veilchen1210 Im ASB-Olymp Geschrieben 11. September 2011 (bearbeitet) na gut, auf gehts. die ausgangssituation war klar und eindeutig. wir haben heute gegen wr. neustadt gespielt. eine mannschaft, die 10 neue spieler gezwungenermaßen holen musste und demnach zu den abstiegskandidaten zu zählen ist. demensprechend auch ihr saisonziel: den abstieg verhindern. wir, austria wien, eine mannschaft mit einem budget von gut 15-17 mio. euro, sollten höhere ziele anstreben - den meistertitel zum beispiel. wie realistisch dieser ist, wenn eine truppe wie salzburg ein direkter konkurrent ist, bleibt mal dahingestellt. demzufolge waren 3 punkte heute absolute pflicht. die anfangsminuten waren nicht schlecht, aber nur des führungstreffers wegen. angriff von links, linz netzt aus abseitsposition ein. glück hatten wir also auch. die junge neustädter mannschaft tat alles mögliche, um unsere nicht ins spiel kommen zu lassen. sie haben in der ersten halbzeit schon vor (!) der mittellinie zu attackieren begonnen. mit erfolg. kein einziges mal kamen wir gefährlich vor das tor. doch das ist ganz bestimmt nicht der wahrheit letzter schluss. nicht neustadt war so gut (ich will ihre leistung aber trotzdem nicht schmälern), sondern wir zu schlecht, zu ideenlos, zu feig. oder zu unmotiviert? hier darf man daxbacher nicht davonkommen lassen. er ist dafür verantwortlich, dass die spieler mit höchstmöglicher motivation in ihren beruf gehen. wenn ein mechaniker wochenlang herumjammert und keine leistung bring, wird er fristlos entlassen. dieses gefühl hatte ich heute von der austria. lustlos war das motto, nur nicht zu sehr anstrengen. am donnerstag gwinnen wir halt wieder. warum ich glaube, dass die austria heute zu unmotiviert agierte? ganz einfach: die zweikampfstatistik. gewonnene zweikämpfe wr. neustadt: 54%. gewonnene zweikämpfe austria wien demnach 46%. wenn man keine zweikämpfe annimmt, gewinnt man auch nicht gegen einen top-motivierten abstiegskandidaten. so, welche auswirkungen gab es im spiel? nach dem glücklichen 1:0 hat sich die mannschaft noch sicherer gefühlt und teilweise sehr uberheblich gewirkt, es geht jo eh ohne dos ma laufen miassen... geht es eben nicht. wr. neustadt hat ihr konzept durchgezogen (sehr frühes forechecking und tief stehen), mit der zeit merkte die austria, dass es so nicht weiter geht und drehte die letzten minuten auf. die oben angeführten torchancen beweisen das. aber da befand sich das spiel schon in der 75. spielminute. es blieb also nur mehr sehr wenig zeit um ein tor zu erzielen. hätte man nach dem 1:0 so gespielt, wie die letzten minuten, wären wir mit 3 punkten in der tasche nach hause gefahren. da lief es plötzlich, gegen die dicht stehende blaue defensive hat man mit laufbereitschaft entgegengewirkt und sich innerhalb von 8 minuten 3 gute möglichkeiten herausgespielt. WARUM ZUM TEUFEL SPIELEN WIR NICHT VON ANFANG AN SO? noch mehr nachzusetzen war eigentlich nicht mehr möglich, weil aufgrund der spieldauer und der hitze (!) die kräfte schwanden. in der zweiten halbzeit ist ja von neustadt offensiv nichts mehr gekommen - das zeigt ja schon, worauf sie es angelegt haben. einen punkt zu ermauern. völlig legitim für einen abstiegskandidaten, es geht ja immerhin gegen austria wien. nach dem spiel dann die unglaublichen aussagen von beichler daxbacher. ein grund, warum wir nicht gewonnen haben, war das nicht gegebene "foul" an barazite. problem: es gab kein foul, ich hoffe, dass sagte daxi nur aus der emotion heraus. für einen elfer viel zu wenig. wieso hört man in den letzten wochen keine selbstkritik? das nimmt ja schon beinahe strukturen wie beim öfb an... einzelkritik hat nicht viel sinn, lustlosigkeit beherrschte unsere spieler, welche unter anderem die leistung hemmte. das soll jetzt aber nicht als ausrede gelten. unser bester mann war mMn noch barazite, sonst war flaute... was bleibt noch zu sagen? I think they spider! spiel abhaken, vollste konzentration auf donnerstag, da wird der einsatz "überraschenderweise" wieder passen. wer will wetten? bearbeitet 11. September 2011 von veilchen1210 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der