Recommended Posts

da wäre ich bei dir. nur 16 buli vereine bringen wir nicht zusammen (und ja, ich habs "damals" schon miterlebt)

Aber 12 Vereine bekommen wir zusammen und dann sind auch drei Absteiger verkraftbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Aber 12 Vereine bekommen wir zusammen und dann sind auch drei Absteiger verkraftbar.

Und wieviele Spiele gegen einen Verein soll es dann geben? 3? Davon halt ich nicht viel. Entweder 2 oder 4. Also entweder 10 oder zumindest 16, dazwischen ist alles nicht optimal (zu wenig Spiele insgesamt oder zu viele)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und wieviele Spiele gegen einen Verein soll es dann geben? 3? Davon halt ich nicht viel. Entweder 2 oder 4. Also entweder 10 oder zumindest 16, dazwischen ist alles nicht optimal (zu wenig Spiele insgesamt oder zu viele)

Ich denke gerade darüber nach wie ich dein Argument entkräften kann, aber es fällt mir nichts wirklich sinnvolles ein. Also drehe ich mich wei der wind und verlange voll Überzeugung :schluchz: eine 16er Liga.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Und wieviele Spiele gegen einen Verein soll es dann geben? 3? Davon halt ich nicht viel. Entweder 2 oder 4. Also entweder 10 oder zumindest 16, dazwischen ist alles nicht optimal (zu wenig Spiele insgesamt oder zu viele)

3 spiele wären okay, die ersten beiden spiele entscheiden wer heimvorteil im dritten spiel hat - das würde einen zusätzlichen reiz bieten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NCITDOME!!!

3 spiele wären okay, die ersten beiden spiele entscheiden wer heimvorteil im dritten spiel hat - das würde einen zusätzlichen reiz bieten.

Aber nur wenn es dann bei dem dritten Spiel eine Einnahmenteilung gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber nur wenn es dann bei dem dritten Spiel eine Einnahmenteilung gibt.

was wiederum für vereine wie admira, m-burg, ried usw einen finanziellen vorteil bringen würde, für vereine wie rapid einen nachteil...

eine ungerade anzahl an spielen wäre ein schwachsinn, mmn...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Genau deswegen ist der Vorschlag mit 3 Durchgängen auch schwachsinnig.

Ich brauchs a ned die 3 Durchgänge, aber die Schotten kriegens auch hin, da weiß man glaub ich nach Hin- und Rückrunde je nach Tabellenplatz wer gegen wen dann wo spielt und die einen haben dann eben ein Heimspiel mehr als die anderen am Ende.

Also an den Abos scheiterst dann nicht, hat die eine Hälfte der Teams dann bonusmäßig 1 HS mehr, is halt dann nicht im Saisonabo dabei, aber für einen Kick mit Aboverlängerung/Vorkaufsrecht wohl kein Problem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

Es gab schon mal eine 12er Liga, die ich sehr attraktiv fand.

Erste Saisonhälfte 12er Raster = 22 Spiele

Zweite Saisonhälfte Meister und Abstiegsplayoff mit jeweils 6 Mannschaften = 10 Spiele

ergibt in Summe 32 Spiele, das sollte genügen.

Oben spielen 6 Mannschaften um 3 - 4 internationale Plätze (Cupsieger ausgeklammert)

Unten spielen 6 Mannschaften um 3 Absteiger.

Die 4 "verlorenen" Runden ermöglichen wenigstens eine vernünftige Planung (längere Sommerpause, bessere Aufteilung im Winter.

Zm Vergleich bei einer 16er Liga gäbe es sogar "nur" 30 Runden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NCITDOME!!!

Es gab schon mal eine 12er Liga, die ich sehr attraktiv fand.

Erste Saisonhälfte 12er Raster = 22 Spiele

Zweite Saisonhälfte Meister und Abstiegsplayoff mit jeweils 6 Mannschaften = 10 Spiele

ergibt in Summe 32 Spiele, das sollte genügen.

Oben spielen 6 Mannschaften um 3 - 4 internationale Plätze (Cupsieger ausgeklammert)

Unten spielen 6 Mannschaften um 3 Absteiger.

das funktioniert aber nur mit einer zweiten "Profiliga" - die is aber unnötig wie ein Kropf zur Zeit

Die 4 "verlorenen" Runden ermöglichen wenigstens eine vernünftige Planung (längere Sommerpause, bessere Aufteilung im Winter.

