Recommended Posts

Bunter Hund im ASB

ich war zwar schon immer eine leseratte, aber mit dem kindle ufert es fast aus, ich lieg oft bist um zwei mit dem kindle in der hand ganz gemütlich,ärger mich nicht mehr 2 hände zu brauchen um überhaupt lesen zu können und äh ja, ich kann den kindle nur wärmstens empfehlen :)

Kann dem nur zu 100% zustimmen.

Hab früher auch schon gelesen, aber mit dem Kindle ist das gleich was ganz anderes. Er ist wirklich extrem leicht, man kann in allen Lagen im Bett liegen und lesen ohne dass einem eine Hand gleich mal wehtut weil das Buch so schwer ist. Der E-Ink Display ist einfach genial und man bekommt wirklich kein Augenweh, wie bei einem normalen Bildschirm, etwa bei einem Tablet oder Laptop. Es ist als würde man ein echtes Buch lesen. Wie gesagt der Bildschirm spiegelt nicht, was natürlich auch wichtig ist. Um den Akku braucht man sich wirklich keine Gedanken machen, der hält ewig (wenn man zumindest das WiFi ausschaltet, wenn mans nicht braucht). Das umblättern geht sehr flott, sodass der Lesefluss nicht gestört wird, nur alle paar Seiten muss der Bildschirm mal "erneuert" werden, weshalb das ganze einmal kurz "aufflackert" (weiß auch nicht wie ich das erklären soll^^), naja aber man gewöhnt auch daran sehr schnell und irgendwann merkt man das nicht mehr.

Ich habe den Amazon Kindle seit knapp 2 Monaten und für mich ist das Lesen seit ich ihn habe wieder zu einem täglichen Hobby geworden. Das liegt auch daran, dass einem im Shop direkt ähnliche Bücher vorgeschlagen werden, wenn man eines fertig gelesen hat, echt praktisch find ich. Leseproben (ca 2-3 Kapitel, je nach Länge der Kapitel) kann man sich gratis zusenden lassen, sowohl wenn man mit dem Kindle in den Shop einsteigt, als auch über PC (jeder Kindle hat ein eigene Email Adresse, an welche die Leseproben geschickt werden). Wenn man den Kindle das nächste mal einschaltet lädt er die Leseprobe (bzw andere Dateien die man an den Kindle schickt) automatisch herunter.

Ich hab mich übrigens gegen Sony und gegen Touchscreen entschieden, weil man auf dem Display mit der Zeit vermutlich auch "Schweiß-Spuren" und ähnliches vom Finger erkennt, das hat mir zumindest ein Freund berichtet. Und da sind die seitlichen Tasten beim Amazon Kindle einfach praktisch, weil man wirklich mit einer Hand lesen und auch weiterblättern kann.

Eindeutige Kaufempfehlung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
ASB-Legende

Der neue Kindle hat ja eine Dictionaryfunktion. Kann ich mir das so vorstellen, dass wenn ich ein englisches Buch lese und mir ein Wort unklar ist, direkt während dem lesen, das Wort übersetzten lassen kann, oder wie kann man sich das vorstellen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
ASB-Legende

Der neue Kindle hat ja eine Dictionaryfunktion. Kann ich mir das so vorstellen, dass wenn ich ein englisches Buch lese und mir ein Wort unklar ist, direkt während dem lesen, das Wort übersetzten lassen kann, oder wie kann man sich das vorstellen?

nicht direkt... aber mit 2 Knopfdrücken

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jung, dynamisch, erfolglos

bin auch sehr zufrieden mit meinem kindle. Nie mehr Rucksack mit Wälzer in die arbeit mitnehmen...

bearbeitet von Fuxxl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!

Ich war lange Zeit ein vehementer Gegner von E-Book Readern, weil für mich Haptik und Geruch unbedingt zu einem Buch gehören. Außerdem gibt es wenig Schöneres als eine tolle Bibliothek. Und Lesen auf Bildschirmen war für mich sowieso ein absolutes no-go.