P(B)arazit Das F in FAK steht für Falkensteiner Geschrieben 11. September 2011 Grad aus dem Stadion zurück.Sonnenstich ole. Leistung Der Ordner der uns den Ball nicht zurück gab (RACHE!!!) Alles in allem 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 11. September 2011 nicht immer die Schuld auf den Trainer schieben, schon gar nicht die, die nie ins Stadion kommen um die Mannschaft zu unterstützen. Daxi ist ein vollblutveilchen und wir spielen (so wie heute) den besten Fußball seit 20 Jahren. Außerdem kann der Trainer nix für die schwache Leistung der Mannschaft. Generell wird die Tätigkeit der Trainer überbewertet. Ich wäre für Paul Scharner als Spielertrainer... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 11. September 2011 Anscheinend nix verpasst heut, nur das Ergebnis um 18h beim Nachhausekommen im Sport gesehen. Der Schorf hats allerdings nicht geschafft das Linz-Tor aus einem bewertbaren Blickwinkel zu wiederholen - Abseits oder nicht? Der Schinkels hat was gefaselt von "er is sich nach 100 Wiederholungen auch ned ganz sicher, kann man oso oder so pfeife..." Länderspielpausen sind immer fürn oasch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MOM2006 Im ASB-Olymp Geschrieben 11. September 2011 Ich wäre für Paul Scharner als Spielertrainer... hör auf. der könnte vielleicht sogar erfolgreich sein. immerhin beim karli weiss ma was man hat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 11. September 2011 Im Gegensatz dazu brauchst du nun schon mehr als drei Jahre, um einen Trainer richtig einschätzen zu können. geh bitte, ist doch dann immer das exakt selbe spiel. der aktuelle kader ist das (nicht schlechte) maximum, das sich dieser verein leisten kann. mit diesem personal steht man nicht automatisch (ganz) oben und wird immer schwankungen erleben. wie oft man dann den trainer auswechselt, ist den verantwortlichen vorbehalten. irgendwann wird sich irgendjemand immer bestätigt fühlen, alles immer schon viel besser und früher als alle anderen gewusst zu haben. bis das spiel wieder in die nächste runde geht, auch der nächste trainer ist bald das erste mal angezählt(ich sags euch, mark my words!!elf). nichts desto trotz:. sehe aktuell nicht mehr zwingend eine große zukunft mit Daxbacher. er hat noch alle chancen, das ruder herumzureissen, der trend kann aber jetzt bald zum echten problem werden. das frühjahr war eine enttäuschung, jetzt hat man sich für eine mäßig lukrative gruppenphase qualifiziert, die wieder viel zu viel kraft auf spiele lenken wird, deren erfolgsaussichten zumindest fragwürdig sind. das mag eine zynische sichtweise sein, sie wird aber den realitäten im internationalen wettbewerb gerecht(potentielle südamerikanische nationalmannschaft beim 3. aus der Ukraine). wenn man in der meisterschaft nun einen mäßigen, nicht einmal einen schlechten herbst spielt, wird der druck im frühjahr erheblich sein. seit kein Acimovic mehr für die Austria kickt, hat druck der mannschaft fast immer erheblich geschadet, zudem muss man auch abwarten, wie sich die stimmungslage um den verein entwickelt. personell kann ich nicht verstehen, was die planungen in sachen angriff zu bedeuten haben. Tadic ist einziger backup(neben dem verletzungsanfälligen Jun, der ohnehin in anderer rolle gesetzt ist), spielt aber sportlich keine rolle. das ist "ungenügend" und das sogar ohne doppeltes pensum! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MOM2006 Im ASB-Olymp Geschrieben 11. September 2011 Länderspielpausen sind immer fürn oasch. das wird dann eine der nächsten ausreden vom karli sein, wenn wir wieder mal kacke spielen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der P(B)arazit Das F in FAK steht für Falkensteiner Geschrieben 11. September 2011 Anscheinend nix verpasst heut, nur das Ergebnis um 18h beim Nachhausekommen im Sport gesehen. Der Schorf hats allerdings nicht geschafft das Linz-Tor aus einem bewertbaren Blickwinkel zu wiederholen - Abseits oder nicht? Der Schinkels hat was gefaselt von "er is sich nach 100 Wiederholungen auch ned ganz sicher, kann man oso oder so pfeife..." Länderspielpausen sind immer fürn oasch. Richtig P>S:Was war das für eine Alt Männer Maske die sie heute am Zaun aufgespießt haben??