Zm Vergleich bei einer 16er Liga gäbe es sogar "nur" 30 Runden.

Korrekt, die Vereine sudern eh immer über die hohe Belastung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

das funktioniert aber nur mit einer zweiten "Profiliga" - die is aber unnötig wie ein Kropf zur Zeit

Das Argument versteh ich nicht.

Mit 3 Regionalligen würde das genauso funktionieren.

Pro Liga 1 Aufsteiger und endlich wird das System transparenter. Teilweise ist in den Regionalligen jetzt schon mehr Geld im Umlauf, als in der 2ten Liga.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

NCITDOME!!!

Das Argument versteh ich nicht.

Mit 3 Regionalligen würde das genauso funktionieren.

Pro Liga 1 Aufsteiger und endlich wird das System transparenter. Teilweise ist in den Regionalligen jetzt schon mehr Geld im Umlauf, als in der 2ten Liga.

Also Meister- und Ab/Aufstiegsplayoff mit den Regionalligameistern fände ich schon ziemlich kurios. Ausserdem bin ich ein Verfechter des Direktaufstiegs.

Am liebsten wäre mir noch immer eine 16er/18er-Bundesliga mit den 3 Regionalligen darunter. Die Erste Liga ist sportlich und wirtschaftlich dermaßen uninteressant das Jahr für Jahr viele Regionalligisten auf einen möglichen Aufstieg verzichten.

P.S.:

Wir bewegen uns ziemlich weit OT. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme

Also Meister- und Ab/Aufstiegsplayoff mit den Regionalligameistern fände ich schon ziemlich kurios. Ausserdem bin ich ein Verfechter des Direktaufstiegs.

Am liebsten wäre mir noch immer eine 16er/18er-Bundesliga mit den 3 Regionalligen darunter. Die Erste Liga ist sportlich und wirtschaftlich dermaßen uninteressant das Jahr für Jahr viele Regionalligisten auf einen möglichen Aufstieg verzichten.

P.S.:

Wir bewegen uns ziemlich weit OT. ;)

seh das ähnlich. wenn die erste liga wegfällt werden die regionalligen automatisch interessanter, auch für sponsoren. es gibt dort jede menge lokalderbies und der aufsteiger darf um die österreichische meisterschaft mitspielen und muss nicht mit einer auswahl anderer österreichischer "provinzvereine" um nichts spielen. das argument mit den dorfvereinen spricht für mich also eher gegen die erste liga als gegen eine 16er bundesliga.

ich geb auch zu, mich persönlich stören "dorfvereine" überhaupt nicht.

was das sportliche betrifft seh ichs eben so, dass mehr unterschiedliche mannschaften einen vorteil bringen, weil man sich auf sie einstellen muss und nicht 4 spiele pro saison dafür zur verfügung hat. und dass die qualität der kleinen absackt ist zwar so, wird aber gegen die großen der liga durch die "spiel-des-jahres" einstellung wieder wettgemacht.

auf jeden fall müssen aber auch die rahmenbedingungen passen. auflagen müssen schon in den regionalligen ausgesprochen und kontrolliert werden. wenn sich ein dorfkaiser ein super team zusammenkauft, mit dem er locker aufsteigt, nach 2 saisonen BL aber eingeht, weil er bei der lizenz ein bisserl geschwindelt hat bringt das ganze nichts. dazu müssten natürlich insgesamt alle vereine in Ö transparenter werden und sich durch BL oder ÖFB (als zuständig für amateurfußball, den landesverbänden sollte man das nicht überlassen) auch prüfen lassen.

in der RL sollten vereine z.B. schon am beginn der saison "ansagen" dass sie aufsteigen möchten und eine lizenz beantragen werden. damit verbunden gibts auflagen die während der saison laufend überprüft werden. damit können sie so früh wie möglich ausgesiebt werden, wenns nicht passt, was planungssicherheit für sie und andere vereine bringt.

in die momentane fußballlandschaft eine 16er liga einpflanzen und einfach nur die erste liga streichen würde mit sicherheit in die hose gehen.

bearbeitet von Varimax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.