Admira Fan V.I.P. Geschrieben 3. Dezember 2014 Warum muß man unbedingt selbst etwas beisteuern? Das Stadion gehört dem Verein nicht, man bezahlt Miete und man will nicht annähernd soviel Geld wie andere Vereine benötigen/benötigten. Und nochmal -> wieviel Selbstbehalt hatte der SK Niederösterreichsicheren Versicherungen Sankt Pölten? gar keinen! ist ja auch nicht deren stadion 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 3. Dezember 2014 (bearbeitet) Südfront, du hast schon recht, das Stadion in der Südstadt gehört generalsaniert. Ich war voriges Jahr 1x dort, sogar auf der Haupttribüne sieht man die Mängel, da braucht man nicht drüber diskutieren. ABER: wenn du eine Mietwohnung hast und es regnet ein, musst du dann zahlen? Nein warum auch, gehört ja nicht dir. Und genau so ist es beim Stadion. Die Admira muss halt beim Besitzer vorsprechen und angemessene Leistungen (=Sanierung) verlangen. In Sachen NV Arena hast du aber ein komplett falsches Bild. Da wurde nicht ein Stadion für einen Zweitligist just for fun aus dem Boden gestampft. Die NV Arena ist nur ein kleiner Teil des großen Ganzen = Sportzentrum NÖ. Es geht auch nicht um schnellen Erfolg. Bei keiner der bisher angesiedelten Sportarten. Ziel ist es, den Spitzensport des Bundeslandes in St. Pölten zu bündeln. Von Wintersportarten wie Eishockey über Leichtathletik, Beachvolleyball, Volleyball, Handball usw.... bis hin zu Fußball. Dazu muss man erst einmal professionelle Bedingungen schaffen. Das hat man für die bisher angesiedelten Sportarten getan, da hat man keine halben Sachen gemacht. Von der Eishalle über die Trainingsanlagen kann sich da alles sehen lassen. Da Fußball eben die beliebteste Sportart im Land ist, wurde eine seit Jahrzehnten herbeigeredete Arena auch endlich einmal realisiert. Leider viel zu spät, vieles wäre im St. Pöltner Fußball anders gelaufen, wäre schon Ende der 80er gebaut worden oder hätte der VSE zumindest sowas wie das Südstadt-Stadion zur Verfügung gehabt statt eines damals schon desolaten Landesligaplatzes genannt Voithplatz Aber gut, es ist wie es ist. Traurig ist nur, was in Sachen Fußball seit der Übersiedelung 2012 sportlich rausgeholt wurde. Bis auf Graz und Salzburg würde sich wohl jeder Bundesligist alle Finger abschlecken wenn er 2 nagelneue Rasentrainingsplätze (einer mit Rasenheizung), 2 FIFA-taugliche Kunstrasenplätze (alle 4 mit Flutlicht), einen Fitnessraum, Aufenthalts- und Ruheräume auf hohem Niveau eingerichtet für die Kicker in der Arena hätte. Ich war 3 Wochen nach der Eröffnung dabei, als sich ein Ex-St. Pöltner und aktueller Admiraner die Arena von innen ansah. Dem fielen fast die Augen raus "Dafür hab i mir am grindigen Voithplatz den A... aufgerissen und jetzt wo es fertiggebaut ist können meine Nachfolger hier wie CL-Sieger chillen". Ja, das ist in Wahrheit eine Schande, mit echten Top-Bedingungen quasi nichts (außer der einmaligen Cup- und EL-Geschichte) rauszuholen. Lange Rede, kurzer Sinn: Die NV Arena wurde nicht für den SKN gebaut, sie ist nur ein kleiner Abschnitt des Sportzentrum NÖ. Und der SKN ist auch nicht Besitzer oder Teilhaber, sondern einer der Nutzer. Neben American Football, Leichtathlektikveranstaltungen und Spielen diverser Fußball-Jugendnationalteams spielt hier eben auch der SKN. bearbeitet 3. Dezember 2014 von SKN-Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ig1 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 3. Dezember 2014 niederösterreich ist ein großes land, warum muss man dann das ganze geld in st. pölten investieren? dass vereine mit größerer tradition vom land total im stich gelassen werden, ist dir - was ich ja noch verstehen kann - und den gottsobersten egal. dass man eine eishalle baut, obwohl sie schon mödling zugesagt war und hier auch