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MOM2006 Im ASB-Olymp Geschrieben 11. September 2011 personell kann ich nicht verstehen, was die planungen in sachen angriff zu bedeuten haben. Tadic ist einziger backup(neben dem verletzungsanfälligen Jun, der ohnehin in anderer rolle gesetzt ist), spielt aber sportlich keine rolle. das ist "ungenügend" und das sogar ohne doppeltes pensum! tja man hat sich ja auch einen koch gegönnt, der absolut keine rolle spielt. im gegenzug darf man dafür die fussballerischen highlights von stankovic bewundern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wien Favoriten Pat Patriot Geschrieben 11. September 2011 Entsetzlich dieses heutige Spiel. Ich bin fassungslos. Sprachlosigkeit kommt noch hinzu. Es ist enttäuschend, beschämend und erschreckend, dass wir gegen den Aufsteiger und einen Abstiegskandidaten nur einen (in Zahlen: 1!!) Punkt holen können. Es ist dasselbe wie letztes Jahr. Auch da hatten wir binnen drei Runden leichte Gegner (2x Kapfenberg, 1x Mattersburg). Wir können uns alle erinnern wie diese Spiele endeten. Und jetzt geht es genau so weiter. Mit solchen Ergebnissen gegen Gegner, die sich nach unten orientieren müssen, werden wir niemals den Anspruch haben können Meister zu werden. Dazu fehlt es einfach an so vielen Dingen. Highlight des heutigen Tages: Der Schlusspfiff!! Traurig, aber leider wahr 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen1210 Im ASB-Olymp Geschrieben 11. September 2011 nichts desto trotz:. sehe aktuell nicht mehr zwingend eine große zukunft mit Daxbacher. er hat noch alle chancen, das ruder herumzureissen, der trend kann aber jetzt bald zum echten problem werden. das frühjahr war eine enttäuschung, jetzt hat man sich für eine mäßig lukrative gruppenphase qualifiziert, die wieder viel zu viel kraft auf spiele lenken wird, deren erfolgsaussichten zumindest fragwürdig sind. das mag eine zynische sichtweise sein, sie wird aber den realitäten im internationalen wettbewerb gerecht(potentielle südamerikanische nationalmannschaft beim 3. aus der Ukraine). wenn man in der meisterschaft nun einen mäßigen, nicht einmal einen schlechten herbst spielt, wird der druck im frühjahr erheblich sein. seit kein Acimovic mehr für die Austria kickt, hat druck der mannschaft fast immer erheblich geschadet, zudem muss man auch abwarten, wie sich die stimmungslage um den verein entwickelt. personell kann ich nicht verstehen, was die planungen in sachen angriff zu bedeuten haben. Tadic ist einziger backup(neben dem verletzungsanfälligen Jun, der ohnehin in anderer rolle gesetzt ist), spielt aber sportlich keine rolle. das ist "ungenügend" und das sogar ohne doppeltes pensum! sehr wahre worte. sehr wahr! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
marduk Wahnsinniger Poster Geschrieben 11. September 2011 daxbacher muss endlich mal von seinem angsthasenfußball abgehen. jedesmal ist es der gleiche dreck: wir schießen ein tor und egal wie marod der gegner auch ist, direkt nach dem treffer ziehen wir uns zurück und lassen den gegner wieder ins spiel kommen. mit der offensivpower die uns zur verfügung steht, müssen wir den neustädtern gleich noch 1-2 stück nachlegen, dann möcht ich mir schon anschauen wie stöger da drauf reagiert. aber nein, wir führen 1:0 und prompt geben wir das zepter aus der hand, fangen uns einen unnötigen freistoß ein der natürlich zum gegentor führt und ab dann wird´s sommerkick vom feinsten. btw: ich hab heut mal besonderes augenmerk auf ortlechner gelegt. integrationsfigur hin oder her, aber der mensch ist (momentan?) eine zumutung. reihenweise unnötige fouls (dem freistoß-tor ist ja auch ein halten von ortlechner vorausgegangen), teilweise schlechtes stellungsspiel und die antizipation lässt auch in einigen situationen zu wünschen übrig. keine ahnung warum rogulj nicht spielt, aber daxbacher sollte sich für donnerstag wirklich rotationsmässig was einfallen lassen. wenn ortlechner donnerstag spielt und sich nicht um