Recommended Posts

Botaniker

Gott bin ich froh dass die admira und nicht altach aufgestiegen ist :D

Hatten die denn auch eine Chance, aufzusteigen ? :feier: Im Ernst, auch Altach spielt einen gepflegten Offensivfußball, das möchte ich schon gesagt haben. Aber halt in der 2. Liga. :smoke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ich spreche vom Platz, Du von der Tabelle. Zwei Paar Schuhe, oder ? Daß Ihr dzt. Erster seid, ist mir durchaus bewusst. Hat aber nix damit zu tun, daß wir am Sonntag gegeneinander am Platz spielen werden.

Ja, seit Moniz. Und klar seid Ihr top besetzt. Aber ist es nicht komisch, daß jedes Jahr davon gesprochen wird, den österreichischen Weg mit jungen, vorwiegend Eigenbauspielern zu gehen und dann wieder 10 neue Legionäre statt der anderen 10 aussortierten kommen ? Und bis auf Hinteregger spielt ja keiner aus Eurem Nachwuchs in der Ersten. Wie auch immer, mich freuts ja wie gesagt, daß wir diese Spieler dadurch bekommen haben.

Und zu den IVs kann ich nur sagen, daß sie sicher auch top in Österreich sind, mir fällt sonst keine bessere Besetzung ein. Es war halt eine flapsige Behauptung vom Kollegen, auch weil wir halt momentan frech und vor allem sehr schnell spielen. Ob das gegen Euch reicht, wird man sehen. Siehe oben - die Wahrheit liegt am Platz.

jedes jahr davon gesprochen???? da muss ich was verpasst haben, oder du verwechselst den redbull club wohl mit dem angekündigten tiger-team der austria ;). bislang wurde dieses ziel erst einmal ausgegeben und der wortlaut war auch einfach mehrere junge (nicht zwangsläufig österreichische) spieler einzubauen und nicht mit 11 jungen österreichern aufzulaufen. diese version haben sich wohl einige salzburg kritiker zurechtgelegt um nachher draufhaun zu können "na wo sind denn jetzt die 11 jungen österreicher?".

und die zielsetzung junge spieler einzubauen verfolgt der moniz bislang eigentlich sehr konsequent und das obwohl ihm einige davon zur u20 wm abgehauen sind.

hinteregger, hierländer, teigl, offenbacher spielen eigentlich mittlerweile relativ häufig, manche sind sogar schon dran an einem stammplatz. hinteregger wurde bis zu seiner verletzung sekagya vorgezogen, hierländer ist dabei schwegler aus der mannschaft zu spielen und teigl darf nach seiner "pause" nach der wm auch immer wieder mitspielen. dazu haben wir auch noch einige andere österreicher im kader, die auch noch nicht zum "alten" eisen gehören. kann die kritik in dieser saison nicht wirklich nachvollziehen. soviel chancen für "junge" österreicher gabs in der gesamten restlichen redbull ära nicht. ich würd sogar sagen, dass bei uns junge spieler derzeit unter moniz sogar besser aufblühen können, als bei vielen anderen bundesliga clubs......

und die spielen auch nicht nur in unbedeutenden spielen, wie im cup, sondern auch in schnittpartien hat der moniz, trotz schwieriger zielsetzungen (EL-gruppenphase, etc...), den mut solche spieler einzubauen.

auch wenn ich ihn teilweise nicht verstehen kann bezüglich spielerentscheidungen (jefferson vs. ulmer, maierhofer verpflichtung.....) muss man ihm diesen faktor doch stark zugute halten.

und bislang spielt die mannschaft (trotzdem?, deswegen?) sehr erfolgreich. ja, die el gruppenphase haben wir sogar so einer mutigen entscheidung zu verdanken. ich hoffe nur, dass man moniz jetzt auch die zeit gibt seine philosophie über mehrere jahre durchzuziehen und nicht bei kleinen misserfolgen schon wieder nach dem großen heilsbringer-namen schreit. was ich bei dem haifischbecken salzburg und den extrem hohen zielsetzungen leider für nicht so unrealistisch halte............