ein eishockeyverein spielt, der schon mehrfach aufsteigen hätte können, wenn er eine halle hätte, spielt alles keine rolle. und wenn man noch so viel geld in st. pölten investiert, mit wien wird man nie konkurrieren können. man müßte das zur verfügung stehende geld im land aufteilen, das wäre mehr als gerecht. aber unter dieser regierung wird man das wohl nicht mehr erleben; das ist sehr traurig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wacker Superkicker Geschrieben 3. Dezember 2014 (bearbeitet) In unserer Landeshauptstadt hätte vielleicht auch ein Stadion für 4-6000 Zuschauer in dieser Schmuckkasterlausführung mit allen tollen Einrichtungen genügt. Mit den ersparten Millionen, auch wenn es nur 5-8Mille gewesen wären, hätte man einiges bei den anderen Bundesligasportstätten verbessern können. Noch dazu wo einer äusserst traditionsreich ist, jedoch vom Land kaum unterstützt, trotzdem immerwieder Klassespieler produziert. Firmen wird dem Hörensagen nach sogar abgeraten mit uns Sponsorenverträge abzuschließen. Für die bei uns stark vertretene NÖN muß der Verein angeblich sogar das Abo bezahlen, geschweige denn, daß sie uns ein wenig sponsert, was die Landeszeitung bei anderen Vereinen aber tut. St. Pölten hat sogar 2Plätze mit Rasenheizung wir haben keine.... Unsere Fans stehen zwar in der Kurve, aber dafür im Regen... bearbeitet 3. Dezember 2014 von admira-wacker 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 3. Dezember 2014 @skn-fan ich hab keine falsche sichtweise, sondern eine eingeschränkte und unterschiedliche. du bist immer ein guter diskussionspartner und ich sehe deine sichtweise aus dem blickwinkel eines sankt pöltners als legitim an. da sich mein blickwinkel allerdings um 180° zu dem deinen verschiebt ist die sicht der dinge naturgemäß eine andere. und zugegebener maßen interessiert mich die thematik hauptsächlich aus der sicht der admira. ist ja schön, wenn die landesführer den spitzensport fördern wollen. allerdings ist es völlig falsch diesen an eine bestimmte stelle zwingen zu wollen. insbesondere in einem profisport der derart traditionsverhaftet ist wie der fußball wird das nicht gelingen. man hätte sich ansehen müssen -> wo wird die beste arbeit im jeweiligen bereich geleistet, wo wird erfolgreich agiert. und dann hätte man diese standorte stärken müssen. nun aber hat man einen weiteren standort eröffnet und die vorhandenen dadurch geschwächt. durch die investierten mittel ist man gezwungen immer weiter zu versuchen den erfolg nach sankt pölten zu holen. das kostet noch mehr geld und schwächt die anderen standorte weiter. man hat das gefühl, dass sankt pölten niederösterreich ist, der rest des landes aber ein anhängsel zweiter klasse und nichts wert. sankt pölten war aber nie ein guter ort für spitzensport (im gegensatz z.b. zur südstadt, schwechat, lindabrunn, ...) und wird es auch nie werden. das zu erzwingen wird nicht funktionieren auch nicht in ferner zukunft, wenn der pröll ob dieses umstands längst im grab rotiert. gar keinen! ist ja auch nicht deren stadion eben. die südstadt ist auch nicht unser stadion ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 4. Dezember 2014 Lange Rede, kurzer Sinn: Die NV Arena wurde nicht für den SKN gebaut, sie ist nur ein kleiner Abschnitt des Sportzentrum NÖ. das bsz (mittlerweile bsfz südstadt) wurde auch nicht für einen fußballverein errichtet (und dieses zentrum ist sehr wohl ein großes und erfolgreiches aushängeschild des nö-sports), es wurde aber einer als aushängeschild hingelotst. und nun wird auf diesen gepflegt gesc....... , obwohl dieser nach wie vor der erfolgreichste des landes ist. und das nur weil man dem ruf des transfers nach sankt pölten nicht folgen wollte, welchen selbst in sankt pölten keiner haben wollte. der