Dann aber hat sich mein Vater einen Kindle zugelegt und inzwischen lese ich auf meinem eigenen das 3. Buch. Für Bücher zwischendurch (nichts anspruchsvolles), die man sich eh nur als Paperback gekauft hätte, genial. Nur die "richtigen" Bücher würde ich mir nach wie vor gebunden kaufen und danach ins Bücherregal stellen.

bearbeitet von aragorn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Nur die "richtigen" Bücher würde ich mir nach wie vor gebunden kaufen und danach ins Bücherregal stellen.

:super: ich bleibe beim Vergleich mit dem MP3-Player. Der hat bei mir auch die CD nicht ersetzt, ist aber um einiges praktischer als ein Discman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

Ich war lange Zeit ein vehementer Gegner von E-Book Readern, weil für mich Haptik und Geruch unbedingt zu einem Buch gehören. Außerdem gibt es wenig Schöneres als eine tolle Bibliothek. Und Lesen auf Bildschirmen war für mich sowieso ein absolutes no-go.

Dann aber hat sich mein Vater einen Kindle zugelegt und inzwischen lese ich auf meinem eigenen das 3. Buch. Für Bücher zwischendurch (nichts anspruchsvolles), die man sich eh nur als Paperback gekauft hätte, genial. Nur die "richtigen" Bücher würde ich mir nach wie vor gebunden kaufen und danach ins Bücherregal stellen.

Dazu bleibt mir ausser "qft" nichts zu sagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 months later...
Postet viiiel zu viel

Ich war lange Zeit ein vehementer Gegner von E-Book Readern, weil für mich Haptik und Geruch unbedingt zu einem Buch gehören. Außerdem gibt es wenig Schöneres als eine tolle Bibliothek. Und Lesen auf Bildschirmen war für mich sowieso ein absolutes no-go.

Dann aber hat sich mein Vater einen Kindle zugelegt und inzwischen lese ich auf meinem eigenen das 3. Buch. Für Bücher zwischendurch (nichts anspruchsvolles), die man sich eh nur als Paperback gekauft hätte, genial. Nur die "richtigen" Bücher würde ich mir nach wie vor gebunden kaufen und danach ins Bücherregal stellen.

well said!

wobei ich find das der kindle riecht eh nicht schlecht und die haptik ist auch cool wenn man ein bisschen technophil ist. ich glaub ja immer noch das jeff bezos sich von "star trek" inspirieren hat lassen.

kc-blog-ds9.jpg

bearbeitet von cmo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tippse

Nur eine kurze Frage:

Kindle + pdf (ausm "Billigstore" :holy: ) = gut lesbar?

Kommt aufs pdf an. Prinzipiell aber sehr gut lesbar. Du kannst die Schrift halt nicht direkt anpassen sondern nur die Seitengröße.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
mit Milch

Kindle Touch bestellt.. Zeit wurde es, nachdem ich seit Jahren knapp 3h täglich in Öffis verbringe.. wie konnte ich nur solange warten :(

edit: Storno.. wusste ja, dass der neue Kindle demnächst mal kommen soll, aber scheinbar morgen.. also mal abwarten was da kommt..

bearbeitet von Kaffee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mit Milch

Also ich hab zwar nie mit dem Gedanken gespielt mir eines zuzulegen, aber das neue klingt schon sehr verlockend. Vor allem der Preis.

http://derstandard.a...erntet-viel-Lob

So isses ;)

Nachdem ich ja unbedingt schon jetzt einen haben will, gibts für mich den überarbeiteten klassischen Kindle um 79€ und dann sobalds den Paperwhite in Europa gibt, dieses Teil ;) Das ganze klingt schon relativ perfekt..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

mMn darf amazon auch ruhig das Gratis-Angebot der Klassiker etwas auf modernere Literatur ausweiten. als pdf gibts zwar eh so gut wie alles gratis, aber bequemer ist es schon über die offizielle Seite

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.