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

jedes jahr davon gesprochen???? da muss ich was verpasst haben, oder du verwechselst den redbull club wohl mit dem angekündigten tiger-team der austria ;). bislang wurde dieses ziel erst einmal ausgegeben und der wortlaut war auch einfach mehrere junge (nicht zwangsläufig österreichische) spieler einzubauen und nicht mit 11 jungen österreichern aufzulaufen. diese version haben sich wohl einige salzburg kritiker zurechtgelegt um nachher draufhaun zu können "na wo sind denn jetzt die 11 jungen österreicher?".

und die zielsetzung junge spieler einzubauen verfolgt der moniz bislang eigentlich sehr konsequent und das obwohl ihm einige davon zur u20 wm abgehauen sind.

hinteregger, hierländer, teigl, offenbacher spielen eigentlich mittlerweile relativ häufig, manche sind sogar schon dran an einem stammplatz. hinteregger wurde bis zu seiner verletzung sekagya vorgezogen, hierländer ist dabei schwegler aus der mannschaft zu spielen und teigl darf nach seiner "pause" nach der wm auch immer wieder mitspielen. dazu haben wir auch noch einige andere österreicher im kader, die auch noch nicht zum "alten" eisen gehören. kann die kritik in dieser saison nicht wirklich nachvollziehen. soviel chancen für "junge" österreicher gabs in der gesamten restlichen redbull ära nicht. ich würd sogar sagen, dass bei uns junge spieler derzeit unter moniz sogar besser aufblühen können, als bei vielen anderen bundesliga clubs......

und die spielen auch nicht nur in unbedeutenden spielen, wie im cup, sondern auch in schnittpartien hat der moniz, trotz schwieriger zielsetzungen (EL-gruppenphase, etc...), den mut solche spieler einzubauen.

auch wenn ich ihn teilweise nicht verstehen kann bezüglich spielerentscheidungen (jefferson vs. ulmer, maierhofer verpflichtung.....) muss man ihm diesen faktor doch stark zugute halten.

und bislang spielt die mannschaft (trotzdem?, deswegen?) sehr erfolgreich. ja, die el gruppenphase haben wir sogar so einer mutigen entscheidung zu verdanken. ich hoffe nur, dass man moniz jetzt auch die zeit gibt seine philosophie über mehrere jahre durchzuziehen und nicht bei kleinen misserfolgen schon wieder nach dem großen heilsbringer-namen schreit. was ich bei dem haifischbecken salzburg und den extrem hohen zielsetzungen leider für nicht so unrealistisch halte............

Ok, jedes Jahr mag übertrieben sein, aber nur einmal war es sicher auch nicht. Wie auch immer, daß es momentan diesbezüglich sehr gut läuft, finde ich sehr gut, das passt schon und das habe ich auch weder bezweifelt noch kritisiert. Ganz im Gegenteil, hat mir auch getaugt, daß der Hinteregger den reingehaut hat. Aber ist es mit den Zielsetzungen mittlerweile nicht schon einmal so gewesen, daß sogar der Big Boss davon sprach, daß Salzburg a la longue nur mehr der Ausbildungsverein für die Rasenballmannschaft sein wird ? Und er offensichtlich erkannt hat, daß seine wahren, wirklich großen Ziele nicht hier zu Lande erreicht werden können. Oder täusche ich mich da ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hihi haha der pumuckl ist da

Ok, jedes Jahr mag übertrieben sein, aber nur einmal war es sicher auch nicht. Wie auch immer, daß es momentan diesbezüglich sehr gut läuft, finde ich sehr gut, das passt schon und das habe ich auch weder bezweifelt noch kritisiert. Ganz im Gegenteil, hat mir auch getaugt, daß der Hinteregger den reingehaut hat. Aber ist es mit den Zielsetzungen mittlerweile nicht schon einmal so gewesen, daß sogar der Big Boss davon sprach, daß Salzburg a la longue nur mehr der Ausbildungsverein für die Rasenballmannschaft sein wird ? Und er offensichtlich erkannt hat, daß seine wahren, wirklich großen Ziele nicht hier zu Lande erreicht werden können. Oder täusche ich mich da ?

war definitiv nur einmal. kurz vor dem diesjährigen sommertransferfenster

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

we are the dust of the stars

war definitiv nur einmal. kurz vor dem diesjährigen sommertransferfenster

Nein, Stevens und Beiersdorfer haben auch schon was in die Richtung gelabert,

allerdings nicht so klar vorgetragen wie von HH und Moniz.