kaiser ist beleidigt - gottes zorn wird uns erreichen ... zugegeben, es steckt einiges an neid drin beim blick auf sankt pölten. aber ebenso spürt man halt die schadenfreude der anderen seite, welche die jahrzehnte davor neidvoll in die südstadt blickte. Südfront, du hast schon recht, das Stadion in der Südstadt gehört generalsaniert. Ich war voriges Jahr 1x dort, sogar auf der Haupttribüne sieht man die Mängel, da braucht man nicht drüber diskutieren. ABER: wenn du eine Mietwohnung hast und es regnet ein, musst du dann zahlen? Nein warum auch, gehört ja nicht dir. Und genau so ist es beim Stadion. Die Admira muss halt beim Besitzer vorsprechen und angemessene Leistungen (=Sanierung) verlangen. eh. man geht hin und fordert, dann lachen mal alle gemeinsam eine zeit lang herzhaft darüber, und dann geht man wieder heim. der mieterschutz wird sich kaum für die admira stark machen. ein anderes druckmittel (abgesehen vom zusperren, was aber pröll wohl auch eher erfreuen als bestürzen würde) sehe ich gerade nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 4. Dezember 2014 (bearbeitet) Schadenfreude sehe ich in St. Pölten eher nicht. Jedenfalls unter den Fußballfans. Wir haben genug eigene Probleme. Ob das Sportzentrum NÖ der Weisheit letzter Schluß ist wird jedenfalls stark bezweifelt. Allein schon weil sich kein Schwein für Handball, Eishockey & Co interessiert. Daran ändern auch supertolle Hallen nix. Es wurde nur seit den späten 80er Jahren gefordert, ob es denn nicht möglich wäre, dass der (damalige) Bundesligist VSE eine Heimstätte bekomme könnte, wo sich der Zuschauer nicht bei jedem falschen Griff am Geländer eine Blutvergiftung holt. Damals bekam man ein klares "Wir überlegen uns die Sache". Das Überlegen dauerte bis 2011 wie wir heute wissen. Die Mühlen mahlen langsam und die Entscheidungen wirken manchmal ein bissl wirr. Aber auch wenn Onkel Erwin in wenigen Wochen seinen "völlig überraschenden" Rücktritt bekanntgeben wird....die wahren Entscheidungsträger in Sachen Sport und Sportförderung bleiben. Der Erwin selbst hat damit nix zu tun. Der hat andere Sorgen. bearbeitet 4. Dezember 2014 von SKN-Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admirana Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 4. Dezember 2014 Hier geht es aber nicht nur um den SKN, Admira, Wiener Neustadt eca-- St.Pölten-fernere Regionen werden nicht nur bei der Förderung des Sports sondern in jeder Beziehung "ausgehungert " und links liegen gelassen--rede vielleicht einmal mit jemandem zB aus der "Buckligen Welt "! Dass Herr Pröll andere Sorgen hat als das Stadion in der Südstadt ,glaube ich gern, aber die hat er sich wohl...selbst gemacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 4. Dezember 2014 Hier geht es aber nicht nur um den SKN, Admira, Wiener Neustadt eca-- St.Pölten-fernere Regionen werden nicht nur bei der Förderung des Sports sondern in jeder Beziehung "ausgehungert " und links liegen gelassen--rede vielleicht einmal mit jemandem zB aus der "Buckligen Welt "! Dass Herr Pröll andere Sorgen hat als das Stadion in der Südstadt ,glaube ich gern, aber die hat er sich wohl...selbst gemacht. schau du sprichst persönliche Eindrücke an -> interessant wäre mal ein Leistungsbericht -> was geht wohin möglicherweise gibts den ja sogar!? