Stadionbesuch "Austria wien"  

220 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Kotsch of ze Kotsch

erledigt, aber gerade bei der letzten Frage fehlt mir die Antwortmöglichkeit: Weil es aus beruflichen/universitären Gründen nicht möglich ist

"ich weiß jetzt schon, dass ich nicht alle Spiele besuchen werde" klingt viel zu hart.

bearbeitet von Prinz Eugen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für alles und viel Erfolg!

42 leut die auswärts und heimspiele international besuchen halt i für a gerücht ;)

:confused:

42 ist doch eh nichts, klingt für mich nicht unglaubwürdig :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

in der ukraine wird man warscheinlich 20 leut sehen und das wars... bzw. wenn ich an die partien in montenegro denk, da war ja rumänien full house !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Habe seit 2003 durchgehend ein Abo gehabt und war auch auswärts öfters dabei (nat. + internat.).

Habe aber heuer erstmals seit Jahren kein Abo mehr und habe mir nun schlußendlich nach reiflicher Überlegung auch kein EL-Abo mehr zugelegt. Ursache dafür ist, daß sich bei mir letztes Jahr beim ersten Spiel der Austria gegen RBS ein Gefühl der Gleichgültigkeit ob der in meinen Augen eher erbärmlichen Darbietung eingestellt hat. Als ich anschließend auch noch in den Medien/Foren die überwiegende Einschätzung gelesen habe, daß es sich um ein Spitzenspiel gehandelt hat, kam in mir ein Gefühl der Sinnlosigkeit auf.

In Folge habe ich schon letzte Saison trotz Abo immer weniger Lust verspürt, meine Zeitplanung an den Wochenenden dem Spielplan anzupassen und war folglich trotz Abo immer seltener im Stadion. Interessanterweise hatte ich dabei eigentlich nicht das Gefühl, irgendetwas zu verpassen. Als Folge davon habe ich es heuer erstmals ohne Abo versucht und muß leider feststellen, daß das für mich recht gut passt im Moment. Mittlerweile schaue ich mir die Spiele sogar im Fernsehen kaum noch an, und zwar in erster Linie deshalb, weil ich das Herumgegurke nicht mehr sehen kann. Nach einer 1:0 Führung kann man das Kastl eigentlich abdrehen, weil danach kommen ohnehin nur noch Fehlpassorgien unsererseits und Treffer des Gegners. Nach einem Rückstand schaut es leider zumeist auch nicht wirklich anders aus, mit dem Unterschied, daß dann auch noch die Nerven der Akteure reihenweise zu versagen beginnen.

Leider finde ich das aktuelle Niveau unseres sowie des österreichischen Fußballs im Allgemeinen ziemlich erbärmlich, und solange sich das in meiner Einschätzung nicht ändert, werde ich wohl kein Abo mehr nehmen. Es ist mir einfach zuwider, meine Zeit und mein Geld dafür zu verpulvern, irgendwelchen pickeligen, sich selbst völlig überschätzenden Topverdienern am Platz zuzusehen, welche keine Bindung zum Verein haben und die bei jeder Gelegenheit erneut beweisen, daß sie nur des Geldes wegen spielen, und nicht wegen dem Verein oder gar wegen der an sich großartigen Sportart selbst. Summa summarum: Für eine oberste Spielklasse ist soviel überbezahlte Unterklassigkeit für mich derzeit nicht zu ertragen.

Ist jetzt vermutlich eine harte Ansage, aber das ist nun einmal meine aktuelle, emotionale Befindlichkeit was die Spiele der Austria betrifft. Nachdem ich schon seit vielen Jahren Anhänger des Vereins bin, wird sich dieser Zustand vermutlich auch wieder einmal ändern. Derzeit ist ein Abo bzw. auch nur ein Stadionbesuch aber ein No-Go für mich, was eigentlich sehr schade ist, da ich über viele Jahre hinweg viel Spaß im Stadion hatte und auch teilweise wirklich euphorische Abende dort erlebt habe. Nur derzeit fehlt mir leider die Identifikation mit der Mannschaft, es fehlen mir die Persönlichkeiten wie zb. Mile, Jocelyn, Joey oder auch Ivo, es fehlt mir das Feuer in unserer Spielweise und es fehlt mir der Siegeswille - kurz: ich vermisse jene Klasse, die ich bei meinem Herzensverein einfach sehen möchte. Und da ich mit dieser Sichtweise scheinbar relativ alleine dastehe (siehe Kommentare in den Foren, siehe Kommentare der Vereinsverantwortlichen) lasse ich es vorerst einmal mit den Stadionbesuchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Habe seit 2003 durchgehend ein Abo gehabt und war auch auswärts öfters dabei (nat. + internat.).

