fermin be strong, be wrong.... Geschrieben 9. Mai 2012 09.05.2012; 09.58: xaverl bezeichnet karl daxbacher als "säule der austria". wenn es einen indikator gibt, wie heftig die letzten monate waren, dann diesen. das ist so, als hätte sich der aufsichtsrat gestern 2 ach was 4 stunden gegenseitig ausgepeitscht, um buße zu tun. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 9. Mai 2012 09.05.2012; 09.58: xaverl bezeichnet karl daxbacher als "säule der austria". wenn es einen indikator gibt, wie heftig die letzten monate waren, dann diesen. das ist so, als hätte sich der aufsichtsrat gestern 2 ach was 4 stunden gegenseitig ausgepeitscht, um buße zu tun. Höre ich da Lob für nein Säulengleichnis? Ich hab gesagt "meinetwegen" und ich hab auch immer gesagt er macht keine schlechte Arbeit aber auch keine optimale. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 9. Mai 2012 09.05.2012; 09.58: xaverl bezeichnet karl daxbacher als "säule der austria". wenn es einen indikator gibt, wie heftig die letzten monate waren, dann diesen. das ist so, als hätte sich der aufsichtsrat gestern 2 ach was 4 stunden gegenseitig ausgepeitscht, um buße zu tun. wenn man diese metapher des parlamentsgebäudes weiterspinnt, wird wohl jeder, immer, der in einer sprichwörtlich tragenden rolle (in einer firma, einem verein) ist, eine säule sein. denn auf diesem säulenkonstrukt ist alles aufgebaut. daxbacher war in seiner position als trainer nicht mehr oder weniger säule, als jeder trainer davor oder danach sein wird. ohne der säule trainer, wie auch immer er heißt, wird es keine parlamentsgebäude, sorry, keinen fussballverein geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alizee Milenko Oh Oh Geschrieben 9. Mai 2012 vermutlich erscheint Daxbacher im Nachhinein betrachtet nur deshalb so gut, weil IV so scheiße ist. Wären wir mit Ivo Meister geworden, hätten wir ihm ein Denkmal gebaut und nach Daxi hätte kein Krahn mehr gekräht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 9. Mai 2012 (bearbeitet) vermutlich erscheint Daxbacher im Nachhinein betrachtet nur deshalb so gut, weil IV so scheiße ist. Wären wir mit Ivo Meister geworden, hätten wir ihm ein Denkmal gebaut und nach Daxi hätte kein Krahn mehr gekräht. einem quasi-ausländer, der noch dazu seine glanzzeit in der steiermark hatte, ein denkmal im violetten wien bauen ? nie im leben. die leute, die ihn jetzt hassen, hätten ihn auch dann gehasst. ähnlich PP bei rapid. der ist meister geworden, die haben aston villa zweimal aus der EL gekickt und er wurde trotzdem angefeindet. aber wen wunderts ... die kluft zwischen dem hütteldorfer gesindel und einer gewissen eliteeinheit in favoriten ist nur noch verschwindend gering, um nicht zu sagen, nicht mehr vorhanden. bearbeitet 9. Mai 2012 von AW1911 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sir_Karl Superkicker Geschrieben 9. Mai 2012 http://www.laola1.at/de/fussball/erste-liga/news/daxbacher-comeback-im-sommer/page/24630-33-52---585.html Weils grad dazupasst. Da freust dich schon fast an Haxn aus, dann geht's "nur" um St. Pölten. Dieser ewige Schlagzeilenjournalismus.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wien Favoriten Pat Patriot Geschrieben 9. Mai 2012 irgendwie tut mir der ivo trotzdem leid Ich weiß das du es nur sarkastisch gemeint hast. Aber selbst wenn dieser Beitrag ernst gewesen wäre würde ich sagen: Nein, er tut mir nicht leid. Er hat sich diese Situation auch selbst eingebrockt. Er ist nicht unschuldig an dieser Misere und an der wirklich schlechten Situation. ivo ist eine arme sau - keine "gretzn" Weswegen? Weil Parits unfähig war Ersatz für Barazite, Junuzovic, Dragovic, Acimovic etc. zu holen? Da würde ich dir schon recht geben, aber: Vastic hat sich den Ersatz für Barazite z.B. selbst ausgesucht. Er ist demzufolge keine arme Sau. Das Spielerpotenzial ist immer noch um Klassen besser als das von Mattersburg, Kapfenberg, Admira und Ried. Und wie gingen diese Spiele aus? Und die Derbys: War Rapid da so viel besser oder hätten wir diese Spiele mit einer etwas offensiveren Taktik gewinnen könnnen? Bitte sagt mir nicht, dass unser Kader mit denen dieser Mannschaften gleichzustellen ist. Das wäre die ultimative Banktrotterklärung. Vastic hatte es selbst in der Hand. Er ließ unsere Spielkultur zerstören und wollte die Defensive stärken. Die Folge: Ein Spiel fürchterlicher als das andere. Sämtliche Siege im Frühjahr kamen nur durch die Schwäche des Gegners zustande. Wir haben so gut wie kein einziges Mal wirklich überzeugen können. Und ja, daran ist auch Ivo schuld. Für mich ist er keine arme Sau, wie es manche hier sagen, sondern ein Faktor, der mitverantwortlich ist, dass die momentane Situation derartig festgefahren ist. Es kann für mich daher nur eine logische Schlussfolgerung geben: Vastic ist, unabhängig von den Ergebnissen der restlichen drei Spielen, nach Ende der Saison seines Amtes zu entheben. Und ganz ehrlich: Parits müsste gleich mitgehen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 9. Mai 2012 (bearbeitet) vermutlich erscheint