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 4. Dezember 2014 schau du sprichst persönliche Eindrücke an -> interessant wäre mal ein Leistungsbericht -> was geht wohin möglicherweise gibts den ja sogar!? das ist aber kein geheimnis, bzw. persönliches hirngespinst, dass große regionen im land stark vernachlässigt werden. wobei das natürlich (dank der nähe zu wien) eh nicht auf die region südlich von wien zutrifft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chan_White Postinho Geschrieben 4. Dezember 2014 Ich denke einfach das jeder Politiker (auch wenn nur Unterbewusst) bestimmte Sachen (Regionen) bevorzugt und andere vernachlässigt, deswegen ist für mich ein Machtwechsel überfällig um ein bissl Gleichgewicht reinmein zu bringen, ich mein der Herr Proell hat ja bald schon so lang die Macht in Nö wie zb Gaddafi Vl kommt ja mal ein neuer der Admira freundlicher bzw keine Vorurteile hat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 4. Dezember 2014 Die zeit von pröll is vor allem in Kürze vorbei... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chan_White Postinho Geschrieben 4. Dezember 2014 Die zeit von pröll is vor allem in Kürze vorbei... Denke ich auch noch vor dem Ende seiner Amtszeit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wacker Superkicker Geschrieben 4. Dezember 2014 (bearbeitet) @skn-fan ich hab keine falsche sichtweise, sondern eine eingeschränkte und unterschiedliche. du bist immer ein guter diskussionspartner und ich sehe deine sichtweise aus dem blickwinkel eines sankt pöltners als legitim an. da sich mein blickwinkel allerdings um 180° zu dem deinen verschiebt ist die sicht der dinge naturgemäß eine andere. und zugegebener maßen interessiert mich die thematik hauptsächlich aus der sicht der admira. ist ja schön, wenn die landesführer den spitzensport fördern wollen. allerdings ist es völlig falsch diesen an eine bestimmte stelle zwingen zu wollen. insbesondere in einem profisport der derart traditionsverhaftet ist wie der fußball wird das nicht gelingen. man hätte sich ansehen müssen -> wo wird die beste arbeit im jeweiligen bereich geleistet, wo wird erfolgreich agiert. und dann hätte man diese standorte stärken müssen. nun aber hat man einen weiteren standort eröffnet und die vorhandenen dadurch geschwächt. durch die investierten mittel ist man gezwungen immer weiter zu versuchen den erfolg nach sankt pölten zu holen. das kostet noch mehr geld und schwächt die anderen standorte weiter. man hat das gefühl, dass sankt pölten niederösterreich ist, der rest des landes aber ein anhängsel zweiter klasse und nichts wert. sankt pölten war aber nie ein guter ort für spitzensport (im gegensatz z.b. zur südstadt, schwechat, lindabrunn, ...) und wird es auch nie werden. das zu erzwingen wird nicht funktionieren auch nicht in ferner zukunft, wenn der pröll ob dieses umstands längst im grab rotiert. Sehr gescheite Sichtweise von "halbe südfront". Nur weil Landeshauptstadt (geworden mit skuriller Volksabstimmung)muß dort ganz künstlich, durch die NÖSpitzenpolitik aufgepäppelt, Spitzenfußball entstehen. Auch in Deutschland gibt es eine Menge von Bundesländern deren Hauptstädte (bis zu 3-10mal soviele EW als St.P.) nicht erstklassig sind. Politische Einflüsse können sich rasch ändern. Vielleicht kommt wieder einer aus unserer Region der politsch superstark und ausserdem Fußballnarr ist. Politische Macht ist leider oder Gott sei Dank vergänglich und nicht verlässlich. Eine Förderung wie "halbe südfront"skiziert wäre sicherlich angebracht. Ich glaube allerdings,daß durch dauernde Bevorzugung und gleichzeitig aushungern der anderen sowieMeinungsmache (Skycokommentator Funktionär bei SKN) VIELLEICHT doch irgendwann was rauskommt. bearbeitet 4. Dezember 2014 von admira-wacker 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wacker Superkicker Geschrieben 5. Dezember 2014 Trotz meiner Kritik an der Landesspitze finde ich es sehr gut und gescheit das Klima durch Besuche in der Landesregierung zu verbessern. "Durch reden kommen die Leut zsamm" Auch die Überreichung der Ehrenmitgliedschaft halte ich für einen klugen Schachzug der Vereinsspitze - lt. Bericht in der heutigen Krone. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.