bearbeitet von hubs0r

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Nein, Stevens und Beiersdorfer haben auch schon was in die Richtung gelabert,

allerdings nicht so klar vorgetragen wie von HH und Moniz.

ja sicher! das problem war halt immer das junge österreicher die uns wirklich helfen können in dem moment unerschwinglich wurden wo red bull angeklopft hat! liegt irgendwie in der natur der sache.......

und über nachwuchsarbeit wurde in salzburg ja die zeit vor red bull vor allem nur geredet - geld dafür wurde aber kaum mehr aufgebracht - insofern hat sich die möglichkeit aus dem eigenen nachwuchs spieler zu holen sehr schwierig gestaltet - aber so langsam hat - bzw wird sich das jetzt ändern - erstens weil immer mehr gute nachwuchsspieler kommen (inkl brazil und ghana) und auch weil wir nun die trainer (moniz und kovac) dafür haben!

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So etwas braucht auch Zeit. Eine Akademie installieren und dann die Früchte nach 1 Jahr zu ernten, ist wohl ein bisschen sehr optimistisch. Mittlerweile hat man Spieler, die in jüngstem Alter der Akademie beigetreten sind und über 5 Jahre dabei sind, etc. Man braucht ja die derzeitigen NW-NT-Teams mit jenen zu Beginn der Akademie vergleichen. Heutzutage stellt man einige Spieler in Nachwuchs-NTs, was vorher nicht wirklich der Fall war.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Und er offensichtlich erkannt hat, daß seine wahren, wirklich großen Ziele nicht hier zu Lande erreicht werden können. Oder täusche ich mich da ?

Was soll er erkannt haben, dass man sich in Deutschland leichter für die CL qualifiziert, gegen Bayern und Co.??? Währends bei Mainz und Hannover wie verrückt über die EL gejubelt haben , war bei uns jeder enttäuscht. schon wieder nur EL...

Wenn der Vollkoffer die Hälfte von dem Geld, das er dort reinbuttern will in Szb investiert, spielen wir jedes Jahr FIX in der CL. :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

ja sicher! das problem war halt immer das junge österreicher die uns wirklich helfen können in dem moment unerschwinglich wurden wo red bull angeklopft hat! liegt irgendwie in der natur der sache.......

Also ich bin mit einem Jantscher und Hierländer voll zufrieden. Die "Unerschwinglichen" versumpern doch eh nur irgendwo auf der Bank. Wobei wir beim Jantscher Glück gehabt haben, der ist mMn nicht schlechter als ein Harnik, AI oder Alaba...

bearbeitet von RBS-No1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Also ich bin mit einem Jantscher und Hierländer voll zufrieden. Die "Unerschwinglichen" versumpern doch eh nur irgendwo auf der Bank. Wobei wir beim Jantscher Glück gehabt haben, der ist mMn nicht schlechter als ein Harnik, AI oder Alaba...

Also einen Jantscher mit einem Harnik oder Alaba zu vergleichen.......najo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Was soll er erkannt haben, dass man sich in Deutschland leichter für die CL qualifiziert, gegen Bayern und Co.??? Währends bei Mainz und Hannover wie verrückt über die EL gejubelt haben , war bei uns jeder enttäuscht. schon wieder nur EL...

Wenn der Vollkoffer die Hälfte von dem Geld, das er dort reinbuttern will in Szb investiert, spielen wir jedes Jahr FIX in der CL. :facepalm:

Ja, vielleicht spielts Ihr dann jede Saison CL, aber mit welcher Mannschaft ? Er hat erkannt, daß er Topspieler nicht in die ÖBL holen kann. Zickler war da schon das höchste der Gefühle. Nix gegen ihn, für Ö ein Topstar. Aber in D nur mehr unter ferner liefen. Daß man sich in D nicht leicht für die CL qualifiziert, ist schon klar. Wir werden ja sehen, ob er das dort so richtig durchzieht...

Was mich momentan viel mehr interessiert - mit welcher Aufstellung von Euch kann man übermorgen rechnen ? Transfermarkt.at sagt uns, daß neben da Silva, Zarate, Alan und Douglas auch Hinteregger und Maierhofer verletzt wären. Kann das wirklich sein ?