Daxbacher im Nachhinein betrachtet nur deshalb so gut, weil IV so scheiße ist. Wären wir mit Ivo Meister geworden, hätten wir ihm ein Denkmal gebaut und nach Daxi hätte kein Krahn mehr gekräht. Was ich eigentlich damit sagen wollte: Das "Haus" Austria Wien war dank der Entscheidungen der Stadt Wien (TP) zu instabil. Die Daxbacher Säule hätte den Zusammenbruch auch nicht verhindern, maximal verzögern können, da die Last für eine Säule mittlerweile viel zu hoch war und neue Inneneinrichtung (Mader, Grünwald,...) und Holzstützen (Kienast, Simkovic,... ) das Gewicht (das bei der Austria besonders hoch ist) nicht tragen können. bearbeitet 9. Mai 2012 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gatrik V.I.P. Geschrieben 9. Mai 2012 Wenn für dich eine schwache Halbsaison schon das "Ende" heraufbeschwört, in der man den gleich schlechten Punkteschnitt wie im Herbst hat, dann tut es mir leid. Aber ich seh das halt ein bisschen anders als du. Die Austria ist wie ein Haus. Ein schönes altes griechisches Haus im gleichen Design wie das Parlament am Ring. So nun hat die Stadt Wien die tolle Idee gehabt, die altmodischen Säulen des Parlaments nach Griechenland für die Akropolis zu verkaufen. Zuerst nur eine Säule ganz außen (Dragovic) nach einem halben Jahr dann die nächste Säule (Baumgartlinger). Hat dem Parlament nicht geschadet, denn um das Geld hat man sich neue teure Sitzgarnituren gekauft, die auch schon dringend notwendig waren. Doch dann wurden der Stadt Wien, für weitere zwei Säulen, ein paar Millionen geboten, und sie hat für dieses viele Geld zwei der inneren Säulen verkauft (Bara und Junuzovic) und außerdem noch die Fassade neu gestrichen (Vastic). Daraufhin drohte das Parlament zusammenzubrechen, weshalb man drei Holzstützen gekauft hat. Die haben aber nicht die erhoffte Stabilität gebracht, weshalb man sich ganz dringend nach einer neuen Säule umgesehen hat, die aber erst im Sommer geliefert werden kann. (Vrsic). Aber die Wiener Bevölkerung sieht nur die neue Fassade, gibt ihr die Schuld an der Instabilität und möchte die alte zurück oder eine ganz neue. Die Fassade ist aber nicht schuld, die Säulen fehlen einfach. Meinetwegen war Daxbacher sogar auch eine Säule, aber nur eine von ursprünglich 5-6. Sorry Xaverl, aber das stimmt so nicht. Ein Trainer ist weit mehr als nur die Fassade eines Gebäudes stellvertretend für das Team. Daxbacher bzw. Vastic waren bzw. sind das Fundament. Ohne stabile Basis (Taktik, etc.) kann das ganze Haus nicht stehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 9. Mai 2012 Weswegen? Weil Parits unfähig war Ersatz für Barazite, Junuzovic, Dragovic, Acimovic etc. zu holen? Da würde ich dir schon recht geben, aber: Vastic hat sich den Ersatz für Barazite z.B. selbst ausgesucht. herrlich. parits wollte kienast schon vor jahren, als er zu sturm kam, zur austria holen, aber jetzt ist vastic schuld, dass kienast nicht so viele tore bisher geschossen hat, wie barazite. sicher war er ein "wunschspieler" aber das ist wieder ein fadenscheiniges argument mehr, das man dem vastic in die schuhe schieben kann, um die antipathie, denn um hass geht es ja nicht, zu schüren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muslera86 Weltklassekicker Geschrieben 9. Mai 2012 herrlich. parits wollte kienast schon vor jahren, als er zu sturm kam, zur austria holen, aber jetzt ist vastic schuld, dass kienast nicht so viele tore bisher geschossen hat, wie barazite. sicher war er ein "wunschspieler" aber das ist wieder ein fadenscheiniges argument mehr, das man dem vastic in die schuhe schieben kann, um die antipathie, denn um hass geht es ja nicht, zu schüren. Die grazer sin froh das in kienast los sind!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
scatta Ultras liberi Geschrieben 9. Mai 2012 Ich weiß das du es nur sarkastisch gemeint hast. Aber selbst wenn dieser Beitrag ernst gewesen wäre würde ich sagen: Nein, er tut mir nicht leid. Er hat sich diese Situation auch selbst eingebrockt. Er ist nicht unschuldig an dieser Misere und an der wirklich schlechten Situation. ehrlich gesagt war das mein ernst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 9. Mai 2012 Sorry Xaverl, aber das stimmt so nicht. Ein Trainer ist weit mehr als nur die Fassade eines Gebäudes stellvertretend für das Team. Daxbacher bzw. Vastic waren bzw. sind das Fundament. Ohne stabile Basis (Taktik, etc.) kann das ganze Haus nicht stehen. Kein Grund sich zu entschuldigen. Meiner Ansicht nach, gibt der Trainer dem "Haus" nur das "Gesicht". (schönes Spiel = schöne Optik) Das Fundament besteht aus dem Kader, denn ein Haus musste theoretisch auch ohne Trainer stehen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 9. Mai 2012 Die grazer sin froh das in kienast los sind!! selbst wenn dem so ist, kann vastic nichts dafür oder ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 9. Mai 2012 Die grazer sin froh das in kienast los sind!! der hat ihnen tor um tor geschossen - klar sind die froh dass er weg ist....WTF 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.