisches Versenderbike sprich da findest in Wien/AT genug Werktstätten die Specialized führen.Die meisten Händler wollen die halt reindrücken was sie grade da haben und von Fachkompetenz ist häufig auch nicht mehr viel übrig ... Ad Aufbau: ich bin massiv ungeschickt aber das b24-Bike aufbauen dauert 20‘ und braucht 2 Werkzeuge: 4er Inbus und 15er Maulschlüssel. Du musst lediglich die Pedale anschrauben sowie den Lenker in den Vorbau schrauben - wirklich deppeneinfach Bepperl schrieb vor 2 Minuten: Das Trek hat ein kürzeres Sitzrohr, dadurch niedrigerer Schwerpunkt und steifer. Das Oberrohr ist etwas kürzer. Die Kettenstreben sind kürzer, dadurch wird das Rad agiler und wendiger. Kürzeres Steuerrohr, dadurch mehr Druck auf den Vorderreifen. Deutlich längerer Reach, bringt bei hohem Tempo mehr Stabilität und Sicherheit. Grob zusammengefasst. Gut, du hast es deutlich besser zusammengefasst als ich in Innsbruck gibt es übrigens auch einen Specialized/Trek-Dealer habe ich gerade gesehen Eine Ergänzung noch: generell sind die 2020er Modelle derselben Preisklasse deutlich schlechter ausgestattet als die 2019er aufgrund des Handelskrieg mit China und den damit verbundenen Steigerungen der Komponenten-Preise 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 17. Mai 2020 Bepperl schrieb vor 5 Minuten: Das Trek hat ein kürzeres Sitzrohr, dadurch niedrigerer Schwerpunkt und steifer. Das Oberrohr ist etwas kürzer. Die Kettenstreben sind kürzer, dadurch wird das Rad agiler und wendiger. Kürzeres Steuerrohr, dadurch mehr Druck auf den Vorderreifen. Deutlich längerer Reach, bringt bei hohem Tempo mehr Stabilität und Sicherheit. Grob zusammengefasst. Danke für die Infos, auch an @hcg. Klingen jetzt für mich als absoluten Laien nach Feinheiten auf relativen hohen Niveau (für den Preis) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 17. Mai 2020 (bearbeitet) Mr_Rotten schrieb vor 6 Minuten: Danke für die Infos, auch an @hcg. Klingen jetzt für mich als absoluten Laien nach Feinheiten auf relativen hohen Niveau (für den Preis) Nein gar nicht! die Feinheiten wären Deore vs SLX vs XT aber die Geometrie ist faktisch das aller wichtigste beim Fahrrad. du wirst wenn du die Räder probefährst definitiv einen Unterschied spüren - vor allem bei 1200€ muss man sich keine oldschool Geometrie antun schau doch mal ob du ein Chisel oder Pro-Caliber findest, da ist dein Geld meiner Meinung nach besser angelegt edit: ich habe erst vor kurzem wieder angefangen das radfahren zu entdecken und für mich war der Unterschied zwischen Chisel und Cube enorm. Das Chisel ist auch leichter, das merkst du beim bergauf fahren auch sehr bald bearbeitet 17. Mai 2020 von hcg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 17. Mai 2020 (bearbeitet) @hcg sorry für die blöde Frage bezüglich der Geometrie ist das in jedem Fall so und würde das jeder so empfinden oder kommt es schon auch auf den Körperbau und persönliche Präferenzen drauf an? Ich habs eh geschrieben ich werde damit nicht nur im Wald fahren sondern auch auf Asphalt ist da "steifer" nicht schlechter? bearbeitet 17. Mai 2020 von Mr_Rotten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 17. Mai 2020 Mr_Rotten schrieb vor 6 Minuten: Danke für die Infos, auch an @hcg. Klingen jetzt für mich als absoluten Laien nach Feinheiten auf relativen hohen Niveau (für den Preis) Im Endeffekt gehts darum, dass du Spaß hast. Wenn man kein Technik Fetischist oder passionierter Radfahrer ist und nicht im Gelände unterwegs ist, sind solche Technik Feinheiten eigentlich eh wurscht. Wichtig ist finde ich, dass solide und gut funktionierende Sachen verbaut sind und man sich auf dem Rad wohlfühlt. Bei irgendwelchen Billigteilen vergeht einem halt schnell die Freude daran. Am besten zum Fachhändler, da bekommt man das beste Gesamtpaket. Gerade bei euch in Tirol gibts eh viele wirklich gute davon. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hcg Fly like an airliner Geschrieben 17. Mai 2020 Mr_Rotten schrieb Gerade eben: @hcg sorry für die blöde Frage bezüglich der Geometrie ist das in jedem Fall so und würde das jeder so empfinden oder kommt es schon auch auf den Körperbau und persönliche Präferenzen drauf an? Ich habs eh geschrieben ich werde damit nicht nur im Wald fahren sondern auch auf Asphalt ist da "steifer" nicht schlechter? Ja, hat schon einen Grund warum moderne Rahmen mittlerweile so gebaut werden Das Rad wird einfach dynamischer und macht deutlich mehr Spaß. Und die Geometrie hat ja nichts mit Steifigkeit zu tun? Sprich du wirst dich sowohl auf Asphalt als auch im Gelände mit einer modernen Geometrie wohler und dynamischer fühlen als mit einer altmodischen Geo (statische Ausreißer mal außen vor). 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 18. Mai 2020 https://de.wikipedia.org/wiki/GT_Bicycles --- Fällt mir doch Queen* ein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 18. Mai 2020 (bearbeitet) So war heute im Fachgeschäft, im Endeffekt ist jetzt ein ganz anderes geworden wie die die ich in der Auswahl hatte. Das Trek 9 X Caliber hatten sie in meiner Größe nicht. Bin verschiedene Probe gefahren (relativ steil bergauf), brauch ein XL wegen Größe und Schrittlänge. Geworden ist es nun ein Bergamont Revox 7, da hab ich mich drauf eindeutig am wohlsten gefühlt auch von der Sitzposition her. bearbeitet 18. Mai 2020 von Mr_Rotten 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 18. Mai 2020 Mr_Rotten schrieb vor 2 Stunden: So war heute im Fachgeschäft, im Endeffekt ist jetzt ein ganz anderes geworden wie die die ich in der Auswahl hatte. Das Trek 9 X Caliber hatten sie in meiner Größe nicht. Bin verschiedene Probe gefahren (relativ steil bergauf), brauch ein XL wegen Größe und Schrittlänge. Geworden ist es nun ein Bergamont Revox 7, da hab ich mich drauf eindeutig am wohlsten gefühlt auch von der Sitzposition her. Na dann viel Spaß damit! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 18. Mai 2020 Mr_Rotten schrieb vor 2 Stunden: Schrittlänge Naaaaaaaaaaaaaaaaauuuuuuuuuuuu 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.