Habe aber heuer erstmals seit Jahren kein Abo mehr und habe mir nun schlußendlich nach reiflicher Überlegung auch kein EL-Abo mehr zugelegt. Ursache dafür ist, daß sich bei mir letztes Jahr beim ersten Spiel der Austria gegen RBS ein Gefühl der Gleichgültigkeit ob der in meinen Augen eher erbärmlichen Darbietung eingestellt hat. Als ich anschließend auch noch in den Medien/Foren die überwiegende Einschätzung gelesen habe, daß es sich um ein Spitzenspiel gehandelt hat, kam in mir ein Gefühl der Sinnlosigkeit auf.

In Folge habe ich schon letzte Saison trotz Abo immer weniger Lust verspürt, meine Zeitplanung an den Wochenenden dem Spielplan anzupassen und war folglich trotz Abo immer seltener im Stadion. Interessanterweise hatte ich dabei eigentlich nicht das Gefühl, irgendetwas zu verpassen. Als Folge davon habe ich es heuer erstmals ohne Abo versucht und muß leider feststellen, daß das für mich recht gut passt im Moment. Mittlerweile schaue ich mir die Spiele sogar im Fernsehen kaum noch an, und zwar in erster Linie deshalb, weil ich das Herumgegurke nicht mehr sehen kann. Nach einer 1:0 Führung kann man das Kastl eigentlich abdrehen, weil danach kommen ohnehin nur noch Fehlpassorgien unsererseits und Treffer des Gegners. Nach einem Rückstand schaut es leider zumeist auch nicht wirklich anders aus, mit dem Unterschied, daß dann auch noch die Nerven der Akteure reihenweise zu versagen beginnen.

Leider finde ich das aktuelle Niveau unseres sowie des österreichischen Fußballs im Allgemeinen ziemlich erbärmlich, und solange sich das in meiner Einschätzung nicht ändert, werde ich wohl kein Abo mehr nehmen. Es ist mir einfach zuwider, meine Zeit und mein Geld dafür zu verpulvern, irgendwelchen pickeligen, sich selbst völlig überschätzenden Topverdienern am Platz zuzusehen, welche keine Bindung zum Verein haben und die bei jeder Gelegenheit erneut beweisen, daß sie nur des Geldes wegen spielen, und nicht wegen dem Verein oder gar wegen der an sich großartigen Sportart selbst. Summa summarum: Für eine oberste Spielklasse ist soviel überbezahlte Unterklassigkeit für mich derzeit nicht zu ertragen.

Ist jetzt vermutlich eine harte Ansage, aber das ist nun einmal meine aktuelle, emotionale Befindlichkeit was die Spiele der Austria betrifft. Nachdem ich schon seit vielen Jahren Anhänger des Vereins bin, wird sich dieser Zustand vermutlich auch wieder einmal ändern. Derzeit ist ein Abo bzw. auch nur ein Stadionbesuch aber ein No-Go für mich, was eigentlich sehr schade ist, da ich über viele Jahre hinweg viel Spaß im Stadion hatte und auch teilweise wirklich euphorische Abende dort erlebt habe. Nur derzeit fehlt mir leider die Identifikation mit der Mannschaft, es fehlen mir die Persönlichkeiten wie zb. Mile, Jocelyn, Joey oder auch Ivo, es fehlt mir das Feuer in unserer Spielweise und es fehlt mir der Siegeswille - kurz: ich vermisse jene Klasse, die ich bei meinem Herzensverein einfach sehen möchte. Und da ich mit dieser Sichtweise scheinbar relativ alleine dastehe (siehe Kommentare in den Foren, siehe Kommentare der Vereinsverantwortlichen) lasse ich es vorerst einmal mit den Stadionbesuchen.

und was sind deine ideen, das alles zu ändern ? sprich lösungsansätze ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

und was sind deine ideen, das alles zu ändern ? sprich lösungsansätze ?

Wie gesagt, Lösungsansatz aus meiner subjektiven Sicht ist, daß ich derzeit nicht mehr ins Stadion gehe und meine Aufmerksamkeit mehr auf andere Bereiche des Lebens lenke.

Lösungsansätze aus Vereinssicht zu finden ist zugegeben sehr schwer. Mir fällt dazu jedenfalls nicht mehr viel ein. Der Verein macht in Bezug auf die Öffentlichkeitsarbeit in den letzten Jahren vieles richtig, wie der wachsende Zuschauerschnitt ja auch verdeutlicht.