geschätzte 70% steigert, seh ich schwarz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p a t ... und ein Fußball-Team zu supporten Geschrieben 11. September 2011 eh klar wieder mal ist nur der trainer schuld :laugh: fakt ist, dass wir heute eine schwache leistung (vor allem 1. hz) gezeigt haben fakt ist, dass wir zu wenig gespielt haben, zu statisch waren fakt ist aber auch, dass uns erneut ein klarer elfer vorenthalten wurde (das soll keine ausrede sein, ist aber genauso zu berücksichtigen wie die schiedsrichterleistung und die spielweise des gegners) fakt ist mmn auch, dass der letzte punkt in summe 10% maximal ausmacht, und dass wir heute hätten gewinnen müssen junuzovic in topform bringt den ball auch aus dem winkel im tor unter man darf den trainer nicht von jeglicher schuld freisprechen, jedoch hat er heute einiges richtig gemacht, als er gesehen hat, dass es nicht rund läuft in der zweiten waren wir klar besser und auch die wechsel haben durchaus gepasst tor haben wir keins erzielt und das ist unser problem ganz besonders grantig werde ich, wenn man dem trainer die alleinschuld gibt, dass man sich gegen tief verteidigende schwertut dieses problem haben auch die salzburger, die von der offensive mindestens auf einer stufe mit uns zu sehen sind (eher höher) also hörts auf zu träumen, dass uns irgendein realistischer namen sofort weiterhelfen kann (und es kann ja wohl nur um soforthilfe gehen, denn langfristig tut daxbacher dem team gut) dass man bei uns nicht in der lage ist entwicklungen realistisch zu betrachten: spielen wir 2 spiele schlecht, dann kann man in den daxbacherjahren keine entwicklung sehen (blödsinn) gelingt uns ein auftritt wie im derby sind wir die spielstärkste mannschaft aller zeiten und brauchen uns den titel quasi nur abholen (ebenso blödsinn wie auch überspitzt) wir haben eine mannschaft, die das ziel haben muss um die meisterschaft mitzuspielen und also auch, nonanet, meister zu werden wir haben allerdings keine mannschaft, die meister werden muss, um irgendwelche minimalanforderungen zu erfüllen eine bilanz zu ziehen macht sowieso nur in grßeren abständen sinn (also etwa in der winterpause), trotzdem kann man jetzt schon sagen, dass daxbacher ziele erreichen kann, die man ihm vorgibt (einzug in die el gruppe) und dass er schönen fußball praktizieren lässt (derby) ebenso gibts schweinsrunden (admira und neustadt) und solche, die irgendwo dazwischen liegen (ried, innsbruck) das ist zu akzeptieren und wird sich unter KEINEM trainer der welt ändern ein trainerwechsel zum derzeitigen zeitpunkt bringt also nichts ärgerlich sind die liegen gelassenen punkte allemal, ein grund für weltuntergangsstimmung sind sie nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nobody07 Wahnsinniger Poster Geschrieben 11. September 2011 nicht immer die Schuld auf den Trainer schieben, schon gar nicht die, die nie ins Stadion kommen um die Mannschaft zu unterstützen. Daxi ist ein vollblutveilchen und wir spielen (so wie heute) den besten Fußball seit 20 Jahren. Außerdem kann der Trainer nix für die schwache Leistung der Mannschaft. Generell wird die Tätigkeit der Trainer überbewertet. Ich wäre für Paul Scharner als Spielertrainer... den besten Fussball seit 20 Jahren! Geh hör doch auf mit dem Scheiss, wir spielen KEIEN schönen Fussball! Weder schön, noch erfolgreich, denn über die Saison gesehen sind wir vermutlich ein Quentchen besser als Admira oder Ried, und das ist das absolute Minimum mit diesem Kader! Wir spielen einen feigen, destruktiven Pseudo-Kombi-Fussball, der hohe Ballbesitz ergibt sich nur dank ewigen hin und herschieben in der eigenen Hälfte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Panorama Ludwig Weltklassekicker Geschrieben 11. September 2011 was mir heute besonders auf die nerven gegangen ist war dass man 10 m vom tor entfernt noch einen kunstvollen pass in die mitte spielen muss oder gar eine flanke vom 5er eck versucht statt einfach die kugel ins tor zu schiessen, WAS WAR DENN DAS BITTE????? btw: was hat da eigentlich im sektor vorm spiel gebrannt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.