Ich erwarte Euch so:

Gustafsson

Schiemer Pasanen Hinteregger Svento

Cziommer Lindgren Leitgeb

Leonardo Maierhofer Jantscher

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, vielleicht spielts Ihr dann jede Saison CL, aber mit welcher Mannschaft ? Er hat erkannt, daß er Topspieler nicht in die ÖBL holen kann. Zickler war da schon das höchste der Gefühle. Nix gegen ihn, für Ö ein Topstar. Aber in D nur mehr unter ferner liefen. Daß man sich in D nicht leicht für die CL qualifiziert, ist schon klar. Wir werden ja sehen, ob er das dort so richtig durchzieht...

Was mich momentan viel mehr interessiert - mit welcher Aufstellung von Euch kann man übermorgen rechnen ? Transfermarkt.at sagt uns, daß neben da Silva, Zarate, Alan und Douglas auch Hinteregger und Maierhofer verletzt wären. Kann das wirklich sein ?

Ich erwarte Euch so:

Gustafsson

Schiemer Pasanen Hinteregger Svento

Cziommer Lindgren Leitgeb

Leonardo Maierhofer Jantscher

Um 13h gibt es eine PK, da wird man mehr erfahren. Ich glaube, dass man so ähnlich wie gegen Wr. Neustadt spielen wird. Cziommer hat sich nicht empfohlen, vielleicht wird Ulmer Jefferson ersetzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Nachdem Moniz Schiemer gelobt hat für dessen Vorstellung im DM wird er wohl auch dort wieder auflaufen. Hierländer rechts hinten stell ich mir auch relativ fix vor. In der IV kommts halt darauf an ob Hinteregger wieder richtig fit ist - Pasanen is wohl gesetzt. Links hinten Jefferson/Ulmer... persönlich ists mir relativ egal wer da beginnt. Svento gefällt mir in der Mitte ganz gut, sollte nach Cziommers Spiel im Cup wohl auch ziemlich fix sein. Leitgeb, Jantscher und Leonardo sind sowieso fix (wenn nicht verletzt). Und MS entweder SM9 oder Wallner, je nachdem ob SM9 fit ist oder nicht.

bearbeitet von fronz 2000

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Um 13h gibt es eine PK, da wird man mehr erfahren. Ich glaube, dass man so ähnlich wie gegen Wr. Neustadt spielen wird. Cziommer hat sich nicht empfohlen, vielleicht wird Ulmer Jefferson ersetzen.

Nachdem Moniz Schiemer gelobt hat für dessen Vorstellung im DM wird er wohl auch dort wieder auflaufen. Hierländer rechts hinten stell ich mir auch relativ fix vor. In der IV kommts halt darauf an ob Hinteregger wieder richtig fit ist - Pasanen is wohl gesetzt. Links hinten Jefferson/Ulmer... persönlich ists mir relativ egal wer da beginnt. Svento gefällt mir in der Mitte ganz gut, sollte nach Cziommers Spiel im Cup wohl auch ziemlich fix sein. Leitgeb, Jantscher und Leonardo sind sowieso fix (wenn nicht verletzt). Und MS entweder SM9 oder Wallner, je nachdem ob SM9 fit ist oder nicht.

Danke für Info.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Was mich momentan viel mehr interessiert - mit welcher Aufstellung von Euch kann man übermorgen rechnen ? Transfermarkt.at sagt uns, daß neben da Silva, Zarate, Alan und Douglas auch Hinteregger und Maierhofer verletzt wären. Kann das wirklich sein ?

Ich erwarte Euch so:

Gustafsson

Schiemer Pasanen Hinteregger Svento

Cziommer Lindgren Leitgeb

Leonardo Maierhofer Jantscher

Hintergger fällt mit Rückenproblemen auf unbestimmte Zeit aus - kann schnell gehen aber auch lange dauern. Ob Maierhofer wieder gesund ist wird man hoffentlich in der PK erfahren.

Interessant wird, ob Lindgren wieder eine Chance kriegt und wie die AV besetzt werden, so 100% überzeugt hat da heuer noch niemand.

Ich rechne aber mit einer Aufstellung wie gegen Wiener Neustadt, vielleicht 1-2 Positionen verändert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.