Aus sportlicher Sicht ist dem Verein wohl auch nicht wirklich etwas vorzuwerfen. Die Frage, ob Daxbacher der richtige Trainer ist, ist vermutlich noch der größte Streitpunkt. Persönlich mag ich ihn eigentlich, allerdings trägt auch er natürlich Mitverantwortung an der für mich nicht mehr ansehbaren Art, wie bei uns Fußball "gespielt" wird. Ich denke aber auch, daß es kaum möglich sein wird, mit unseren Rahmenbedingungen einen besseren Trainer zu finden.

Das Hauptproblem ist jedoch für mich der Kader. Vorwerfen kann man dem Verein aus meiner Sicht, daß er in erster Linie auf immer neue, nicht fertige Spieler mit vorwiegend österreichischem Pass setzt, welche schon alleine aufgrund ihres jungen Alters noch keine Persönlichkeiten am Platz sein können. Das ist einerseits Teil der Vereinsphilosphie, welche für mich halt teilweise zu exzessiv ausgelebt wird, wodurch dann ein Kader entsteht, in dem für mich die Identifikationsfiguren fehlen. Andererseits aber hat der Verein wohl auch keine andere Wahl, denn Spieler wie Blanchard, Acimovic, Didulica und Vastic wachsen nicht einfach so auf den Bäumen und wenn doch, dann in einer Höhe, die für uns einfach zumeist außer Reichweite liegt. Da kann man dem Verein also auch nicht wirklich etwas vorwerfen, außer man fordert, daß man sich um die finanzielle Realität einen Dreck kümmert (was ich mitnichten tue).

Das schlimmste ist eben die Denkweise, welche heutzutage bei den Spielern vorherrscht. Vereinstreue existiert nicht mehr, auch ein gewisses Ehrgefühl vermisse ich bei den meisten schmerzlich. Alles was zählt ist der schnelle Reibach. Mit Spielern, deren einziges Ziel es aber ist, möglichst schnell den Verein wieder zu verlassen um irgendwo anders etwas mehr Geld verdienen zu können, kann und will ich mich nicht identifizieren. So bleibt der Austria halt wirklcih nur übrig, sich als Ausbildungsverein zu verstehen, wo ein kontinuierlicher Aufbau eines Teams und eine stetige Verbesserung des fußballerischen Niveaus einfach nicht möglich ist, weil jeder Spieler, der auch nur einen Hauch von Klassse entwickelt, sofort wieder weg ist. Man tritt also ständig am Stand, jedem Schtitt nach vorne folgt automatisch der nächste Rückschritt.

Wie vermisse ich doch Spieler wie Blanchard oder Acimovic, welche bewiesenermaßen nicht in erster Linie des Geldes wegen bei uns gespielt haben und das, obwohl sie mehr Klasse hatten, als alle "Stars" des aktuellen Kaders zusammen. Nein, mir fällt zur Zeit wirklich nicht ein, was der Verein da großartig besser machen könnte. Und daher ist es mir lieber, wenn ich meine Zeit und mein Geld nicht damit verschwende, einem Junuzovic, einem Okotie und wie sie noch alle heißen und geheißen haben, dabei zuzusehen oder gar zu applaudieren, während sie ihre übersteigerten Egos noch weiter ins Unermessliche aufblasen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

42 alleine aus dem asb glaube ich auch nicht

Naja Laibach waren ja nicht so wenige, Alkmaar wird sicher auch interessant (ich habe z.B. in die Frage nicht "alle" Spiele hineininterpretiert)..... Wenn ihr meint 42 ASBler auf z.B. alle 3 EL Auswärtsspiele, dann stimmts natürlich nicht.

bearbeitet von Austria_WAC

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria WIEN

Naja Laibach waren ja nicht so wenige, Alkmaar wird sicher auch interessant (ich habe z.B. in die Frage nicht "alle" Spiele hineininterpretiert)..... Wenn ihr meint 42 ASBler auf z.B. alle 3 EL Auswärtsspiele, dann stimmts natürlich nicht.

this!

ich fliege auch "nur" nach alkmaar auswärts mit, und habe ebenfalls für:

[x] besuche die internationalen spiele der austria - heim UND auswärts gestimmt :ratlos:

bearbeitet von forzaviola84

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für alles und viel Erfolg!

42 alleine aus dem asb glaube ich auch nicht

die umfrage ist eh öffentlich, wer lügt deiner meinung? :D

Naja Laibach waren ja nicht so wenige, Alkmaar wird sicher auch interessant (ich habe z.B. in die Frage nicht "alle" Spiele hineininterpretiert)..... Wenn ihr meint 42 ASBler auf z.B. alle 3 EL Auswärtsspiele, dann stimmts natürlich nicht.

so war die frage doch gemeint :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HALA MADRID

die umfrage ist eh öffentlich, wer lügt deiner meinung? :D

so war die frage doch gemeint :ratlos:

Nein, von allen war nicht die Rede. Gibt ja genug die nie auswärts fahren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.